Run baut um ... schonwieder

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 10.02.2008, 19:20

@ KAsi: ach Alter, wenn du IRRER zu mir sagst klingt das wie eine Ehrung :lol: :lol: :lol:

das einzige was warm werden kann,ist der regler und der kommt an die rechte seite.ansonsten ist aber immer noch ein paar Zentimetrechen Platz zwischen Elektrik und Sitz.Aber der Tipp mit der Gummidämmpfung/Isolierung ist gut.HAb ich so noch nicht drüber nachgedacht.Danke dafür.

So So kasi,du meinst also ich sollte so den Richtig harten Fighter raushängen lassen und da ne Belchsitze drauf schrauben??? ;)

@Zaub: ne leider auch grad den Regler nich bekmmen.was fürn foto willste?Heckrahmenaufhänung?
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 10.02.2008, 19:42

Die Steilen Pötte kommen echt gut. Wie haste das nun mit der abgebrochenen Lasche geregelt?
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 10.02.2008, 19:58

ach jetzt weiß ich was Zaub meinte :roll:

Das mit der abgebrochenen Halterung,also.....mein Kumpel der Schweißer will mir so ein Ding basteln.Hat er diese Woche leider nich geschafft
Die grundidee bleibt.U-Profil über den Rahmen,mittig aufs Profil ein 1cm dickes Teil schweißen und mit Bohrung versehen für die Schraube vom Heckrahmen.Das U-Profil wird seitlich durch den Rahmen verschraubt.SOllte halten.das ganzen dann noch etwas optisch retuschen,damits nicht so stark auffällt.
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 01.03.2008, 19:57

Nabend freunde...

Nein ich das Projekt noch nicht abgehakt! Falls das jetzt einer denken Sollte.Ich bin immer mal wieder in der Garage und pruschel weiter dran rum.
mittlerweile hab ich den Kasten für die Batterie gebaut und eingebaut.eine untere Abdeckung angefertigt und schon teile des Hilfrahmens für das HEck zurecht geflext.Fotos hab ich noch keine gemacht.hatte noch keine zeit dafür,denn die ist bis Pfingsten eben sehr rar bei mir.(geänderte Arbeitszeit)
So der 01.04. rutscht nun auc immer näher.........

Ach was solls ich mach noch fix paar fotos.....
So wieder da...hier die Fotos
BildBildBildBild
Die Tapes die ihr da seht sind zum einen zur Provisorischen befestigung bis mein schweißer wieder kommt und zum anderen hab ich mir da einpaar Maße uafgeschrieben für Sachen die noch angefertigt werden müßen.
Bild1 zeigt seitliche ansicht des Batteriekastens.Bild2 u 3 den Hilfsrahmen.Bild4 Rückansicht mir aufgesetzem Heck.
Der Kasten wird dann noch farblich umgestalltet,wobei ich nicht wieß ob ich den Hochglanz poliere oder schwarz lackier.Moregn werd ich weiter machen.....
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Jungstar
Fahrschüler
Beiträge: 34
Registriert: 24.02.2008, 15:07
Wohnort: Munster
Status: Offline

Beitragvon Jungstar » 01.03.2008, 22:42

Hein Höcker ist auch von der Firma :lol: Ziehmlich gute arbeit von dem!Aber warum ist der Rahmen so gross???Meiner ist gerade mal so gross das ich mit meinem Ars... drauf passe :roll: Und wie machst du das mit dem Flüssigkeits behälter?
ich mach hier nur sauber....

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 01.03.2008, 23:49

@Jungstar: He 2 doofe ein Gedanke mit dem Heck.Ja das heck is ganz ordentlich verarbeitet.Kannst du mal ein Bild von deinem Rahmen einstellen?
Ich hab den Rahmen so gewählt,weil ich nicht das Risiko eingehn will,das mir A: das heck bei höheren Geschwindigkeiten anfängt zu flattern und B: wenn sich mal jemand auf dem Heck abstützt,das mir dieses nicht abbricht.
Wie ich das mit dem Ausgleichbehälter mache?Angedacht war eine umbegaute SIGG Buttel vorne anzubringen an der Kanzel.Hab ich grad verwörfen,kommt mal irgendwann später.Ich schaue jetzt erstmal ob ich den originalen Behälter irgenwo am/im Heck unterbringen kann.

Stell doch mal bitte Fotos deines umbaus ein.mich würde auch dei Anpassung an den Tank und die Verlegung der Auspuffanlage interessieren.
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 04.03.2008, 12:38

So wie angekündigt paar Bilder zum Einen vom Halter.Okay schön ist irgendwie ganz anders :cry:
BildBild
zum Anderen den neuen Platz für den Ausgleichsbehälter.Ob der da gut platziert ist wird sich zeigen.ich hoffe doch.
BildBild
der einzige nachteil ist,das nun der einfüllstutzen direkt unter dem Tacho liegt.kommt man scheiße dran zum nachfüllen.aber was is schon einfach :lol:
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 04.03.2008, 19:24

willst du ne ehrliche antwort zu deinem reparierten halter?

du wirst früher oder später, das wette ich mit dir, den rahmen wechseln, weils dich mit der zeit extrem ankotzen wird...
wer später bremst, bleibt länger schnell

Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS

NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 04.03.2008, 20:09

Zum Halter:
Ist funktional, ... mehr nicht.
Kannst auf der anderen Seite auch einen ankleben. ann sieht es so aus, als ob es so sein müsste :D

Der Bottich sitzt doch gut da vorn. Nur mit dem Überlauf solltest du aufpassen. Oder willst du da einen Schlauch nach hinten führen?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 04.03.2008, 21:16

Ich find den Halter übrigens auch klasse und stimmt bau dir nen Zweiten für die andere Seite. Ordentlich polieren, passt dann bestimmt gut zur Fighteroptik.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 05.03.2008, 11:42

Moin Leude

Ja ich werd nen Schlauch vom Überlauf weit nach hinten legen,will ja nicht das mir die Brühe über die Reifen läuft...
Der Halter wird nicht Polliert,der bekommt die Selbe Farbe wie der Rahmen und die Schrauben werden auch andere mit einem weniger hohen Schraubenkopf.
Auf der anderen Seiten auch so eine Halteratrappe anzukleben dachte ich auch schon...das muß ich mir aber noch mal überlegen.wäre ha nur ein L mit augeklebten Schraubenköpfen den man vernieten kann am Rahmen.also recht geringer aufwandt....mal schauen...erstmal muß der ganze andere Rest fertig....und ich hab so garkeine zeit mehr SHIT
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 05.03.2008, 12:00

...erstmal muß der ganze andere Rest fertig....und ich hab so garkeine zeit mehr SHIT

kopierst du gerade deine Sätze aus dem letzten Jahr? :lol: :lol: :lol:
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
pemi
Alter Hase
Beiträge: 580
Registriert: 01.05.2007, 21:31
Wohnort: Husum/Struckum
Status: Offline

Beitragvon pemi » 05.03.2008, 12:16

Bin ja gespannt was der Tüv dazu sagt !!
rechts ist Gas
---------------------------------------------
ZX 600 E , Bj 95 , 74 kw am HINTERRAD :-) offiziell gemessen !!

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 05.03.2008, 12:47

der tüv sagt: "hallo halter"
wer später bremst, bleibt länger schnell



Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS



NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Benutzeravatar
gismo656
Kurvenheizer
Beiträge: 1378
Registriert: 20.08.2006, 19:50
Wohnort: Grömitz - Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon gismo656 » 05.03.2008, 23:05

und ich hab so garkeine zeit mehr SHIT

vielleicht solltest du wieder mit ralf wetten. :lol:

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 06.03.2008, 12:22

Das ich keine Zeit habe hängt eher mit der derzeitigen Arbeit zusammen.da ich sonst 3 Wochen schicht habe und die 4-te Woche frei hatte.das hat sch grad mal kurz geändert bis KW 21.solange hab ich keine freiwoche,muß einschließlich Samstag/Sonntag arbeiten und auch keinen Urlaub....somit muß ich das alles in der zeit vor oder nach der Arbeit machen.
Aber 30.04.08 muß ja alles fertig sein.

Übrigens ,ich hab gestern noch die "Halteratrappe" für die andere seite angefertigt.

@Holy:deinen satz versteh ich nicht!wenn ich zum TÜV fahre sagt der meistens "hallo der Herr,was kann ich denn für Sie tun! oder "na dann schaun wir mal"....Hallo Halter hat noch keiner zu mir gesagt
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Beitragvon Heidecamper » 22.03.2008, 21:02

Na Rene, ist denn schon wieder was passiert? :dontknow Oder bist du 24 Stunden am Tag am ackern? :badgrin: :badgrin: :badgrin:
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 22.03.2008, 21:08

Stimmt seh zu seh zu. klotzen nicht kleckern.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 23.03.2008, 14:20

Frohe Ostern wünsch ich euch
Man seit ihr ungeduldig...Ja ich bin sehr viel arbeiten derzeit.hab jetzt grad mal über ostern paar frei tage

Ich hab dann mich mal wider in die Garage begeben und weiter gemacht. schließlich solls ja bald fertig sein. Habe in den letzten paar Tage ein paar Sachen geschafft. Der Heckrahmen ist fertig geschweißt, die Elektronikbauteile haben nun auch nen neuen Platz gefunden. Mit der Anpassung des Hecks an den Tank habe ich auch schon begonnen.
Als nächstes ist dann geplant, wenn die Heckverkleidung fertig ist, nen günstigen Lacker zu finden.
Während das zeug alles beim Lacker ist, muss der Kabelbaum etwas geändert werden, da ja die Bauteile jetzt wo anders liegen. Und die Auspuffanlage muss auch noch die Bögen zur Verlegung bekommen. Das Rücklicht noch einbauen und dann sollte es das ja gewesen sein. Hört sich nicht mehr so viel an, aber wie das ja immer so ist mit den „Kleinigkeiten“….
01.04. wird wohl nix mehr mit der Fertigstellung, aber das kenn ich ja schon vom letzten Jahr.
Geschäumt:
Bild
Elektronik
Bild
Regler
Bild

Ihr seid doch nur Bildergeil :lol: Zufrieden? :lol:
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 01.04.2008, 21:22

So ,gibt neue Bilder ... :lol:
Form ist laminiert und LED Rücklicht einlaminiert
BildBildBildBildBild
Die beiden Auspuffhalter(Bild3) sind auch schon fertig geschweißt,müßen dann nur noch ans heck gebraten werden wenn die Rohrbögen fertig sind.Um rauszufinden welchen Radius ich haben muß für die Bögen hab ich mir einfach aus dem baumarkt ein HT-Rohr in 30 und 15 Grad(Bild5) geholt.Ich werd mir Bögen mit 20Grad radius biegen lassen.DIe Form(Bild4) hab ich dann heute auslaminiert,aber ich glaub ich hab zuwenig härter in den Harz getan.Seh ich dann morgen.Hab mich dannheute mal an die neuverlegung des Kabelbaums gemacht.Alter Schwede....da hat schonmal sich einer dran versucht!!!Kabel durchtrennt und einfach nur zusammengedreht und Isoband drum...ich glaub ich werd bekloppt!!
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 01.04.2008, 21:38

Na wird auch langsam Zeit, dass du aus der Knete kommst. Hau rein alter gefällt mir bis jetzt ganz gut. Gib mal ein Zwischenbericht ab. Wasfehlt noch was ist fertig?
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Schnuller-Dieb
Schrauber
Beiträge: 820
Registriert: 02.08.2007, 21:38
Wohnort: Vlotho/ Ostwestfalen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Schnuller-Dieb » 01.04.2008, 22:16

Gefällt mir auch sehr gut ;) 8)
Kawasaki Z1000 BJ 2010

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 01.04.2008, 22:19

Bericht nach der Baustellenbesichtigung :lol:
Gib mal ein Zwischenbericht ab. Wasfehlt noch

ich würde sagen sehr viel. Kabelbaum, alle provisorisch befestigten Teile richtig befestigen, Tankabschluss, Auspuffzwischenrohr, Lackierung und ganz wichtig .... ne Totalreinigung
was ist fertig?
die Nerven :D
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Superfly_HOF
Kurvenheizer
Beiträge: 1191
Registriert: 15.07.2006, 14:35
Wohnort: Lkr Fürth
Status: Offline

Beitragvon Superfly_HOF » 01.04.2008, 23:55

Kann auch sein, dass du zu viel Härter genommen hast! ;)

Bin grad am laminieren von Florian.Kramers Ritzelabdeckung. Habe dafür mehr Härter hineingerüht, da ich dachte, dass wird dann auch härter. Denkste! Ist weicher geworden und nicht so wie ich mir das erhofft habe. Naja, macht nichts, wird eben nochmal gemacht bis es passt.

:lol:
________________________________
ZZR600D, EZ 1990, candy cardinal red, luminous rose opera, ~ 69.000 km

Die ZZR600 ist zu verkaufen!

Benutzeravatar
Electrical Shock
Forenlegende
Beiträge: 2644
Registriert: 12.04.2005, 10:16
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Electrical Shock » 02.04.2008, 04:10

Lass das mit dem HT Rohr doch so :lol:
Greetz Electric@l $hock



Hatte mal eine ZZR 600 // Bj.99 // PS.98_____
Bild


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast