Ha-Jue hat geschrieben:Und ich Laie hätte auch noch die ein oder andere Frage:
1. Quasi komplett abgeschickt, also nur abgebaut und das wars ?
2. Muß die Bank danach noch synchronisiert werden ?
Sorry, habe echt keine Ahnung

Ich habe sie so eingesendet wie auf den Fotos, Die VergaserBank wird laut seinen Aussagen , komplett von Ihm Zerlegt, Gereinigt, Begutachtet,
Düsen und Nadeln kontrolliert, wenn nötig bearbeitet oder wenn Kaputt, dann erneuert.
Das gilt auch für Membranen
Und wenn er sich die ganze Arbeit macht , denke ich schon ,das er die nötigen Dichtungen erneuert.
und die Einstellungen macht er ja auch ,,,
Da mein Möp tot ist konnte ich ja nun keinen kompletten Fahrtest machen.
Meine Schwimmernadel war total verstellt, die Kammer wurde voll geflutet , das hat sie jetzt nicht mehr gemacht.
Nach dem Probelauf war auch alles trocken.
Und trotz des defekten 1.Zylinder hat es mich gewundert, das der Motor sofort ansprang und bei jedem dreh am Gasgriff sofort und ohne Verschlucken Gas angenommen hat
ER baut sich gerade seine Werkstatt neu auf , hat aber etliche Vergaser von oldtimern, Booten und anderen Fahrzeugen.
Ist ein ganz junger Kerl, Leider ist es ziemlich schwer mit der Komunikation , bzw. mit seiner Antwortzeit ,
Aber Antworten kommen doch.
Also was soll ich Euch sagen, ????? Ich habe ein gutes Gefühl, kann mich aber Irren , Wir werden nun einen 2. Tester brauchen.
Wenn ich ein neues gebrauchtes kriege und die Vergaser brauchen eine Überholung, werde ich es hin senden.
Übrigens, Wenn ein D Fahrer meine Neu überholte Vergaserbank haben möchte:
Sendet mir seine Vergaserbank und überweist mir das, was ich bezahlt habe und ich sende ihm meine überholte/eingestellte Vergaserbank