Stahlflex - BREMSLEITUNGSKIT

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
Kuchen
ZZR-Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 28.12.2008, 16:35
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Stahlflex - BREMSLEITUNGSKIT

Beitragvon Kuchen » 20.04.2009, 13:23

Heyho,
hab gerade mal geschaut, nach Stahlflexleitungen für vorne.
140 Euro bei Louis, habt ihr das auch bezahlt?

gruß

Dennis
ZZR 600 Bj. 2002

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 20.04.2009, 13:48

Guck mal HIER dort habe ich meine her. Sind aufjedenfall günstiger. Ich hatte damals den 4 teiligen(3 vorne und 1 hinten) gekauft für 105,-.
Der wo vorne nur zwei sind kostet nur 90,-€!
Das sind immerhin 50,-€ Unterscheid zu Louis!
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon sanplis » 20.04.2009, 14:15

Maddin, welcher Hersteller ist das dann eigentlich?

sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Weyli
Fingerwundschreiber
Beiträge: 380
Registriert: 15.07.2008, 22:06
Wohnort: Modautal
Status: Offline

Beitragvon Weyli » 21.04.2009, 05:29

Habe meine auch aus em Stahlfelexcenter. Habe für meinen vier-teiligen Satz 119,95€ bezahlt, das lag aber daran das ich blau Eloxierte Anschlüsse habe :D :lol: Die Hersteller können variieren zwischen SPIEGLER, FISCHER, ABM und LUCAS
Bild Fahre niemals schneller als deinBild fliegen kann Bild

----------------------------------------------------------------------------------
Hinterradabdeckung von Balu, Stahlflex, Rombos, Heckhöherlegung, Edelstahlkettenschutz, Griffheizung,
Navihalterung, weiße Blinker vorne, dunkles LED- Rücklicht sowie dunkle Blinker hinten. Pazzo- Griffe

Benutzeravatar
dewahat
Forenlegende
Beiträge: 5196
Registriert: 06.11.2005, 07:46
Wohnort: Solingen
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
Status: Offline

Beitragvon dewahat » 21.04.2009, 06:45

Ich würde allerdings den 4teiligen Satz nehmen, da ist die ABE mit dabei und man spart sich die Eintragung. Kostet ja auch nur Geld :roll:
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM

Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste