Scheibe einbauen - alles scheibe

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
MC.Lux
Anfänger
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2005, 13:41
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon MC.Lux » 16.02.2011, 16:48

Hab mir bei Louis eine neue Windschutzscheibe gekauft. Dazu dann auch gleich einen entsprechenden Schraubensatz mit `Gummimuttern´.

Fing schon damit an, das ich die beide unteren Löcher hab aufbohren müssen, weil sonst die Gummimuttern nicht gepaßt hätten. :?

Dafür sind zwei der Originallöcher so groß gebohrt, dass sich dort die Muttern beim Einpassen der Scheibe immer wieder raus quetschen. :roll:

Überhaupt, das einpassen samt Tachoverkleidung ist ja wohl Wunschdenken. :evil:

Der Konstrukteur sollte dafür geprügelt werden. :doubt:

Glaube, inzwischen habe ich die Scheibe schon das 6te mal wieder raus genommen. Demuzufolge sind auch schon die ersten Kratzer drin. :(

Ich könnt Kotzen.

So, jetzt hab ich mir das mal von der Seele geschrieben. Heute rühre ich davon nix mehr an, sonst fliegt noch was quer durch die Halle.

Gruß,
Mc.Lux
http://mcl-saar.npage.de
http://mcl-home.npage.de

wer später bremst ist länger schnell

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Scsheibe enbauen - alles scheibe

Beitragvon Caspar » 16.02.2011, 16:54

Die Gummi Muttern immer schön mir Silikonspray einsprühen und dann mit einen Stief oder Kreuzschraubendreher rein drücken.
Die Original Löcher sind halt etwas klein aber du siehst.... wenn man sie größer bohrt ,passt die Gummimutter nicht mehr.
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon mib79 » 16.02.2011, 17:09

dann ist der nachbau schlechte qualität....mra hat diese probleme nicht,sitzt passt, wackelt und hat luft
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon Oppa » 16.02.2011, 17:34

Saaalänner halt! :badgrin: :badgrin: :badgrin:
Das mit dem Bohren hätte ich auch gelassen. Was ist das denn für eine Scheibe? Beim Reinziehen der Verkleidungsmuttern dreh ich auch immer eine Schraube rein, dann kann das Reinfriemeln mit leichten Rotationsbewegungen unterstützen und auf einer Seite reinziehen, bevor man dann die ander Seite reinfriemelt. Dann braucht man mit dem Schraubenzieher nicht so heftig zu hantieren, was Gummi und Scheibe auch schaden kann.

Sind nicht bei MRA die 4 oberen Muttern schon drin?
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon mib79 » 16.02.2011, 17:53

ja die obersten waren bei mir drin...vor allem bohren???dann geht die garantie auch flöten...nix umtauschen mehr....

darf halt nicht nur auf preis schauen...........
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Re: Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon sponk » 16.02.2011, 21:23

Leute ich will jetzt ja nicht meckern,aber er hat die Scheibe von der guten Tante,wenn ich das richtig verstehe.
Und meines Wissens gibts da eig nur MRA-Scheiben.Von Billigschrott kann also keine Rede sein.
Wär mir jetzt neu,dass Louis da auch ne "Hausmarke" bzw. Billigmarke hat.Wobei ich die Louishausmarke auch nur empfehlen kann.
Mfg sponk
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!

Benutzeravatar
MC.Lux
Anfänger
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2005, 13:41
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon MC.Lux » 16.02.2011, 22:42

Ich sag mal nur `wer lesen kann ist klar im Vorteil´. :D

Und dann de oppa... Typisch Pälzer. :-) ;)

Also.
Na klar ist die Scheibe eine billige Zubehörscheibe der Fa. MRA aus der Filialkette Louis GmbH. Sie wurde mir regelrecht nachgeworfen, weil ich die Tür nicht richtig geschlossen habe. Doch von hochgelobter Erstausrüsterqualität sind wir dennoch meilenweit entfernt.

Dann schrieb ich, das die Muttern sich schon beim Einbauversuch der Scheibe durchquetschen. Heißt, sie fallen ohne Mühe schon fast von alleine durch. Wohlbemerkt durch die Originalbohrungen!!! Lediglich die zwei Löcher am untersten Rand mußte ich aufbohren. 9,5mm Muttern passen eben nicht in 6er Löcher. Heißt, die einzig richtigen Lochdurchmesser - in denen die Gummimuttern nun auch fest sitzen - haben jetzt nur meine nachträglich aufgebohrten Löcher.

Und nein, es waren keine anderen Muttern verbaut. Dummerweise - u. den Schuh muss (!) ich mir anziehen- ging ich davon aus, dass mit dem Kauf einer neuen Scheibe auch alles an benötigtem Zubehör dabei sein würde. Darum warf ich die alte samt orig. Muttern in den Müll, noch bevor ich mit dem Einbau angefangen habe.

Aber vielen Dank für eure bestmöglichen Bemühungen. Waren auch gute Ansätze dabei. :lol:

Mein eigener Tip für morgen: ich werde die ollen Muttern die sich seitlich befinden, einkleben. Damit sollte es funzen.
http://mcl-saar.npage.de
http://mcl-home.npage.de

wer später bremst ist länger schnell

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon mib79 » 16.02.2011, 22:49

MC.Lux hat geschrieben:Ich sag mal nur `wer lesen kann ist klar im Vorteil´. :D

Und dann de oppa... Typisch Pälzer. :-) ;)

Also.
Na klar ist die Scheibe eine billige Zubehörscheibe der Fa. MRA aus der Filialkette Louis GmbH.




komisch meine passt 1a
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

Benutzeravatar
MC.Lux
Anfänger
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2005, 13:41
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon MC.Lux » 16.02.2011, 23:09

Inzwischen denke ich, liegt das Problem weniger an der Scheibe, als viel mehr bei dem Schraubensatz.
http://mcl-saar.npage.de
http://mcl-home.npage.de

wer später bremst ist länger schnell

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon Oppa » 17.02.2011, 00:04

MC.Lux hat geschrieben:...Und dann de oppa... Typisch Pälzer. :-) ;)...
falsch: selber Saaalänner, weshalb ich auch ohne Reue lästern darf! :badgrin:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
ZZR-600 Biker_2011
Anfänger
Beiträge: 40
Registriert: 09.02.2011, 21:11
Wohnort: NRW- Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon ZZR-600 Biker_2011 » 17.02.2011, 09:39

Tach zusammen,
hast du mal die Artikelnummern verglichen.. Nicht das sich da so ne Kompetenzkanone auf 400,- Euro Basis vertan hat und die Scheibe von nem D Modell in die Tüte gelegt hat? ..dummfrag....
Kleben hört sich gut an.. Evtl. mit Silikon od. wie würdest du es machen?
Gruß Carsten aus MG

PS: Bohrlöscher mal mit denen eines anderen ZZR600E Fahrers vermessen und Fixpunkte vergleichen.. Auch Top Firmen haben mal Montag.. :D
NO Risk NO Fun.. Fly Angel Fly..
ZZR-600 Biker_2011 wird Sharky

Benutzeravatar
MC.Lux
Anfänger
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2005, 13:41
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon MC.Lux » 17.02.2011, 21:31

Nein, die Art.-Nr. ist schon die Richtige.
Vllt. sind die werkseitig gebohrten 10mm-Löcher zu groß aber die Lochpositionen könnten genauer nicht sein.

Ja, einkleben wollte ich die Gummis mit transp. Silikon. Hatte eben aber noch eine andere Idee. Wenn die funzt, werde ich das mal hier posten.
http://mcl-saar.npage.de
http://mcl-home.npage.de

wer später bremst ist länger schnell

Benutzeravatar
Urlaubstöff
Anfänger
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2010, 19:00
Status: Offline

Re: Scheibe einbauen - alles scheibe

Beitragvon Urlaubstöff » 20.02.2011, 12:40

Eine andere Möglichkeit aus dem Kastenwagenbereich wäre noch "Sikaflex". Pappt wie doof (vor allem besser als reines Silikon) und bleibt vor auch dauerelastisch. Gibt es in weiß und schwarz.
ZZR 1100 D hat jetzt einen kleinen Bruder - ZZR 600 E, Bj. 95


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste