kettenschmiersystem

Fragen und Antworten zu Umbauten
Gahli1989
Fahrschüler
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2010, 11:41
Wohnort: Rohrbach
Status: Offline

kettenschmiersystem

Beitragvon Gahli1989 » 14.12.2010, 19:10

hallo zuerst...

ich habe vor kurzen erfahren das es auch ein kettenschmiersystem gibt habe so im internet gestöbert und fand dieses set CLS 200µ af dieser seite http://onlineshop.cls200.de/product_inf ... -200-.html

ist es zum empfehlen ?
gibt es günstigere modelle ?
würdet ihr das kaufen?

danke für ihre meinung!

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: kettenschmiersystem

Beitragvon Mad-Dog » 14.12.2010, 19:17

Das Zauberwort heißt: Kettenöler
Lies einfach mal im Forum und nutze die Suchefunktion:

Kettenöler

Scott-Oiler

das wäre einfach zu viel, um das ganze nochmals zu wiederholen.

Benutzeravatar
Fable
Anfänger
Beiträge: 45
Registriert: 18.06.2010, 09:20
Wohnort: Gerwisch bei Magdeburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: kettenschmiersystem

Beitragvon Fable » 03.01.2011, 09:42

Ja da kann ich dir einen empfehlen.Google mal nach "Uwes Lobo". Oder hier der Link http://www.realhp.de/members/juwi/. Die Vorteile sind die elektronische Steuerung übers Zündungsplus oder Rücklicht,der geringe Platzbedarf und natürlich der Preis.Ich finde der lässt sich auch besser einstellen als die von Scottoiler.Der Lobo läuft bei mir seit letzter Saison etwa 4000km problemlos.Und die Kette sieht traumhaft sauber aus.Ich kann ja mal Bilder von meinem Einbau machen.
Bremsen macht die Felgen schmutzig.

Ich kann gerade durch die Kurve fahren

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: kettenschmiersystem

Beitragvon TopfGold » 30.12.2011, 19:48

Ich wollte mich gerade nochmal über den LOBO (LowBudgetOiler) schlau machen und mir den evtl. zulegen, aber der ist anscheinend vom Erdboden verschwunden :? :?

Die Website gibts nicht mehr, bei Ebay ist nichts zu finden und bei Google gibts auch nichts brauchbares außer diverse Ergebnisse, die auf Motorrad-Foren verweisen.

Hat da jemand aktuelle Info's oder kann was zur Sache sagen?

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: kettenschmiersystem

Beitragvon Heidecamper » 30.12.2011, 19:58

TopfGold hat geschrieben:Ich wollte mich gerade nochmal über den LOBO (LowBudgetOiler) schlau machen und mir den evtl. zulegen, aber der ist anscheinend vom Erdboden verschwunden :? :?

Die Website gibts nicht mehr, bei Ebay ist nichts zu finden und bei Google gibts auch nichts brauchbares außer diverse Ergebnisse, die auf Motorrad-Foren verweisen.

Hat da jemand aktuelle Info's oder kann was zur Sache sagen?



Meinst du diesen hier?
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: kettenschmiersystem

Beitragvon TopfGold » 30.12.2011, 20:09

Danke, den mein ich. Aber unter LOBO und gibts nichts mehr eben auch nicht über Google und auch nichts mehr von der Website....

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: kettenschmiersystem

Beitragvon Heidecamper » 30.12.2011, 20:14

Oh sorry, ich hatte gedacht das es sich hier um den wiedereingestellten Artikel gehandelt hat. Ich hatte das Teil noch unter Beobachtung gehabt und nicht auf das Datum geachtet. :oops:
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: kettenschmiersystem

Beitragvon Oppa » 30.12.2011, 21:01

hm, versteh ich jetzt nicht. Wenn ich auf den Link gehe, kommt u. a. ein Link-Bild zu einem Angebot, das in 2 Tagen endet. Da ist auch 'ne Anschrift, 'ne Telefonnummer und 'ne Mailadresse dabei.

