Seite 1 von 1

Regler

Verfasst: 24.03.2010, 12:29
von daniele23
Hallo, ich bin neu hier und freue mich, dass ich ne Seite gefunden hab, wo ich evtl. ein paar erfahrene Schraubertips bekommen kann.

Zu mir: Komme aus Hannover und fahre eine ZZR 600 Bj. 93, Typ:E ; leider 100PS und keine 98. Bin total zufrieden außer diesem einen kleinen Problem. . . .

Ich weiß, dass das Thema "Regler" hier schon öfters diskutiert wurde…..Aber meine Frage ist, wo bekomm ich einen neu/gebrauchten preisgünstig her? Kennt da jemand ne gute Adresse???? Und vor allem, was kosten die denn???

Werd am Wochenende. mal nach der Beschreibung von Zauberer, die ich hier gefunden habe, meinen Regler durchmessen. Aber ich denke schon das der hi ist.


Symptome:
Nach längerem fahren (natürlich mit Licht an) ist die Batterie Leer. D.h. Batterie wird nicht geladen. Maschine läuft aber sauber weiter. Daher schließe ich eine defekte Lima aus. Oder lieg ich da falsch???


Für jede Anregung bin ich dankbar. (vor allem, wo ich nen neuen her bekomme....)

Gruß Daniele

Re: Regler

Verfasst: 24.03.2010, 12:34
von Zauberer
Zuerst einmal solltest du dich in dem entsprechenden Thread "Ich bin neu" vorstellen.
Danach können wir uns deinen Fragen widmen ;)

Re: Regler

Verfasst: 24.03.2010, 12:39
von Kasi
Tach bevor es hier losgeht bitte hier lesen und handeln [-X
viewtopic.php?f=33&t=2904
Ansonsten ist Zauberer wohl für dein problem der richtige mann für wissen wie auch für einen neuen gebrauchten regler..allerdings weilt er zur zeit ich stockholm,du musst dich also etwas gedulden. ;)

Edit Zauberer war schneller :D

Re: Regler

Verfasst: 25.03.2010, 12:24
von daniele23
Upsi!!!

mein Fehler. . . .

Re: Regler

Verfasst: 25.03.2010, 12:26
von Ole
Hallo Daniele,

Regler gibt es z.B. hier: http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZZR-ZX-600-E-Regler-Lichtmaschinenregler_W0QQitemZ140376367882QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item20af15630a

Dort sind auch die "gängigen" Gebrauchtteile-Höker vertreten....im Forum findest du unter http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=12&t=1683 auch eine entsprechende Liste mit nützlichen Links...

Linke Pfote
Ole

Re: Regler

Verfasst: 26.03.2010, 08:42
von daniele23
Danke schon mal für die Tipps. .
Werd gleich mal schauen. . .

Re: Regler

Verfasst: 26.03.2010, 08:46
von Heidecamper
Falls der Zauberer keinen Regler mehr hat, könntest du auch hier im "Suche Board" ne Anfrage starten. ;)

Re: Regler

Verfasst: 26.03.2010, 09:06
von Zauberer
Heidecamper hat geschrieben:Falls der Zauberer keinen Regler mehr hat, könntest du auch hier im "Suche Board" ne Anfrage starten. ;)

hat er noch und ihm auch angeboten :roll:

Re: Regler

Verfasst: 26.03.2010, 17:27
von dennis_liebich
und ich kann aus erfahrung sagen, dass die sachen vom zauberer 1A sind.

Re: Regler

Verfasst: 26.03.2010, 17:53
von Kasi
Für alles was mit elektrik zu tun hatt ist der Zauberer allererste wahl und für anderes auch :D :D 8)

Re: Regler

Verfasst: 26.03.2010, 21:51
von daniele23
Hallo,

@ Zauberer: Ich würd gern nen Regler von dir nehmen. Besser als wenn ich einen von e-bay kaufe und das Ding ist doch "Schrott"

Musst mir nur sagen, was du dafür haben willst???

Hauptsache, ich kann endlich wieder ohne Probleme in die nächste Saison starten. . . :wav

Lg Daniele

Re: Regler

Verfasst: 26.03.2010, 23:59
von can2abi
dann mache das weitere bitte über pn klar ;)

Re: Regler

Verfasst: 27.03.2010, 15:15
von Zauberer
can2abi hat geschrieben:dann mache das weitere bitte über pn klar ;)

hat er jetzt auch gefunden :D

Re: Regler

Verfasst: 26.07.2010, 14:43
von rowa1972
Fortsetzung aus Thread: Regionale Treffen Ruhrgebiet - Münsterland etc.

Dann will ich mal meine ersten Meßergebnisse festhalten. Diese sind leider nicht vollständig, da ich keinen Unterstand hatte und es anfing Sch... zu regnen :roll:

Der Motor war nicht ganz kalt. Ich bin ca. 3 km Stadtverkehr zu meinem Vater gefahren. Dort stand das Luder noch 20 Minuten bevor wir gemessen haben.

Batterie (Zündung aus): 12,29 V
Batterie (Motor an - Standgas): 12,8 V
Batterie (Motor an - ca. 3000 U): 13,49 V

Regler (brauner Draht - Standgas): 11,5 V
Regler (brauner Draht - ca. 3000 U): 13,5 V
Regler (brauner Draht - > 3000 U): 13,79 V auch bei noch höherer Drehzahl kamen nicht mal annähernd 14 V raus.

Wie gesagt...danach haben wir abgebrochen, wegen Regen. Ich messe jetzt noch die LiMa, um sicher zu gehen, daß es wirklich der Regler ist. Das Messen im warmen Zustand kann ich mir bei den Werten vermutlich klemmen, oder?

Danke nochmal an Zauberer für den Direktverweis.

Edit: So, ich wollte dann nochmal messen. Allerdings ist die Batterie zu schwach. Trotz 12,1 V nach dem ersten Startversuch (11,8 V nach dem 2. Versuch) schafft der Anlasser es nicht den Motor anzuschmeißen bevor er nur noch klackert :roll:
Also werde ich jetzt erstmal die Batterie aufladen. Weiteres dann hoffentlich morgen.


Nochmal edit: Ich war heute den ganzen Tag mit der Family unterwegs. Aber ich habe grade nochmal kurz die LiMa gemessen...Jedoch nur mit kalten Motor.

Lima (Pin 1 - Pin 2 - Standgas): 15,1 V
Lima (Pin 1 - Pin 3 - Standgas): 15,2 V
Lima (Pin 2 - Pin 3 - Standgas): 15,1 V

Lima (alle 3 Pins gegeneinander - ca. 4000 U): je 45,3 V - 45,7 V

Re: Regler

Verfasst: 29.07.2010, 15:19
von rowa1972
Nach bereits 2 Änderungen dann jetzt doch der Doppelpost :badgrin:

Der Regler von Zauberer war heute in der Post und hat mittlerweile auch schon seinen Platz im Luder eingenommen. Die ersten Meßwerte (bei kalten Motor) sehen erstmal gut aus. Da es aber grade mal wieder Bindfäden regnet, fällt eine längere Probefahrt vorerst aus :evil:

Vielen Dank nochmal an Zauberer für die schnelle Hilfe und Lieferung =D>

Re: Regler

Verfasst: 14.10.2010, 07:02
von Cutting-TM
Ich denke das Thema hier passt perfekt zu meinem Problem^^
Aaalso:
Heute Morgen das Möp gestartet, lief super. Jacke zu, Handschuhe an, Sitzbank enteist.
Dann drauf gesetzt, Licht an und los. Nach 10-20 Metern dann das Desaster, Licht wird immer dunkler. Hab ich mir gedacht, na gut, maybe etwas höhere Drehzahl damit die LiMa auch schön Saft liefert... gesagt getan, Licht wurd nicht heller.
Hab die Fahrt dann abgebrochen weil ich keine Lust hatte, mit ganz dunklem Licht über die Bahn zu fahren und dann vielleicht noch liegen zu bleiben. Nach dem Abstellen wollte ich sie nochmal starten und es ging nichts mehr.
Batterie ist grad mal 1 Jahr alt und eine Wartungsfreie von Polo.
Konnte jetzt leider noch nichts messen weil ich eigentlich dringendst zur Arbeit musste und es ist Fragwürdig, ob ich sie nochmal an bekomme...

Habt ihr ne Idee, was da sein könnte?

Re: Regler

Verfasst: 14.10.2010, 10:38
von ZZR-infiziert
Moin, wenn Du Glück hast, hats die Batterie zerrissen (Gewährleistung) nur das kleine Massekabel von der Batterie zum Kabelbaum (Kabelbruch bzw. Stecker oxidiert) oder die Anschlüsse der Batterie haben sich gelöst (hatte ich selber) Bei weniger Glück, die Steckverbindung der Lichtmaschine ist angeschmort, hatten schon einige, und/oder der Regler ist platt. Da kommst Du ums Messen nicht rum. Die Werte stehen ja hier ;)
Grüße und viel Erfolg, Rückmeldung bitte nicht vergessen ;)

Re: Regler

Verfasst: 14.10.2010, 11:03
von Cyler
Oooooh, mein 400ster beitrag! :lol:

Zur batterie: ich bin mir nicht sicher ob du auf eine batterie gewährleistung hast, aber wenn jürgen da mehr weiß will ich nichts geschrieben haben :D

Aber dass es die batterie zerlegt hat kann gut sein, hab grad selber in dem Batterie-Thread mal gestöbert, wo es eindeutig heißt, dass wartungsfreie batterien für unsere ZZR nicht geeignet sind. Meine vorige war auch ne wartungsfreie und hat schnell den geist aufgegeben, allerdings war die von Saito und wenn man sich die bewertungen bei louis anschaut passiert das öfter! :roll:
Meine jetzige ist auch wieder ne wartungsfreie von varta, mal gucken wie lange die hält....allerdings muss man auch sagen, dass hier viele schreiben, dass sie keine probleme mit wartungsfreien batterien haben.

http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=44&t=1573

Gruß

Re: Regler

Verfasst: 14.10.2010, 17:20
von Cutting-TM
So, hab grad mit meinem Stiefvater "unter die Haube" geguckt und hab bemerkt, dass mein Schrauber wohl vergessen hat, den Stecker zum Regler anzuschließen... echt toll sowas^^
Angeschlossen und nun läuft sie wieder bestens :-)

Re: Regler

Verfasst: 14.10.2010, 17:41
von ZZR-infiziert
Is doch prima, das alles wieder fit ist ;)

Re: Regler

Verfasst: 15.10.2010, 06:55
von Cutting-TM
Das sag ich dir...^^
Da wurd alles gemacht (Vergaser, Ventile, Kerzen, Bremsen + Flüssigkeit, Gabelöl) und man freut sich tierisch aufs Fahren und dann sowas^^
Bin aber heute schon 22km gefahren und alles läuft super :-)