Seite 1 von 1

kleinerer Fender?

Verfasst: 01.09.2011, 16:56
von spritschlürfer
Servus Leute,
Suche einen kleineren, sportlichen Fender.
Was würde passen? Selber bearbeiten( etwas kleiner schneiden)?
Macht mal vorschläge und postet eure erfahrungen und Ideen.
Gruß Daniel

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 01.09.2011, 18:31
von Caspar
Hier so etwas....
Bild

Der war mal an einer ZZR600E dran,leider habe ich die Halterung nicht mehr :?
Verkaufe ihn deswegen wieder.
Preis 36,90Euro ,wenn du ihn willst .....sag bescheid ;)

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 01.09.2011, 18:41
von spritschlürfer
Danke Caspar, aber sowas wollte ich nicht. Hab vorhin mal ein wenig in der Galerie geschaut, da ist mir der von Raven aufgefallen, der sagt mir sehr zu. Sieht nach selber zurechtgeschnitten aus, aber ich wüsste gerne wie er das gemacht hat damit beide seiten gleich sind?
Gruß Daniel

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 01.09.2011, 19:05
von sponk
Zauberer hat einen anderen Kotflügel montiert.Allerdings weiss er leider nicht, von welcher Maschine er stammt.
Asgard hat übrigens auch seinen Kotflügel "beschnitten".

Mfg sponk

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 01.09.2011, 19:56
von Weyli
Also ich habe meinen Fender auch selbst kleiner geschnitten. Das beide Seiten gleichmäßig werden einfach vorher ne Schablone anfertigen, anzeichnen und abschneiden.

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 01.09.2011, 21:15
von Schleifi
Ich hab meinen dafür nicht mal abgebaut. Anzeichnen, nen Dremel suchen und dann- nur Mut!
Bissel nachschleifen und fertig :D

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 01.09.2011, 21:17
von Raven
Hallo spritschlürfer!

Meiner ist ein modifizierter Originalfender des E-Modells. Ich habe es genau so gemacht wie es Weyli beschrieben hat.
Ich habe mir eine Papierschablone der einen Seite angefertigt und diese dann mit einem weißen Stift auf die andere Seite übertragen.
Danach habe ich dann die Stücke mit einem Dremel ausgeschritten.

Ist nicht schwer! Viel Spass beim nachbauen!

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 01.09.2011, 21:26
von spritschlürfer
ok, werde ihn "bearbeite"
was für eine farbe hat das plastik dan an der schnittstelle, weiss oder schwarz?
könnte man die kante ja dan evtl. mit der dose nachlackieren.
Gruß Daniel

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 01.09.2011, 23:07
von Oppa
spritschlürfer hat geschrieben:...da ist mir der von Raven aufgefallen, der sagt mir sehr zu. Sieht nach selber zurechtgeschnitten aus...
den habe ich live gesehen und wir haben uns auch drüber unterhalten. Erinnere mich nicht mehr ganz genau, ist aber m. W. nicht geschnitten. Jedenfalls waren wir unisono übereingekommen, dass er kürzer sein könnte.

Das mit den gleichen Seiten ist doch relativ simpel: mach Dir eine Schablone, zeiche auf jeder Seite nach der Schablone an und prüfe dann beim Feinschliff regelmäßig und pinibel mit der Schablone, ob's noch gleichseitig ist. Dabei solltest Du die meiste Zeit und Aufmerksamkeit auf die Herstellung der Schablone richten. Andererseits: glaube nicht, dass man 1/2 mm Unterschied rechts und links ohne viel Aufwand gleich erkennt. Wenn Du allerdings die Rundung des Ausschnitts nicht richtig hinbekommst, fällt das schon eher auf!

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 01.09.2011, 23:09
von mib79
es kann ja auch keiner beide seiten gleichzeitig sehen...

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 02.09.2011, 00:43
von Cord
Warum wollt Ihr den kürzen ?

Was soll das für einen Sinn machen ?




VG

Cord

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 02.09.2011, 04:27
von Weyli
spritschlürfer hat geschrieben:was für eine farbe hat das plastik dan an der schnittstelle, weiss oder schwarz?

Der ist an der Schnittkante Schwarz. Denke schon das man nur die kante Lackieren kann, ich hab meinen komplett neu lackieren lassen von em Bekannten

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 02.09.2011, 04:31
von Weyli
Cord hat geschrieben:Warum wollt Ihr den kürzen ? Was soll das für einen Sinn machen ?
VG Cord

Optik ist Geschmackssache, dem einen gefällt der Original- Fender, dem anderen nicht. Umd wem der Originale nicht gefällt der ändert ihn halt ;)

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 02.09.2011, 18:34
von spritschlürfer
So, habs getan :lol:
Fender wurde bearbeitet, sieht wesentlich besser aus.
Gruß Daniel

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 02.09.2011, 20:55
von Schleifi
Zeig mal

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 02.09.2011, 21:29
von spritschlürfer
Schleifi hat geschrieben:Zeig mal

Wusste ich das dass kommt :D
Weiß leider nicht wie man bilder hochlädt, wenn es mir jemand schritt für schritt erklärt, lade ich gleich eins hoch.
Gruß Daniel

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 02.09.2011, 21:47
von spritschlürfer
Habs geschaft den Fender in meinem Album hochzuladen, könnt ihr da gucken! :D

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 02.09.2011, 22:06
von Schleifi
Hast Du gut gemacht!
Ist ohne der "Rolleroptik" ;) viel gefälliger.

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 02.09.2011, 22:12
von spritschlürfer
Schleifi hat geschrieben:Hast Du gut gemacht!
Ist ohne der "Rolleroptik" ;) viel gefälliger.

Ganz genau, sieht meiner meinung nach sportlicher aus.

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 03.09.2011, 01:16
von RAVEN`S Weibchen
Siehst geht doch "Übung macht den Meister" :lol: und hat doch eigendlich net weh getahn ;)

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 03.09.2011, 06:21
von Asgard
Hast ja ganz schön viel von den Seiten weggenommen. Da würd ich ganz vorsichtig bei höheren Geschwindigkeiten sein, nicht das da zum vibrieren anfängt.

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 03.09.2011, 09:01
von spritschlürfer
Werds heute mal testen aufer Autobahn, wenn dem so ist, wird er halt von unten verstärkt.
Kanns mir aber ned wirklich vorstellen, macht noch einen relativ stabilen eindruck, hab ihn ja auch in der länge gekürzt.
Gruß Daniel

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 06.09.2011, 18:06
von spritschlürfer
Sevus,
war am We unterwegs mit dem Mopped, Fender wackelt oder Vibriert nicht, auch ned bei höheren Geschwindigkeiten.
Nur als kleines Feedback ;)
Gruß

Re: kleinerer Fender?

Verfasst: 06.09.2011, 19:58
von Asgard
Na dann passt das ja. =D>