Seite 2 von 2

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 09.04.2010, 10:03
von cheetah
toto hat geschrieben:Ne ne ..andere suchen die Teile in der Farbe und Du lackierst Sie in schwarz über :cry: :cry: :cry:

toto


Sorry toto, wenn man einen Fred mit der Überschrift "suche Vekleidungsteile in meiner Farbe" aufmacht, braucht man sich nicht wundern, wenn man da wenig Rückmeldung erhält.
Die Farbe bzw. Farbkombination gehört in den Titel, meine ich.

Unabhängig davon ist es halt immer schwierig, so etwas zu koordinieren.

Vielleicht könnte man so einen Fred wie den Verkaufsfred eröffnen, in dem Umbau- bzw. Umlackierpläne gepostet werden.
So ganz ohne Senf, immer nur das, was geplant ist.
Wer dann Teile zum Tauschen abzubieten hat, kann ja per PN Kontakt aufnehmen.
Bei Kratzern, Beschädigungen etc. muss natürlich irgendwie ein Wertausgleich geschaffen werden, klar.

Gruss, Cheetah

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 09.04.2010, 10:11
von Mad-Dog
*Lanze brech*

So Wild wars ja nun auch wieder nicht Micha....
Toto hat nur Recht und war auch nicht Böse gemeint. Es ist halt Fakt, dass es diese Farbgebung nicht so häufig (nämlich nur 1993´) gegeben hat.
So hätte man sicherlich leicht zerkratzt Teile gegen ggf. etwas schönere tauschen können, wenn sie eh geschliffen werden.
Das Thema hat sich aber nun erledigt, da der Threadersteller ja meinte, dass sie auch nicht mehr toll aussahen.

Die Idee mit dem Teiletausch ist ne Interessante Sache !

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 09.04.2010, 15:47
von Oppa
Sephiroth hat geschrieben:...@Oppa: ...Und Gold is nich grad so mein Fall ... wenns ne alte 80-83 1000er Z wäre würd ich mir ja schwarz und gold noch gefallen lassen, aber sonst nich so mein Ding...
na ja, wenn Du Dir Schwinge und Rahmen genau anschaust, wirst Du eh einen leichten Gold-Ton in der Lackierung feststellen (hatten wir aber schon mal, gell San? ;). Vorbild sind die alten John-Player-Special-Formel-1-Renner. Habe versucht, meine 2. ZZR so zu lackieren, kannst ja mal in meiner Gallerie nachsehen, da ist sie noch drin. Aber "Edel" kommt wahrscheinlich mit "Alt"... ;)

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 09.04.2010, 17:39
von cheetah
Mad-Dog hat geschrieben:
Die Idee mit dem Teiletausch ist ne Interessante Sache !


Darum ging es mir letztlich...
Müsste einer von euch Admins in's Leben rufen, denke ich.

Gruss, Cheetah

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 20.04.2010, 01:22
von maca1977
Sieht doch gut aus, toll lackiert.

Werd unsere auch selber lacken aber ned schwarz :D
las mich dan auch beim arbeine fotografieren, hoffe nur linse bleibt heil :lol:

LG
Marcus

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 27.04.2010, 09:46
von ThelastExit
wie jetzt?
die häßliche verkleidung wird echt noch gesucht?
ich hab ja auch diese verkleidung in dieser farbe , und bin schwer am überlegen ob ich die kleine lackieren lasse....irgendwie sieht die farbgebung an mir "mädchenhaft" aus ;)

aber irgendwie bekomm ich jetzt gerade ein schlechtes gewissen.
sollte es wirklich so sein, das diese verkleidungen rar werden?

im übrigen, ich bin auch kein freund von mattschwarz, aber die kleine hat was....je öfter ich sie mir anschaue, um so eher juckt die hand, ne sprühdose in die hand zu nehmen :D

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 27.04.2010, 11:01
von kawaisgeil
aber nicht vergessen vorher zu fragen ob jemand teile tauschen möchte ;)

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 27.04.2010, 21:44
von Oppa
Na ja, das ist halt der Zeitgeist... :D Wer findet heute Nierentische und Co. noch schön. Trotzdem sind es Zeugen einer Stilepoche. Den wahren Wert werden vielleicht unsere Urenkel einschätzen können. So wie die Renaissance vom Barock und der wiederum vom Rokkoko ... abgelöst wurde. Und was echte Stücke aus dieser Zeit wert sein können, weiß heute jeder. Stelle man sich doch mal einen Flügentüren-Benz der 50er/60er (?) Jahre, tiefergelegt mit Front- und Heckspoiler und Kotflügelverbreiterung und XXL-Schlappen vor. Wäre vielleicht interessant aber Stilbruch.

Evt. erinnert sich der eine oder andere noch an die "Warnfarben" bei PKW's in den (waren es die?) Siebzigern: Grellgelb, Giftgrün und Leuchtendorange :D Vor zwei drei Jahren hatte VW wieder einige Polos ähnlich lackiert...

Und die Farbe der Mopeds Anfang der 90er kommt uns heute vielleicht "kitschig" vor, aber es waren die Farben dieser Zeit und damals sehr begehrt, heute verdrängt von "gediegenem" Titangrau und Co.

Wenn wir heute einen Gegenstand der Kulturgeschichte betrachten, an dem in späterer Zeit 'Verschönerungen' vorgenommen wurden, schütteln wir verständnislos den Kopf und bedauern den Wertverlust.

Letztendlich bleibt es aber dem Eigentümer vorbehalten, zu entscheiden, ob er sein Moped als Zeitzeugen in ursprünglichen Zustand pflegt und erhält oder ob er seinem persönlichen Zeitgeschmack nachgibt.

Ich kann beides verstehen.

Gruß,
Oppa

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 12.04.2011, 20:20
von Sephiroth
Sooo ... Der Umbau aus dem letzten Jahr ging noch ein wenig weiter.

Was es im Winter noch neues gab:

- Ein 540er Federbein von Wilbers
- Progressive Gabelfedern von Wilbers vorne mit 10er Öl
- Michelin Pilot Power vorne/hinten (Vorher Metzler Z6)
- Schwarze Blinker
- Schwarzes Rücklicht
- Rizoma Griffe
- Komplett überarbeitete Sitzbank


Par Details zur Sitzbank:

- Mit Kunstleder bezogen,
- "Stufe" und Schriftzug eingearbeitet
- Farbige Nähte (Wollte keine dicken Ziernähte)
- Gelkissen eingearbeitet
- 2cm aufgepolstert


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 12.04.2011, 20:38
von Oppa
=D> fast wie meine Nr. 2 nach "Umbau" :icon_thumleft

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 12.04.2011, 21:24
von -nerox-
wow, endgeile maschine ! gute arbeit :-)

aber ich finde da fehlen noch ein paar kleine dezente aufkleber ... das schwarz,was ürbigens richtig gut aus sieht, überwiegt ein wenig. aber geiler kontrast mit dem rahmen.

mfg

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 13.04.2011, 12:11
von Metalbiter
Ich finde es sehr geil! Auch die Sitzbank sieht sehr gut aus.

Greetz from Hell

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 13.04.2011, 13:23
von Novacaine
hammer :) hätte ich die zeit würde meine genau so ausschauen =D>

möglichst viel schwarz, am besten matt :D nur die sitzbank gefällt mir nicht so, aber das ist ja eh popo-sache :D

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 13.04.2011, 16:15
von Francis
Hast du gut gemacht 8)

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 13.04.2011, 22:06
von rate.mal
=D> =D> =D> Das trifft ganz meinen Geschmack =D> =D> =D>

Wir können ja mal eine Ausfahrt machen, wo nur "schwarze" ZZRs mit dabei sind :D

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 14.04.2011, 21:53
von Sephiroth
Freut mich, dass es den Geschmack des ein oder anderen trifft :D
Und dank neuer Schlappen und neuem Fahrwerk macht sie sich auch auf der Straße gleich nochmal deutlich besser.
Das mit der Ausfahrt ist übrigens mal ne witzige Idee, hätte bestimmt was =D>

Re: Oster-Umbau

Verfasst: 06.06.2011, 22:17
von dewahat
Schöner Umbau. Was ist das denn für eine Farbe? (RAL....?) Mattschwarz? Sieht gut aus. =D>