Badetag und andere Überraschungen

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
NowayOut
Fahrschüler
Beiträge: 13
Registriert: 02.06.2009, 00:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Auf der Zielgeraden...

Beitragvon NowayOut » 20.07.2009, 22:14

Hallo Zusammen,

leider haben sich die Ereignisse hier in den letzten zwei Wochen ein wenig überschlagen und zum Umbauen bin ich kaum gekommen. Ab heute jedoch, geht es mit Vollgas weiter.

Zunächst... ich bin wieder Single :oops:

Die ZZR steht momentan in der Werkstatt, die unklärbare Geräuschkulisse entpuppte sich als Problem mit der zerstörten Krümmerdichtung (es pfeifft wohl vorbei). Die Ventile sind TEU TEU TEU, völlig Okay! :D

Vielen vielen Dank an Roadrunners Hilfeangebot, bevor ich jedoch bis drei Zählen konnte, war die Maschine vollständig repariert.

Aktueller Stand:
- neue Bremsen
- Motor hat Inspektion komplett durchlaufen und alles i.O.
- Öl und Filter nochmals gewechselt, da falsche Wahl meinerseits
- neue Kettenspanner rechts und links
- neues Kettenkit
- Stahlflex vorne und hinten sind noch in Arbeit

Es gibt ein paar neue Bilder von den fertig lackierten Verkleidungsteilen.
Front und Soziusgriff strahlen nun in glänzendem Racing-White, das Heck in gläzendem "Äußerst-Dunkel-Schwarz". Die neuen Carbon-Look LED-Blinker sind bereits nebst Widerständen am Heck montiert. Sobald die Front trocken ist, folgt auch dort die Montage der Blinker und des 8) schwarzen Scheinwerfers, sowie der schwarzen, aufpolierten Scheibe.

Neue Spiegel, sowie neue Handgriffe, gepaart mit "coolem" Tankpad, wie auf einigen Bildern noch verpackt zu sehen, folgt, sobald ich die Maschine zurück auf dem Hof habe und den Tank in Schwarz-Weiß Mischung lackieren konnte.

Beim Lackieren, bzw. Spachteln sind mir ein paar Patzer unterlaufen, die ich aber erst nach der Saison "fixen" werden. Ebenso wie das lackieren der Felgen auf "Nach-dem-Reifenwechseln" verschoben wurde.

Der Umbau auf 4-in-1 folgt wahrscheinlich noch in Kürze.

Leider habe ich beim Flexen unter Frust den neu geformten Lampenhalter für das Heck zerstört. Ich hoffe ich finde noch irgendwo Ersatz vom Nachfolger-Modell, so dass die LED-Rückleuchte auch ohne viel GFK Einsatz passt.

Liebe Grüße derweil aus Herten
Olli

PS: neue Bilder

Benutzeravatar
haertelthomas
Schrauber
Beiträge: 802
Registriert: 13.11.2008, 20:16
Wohnort: Rosefeld
Motorrad Typ: Z1000SX
Status: Offline

Beitragvon haertelthomas » 20.07.2009, 22:45

Das sieht ja noch ganz schön nach arbeit aus. Ich hoffe mal das du zügig voran kommst, damit du recht bald wieder on Tour bist.
SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Auf der Zielgeraden...

Beitragvon Zauberer » 20.07.2009, 22:51

Zunächst... ich bin wieder Single :oops:
haben wir dir doch gleich gesagt ... die Badewannenaktion kommt nicht gut :D
Ansonsten ... sieht richtig gut aus, was du da so treibst. Bin schon auf das Endergebnis gespannt.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 20.07.2009, 23:00

@zauberer :lol:
genau das gleiche ist mir spontan durch den kopf gegangen ;)

sorry olli ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
NowayOut
Fahrschüler
Beiträge: 13
Registriert: 02.06.2009, 00:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Erste Eindrücke

Beitragvon NowayOut » 24.07.2009, 19:36

Hallo zusammen,

Freitag abend und man nähert sich dem Ziel.
Die "Kleine" ist aus der "Erholungskur" zurück und alles läuft.

An dieser Stelle noch einen großes Dankeschön an Kawa-Technik Zimny in Haltern, welche sich freundlicherweise die Finger wund schraubten 8)

Die neue Front und das neue Heck sind probeweise montiert worden. Nun müssen noch das vordere Schutzblech und der Tank lackiert, sowie eine Lösung für den hinteren LED-Part gebastelt werden.

Auch wenns mit den vielen bunten Teilen dazwischen noch richtig sch.... aussieht, die Probefahrt lasse ich mir natürlich nicht nehmen ;-)

Bilder, erste Eindrücke hier http://cid-b0a7190abf4e33f1.skydrive.live.com/browse.aspx/Kawa%20Umbau%2009

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 24.07.2009, 19:47

na wird ja langsam. nur den rahmen würde ich auf jeden fall noch schwarz machen. ich finde es sieht in dem silber etwas komisch aus mit dem weiß.

und die farbgebung kenne ich irgendwo her :D
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Benutzeravatar
silverblack
Fingerwundschreiber
Beiträge: 342
Registriert: 16.08.2006, 23:59
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.98
Status: Offline

Beitragvon silverblack » 26.07.2009, 09:02

Hut ab vor soviel Tatendrang. Wenn du so weiter machst, dann wirst du sogar noch im Juli fertig, dürft dann der schnellst Umbau hier sein :lol: . Aber gefällt mir was ich da sehe. Viel Erfolg
Silverblack
Kawasaki ZZR600E Bj 98, 50000km
Neuaufbau Frühjahr 2007 * Umbau auf Ducati Scheinwerfer (1098) Frühjahr 2010 * umfassendes technisches Refit nach langer Standzeit im Winter 2018-2019

Benutzeravatar
NowayOut
Fahrschüler
Beiträge: 13
Registriert: 02.06.2009, 00:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Vieeel Arbeit, wenig Zeit...

Beitragvon NowayOut » 28.07.2009, 21:09

Na, ich möchte diese Saison noch ein bissel fahren.

Aktueller Stand: der Tank steht lackiert in der Garage, nur noch eine Lackschicht und der Klarlack fehlen, leider ist mir die weiße Farbe ausgegangen am vorderen Schutzblech, so dass der Tank nun doch komplett schwarz wurde.

Bis ich Sie bei Einbruch der Kältezeit erneut zerlege und noch mal alles überarbeite was schief lief ;)

Das Heck wurde dank Glasfasertechnik 8) wieder Instand gesetzt. Hier fehlt nur noch der Lack.

Ich denke noch vier Tage Arbeit und sie ist wieder fahrbereit. Auf jeden Fall geht Sie später noch einmal zum Lackierer, den für das Farbsprühen bin ich einfach nicht geboren :o)

PS: Falls jemand Spiegel-Adapter für die D sucht, bei Louis gibt es einen Adapter für die gängigsten Spiegel, welcher um 2 Millimeter aufgebohrt werden muss, dann aber perfekt passt. Keine Sorge, die Bodenplatte des Adapters nimmt euch die 2 mm weniger nicht übel. Sehr massiv und in alle Richtungen verstellbar. Auch Schrauben sind dabei, die aber eingekürzt werden müssen, damit die "Cockpit-Verkleidung" wieder passt.

Benutzeravatar
NowayOut
Fahrschüler
Beiträge: 13
Registriert: 02.06.2009, 00:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Vor der Ziellinie

Beitragvon NowayOut » 29.07.2009, 22:58

Sooohooo 8)

Der Klarlack ist drauf, nur noch warten bis alles trocken ist, wieder zusammenbauen, Tankpad und Geschnörkel verkleben und dem Wochenende steht nix mehr im Wege.

Grüße an Alle :D

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Caspar » 29.07.2009, 23:05

Klasse dann mach gleich Morgen..... ein paar Bilder ;)
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste