Asgard baut auch um

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
zzrler
Forumsschlampe
Beiträge: 2226
Registriert: 05.06.2007, 12:40
Wohnort: Mühlheim an der Donau
Motorrad Typ: keins
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzrler » 03.12.2007, 10:20

Hy Nico, bin echt schwer beindruckt und begeistert von deinem Muli.
Weiter so und Gruß an die Zarte
R I P Lotte *25.05.1998 +19.06.2009


Bevor du urteilen willst, über mich oder mein Leben,
ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freuden...
und erst dann kannst du über mich urteilen

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon kawasurfer » 03.12.2007, 10:24

deine umbauten gefallen mir schon jetzt ausgesprochen gut. wie du die lücke zwischen tank und heck mit dem blech schließ ist sogar echt klasse.
aber warum wills du die schwarze schwinge gleich verkaufen?
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
pemi
Alter Hase
Beiträge: 580
Registriert: 01.05.2007, 21:31
Wohnort: Husum/Struckum
Status: Offline

Beitragvon pemi » 03.12.2007, 11:04

Hallo Asgaard
Super gemacht !! Zum Blech , also bei uns in der Ecke bei Kappeln ist ein Betrieb der deine Blech teile mit nem neuen Verfahren ( Tauchbadlacken ) oder so ähnlich alles drauf machen kann !! Carbonoptik , aber auch andere geile Sachen und auch recht günstig ! Suche dir mal die Adresse raus ; wenn Du es möchtest !!
Gruss Pemi
rechts ist Gas
---------------------------------------------
ZX 600 E , Bj 95 , 74 kw am HINTERRAD :-) offiziell gemessen !!

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 03.12.2007, 17:35

aber warum wills du die schwarze schwinge gleich verkaufen?


Weil ich zwei hab mit dazu passenden Kentenspannerdeckel. Nur mal zu Info gekauft hab ich die Schwinge nackt für 30€, je Kettenspanner hab ich bei Biketeile über 7 € bezahlt. Hergeben tät ich die Sachen für 60 €. Also hab ich fürs Pulvern 16 € draufgeschlagen.

Und Pemi ja such mal bitte raus. Es wird dann zwar Plan B weil ich ich es erst mal mit selbstklebender Carbonoptikfolie überziehen will. Wenn das nicht klappt wird das Tauchverfahren aktuell.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 03.12.2007, 18:45

@asgard: R E S P E K T ...Aldä!!!!!!!!!!!!!!
Schaut gut und durchdacht aus.....
ich wünsch dir weiterhin gutes gelingen!

Mensch ,wenn das so weiter geht mit den Umbauen,sind nur noch wenige originale ZZR beim nächsten Harz(4) treffen :lol:

ICH FIND GEIL!!!!!!!!!!
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 03.12.2007, 18:57

Genau, dann gucken alle doof aus der Wäsche, wenn eine unverbatelte ZZR daher kommt.... :lol:
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
pemi
Alter Hase
Beiträge: 580
Registriert: 01.05.2007, 21:31
Wohnort: Husum/Struckum
Status: Offline

Beitragvon pemi » 04.12.2007, 09:53

Gut mach ich Asgaard !! Irgendwo hatten wir nen Flyer von dem Betrieb , muss mal Angelique fragen ! ;) Wir haben auf einer Messe seine Sachen gesehen , waren echt geil , die Folie geht in jede Ritze und danach kommt Klarlack drüber !! Und ist Egal ob Gross , zb Felgen , oder klein , Schalter ; sah alles super aus !! 8)
rechts ist Gas

---------------------------------------------

ZX 600 E , Bj 95 , 74 kw am HINTERRAD :-) offiziell gemessen !!

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 07.12.2007, 20:00

So in der Woche hab ich schritt für schritt noch ein bisschen weitergemacht hier das Rücklicht. Den selbst gefertigten Halter sieht man leider nicht aber auch egal.
BildBildBild

Meine Sitzbank hab ich auch zurück bekommen leider total verhunzt. Den Schaumstoff welchen ich extra drangelassen hab, haben die riegeros entfernt und somit den Blick unter die Bank freigelegt.

Bild

Heute ist meine Carbonfolie gekommen. Natürlich hab ich die gleich aufgezogen. Kantenschutzrum und fertig. Das grosse Loch ist für den Benzinhahn.

Bild

Wenn ich dann endlich mal meine Schwingenlager bekomm, kann ich dann auch meine Kennzeichenhalterung incl Blinker befestigen. Denn ohne Rad sehe ich nicht wie das optisch passt.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
gismo656
Kurvenheizer
Beiträge: 1378
Registriert: 20.08.2006, 19:50
Wohnort: Grömitz - Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon gismo656 » 07.12.2007, 21:44

nico das sieht doch schon ganz gut aus, aber das mit der sitzbank wird nicht ganz einfach sein, wo ich das jetzt auf dem foto sehe.

am besten machst du das so wie schon tel. besprochen.
fahr mit dem muli, wenn alles soweit montiert ist, zum sattler und lass den sitz dann anpassen.

Benutzeravatar
joerg600
Alter Hase
Beiträge: 687
Registriert: 15.05.2007, 16:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Umbau

Beitragvon joerg600 » 07.12.2007, 22:23

Moin Asgard,
das Heck sieht echt verdammt Ge.....!!!! aus. (bin ganz neidisch)

Gruß aus Hamburg 8)

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 08.12.2007, 09:10

Kommt echt gut Asgard ! 8)
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16531
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 08.12.2007, 12:53

Die Sitzbankproblemitik kommt mir bekannt vor. Bin schon auf deine Lösung gespannt. ;)
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Caspar » 08.12.2007, 19:31

Das wird ja immer besser Nico.Echt Klasse, wie das jetzt schon aussieht. =D> :thumbsup
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 08.12.2007, 20:48

=P~ Das ist ein nächstes Modell für den Kalender 2009 =P~

Bin auf das Endstück sehr gespannt ;)
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 10.12.2007, 18:34

Sauber Nico, schaut echt geil aus !!!

das original heck ist das einzige was mich an der zzr stört, und so... klasse, bin ja mal gespannt !!!
meld mich die tage mal !

gruss
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS

Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.

Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 16.12.2007, 13:50

So jetzt erst mal die letzten Bilder, denn ist bis auf Lackierung, Sitzbank Kettenöler und Steckdose ist es fertig. Der Hauptteil ist getan. Mir geht auch die Zeit zum Jahreswechlel aus, viel Stress. :x
BildBildBildBild
Übrigens mein Backofen ist kleiner geworden deswegen das kleinere Kuchenblech. :D Noch kleiner geht bei uns nicht es sei denn man erwischt ein Buchstabe eine Zahl.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Caspar » 16.12.2007, 14:30

Nico echt geil :thumbsup das sieht Klasse aus. Hut ab, hast du Super hin bekommen.1A einfach geil.Das gefällt mir sehr gut. =D>
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Beitragvon Heidecamper » 16.12.2007, 17:19

Toll gemacht Asgard. \:D/ Von der Idee bis zur Umsetzung......1A gemacht.
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
pemi
Alter Hase
Beiträge: 580
Registriert: 01.05.2007, 21:31
Wohnort: Husum/Struckum
Status: Offline

Beitragvon pemi » 16.12.2007, 17:41

Mann Nico , das sieht echt super aus !! Hut ab ! :) Jetzt nur noch die Sitzbank besser machen lassen ! ;)
rechts ist Gas

---------------------------------------------

ZX 600 E , Bj 95 , 74 kw am HINTERRAD :-) offiziell gemessen !!

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 16.12.2007, 17:46

Nico,haste gut gemacht ;)
Die sitzbank ist klar,hatten wir ja schon drüber gesprochen aber jetzt wo man alles im ganzen sieht würde ich in erwägung ziehen das beklebte blech doch zu lacken in der mopedfarbe. ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
toto
Kurvenheizer
Beiträge: 1494
Registriert: 01.02.2006, 20:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon toto » 16.12.2007, 20:17

Top Arbeit Nico ..haste echt super hinbekommen .

toto ;)
ZZR 600 Bj. 1993 /ZX600E ..20.000 km
Fahre nie schneller wie dein Schutzengel

Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5019
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon ZX » 16.12.2007, 21:06

Nico, sagenhaft echt klasse =D>
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 16.12.2007, 23:44

gute arbeit ;)

aber sag mal, könntest du dein kuchenblech nicht die 10cm höher setzen? so bis zur unterkannte vom heck??? kommt dann reifen und die abdeckung besser zur geltung????
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 17.12.2007, 04:51

Sieht gut aus ! :D 8)

Aber das mit dem Kuchenblech würde ich auch noch ändern ! :D Auch bei den Blinkern hätte ich mich wohl gleich für weiße LED blinker entschieden ! ;)

Ansonsten echt super gemacht ! :D
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 17.12.2007, 05:55

Kuchenblech Höher setzen :?: Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt, ist auch kein Problem, da ich das Kennzeichenhalteblech nur grade biegen muss. Die weissen LED Blinker gefallen mir nicht so da vorn auch nur normale dran sind ,würd glaub nicht so passen.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste