Seite 5 von 7

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 08.04.2016, 21:00
von tachmmann
So der Motor sitzt erstmal wieder an seinem Platz und wartet drauf weiter zusammengebaut zu werden. Bis jetzt auch alles ohne größeren Problemen, das einzig nervige ist wenn man die Schrauben nicht mehr alle auf Anhieb zuordnen kann :lol:
k-IMG_0550.JPG

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 08.04.2016, 21:32
von Oppa
tachmmann hat geschrieben:...das einzig nervige ist wenn man die Schrauben nicht mehr alle auf Anhieb zuordnen kann...
dafür wurden Sortierboxen und Etiketten erfunden! ;)

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 08.04.2016, 21:36
von tachmmann
und nicht zu vergessen das Haufenprinzip :lol:

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 09.04.2016, 15:48
von tachmmann
Durch die jetzt doch längere Zeit schwindet die Erinnerung. Kann mir jemand sagen wozu der 2-polige Stecker, hängt mit am Leerlaufschalter und Öldrucksensor, zugehört was für Schrauben zu dem Windabweiser gehören?

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 09.04.2016, 16:54
von Oppa
Habe die Werkstatt jetzt geschlossen, muss den Abend gestalten! ;)

Morgen sind die Tore aber wieder geöffnet, dann schau ich nach. :D

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 09.04.2016, 17:28
von Zauberer
Der Stecker geht wohl zum Seitenständerschalter.

Schrauben für den Windabweiser? Goldfarbene. ca 15mm lang. Schlüsselweite 11 glaub ich.
So viele wirst du schon nicht übrig haben.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 09.04.2016, 18:06
von tachmmann
Stimmt der Seitenständer fehlt ja auch noch und kleine Goldfarbene Schrauben habe ich auch schon gesehen. Gut dann muss ich nur noch den Stecker für die Lichtmaschine fertig machen.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 10.04.2016, 21:58
von Scaz0r
Zauberer hat geschrieben:Der Stecker geht wohl zum Seitenständerschalter.

Schrauben für den Windabweiser? Goldfarbene. ca 15mm lang. Schlüsselweite 11 glaub ich.
So viele wirst du schon nicht übrig haben.


SW10 :^o

Sehen genau so aus wie die beiden Schrauben die den Luftfilterkasten auf den Vergaser drücken.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 10.04.2016, 23:03
von Oppa
Mit so richtig fetten Unterlagscheiben? :-k

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 11.04.2016, 10:33
von Scaz0r
Das nicht, aber Farbe, (Material?), Kopfform waren gleich.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 14.04.2016, 12:38
von tachmmann
Der Windabweiser ist wieder dran und die richtigen Schrauben gefunden. Nur jetzt habe ich noch 2 Distanzhülsen gefunden und kann die auch grade nicht direkt zuordnen.... könnten die zum Kühler oder mittlere Seitenverkleidung gehören?

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 14.04.2016, 12:58
von Zauberer
ich tippe auf die mittlere Seitenverkleidungen. Die, womit die RamAir Buffer befestigt werden.
Ganz übel dran zu kommen.
Alternativ an den beiden Wasserkühlerschrauben. Guck mal, wo du sie vergessen hast.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 14.04.2016, 13:14
von tachmmann
Gut dann werden die wohl zur Seitenverkleidung gehören, den Kühler hab ich auch wieder drinne (nur noch anschließen) und hoffentlich kann ich den Motor am Wochenende mal anlassen.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 14.04.2016, 16:14
von Oppa
Je nach Größe stecken auch je 2 an jeder Endtopfaufnahme (Soziusfußrasten).

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 14.04.2016, 22:02
von tachmmann
für die Endtöpfe das hab ich zusammen und dafür sind die auch zu klein.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 16.04.2016, 15:16
von tachmmann
So alles wichtige hab ich wieder zusammen. Ich habe versucht den Motor vorher per Hand nochmal zu drehen bevor mir doch wieder irgentwas reingefallen ist und blockiert. Zuerst wollte ich wieder über das Ritzel drehen doch ich kann nicht in den 6. Gang schalten oder in einen anderen, es funktioniert nur der 1. Gang und Leerlauf. Im 1. Gang lies sich das Ritzel nicht drehen oder ich wollte nicht weiter drücken. Über den Zündgeber hat es funktioniert und das Rad hat sich mitgedreht.
Kann es dran liegen das noch kein Öl im Motor ist und ich deshalb nicht hochschalten kann?

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 16.04.2016, 16:51
von ZiemlichZügigerRacer
Du kannst alle Gänge nicht durchschalten weil die Schaltklauen im Getriebe aufeinander und nicht ineinander greifen wenn sich die Getriebeausgangswelle nicht dreht. Hier wirds erklärt (2:00)

https://www.youtube.com/watch?v=z-AwQBi45q8

Lösung: Während des Schaltens mit dem Motorrad vor und zurück rollen. Dafür muss natürlich die Kette mit Ritzel schon montiert sein.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 16.04.2016, 17:44
von tachmmann
Das Video kenn ich, da hab ich mir auch schon einiges abgeschaut. Ritzel und Kette ist alles dran und das ist mir klar das ich das Rad dabei drehen muss, hab ich vergessen dazu zu schreiben das ich das gemacht habe dabei.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 16.04.2016, 18:12
von ZiemlichZügigerRacer
Ist dir vielleicht eine Schraube ins Getriebe gefallen ? :D =D>

Scherz beiseite... Wie hast du das Rad gedreht als du schalten wolltest ? Hast du sie vor und zurück geschoben ?

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 16.04.2016, 18:23
von tachmmann
Die stand auf dem Hauptständer. Linke Hand an der Kupplung, linker Fuß unterm Schalthebel (ich will ja hochschalten) und mit der rechten Hand den reifen gedreht.
Einmal war ich bis in den 3. oder 4. Gang gekommen aber keine Ahnung wie ich das geschafft habe und ich hab nichts verändert.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 16.04.2016, 20:35
von ZiemlichZügigerRacer
Die links hand an der kupplung ist unnötig. Damit kannst du den Schalthebel bedienen.
Probiers mal ohne Hauptständer durch vor- oder zurückrollen.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 17.04.2016, 15:10
von tachmmann
Das hin und her rollen hat geholfen und die Gänge schalten wieder, stand dann wohl doch noch Zahn auf Zahn. Flüssigkeiten sind auch wieder aufgefüllt und der Motor dreht =D> Nur anspringen will er noch nicht.
Ich habe über einen Schlauch Benzin eingefüllt und versucht zu starten. Der Motor orgelt aber macht nicht den Anstand irgentwie zu zünden. Auch nach längerem orgeln und Sprit nachfüllen passierte nix.
Die Kerzen sind trocken und ein Zündfunke ist auch vorhanden. Wodran kann es nun noch liegen? Ich werde es morgen nochmal mit komplett frisch geladener Batterie versuchen.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 17.04.2016, 15:23
von Driver
Hast du Startpilot da.
Da kannst du testen ob sie richtig zündet.
Da kannst du eingrenzen woran es liegt.
Wen sie mit Startpilot starten will, ist die Zündung ok.
Dan liegt es wahrscheinlich an der spritzufuhr. Was für mich wahrscheinlicher klingt weil du ja geschrieben hast das die Zündkerzen trocken sind.
Aber nur aus Spaßes halber.
Hast du den Benzinhan offen???

ZZR600E-Bj.2000
Candy Persimon Red
9600 km.

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 17.04.2016, 15:41
von tachmmann
Ich hab den Benzinschlauch mit Filter an die Vergaser angeschlossen und mit einer Flasche Benzin eingefüllt.
Startpilot nannte sich auch Umgangssprachlich Bremsenreiniger? :lol: Zumindest von gehört das mit Bremsenreiniger das selbe bei rauskommt.
Das Zeug wird ja einfach nur in die Vergaser gesprüht oder?

Re: Anlasser oder Anlasserrelais

Verfasst: 17.04.2016, 16:21
von ZiemlichZügigerRacer
Die Benzinpumpe hast du auch dran ? Wenn der Benzinstand in der Flasche sinkt und die Zündkerzen trocken sind füllen sich erstmal die Vergaser. Es kann schon eine zeit lang dauern bis die Vergaser voll sind und die Kiste zündet. Aber bitte nicht ununterbrochen orgeln.
Alle paar Sekunden mal eine Pause machen.

Was ist das für eine Flasche ? Eine Glasflasche z.B gibt nicht nach und erzeugt damit natürlich einen großen Unterdruck.