Seite 3 von 12

Verfasst: 24.11.2009, 22:18
von Oppa
@Caspar
...und ich hatte für meine RRT Anlage 175Euro bei eBay bezahlt :D

ja schön, zu dem Preis würde ich wahrscheinlich sofort meinen inneren Schweinehund überwinden. Habe anfänglich immer mal wieder die Bucht abgeklappert, aber der Preis ist wohl eher ein seltener Zufall... :(

Gruß,
Oppa

Verfasst: 07.12.2009, 20:52
von Heidecamper
Was los hier? Passiert hier nix? Winterschlaf?
Nee nee nee, keine Moral die Jugend von heute.


Ja und? Was ist los Sandro
In Winterschlaf gefallen?
Bastelverbot gekriegt?
Kurzarbeit angemeldet?
Pleite?
Oder einfach keinen Bock mehr.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 07.12.2009, 20:54
von sir lonn
Was los hier? Passiert hier nix? Winterschlaf?
Nee nee nee, keine Moral die Jugend von heute.


Ja und? Was ist los Sandro
In Winterschlaf gefallen?
Bastelverbot gekriegt?
Kurzarbeit angemeldet?
Pleite?
Oder einfach keinen Bock mehr.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


ich denke er ist so sehr mit umbauen beschäftigt, das er keine zeit mehr für dieses forum hat. :lol:

Verfasst: 07.12.2009, 21:59
von sanplis
Ok, am "Lustig-sein" dürft Ihr noch etwas arbeiten :lol: - Ihr habt ja recht, es ist ganz schön ruhig hier geworden. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass mir die Arbeit ausgegangen ist und es nichts bewegendes zu berichtigen gab. Der Lacker wollte eigentlich letzten Freitag fertig sein aber irgendwie habe ich nichts von ihm gehört. Werde morgen mal nach haken, was da los ist.

Ansonsten habe ich wie geplant einen neuen (gebrauchten) Kettenradträger verbaut (beim alten hatte sich beim letzten Kettensatzwechsel ein Bolzen gelöst so dass wir ihn kürzen mussten) und die linke Fußraste an der neuen Fußrastenanlage getauscht (war vom Vorgänger gekürzt worden und wäre so evtl. nicht durch den TÜV gekommen).

Heute abend war ich ebenfalls wieder am Bock, da ich in der Bucht einen Spiegel von einer 1400er ZZR erstanden hatte. Zwar ist der Lochabstand etwa 3mm weiter als bei den original-Spiegeln aber das ließe sich durch entsprechendes Aufweiten des vorderen/unteren Lochs bewerkstelligen ohne die Stabilität des Geweihs oder der Kanzel zu beeinträchtigen.

Technisch ist der 1400er Spiegel dem der 600er überlegen - er sitzt höher und weiter ausgelegt (=gleich bessere Sicht nach hinten), dazu ist er im Arm starr und innerhalb des Gehäuses drehbar - schon nicht übel. Worüber ich mir nicht ganz klar bin ist die Optik, was meint Ihr:

ZZR600 original (denkt Euch mal die Kratzer weg):
Bild Bild

ZZR1400:
Bild Bild Bild

Wie gesagt - was meint ihr??

Gruß
sanplis

Verfasst: 07.12.2009, 22:17
von Oppa
na, bei ersten Blick dachte ich sofort an einen Fühler vom Maikäfer! ;)
Steht halt schon etwas hoch weg.
Aber Optik ist halt auch nicht alles und wenn Du damit eine bessere Sicht hast!

Gruß,
Oppa

Verfasst: 08.12.2009, 05:58
von Asgard
Rein optisch sind die orginalen die besten, alle anderen die ich bist jetzt gesehen hab passen einfach nicht zur ZZR.

Verfasst: 08.12.2009, 17:06
von sir lonn
Asgard, ich stimme dir da zu. finde die originalen auch am besten. ist aber geschmackssache, und sanplis, wenn es dir gefällt, dann mach es. ich sag nur rote fußrasten. :lol:

Verfasst: 08.12.2009, 17:45
von sanplis
Ich werde, sobald der zweite Spiegel da ist, mal meine Racing-Scheibe auf die Kanzel setzen und mir das Bild nochmal anschauen.

Für den Umbau muss ja nur das untere Loch in der Verkleidung / im Geweih verlängert werden, das obere bleibt so wie es ist. Auf die Art könnte ich später ohne Stress meine Spiegel (immer noch beim Lacker) anbringen.

Schauen wir mal :-)
sanplis

Verfasst: 08.12.2009, 20:33
von Heidecamper
Wie gesagt - was meint ihr??



Mal sehen wie es komplett mit Scheibe aussieht. Ansonsten stimm ich Oppas`Maikäferoptik zu. :badgrin:

Verfasst: 08.12.2009, 20:56
von cheetah
Ok Sandro my 2 cents:

Also einerseits gefallen mir die Originalspiegel an der ZZR nicht soooo sehr.
Andererseits gehören sie einfach dazu, zusammen mit den Verkleidungsblinkern machen sie das Erscheinungsbild aus.
Deshalb würde ich die alten dranlassen.

Gruss, Cheetah

Verfasst: 09.12.2009, 17:55
von Leo77
Sandro ich würde auch die Originalen dran lassen!
Die Fühler vom Maikäfer sehen nicht schön aus!

Aber letztentlich muß es Dir gefallen ;)

Verfasst: 09.12.2009, 20:43
von emil
Will auch mal meinen Senf zu den Spiegeln geben:
Also ich würde für diese Dinger nicht an der Verkleidung rumdrehmeln oder dgl., irgendwie passen die nicht so richtig dran und stehen irgendwie zu weit ab, passen meines Erachtens nicht unbedingt in die übrige "flüssige "Form der ZZR......>>> mein Urteil
aber trotzdem schön, dasss Du es probierst, find das gut, wie übrigens Dein gesamter Bericht zu Deinen Umbauaktionen.
Die Hira sieht übrigens sehr gelungen aus im Vergleich zu meiner, die ja eine der ersten war.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen!

Grusds Emil

Verfasst: 09.12.2009, 21:24
von sponk
Also ich finde die Spiegel schön. :D
Weiss gar nicht,was ihr alle habt.Klar sind die Ori charakteristisch aber so gefällt mir persönlich der Charakter der ZZR nicht. :evil:
Am Besten probierst dus aber echt noch mit Scheibe aus. Da kanns gleich wieder ganz anders aussehen.
Mfg sponk

Verfasst: 10.12.2009, 13:34
von silverblack
    Worüber ich mir nicht ganz klar bin ist die Optik, was meint Ihr:


wenn du so fragst - No way --> wenn du schon an der Verkleidung rumfriemelst dann schau dir mal die Rizoma Radial Sport an...

Viele Grüße
Silverblack

Verfasst: 10.12.2009, 18:31
von Oppa
Weder die Rizoma noch die von Sandro vorgestellten Spiegel können mich optisch überzeugen. Die ZZR baut von der Optik her "rundlich", beide alternativen Spiegel haben dagegen "scharfe" Linien (Umrisskanten, optische Bruchlinien).

Persönlich empfinde ich dies als Stilbruch. Aber jeder wie er's mag! :D

Gruß,
Oppa

Verfasst: 10.12.2009, 20:40
von sanplis
Heute war der zweite Spiegel in der Post - schon komisch: erst monatelang nichts preistechnisch akzeptables zu finden in der Bucht und dann gibt es innerhalb einer Woche ein Päarchen zum Probieren :-).

Wie geplant wurde mal die Racingscheibe an die Ersatzkanzel angebracht und ein paar Bildchen geschossen:
Bild Bild Bild Bild Bild

Blöderweise habe ich gerade keine originalen ZZR-Spiegel zur Hand um einen direkten Vergleich zu ziehen aber je mehr und öfter ich mir das ansehe, desto besser gefällt es mir. Zwar passen die Spiegel form-technisch nicht zum runden Design der Kanzel aber es fügt dem Bild ein bisschen mehr Dynamik hinzu.

Ich bin gespannt, wie das ganze mit der gelben Kanzel wirken wird. Ich werde auf alle Fälle mal die unteren Löcher verlängern und experimentieren. Wenn es mit dann irgendwann nicht mehr gefällt kann ich einfach so die Spiegel tauschen :-).

Gruß
sanplis

Re: Umbau zum "Smiley"

Verfasst: 22.12.2009, 15:50
von sanplis
Klitzekleines Update: Gestern morgen war ich seit langer Zeit mal wieder beim Lacker um mir den ersten Probelack anzuschauen:

Zwar war die Beleuchtung in der Halle nicht die beste und draußen war es dunkel, trotzdem vermitteln die Bilder eine halbwegs guten ersten Eindruck der Farbe. Bild 1 war übrigens ohne, Bild 2 und 3 mit Blitz.
Bild Bild Bild

Der Lack sieht auch in Wirklichkeit sehr Uni aus, das wird aber noch geändert um einen richtig schönen satten aber nicht "nuttigen" (Sprachschöpfung der Lackers :lol:) Effekt zu erzielen.

Wie gesagt, erst mal ein Probeteil, mehr gibt es erst 2010 ...

Gruß
sanplis

Re: Umbau zum "Smiley"

Verfasst: 22.12.2009, 16:25
von Kasi
Sandro ich bin ja farbenblöd :badgrin: ....also sagmal ist das gelb oder hat das einen stich ins grüne??
Ich finde ,was immer das auch ist, die farbe gut und bin gespannt wie die fuhre fertig aussieht ;)

Re: Umbau zum "Smiley"

Verfasst: 22.12.2009, 16:31
von sanplis
Also Kasi, bislang ist mir da noch kein grün aufgefallen.
Man sollte aber dazu erwähnen, das meine Kamera nicht 100% farbecht ist wenn die Lichtverhältnisse nicht optimal sind.

Gruß
sanplis

Re: Umbau zum "Smiley"

Verfasst: 22.12.2009, 18:03
von Oppa
iss ja grass! Damit fällst Du überhaupt nicht auf! :D
Habe zu Hause noch meine erste echte Schwabenleder, die ist auch so schön knallig! Wär doch was? ;)

Gruß,
Oppa

Re: Umbau zum "Smiley"

Verfasst: 22.12.2009, 18:44
von Leo77
Das sieht ja ganz schön Gelb aus ;)
Bin auf das Endergebnis gespannt

Re: Umbau zum "Smiley"

Verfasst: 22.12.2009, 19:17
von Heidecamper
Mensch Sandro, was hast du gegen nuttiges aussehen? In die Farbe muß noch ordendlich metallic rein. ;)


Übrigens............so ein gelb hatte damals mein Manta und das war eine geile Karre. ;)

Re: Umbau zum "Smiley"

Verfasst: 22.12.2009, 19:20
von Leo77
Heidecamper hat geschrieben:Übrigens............so ein gelb hatte damals mein Manta und das war eine geile Karre. ;)


Mit oder ohne Fuchsschwanz :?: :badgrin:

Duck und Weg

Re: Umbau zum "Smiley"

Verfasst: 22.12.2009, 19:53
von Ziggy Stardust
Oder doch mit Posthorn ? :roll:

Re: Umbau zum "Smiley"

Verfasst: 22.12.2009, 22:04
von sir lonn
sieht doch klasse aus. :)