Run baut um ... schonwieder

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
Superfly_HOF
Kurvenheizer
Beiträge: 1191
Registriert: 15.07.2006, 14:35
Wohnort: Lkr Fürth
Status: Offline

Beitragvon Superfly_HOF » 29.01.2008, 13:44

:roll: So etwas in der Richtung hatte ich mir schon gedacht. ;)

@ run. Immer langsam mit dem Umbau und nichts überstürzen. Das ist schließlich kein Radwechsel den du hier vor hast und da sollte jeder Eingriff wohl überlegt sein.

Naja, mir passiert auch ab und an ähnliches weil ich der Meinung bin "wird schon gehen, geht schneller und billiger". Am Ende kostet es dann immer noch ne Ladung Schweiß und im Geldbeutel siehts dann auch wieder.
________________________________
ZZR600D, EZ 1990, candy cardinal red, luminous rose opera, ~ 69.000 km

Die ZZR600 ist zu verkaufen!

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 29.01.2008, 14:52

@Run...grobmotoriker :badgrin: :badgrin: :D :D ;) ....aber es gibt schlimmeres 8)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 29.01.2008, 16:58

Das würde ich von einem guten Schweißer schweißen lassen ! ;)

An Frau RR´s möp ist das Rahmenteil an dem der Seitenständer dran ist abgebrochen !!!! Habe ich Schweißen lassen und hebt Bombenfest ! ;)

Er sollte halt was an Ahnung haben betreffend Alu !!! ;) :D
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 29.01.2008, 23:20

Danke Jungs an die aufmunternden Worte !!!!!!!

Ich hab da schon mit Asgard geschrieben(danke an dieser stelle nochmal).
ICh versuch das erstmal mit den Nachbauen der Halters aus Alu.
Wenn das so überhaupt nix wird ,dann hab ich ja immer noch den Rahmen den ich vom Zaub abhole.Da müßte ich allerdings ALLES umbauen,neuen Brief,neuen TÜV,meine geliebte Eintragungen wieder alle rein,.......das wird teuer. :cry: Aber wenns nicht anders geht..........
Am Freitag oder Samstag kommt mein Schweißkumpel.der soll den HEckrahmen punkten und dann in seiner Firma fertigschweißen.So den einen oder anderen Hilfsrahmen(unter dem Sitz als verstärkung und Auflage für den hinteren Teil der Hecks)muß er auch noch "basteln"
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
mason
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 25.03.2007, 21:07
Wohnort: Erding
Status: Offline

Beitragvon mason » 30.01.2008, 00:40

Gibt noch die Möglichkeit von nem Austauschrahmen... Frag mal beim TÜV.
Dann müsstest du nicht so viel eintragen lassen
ZZR 600 D-Modell EZ 91

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 30.01.2008, 06:01

@RunInc da bei so Aluzeugs(Ausnahme hochfestes) auch die Gewinde kaum einen Wert haben, würd ich auf alle Fälle Feingewinde in den Rahmen bohren und dann nicht zu fest anziehen sondern eher mit Loctite sichern. Und diese Lasche dann zusätzlich nochmal verschweissen. Denn schweissen geht immer, nur ist die Frage wie fest das nacher ist. Oder Am besten wäre wenn du durch den Ramen durchbohren kannst und hinten wieder ne Mutter auf die Schraube setzen kannst, dann fehlt ja garnix.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 30.01.2008, 07:18

durch den Ramen durchbohren

is das dein ernst? da bekommste ordentliche kerbe rein, würde ich niemals machen! grade bei alu, das ist immer so ein ding! denn alu (grade guss!) hat nen nicht besonders großen elastischen bereich am start. wenns da bei 200 und ner bodenwelle mal knack macht, machts ordentlich knack!
wenn du es richtig machen willst, nimmst du nen neuen rahmen! bei sowas bin ich vorsichtig! bei nem auspuff mal pfuschen is ja was feines, aber dann auch noch an der stelle, wo sich knapp drunter die schwinge abstützt! und die schinge schwingt, das is nicht zu verachten (ich sage nur "dynamisch belastetes bauteil mit kerb" ) :shock:

also hol dir den rahmen vom zauberer, den kannste dann gleich neu pulvern lassen, siehter auch wieder gut aus!
wer später bremst, bleibt länger schnell

Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS

NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 30.01.2008, 09:39

Ein loch an der stelle würde ich mir auch verkneifen,aber einen neuen winkel zu befestigen ist doch nicht das thema..das lässt sich mit sicherheit schweissen...allerdings braucht man dafür einen fachmann der weiss wie es geht.Die belastung an der stelle von der strebe ist doch nicht so gewaltig...stützt sich doch nur ab..und du hast noch drei punkte die ja noch ok sind.Ich würde deswegen auf gar keinen fall den rahmen tauschen...jungs man kann es auch übertreiben :oops: ;)
Solltest du doch die lösung mit dem durchgangsloch wählen,mach auf alle fälle eine passgenaue buchse da rein.
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
pemi
Alter Hase
Beiträge: 580
Registriert: 01.05.2007, 21:31
Wohnort: Husum/Struckum
Status: Offline

Beitragvon pemi » 30.01.2008, 12:43

Du kannst auch vorsichtig ein Loch bohren und Pressmutter einziehen ! Weil das Heck stützt sich an dem Punkt ab , der Zug ist am oberen Halter !
Gruss Pemi
rechts ist Gas
---------------------------------------------
ZX 600 E , Bj 95 , 74 kw am HINTERRAD :-) offiziell gemessen !!

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 01.02.2008, 12:55

Moin Jungs

also erstmal schönen Dank für die vielen guten Ideen und erfahrungen/Anregungen.
Ich war also gestern beim Zaub und hab mit vorgehaltenen Euros ihn zur rausgabe des Rahmens gezwungen :lol: .Hatgut geklapp,er hat sich so garnicht geweigert :lol:
Also den Hab ich jetzt inner Garage liegen(den Rahmen,nich den Zaub)
dann haben wir noch gefachsimpelt wie man denn die Lasche noch,außer aus Alu,bauen könnte und hatten eine gaanz gute Idee.Ein U-Profil aus Stahl.dieses soll über die breite des Rahmens gesteckt werden.Dann durch die Sieten des U´s und den Rahmen bohren und verschrauben(schraube mit Mutter).Da wo ursprünglich der Halter sitzt ein "Klotz" schweißen ,Loch durch fertig.Sollte halten,oder!?

Ich find die Idee am simpelsten und festesten.
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 01.02.2008, 13:24

Ich finde die Idee noch immer gut ;)
und statt dem Klotz würde ich gleich eine große Mutter aufschweißen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 01.02.2008, 15:31

Aber "Ralfi".ich brauch da kein gewinde,denn das Gewinde ist doch an der Strebe !!!! Der originale Halter hat auch nur ein "Loch"

Gleich kommt mein Kumpel zum schweißen.... :D
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Beitragvon Heidecamper » 01.02.2008, 15:39

Wie, einen "Schuh" über den Rahmen stülpen?
Soll das ein geiler Fighter werden oder ne Zwischenprüfung für Bauschlosser. :badgrin: :badgrin: :badgrin:

Sorry aber die Idee sollte eine Notlösung sein, das würde echt geflickt aussehen. :oops: :oops:
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 01.02.2008, 17:31

@Heide: ich denke die "Lösung" wird annehmbar sein.Nicht das Optimum aber recht ordentlich.

So,mein Schweißer is wieder wech. Fürs Erste is er fertig.Nächste Woche macht er mir den Halter und passt mir den ans Möp an :D
Die vom Fach immer:"ist doch kein Thema,Kleinigkeit,geht fix" sagt der so einfach...so hier nun das Ergebniss des heutigen Tages
die verschweißten Streben...Bild...und hier mit dem Heck drauf... Bild

in den nächsten Tagen bereite ich die "Hilfsrahmen" für das HEck vor.Also die Sitzauflage und den hinteren Teil im Heck.
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Superfly_HOF
Kurvenheizer
Beiträge: 1191
Registriert: 15.07.2006, 14:35
Wohnort: Lkr Fürth
Status: Offline

Beitragvon Superfly_HOF » 01.02.2008, 19:11

Wird doch. :) Den Heckrahmen lässt aber schon lackieren oder pulverbeschichten oder? rostet ja sonst alles zusammen....
________________________________
ZZR600D, EZ 1990, candy cardinal red, luminous rose opera, ~ 69.000 km

Die ZZR600 ist zu verkaufen!

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 01.02.2008, 22:16

@ Super: klar! Pulvern fällt aus wegen ..... is nicht(das zwischen Daumen und zeigefinger) ICh lacke den in RAL 3020(verkehrsrot).also selbe Farbe wie der Rahmen und die Schwinge
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
mib
Kurvenheizer
Beiträge: 1517
Registriert: 11.09.2005, 15:01
Wohnort: 28865 Lilienthal (b. Bremen)
Status: Offline

Beitragvon mib » 03.02.2008, 11:32

Es wird doch! Nur eine Frage: wo kommt das Lenkrad vom Bobbycar dran? :D

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 03.02.2008, 18:00

@ Mib: das is ein Lenkrad von nem Big Bull Traktor.Daraus wird das manuell betriebene Thermostat.Das muß ich dann drehen um den großen Kühlkreislauf zu öffnen. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
mib
Kurvenheizer
Beiträge: 1517
Registriert: 11.09.2005, 15:01
Wohnort: 28865 Lilienthal (b. Bremen)
Status: Offline

Beitragvon mib » 03.02.2008, 19:11

...ach soo, ich dachte das wird die neue Hupe :D

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 03.02.2008, 21:26

...ach soo, ich dachte das wird die neue Hupe :D

.... das wäre doch zu einfach.

Einfach ist nicht RunInc´s Abteilung :D
der mag es gern extravagant
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 04.02.2008, 10:22

Einfach ist nicht RunInc´s Abteilung :D
der mag es gern extravagant



Das stimmt wohl :lol: :lol: :lol:

Aber das haben wohl so ziemlich alle das "problem".Immerhin fahren wir kein allerweltsmotorrad wo es passendes Zubehör wie Sand am Meer gibt.Siehe Suzuki.Da brauchste nur kaufen ,anbauen ,passt
Aber wer will das schon :D
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 04.02.2008, 11:13

Einfach ist nicht RunInc´s Abteilung :D
der mag es gern extravagant



Das stimmt wohl :lol: :lol: :lol:

Aber das haben wohl so ziemlich alle das "problem".Immerhin fahren wir kein allerweltsmotorrad wo es passendes Zubehör wie Sand am Meer gibt.Siehe Suzuki.Da brauchste nur kaufen ,anbauen ,passt
Aber wer will das schon :D

Teile einbauen kann jeder selbst ist der Mann :shock: :lol: :lol: :lol: :D
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 10.02.2008, 18:13

Bild_Bild_Bild_Bild
Noch fragen? 8)

Okay,also das Nummernschild is definitiv zu groß,da werd ich mich um ein kleineres kümmern müßen.Mal schauen was BS so zulässt an Mindestgröße.
Heute nochmal nen Platz für den ganzen Elektrikkrams gesucht.ich denke unter dem Sitz auf ner ALuPlatte ist das ganz gut.
Die batterie muß ich auch unterm Sitz vor dem Federbein platzieren.Schade eigentlich,damit geht so ein bisschen die "freie" Optik flöten.
Die ESD´s kommen auch noch einwenig anders in ihrem Sitz und der Position(denk ich).Aber im großen und ganzen wird das so die letzendliche Optik werden.
Ich habs dann heute mal gewagt,die originale Scheibe zu kürzen,sodas nicht der Bremsflüssigkeitsbehälter da nicht mehr dran schlägt.Alos fürs Erste find ich das mit der Kurzen Scheibe ganz geil.Ma schauen was die Praxis dann so dazu sacht
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 10.02.2008, 18:44

Das sieht doch schon mal nach was aus du irrer :D :D ;)
Bin ja mal gespannt obs diesmal was wird bis zum harz mit fertigem moped :badgrin: ;)
Achte bei der unterbringung der elektrik drauf das die sachen etwas mit gummi abgedämpft werden und die sachen die heiss werden auch etwas frischluft bekommen,nicht das du dir unter deinem sitz(richtige fighter sitzen auf aluriffelblech :oops: :badgrin: ) ne heizung einbaust.
MACH WEITER SO..und achte auf die auspufflinie :badgrin: :D ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 10.02.2008, 18:53

Kann ich Kasi nur zustimmen. Der Regler wird heiß. Sieh zu, dass er noch etwas Fahrtwind abbekommt sonst stirbt er.
(hast den Regler gerade auch nicht gekriegt :p )

Ansonsten hat das doch schon Gesicht.
Ein Detailfoto von der Heckrahmenaufhängung würde ich gern mal sehen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste