Run baut um ... schonwieder

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 05.01.2008, 20:18

@Asgard: ja auf den Fotos sieht das ganz okay aus,aber in "echt" ,...voll scheiße.....
Von hinten sieht das auch irgendwie komisch aus
Hier mal der "Beweis"
Bild
okay da fehlt nun noch ne Menge.wie der Pott auf der anderen Seite und die Abdeckung unterm Heck,aber irgendwie gefäält meinem Auge das nich.Is ja aber auch noch die Endlösung
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 05.01.2008, 20:29

Ok von hinten scheisse. Wenn ich Du wäre, würde ich ne 4 in 1 montieren mit nem superkurzem Topp z.B. nen Supertrap, die sind ja Hammergeil.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Superfly_HOF
Kurvenheizer
Beiträge: 1191
Registriert: 15.07.2006, 14:35
Wohnort: Lkr Fürth
Status: Offline

Beitragvon Superfly_HOF » 05.01.2008, 21:17

Super Run! =D> Das mitm Pod fin ich eigentlich nicht schlecht. Vieleicht noch etwas tiefer, in der Flucht des Heckes und dann würde das passen. Naja, müsste man ja im Original betrachten, auf dem Foto recht schwer zu erkennnen.
________________________________
ZZR600D, EZ 1990, candy cardinal red, luminous rose opera, ~ 69.000 km

Die ZZR600 ist zu verkaufen!

Benutzeravatar
gismo656
Kurvenheizer
Beiträge: 1378
Registriert: 20.08.2006, 19:50
Wohnort: Grömitz - Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon gismo656 » 06.01.2008, 01:11

Bild

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 06.01.2008, 11:07

Von der seite sieht das interessant aus aber von hinten ist es gewöhnungsbedürftig ;) Zu dem heck musste die pötte aber schon irgendwie hochlegen.....aber du bist ja megacreativ und nicht bange also wird das schon :D 8)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 06.01.2008, 16:50

Wie wärs denn mit Underseat? :D Sieht aber schonmal nicht schlecht aus.
Wird da noch was Verkleidet? oder bleibt das so unter der Verkleidung?

Mach weiter so...
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 06.01.2008, 17:12

Ich habe mir gerade dieses Nummerschild vorgestellt. :lol: die vielen Einschusslöcher auf dem Kuchenblech ....

Und dann will ja noch so mancher Krempel am Heck seinen Platz finden. Wird spannend die ganze Geschichte.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
mib
Kurvenheizer
Beiträge: 1517
Registriert: 11.09.2005, 15:01
Wohnort: 28865 Lilienthal (b. Bremen)
Status: Offline

Beitragvon mib » 06.01.2008, 17:46

Wie wärs denn mit Underseat?


Genau das iss´es! Diese ZZR wurde geschaffen, als erste ZZR eine Underseat-Anlage zu bekommen. Ob 4in1 oder 4in2, oder 4in4, egal. 4in2 stelle ich mir am besten vor! ;)

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 06.01.2008, 22:22

@Zaub: du nu wieder.......ich liebe mein Kuchenblech mit Einschußlöchern.....aber vll mach ich ja auch garkein Nummernschild ran :lol:

@Mib: die Idee mit Underseat schwebte mir auch schon vor.Nur wie verlege ich die rohre vom Krümmer unters Heck????so einfach is das nämlich nich.

Ich dachte auch schon an Laser Extreme ESD´s,aber das Kosta Cordales ganz schön.

PS@Zaub:im Heck soll eigentlich nix mehr Platz finden außer die Kabel für Rücklicht und Blinker !!!
Als Kühlerausgleich ist ne umgebaute SIGG Buttel gedacht die vorne(seitlich) an der Verkleidung angebracht werden soll(vll).Ansonsten is ,abgesehen von der Batterie,ja nich mehr soveil was verstaut werden will.Sicherungsbox,CDI,und paar Kabel,die sollten doch irgendwo unterzubringen sein....

@Maddin: unter den hinteren Teil des HEcks kommt noch eine Verkleidung...die is eben nur nich dran....aber ja da kommt noch was drunter

@ Kasi: danke für die Aufbauenden Worte,und nein bin nich Bange...denn davon lebt so ein Umbau ja schließlich...immer in der Hoffnung ,etwas individuelles zu schaffen...das hast du ja nun auch schon bewiesen u so manch anderer hier im Forum auch.Und da is "Bange sein" fehl am Platze !!!
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon kawasurfer » 07.01.2008, 09:47

dein neues projekt gefällt mir auch schon mal ganz gut. aber sach mal, schraubst du alles draußen unterm carport?
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 07.01.2008, 12:30

Moin Jungs

NAja,im Ursprung war das mal ein Carport.das hab ich zugeplankt und ein Garagentor eingebaut,somit is das kein Carport mehr.Trotzdem is das gelegentlich kalt.ich hab allerdings auch noch einen Gemauerten Anbau an meinem Anderen großen Carport,aber da steht sehr viel Garten kram drin
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
mib
Kurvenheizer
Beiträge: 1517
Registriert: 11.09.2005, 15:01
Wohnort: 28865 Lilienthal (b. Bremen)
Status: Offline

Beitragvon mib » 07.01.2008, 14:09

@Mib: die Idee mit Underseat schwebte mir auch schon vor.Nur wie verlege ich die rohre vom Krümmer unters Heck????so einfach is das nämlich nich.


...das hatten wir ja schon in anderen Threads andiskutiert und aufgrund der notwendigen Umbaumaßnahmen und wahrscheinlichen Leistungsanbußen wieder fallen gelassen.
Wollte dich ein bißchen "anfixen" damit du es vielleicht probierst (und ich es nachbauen kann) :D 8) ;)
Wenn das nämlich geht, wäre ich auch bereit etwas Geld in meine olle Karre zu stecken, weil das einfach nur geil aussieht :!:

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 07.01.2008, 23:44

@ Mib: das war ja ganz schön klever..... ;) .....mich "anzufixen"

ne aber mal im Ernst,das mit der Underseat is echt ne netter Gedanke,aber bei dem wird es wohl auch bleiben.Ich widme mich der AUspuffgestzalltung aber auch erst viiiiiel später.Erstmal muß der ganze andere rest gemacht sein.Falls es nich anders geht,bleibt die erstmal,auch wenns shit aussieht,da wo sie original auch ist.
ich wälze mich auch schon durch diverse OnlineShops,Foren und Fachzeitschriften wegen der Auspuffgestalltung,aber außer horender Preise is mir da noch nix so wirklich was untergekommen.
ich hab hier
nochmal in dem anderen Threat was dazu geschrieben.Da wurde es schonmal diskutiert.
Derzeitige Idee ist,sehr Kurze (ca30cm)Endpötte direkt an den Krümmer enzubauen.die direkt unter den Fußrasten sitzen.Laser extreme short,oder IXIL shorty....oder die GP.Pötte
BildBild
oder schaut mal die pdf von den Laser Extreme an.....Laserexhault
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 13.01.2008, 15:22

neue Bilder
heut noch paar sachen abgesägt und ne mögliche lösung für die Auspuffaktion gesucht.Hier nun bilder der "Idee".ich denke das sieht wesendlich besser aus als die letze Idee.und die Abdeckung hab ich auch mal provisorisch dran montiert
BildBild
Ich denke das wird die Lösung für die Auspuffgeschichte werden.zumal ich auch nur einen kurzen Rohrbogen brauche um Endtopp und Krümmer zuverbinden.
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 13.01.2008, 16:56

Also bleibst jetzt bei zwei Töpfen oder wie?
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 13.01.2008, 18:39

@asgard: ja belibt bei 2 Tüten.......

4 - 1 gefällt mir nich so und die Underseatgeschichte is echt ne Nummer zu heavy!!!
Also beide original Pötte bleiben.es wird nur noch ein Rohrbogen zwischen Krümmer und Pott gesteckt.
Somit kann ich beim "zurückrüsten" auf 2 Mann betrieb,fast alles in kurzer zeit umbauen.
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 25.01.2008, 08:44

Das Bild hatten wir wohl schon mal.

Aber so könntest du doch auch deine Auspuffrohre verlegen.

>>>> Klick
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
mib
Kurvenheizer
Beiträge: 1517
Registriert: 11.09.2005, 15:01
Wohnort: 28865 Lilienthal (b. Bremen)
Status: Offline

Beitragvon mib » 25.01.2008, 09:08

...wenn man sich die Originalfarben bei Zauberers Link ansieht, vermute ich sogar ein E-Modell (95). Dann haben die ja sogar den Rahmen richtig bearbeiten müssen, weil nicht geschraubt wie beim D-Modell...

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 25.01.2008, 11:07

...wenn man sich die Originalfarben bei Zauberers Link ansieht, vermute ich sogar ein E-Modell (95). Dann haben die ja sogar den Rahmen richtig bearbeiten müssen, weil nicht geschraubt wie beim D-Modell...

Das sieht man sogar, ein paar Bilder weiter unten.
Heck richtig fett verbogen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 25.01.2008, 16:43

das sieht schon ganz nett aus......
auf Bild 3. is die seitenansicht doch schon etwas "gewöhnungsbedürtig"
was mir allerdings wider ganz gut gefällt ist die Änderung der Kanzel.die Lampenkombi sieht echt gut aus.Die Scheibe auf die Höhe der Kanzel zu kürzen hatte ich auch schonmal im Kopf.Da allerdings wars eher wegen dem SB Lenker der immer mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter die Scheibe zerschrammt.

Also,falls sich irgendwer fragt ob ich schon weitergemacht habe.....NEIN......
Aber ab Montag gehts wieder los.Durch meine Schichtarbeit,nachmittägige Kinderbetreuung,FitnessStudio und so kann ich immer nur in meiner Freiwoche am Motorrad basteln.....Also Montag gehts dann weiter.
Als "Wochenziel" steht Rahmen fertig schweißen und Elektrik/elektronik nach vorne verlegen.
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 28.01.2008, 17:24

So wie das immer so ist beim Umbauen....Irgendwas wirft einen immer zurück.......... dieses mal ists das hier
Bild
Na fällts einem auf ???Genau ich Vollidiot hab den Halter abgebrochen!!!
Schweiß geht nich wurde mir gesagt.Wgen zuklein und weiß nicht obs häkt...

Alternative is nun den Halter aus Alu nachzubauen und am Hauptrahmmen zubefestigen.Der Typ von FETTE Motorsport meinte das geht und is besser als schweißen.......naja eine alternative hab ich ja noch ...........ncih wahr Zauberer ;)
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 28.01.2008, 18:43

ärgerlich......

Aber ich denke, mit deinem Tatendrang bekommste das wieder hin!
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 29.01.2008, 07:02

.......naja eine alternative hab ich ja noch ...........ncih wahr Zauberer ;)
na sicher doch ...
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Superfly_HOF
Kurvenheizer
Beiträge: 1191
Registriert: 15.07.2006, 14:35
Wohnort: Lkr Fürth
Status: Offline

Beitragvon Superfly_HOF » 29.01.2008, 12:54

:shock: Au Backe....

Bin grad am überlegen wie das überhaupt passieren konnte?!?!
________________________________
ZZR600D, EZ 1990, candy cardinal red, luminous rose opera, ~ 69.000 km

Die ZZR600 ist zu verkaufen!

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 29.01.2008, 13:32

@SuperFly: willst ne antwort? ;)

also ich hab die untere Strebe gekürzt,und die wollte ich nun etwas biegen,so 0,5 cm.naja,dacht ich mir.is ja nur metall.sollte gehn... also rangescharubt die strebe an den Halter etwas gedrückt und siehe da.............der halter bricht ab ich mach nen super kniefall vor der Karre und ab war das ding
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste