Seite 3 von 5

Verfasst: 27.02.2008, 19:23
von Karlsberg
Nein, gibt keine Punkte! Ist noch im Verwarnungsbereich, also unter 35,- Euro und da gibts keine Punkte....

Sind auch keine 25,- Euro sondern "nur" 15,- Euro.



Allso letztens wurde ich und mein Kumpel angehalten von der Rennleitung,Spiegel zu klein...und 25 Euro waren fällig :cry:

Verfasst: 27.02.2008, 21:59
von Superfly_HOF
Bußgeldkennzahl: 356000
Verkehrsordnungswidrigkeit:
Sie führten das Fahrzeug, dessen Rückspiegel <fehlte>.
Verletzte Vorschrift:
§§ § 56 Abs. 1, § 69a StVZO; § 24 StVG; -- BKat
Verwarnungsgeld: 15 Euro

Verfasst: 28.02.2008, 16:30
von florian.kramer
Ich find echt cool, dass euch meine Kette gefällt.


Bußgeldkennzahl: 356000
Verkehrsordnungswidrigkeit:
Sie führten das Fahrzeug, dessen Rückspiegel <fehlte>.
Verletzte Vorschrift:
§§ § 56 Abs. 1, § 69a StVZO; § 24 StVG; -- BKat
Verwarnungsgeld: 15 Euro


Danke für die Infos, ist mir dann im Endeffekt auch egal, ob des 15 oder 25 € sind.


Guckt mal was heute in der Post war.

Bild

Meine neuen Carbon Lenkerenden im Spike Design.

mfg
Flo

Verfasst: 28.02.2008, 21:56
von Superfly_HOF
:? die Lenkerenden sind nicht so mein Fall....

Verfasst: 28.02.2008, 22:08
von Schnuller-Dieb
schließe mich superfly an. ansonsten ein schönes bike

Verfasst: 28.02.2008, 23:38
von can2abi
die lenkerenden , so spitz?? :shock:
nun ja, aber im unglücklichsten fall, überhaupt nicht gut :cry:

Verfasst: 29.02.2008, 00:34
von zzrler
Gefällt dir mein Umbau????
Ja gefällt mir total gut!!! 48% [ 19 ]

Je ist schon OK. Nicht ganz mein Ding, aber damit lässt es sich leben. 48% [ 19 ]

Gefällt mir garnicht!!!! 2% [ 1 ]


Stimmen insgesamt : 39


Macht das nicht nach Adam Riese 98% ?
Wo sind denn die restlichen 2 % :?: :?:

Verfasst: 29.02.2008, 09:27
von pemi
Die restlichen 2 % sind sich noch nicht sicher , warten bestimmt bis zum Schluss ! :lol: :lol:

Verfasst: 29.02.2008, 09:51
von gently
Die Unfrage rundet wohl großzügig ab, sprich gar nich, einfach die Kommastellen weglassen. Bei dreizehn stimmen haben wir jeweils 0,7%, das ganze mal zwei und bei der einen Stimme sinds 0,5% - macht summasummarum 1,9% Rundungsfehler. :roll: :tongue1 *Klugscheis* :tongue1

Verfasst: 29.02.2008, 15:03
von Electrical Shock
15 euro sind immer noch viel Geld .
Also ich hätte keine lust wegen sowas löhnen zu müssen ;)
Sonst sieht es sehr gelungen aus, obwohl mir die Farbe nicht ganz zu sagt aber das ist wie immer Geschmackssache!

Verfasst: 29.02.2008, 20:00
von florian.kramer
Die Lenkerenden sahen im gelieferten Zustand besser aus, als im eingebauten Zustand. Werd mir da nochmal was überlegen müssen. Was aber mit der Umfrage los ist weiß ich nicht.
mfg
Flo

Verfasst: 04.03.2008, 18:51
von gently
Wo hast du denn die Carbonabdeckungen(Limadeckel) besorgt? Passen da auch die von der ZX 6 ?

Verfasst: 04.03.2008, 19:48
von florian.kramer
Wo hast du denn die Carbonabdeckungen(Limadeckel) besorgt? Passen da auch die von der ZX 6 ?


Das ist eine geheime Quelle!!!
Wenn du welche willst sag es mir und dann kann ich beim hersteller fragen???
mfg
flo

Verfasst: 04.03.2008, 20:04
von gently
Soso, geheim. Na ich liebäugel sowiso mit dem Gfk-Schützer für die Lima von Balu-Racing bei ebay. [-(

Höchstens ein beserer Preis könnte mich überzeugen. Ist der auch geheim?

Neue Idee

Verfasst: 04.03.2008, 21:36
von florian.kramer
http://img246.imageshack.us/my.php?imag ... 927ms3.jpg

Mir ist etwas neues eingefallen.
Auf dem Bild seht ihr über Kennzeichen eine Öffnung in der Verkleidung (wo der Reflektor und Kennzeichenbeleuchtung früher waren).

Da die Lichtausbeute der neuen LED Kennzeichenbeleuchtung zu wünschen übrig lässt, muss ich die LED´s anders platzieren. Hab mir übelegt ich sie von innen an die Verkleidung mit dem Loch kleben (mit Licht nach unten).
Dazu hat Bekannter noch gesagt, dass er gfk in das "loch einlaminieren könnte mit einem schlitz für die leds. Dann wäre das Loch geschlossen, obwohl die kennzeichenbeleuchtung noch funktioniert (sieht man nicht mehr, das Licht kommt von innen.
Ich hoff ihr versteht oder könnte es euch vorstellen.
Was haltet ihr von der Idee.
mfg
Flo

Verfasst: 04.03.2008, 21:40
von florian.kramer
Soso, geheim. Na ich liebäugel sowiso mit dem Gfk-Schützer für die Lima von Balu-Racing bei ebay. [-(

Höchstens ein beserer Preis könnte mich überzeugen. Ist der auch geheim?


Ja ok GFK ist aber glaub so für motordeckel nichts so gut geeignet wie des carbon. Außerdem musst du die dann noch lackieren lassen. Dann bist mindestens genau so teuer, wie wenn du gleich carbon nimmst. Also überlegst dir. Außerdem wenn du Limadeckel farbig haben willst, dann lackier doch gleich den motordeckel. ist denk ich mal einfacher und sieht besser aus.
Der Preis für den Limadeckel müsste ich erfragen, zwischen 40 und 50 euro.
Wie siehts aus konnt ich dich überzeugen???
mfg
flo

Verfasst: 04.03.2008, 22:03
von holycartman
Was haltet ihr von der Idee


nimms mir nicht übel, aber ich halte davon nix ;)
ich versuch mit öl und dreck mein nummernschild unleserlich zu machen, und du willst es hervorheben :D machsts den polereien aber einfach

Verfasst: 05.03.2008, 05:27
von florian.kramer
Was haltet ihr von der Idee


nimms mir nicht übel, aber ich halte davon nix ;)
ich versuch mit öl und dreck mein nummernschild unleserlich zu machen, und du willst es hervorheben :D machsts den polereien aber einfach


Stimmt auch wieder, aber mir gehts am meisten drum, da ich da hinten in der verkleidung keine öffnung mehr habe, sondern ich möchte sie geschlossen. Aber das mit den LED´s ist notwendig, da ich früher oder später eh zum tüv muss. das ding hat zwar e-zeichen. der wird aber trotzdem motzen weil des licht nicht auf kennzeichen strahlt.
mfg
flo

Verfasst: 05.03.2008, 07:56
von gently

Ja ok GFK ist aber glaub so für motordeckel nichts so gut geeignet wie des carbon. Außerdem musst du die dann noch lackieren lassen. Dann bist mindestens genau so teuer, wie wenn du gleich carbon nimmst. Also überlegst dir. Außerdem wenn du Limadeckel farbig haben willst, dann lackier doch gleich den motordeckel. ist denk ich mal einfacher und sieht besser aus.
Der Preis für den Limadeckel müsste ich erfragen, zwischen 40 und 50 euro.
Wie siehts aus konnt ich dich überzeugen???
mfg
flo


Hm, naja weis noch nicht was ich von halten soll. Trotzdem danke für die Preisinfo. Ich denk drüber nach, erstmal muss der Bock aus der Garage und noch hab ich Prüfungen. :D :D Die Teile stapeln sich schon bei mir daheim, die ich über den Winter angesammelt habe. :D
Eigentlich gehts mir darum, dass mein zerkratzter Limadeckel nen neuen Überzug bekommt, und falls es mal knallt, die Wucht auf den Motorblock ein bissle abgefangen wird. Das Lackieren, von so nen kleinen Teil würde ich mit der Dose auch noch hinbekommen. schlechter als meine Möplackierung(vom Vorgänger) kanns nicht werden. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 05.03.2008, 08:55
von florian.kramer

Ja ok GFK ist aber glaub so für motordeckel nichts so gut geeignet wie des carbon. Außerdem musst du die dann noch lackieren lassen. Dann bist mindestens genau so teuer, wie wenn du gleich carbon nimmst. Also überlegst dir. Außerdem wenn du Limadeckel farbig haben willst, dann lackier doch gleich den motordeckel. ist denk ich mal einfacher und sieht besser aus.
Der Preis für den Limadeckel müsste ich erfragen, zwischen 40 und 50 euro.
Wie siehts aus konnt ich dich überzeugen???
mfg
flo


Hm, naja weis noch nicht was ich von halten soll. Trotzdem danke für die Preisinfo. Ich denk drüber nach, erstmal muss der Bock aus der Garage und noch hab ich Prüfungen. :D :D Die Teile stapeln sich schon bei mir daheim, die ich über den Winter angesammelt habe. :D
Eigentlich gehts mir darum, dass mein zerkratzter Limadeckel nen neuen Überzug bekommt, und falls es mal knallt, die Wucht auf den Motorblock ein bissle abgefangen wird. Das Lackieren, von so nen kleinen Teil würde ich mit der Dose auch noch hinbekommen. schlechter als meine Möplackierung(vom Vorgänger) kanns nicht werden. :lol: :lol: :lol:


Das mit der Wucht auf dem Motordeckel ist die perfekte Vorraussetzung für einen Carbon-Deckel. Er ist eigentlich für den Rennsport hergestellt (zum Schutz der Motordeckel). Allerdings gibt es Leute wo es nur wegen der optik anbauen, ich z.b.. Weil Carbon hat einfach eine hammergeile Optik.
Außerdem glaub ich, dass wenn du einen Unfall hast und der bock landet auf dem GFK-Deckel ist erstens der Lack des GFK kaputt und höchstwahrscheinlich kannst du ihn danach eh wegwerfen, weil er wahrscheinlich kaputt geht (also so ist meine meinung).
Und wie gesagt, die Kosten sind ca. gleich. Und die Deckel haben echt einen hammer Qualität mit echten 3D Effekt (ist nicht einfach nur ne aufgeklebte Carbon-Folie, sondern kann auch schön die einzelnen Fasern sehen). Also sieht echt geil aus. Ich hab schon meinen Lima-Deckel, Zündgeberdeckel in Carbon. Der Kupplungsdeckel ist grad schon im Bau. Wird wenns gut läuft noch diese Woche geliefert.
Also überlegs dir???
mfg
Flo

Verfasst: 05.03.2008, 09:05
von gently
Ich überlege :D

Wenn der Bock umfällt und der Deckel ist put und Möp is heil, dann hatt es sich schon gelohnt :D :lol: :lol:

Verfasst: 05.03.2008, 11:37
von florian.kramer
Ich überlege :D

Wenn der Bock umfällt und der Deckel ist put und Möp is heil, dann hatt es sich schon gelohnt :D :lol: :lol:


Das stimmt, aber der GFK Deckel ist kaputt danach.
Wenn du einen Carbon-Deckel hinmachst ist er danach nicht kaputt und die evtl kratzspuren sind kaum oder garnicht sichtbar. Zumindest wenn man von der Ferne guckt. Wie gesagt musst du den GFK noch lackieren lassen und der Preis ist im Endeffekt auch fast der gleiche.
also konnt ich dich überzeugen???
mfg
flo

Verfasst: 05.03.2008, 12:53
von holycartman
Wenn du einen Carbon-Deckel hinmachst ist er danach nicht kaputt


kohlefaser hält 3500N/mm² und glasfaser 2500N/mm².
von daher ist das quatsch. kommt auch immer darauf an, wie es gemacht wurde. und mal ganz ehrlich: bei nem sturz auf die seite werden die faser senkrecht zur faserrichtung belastet, und da ist das wurst ob das glas oder kohle ist, das zeug bricht. und zwar darum, weil dann nicht mehr die faser die stabilität bringt, sondern die matrix, und die ist bei beiden gleich, und zwar epoharz.
also issis wurst ob die gfk oder cfk ranbaust, es ist nur ne frage der optik, und wem kohle besser gefällt, der nimmt halt kohle...
achso, ja: wenn du wirklich was zweckgebundenes bauen willst, dann nimm aramid, denn diese faser hat von allem die höchste arbeitsaufnahmen und das bester stoßverhalten! aber quer zur faserrichtung ist das sowieso egal/wurst...

habs mir grade nochmal durchgelesen, soll echt nicht böse gemeint sein! ist nur mal ne fixe meinung... (hatten wir letztes semester dran :D )

Verfasst: 05.03.2008, 15:20
von Superfly_HOF
@ holy

Nur so zur Info. Bei dem Limadeckel (bei meinem zumindest) ist nur die äußerste Schicht ein Carbongewebe. Der Rest ist aus Aramidgewebe. Die Anzahl der Lagen kann ich nicht beurteilen, aber mein Deckel ist schätzungsweise nicht ganz nen Zentimeter stark und wirkt auch sehr stabil. Wir werden sehen was im Falle des Falles passiert (wills aber keinesfalls herbeibeschwören). Der Stoß wird meiner Meinung nach nicht nur auf eine kleine Fläche fixiert sondern verteilt. Der Reibungswiderstand muss auch nicht wirklich hoch sein, denn wenn ich mit 150 Sachen stürze, dann macht ein defekter Limadeckel "das Kraut auch nicht mehr Fett" wenn der Rest im Arsch ist. :roll: Nen normalen Sturz auf der Landstraße hält der mit Sicherheit aus.

Verfasst: 05.03.2008, 16:07
von florian.kramer
Wenn du einen Carbon-Deckel hinmachst ist er danach nicht kaputt


kohlefaser hält 3500N/mm² und glasfaser 2500N/mm².
von daher ist das quatsch. kommt auch immer darauf an, wie es gemacht wurde. und mal ganz ehrlich: bei nem sturz auf die seite werden die faser senkrecht zur faserrichtung belastet, und da ist das wurst ob das glas oder kohle ist, das zeug bricht. und zwar darum, weil dann nicht mehr die faser die stabilität bringt, sondern die matrix, und die ist bei beiden gleich, und zwar epoharz.
also issis wurst ob die gfk oder cfk ranbaust, es ist nur ne frage der optik, und wem kohle besser gefällt, der nimmt halt kohle...
achso, ja: wenn du wirklich was zweckgebundenes bauen willst, dann nimm aramid, denn diese faser hat von allem die höchste arbeitsaufnahmen und das bester stoßverhalten! aber quer zur faserrichtung ist das sowieso egal/wurst...

habs mir grade nochmal durchgelesen, soll echt nicht böse gemeint sein! ist nur mal ne fixe meinung... (hatten wir letztes semester dran :D )


Ok du kennst dich da besser aus als ich. wenn du sagst, dass es so ist, dann wird es wohl auch so sein. Aber ich hab ja auch ein paar carbon-deckel, und ich find des sehen viel stabiler aus der gfk deckel. so wie auch superfly_hof schon gesagt hat. kann nur jedem raten sich einem zu holen. sieht hammergeil und auch sehr stabil aus. den praxistest hatte ich bis jetzt noch nicht (zum Glück ;) )
naja
mfg
flo