Wenn das da steht, darf man das auch benutzen! ;)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: kettenschmiersystem

Beitragvon TopfGold » 30.12.2011, 23:26

Aaalsooo:
Ich wollte mir die Preise für dieses System anschauen, hab dazu google benutzt, Stichwort "LOBO" oder "LowBudgetOiler". Leider nur Ergebnisse wo Foren auf eine Website hinweisen, wie auch hier ein paar Beiträge vorher (www.realhp.de/...). Website gibt es nicht mehr.
Danach: Ebay mit diesen Begriffen durchstöbert: keine Ergebnisse

Von Heidecamper dann das richtige Stichwort: =D> "Kettenöler" und siehe da, hier verkauft Uwe diesen Öler noch. Aber wieder komisch: weiter unten verweist Uwe auf seine Website: www.uweslobo.de.vu. Diese ist wiederum verlinkt auf die realhp.de, die es ja nicht mehr gibt. :roll: :doubt:

Wiedereingestellt anscheinend deswegen, weil Preisvorschläge abgelaufen/abgelehnt wurde etc...egal...Angebot ist noch aktiv.

=> alles paletti, danke an Heidecamper

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: kettenschmiersystem

Beitragvon Oppa » 31.12.2011, 00:00

Yepp, das ist ein Rheinland-Pfälzer: einfach anfrufen, sagen, dass man mal auf 'n Bier (oder 'n Viertel (Wein)) vorbeikommt und die Sache läuft! :badgrin:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Cyler
Fingerwundschreiber
Beiträge: 385
Registriert: 12.10.2008, 19:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: kettenschmiersystem

Beitragvon Cyler » 02.01.2012, 13:01

also mein vater hat mir den LoBo von uwe zum geburtstag geschenkt und es hat alles reibungslos funktioniert.
auf dem tank steht jetzt auch seine neue adresse:

www.lobo-kettenoeler.de

die alte adresse ist durchgestrichen.
allerdings ist die neue seite anscheinend noch im aufbau.

p.s. auch mir hat er angeboten, falls ich mich mal bei ihm in der nähe rumtreiben sollte, mir beim einbau behilflich zu sein...netter mensch! :-)

Gruß
Sämtliche Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen von meiner Intelligenz ablenken!


ZZR 600E, Bj. 1995, 98PS, mit diversen schönen Sachen

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: kettenschmiersystem

Beitragvon TopfGold » 20.04.2012, 18:34

Seit dieser Saison fahr ich nun mit dem LOBO und bin begeistert! Ich hätte mir den schon von vornherein einbauen sollen. Es funktioniert einfach prima, wenn man die richtige Dosierung gefunden hat.

Ich hab das Schlauchende wie viele hier auch und entgegen der Einbauanleitung von Uwe in der Nähe des vorderen Ritzels und nicht hinten am Kettenrad montiert. Nachteil ist allerdings, dass man nicht durch Sichtprüfung kontrollieren kann, ob das Schlauchende noch an der richtigen Stelle sitzt und dass das Öl auch teilweise auf den Auspuff und auf die linke Seite des Reifens geschleudert wird. Das war allerdings nur ein Problem, als die Dosierung noch nicht stimmte. Bei ca. einem Tropfen pro 90sec ist das allerdings nicht der Rede wert, wenn da auch mal ein Teil davon den Reifen trifft. Vorteil ist allerdings, dass der Einbau wesentlich einfacher ist. Ich habs erst probiert das ganze unter der Schwinge nach hinten zu führen, aber eine gezielte Führung an das Kettenrad oder an die Kette kurz vor dem Kettenrad ist mit dem mitgeliefertem Material nicht möglich und nur durch eine aufwendige Eigenkonstruktion realisierbar. So meine Meinung.

Endlich keine teure Dose mehr auf längeren strecken einpacken und nicht mehr immer kucken und ob die Kette trocken ist und ob sich etwas rauer anfühlt wenn sie mal länger nicht geschmiert ist. =D>


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste