fragen zum umbau

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
der heizer
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2010, 11:21
Wohnort: wilhelmshaven
Status: Offline

fragen zum umbau

Beitragvon der heizer » 12.09.2010, 13:34

hallo liebe gemeinde :D
ich habe mir ne zzr 600 e zugelegt :)
die möchte ich ein bisschen hübscher machen
mir schwebt eine heckhöherlegung vor
habe bei ebay sämtliche höherlegung gesehen
wollte mir die 4 cm holen
die meisten sind alle ohne abe
gibt es dort probleme mit dem tüv oder gilt das motto was der tüv nicht weiß macht ihn nicht heiß
:?:
wie verhält es sich mit dem hauptständer kann ich den weiter verwenden?
ausserdem möchte ich sie lackieren lassen der lack ist nicht mehr so schön
kennt jemand einen guten im raum whv fri ol
brauch keine rechnung ;)
vielen dank im vorraus
vom bremsen werden die felgen dreckig!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon Zauberer » 12.09.2010, 14:00

Wie wäre es, wenn der Heizer sich auch mal ordentlich vorstellen würde?
Eine Vorstellung ist bei uns üblich und erwünscht im Bereich "Ich bin neu".

Wer hier Informationen abgreifen will, sollte den 2. nicht vor dem 1. Schritt tun ;)
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1071
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon mirkomotorrad » 12.09.2010, 17:53

der heizer hat geschrieben:...
mir schwebt eine heckhöherlegung vor
habe bei ebay sämtliche höherlegung gesehen
wollte mir die 4 cm holen
die meisten sind alle ohne abe
gibt es dort probleme mit dem tüv oder gilt das motto was der tüv nicht weiß macht ihn nicht heiß
:?:
wie verhält es sich mit dem hauptständer kann ich den weiter verwenden?


moin heizer!
bei meiner 3,5 cm HH (d-mod.) funzt der Hauptständer zu 100%, bei der 4,5 cm HH (e-mod.) würde ich den sicheren stand als bedenklich einstufen.
mit deiner gewählten 4 cm HH sollte es also keine probs geben.
der tüv hat nicht nachgeschaut und man muss ihm auch nicht alles erzählen ;)
ja, die bei mir verbauten HH`s haben keine ABE o.ä., es gibt welche mit ABE aber diese dann mit geringerer höhe und teurer
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm

Benutzeravatar
der heizer
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2010, 11:21
Wohnort: wilhelmshaven
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon der heizer » 12.09.2010, 18:52

Super !
Vielen dank für die schnelle Info.
Ich glaub ich werd mir mal die 4 cm bestellen. :headbang
Jetzt fehlt nur noch ein guter Lackierer.
vom bremsen werden die felgen dreckig!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon Kasi » 12.09.2010, 18:57

Lackierer würde ich mal die in der näheren umgebung von dir abklappern,am besten mit dem ofen aufschlagen,wollen die eh sehen vorher(wenns ein vernünftiger ist) ausserdem ist man dann mit dem meister alleine und kann den basar ohne fremde zuhörer eröffnen ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 13.09.2010, 11:53

Das mit dem Lackieren im Norden ist nicht grade billig [-X .
Wir haben uns dieses Jahr da oben mal umgeschaut und mußten fest stellen, das die um einiges (auch im Verkauf der Motorräder) teurer sind.
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Raven
ZZR-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 09.05.2007, 09:34
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon Raven » 13.09.2010, 12:51

Moinsen hier bei uns!

Muss Dich später nochmal genauer ausquetschen, wo Du genau herkommst...

Zu Deiner Frage:
Ja, empfehlen könnte ich Dir schon welche, aber nur hier in der Pfalz. Die sind hier recht günstig.
Bei Dir in good old WHV fallen mir nur zwei ein:

Color Team Sander
Schützenstr. 28A, 26382 Wilhelmshaven

oder

J M
Krabbenweg 16, 26388 Wilhelmshaven

Sind beides KFZ-Lackierereien. Preislich aber bestimmt nicht die günstigsten. Kennst Du niemanden, der sowas "nebenbei" machen würde?
Kommst dann auf jeden Fall günstiger bei weg.

Also,

erst mal Grüße an die Heimat und bis neulich!

Benutzeravatar
der heizer
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2010, 11:21
Wohnort: wilhelmshaven
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon der heizer » 13.09.2010, 14:56

ja danke für den tip :D
aus welcher ecke schlicktowns kommst du?
vom bremsen werden die felgen dreckig!!!!!!!!!!!!!!!

Raven
ZZR-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 09.05.2007, 09:34
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon Raven » 13.09.2010, 22:31

Ich bin waschechter F´Grodener und Du?

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 13.09.2010, 22:38

Du kannst es aber auch einfacher haben :D .
Mach es wie unser Joker in Eigenarbeit.
Du hast doch bestimmt Freunde, Verwanschaft oder vieleicht auch Brüder???
Leg was ordentliches zum Essen hin, etwas zum trinken und drück jedem Schleifpapier in verschiendene Körnung (erst trocken und dann das ganze in nass) in die Hand und dann sollen Sie mal los legen. Nach ner sehr guten Vorarbeit kannst du auch selber lackieren.
Glaub mir ist net so schwer, ich bin ne Frau und hab das ganze schon an 2 Maschinen hinter mir und wir haben das auch noch 2 mal vor uns :doubt: .
Sieht schwer aus, aber wenn du dir etwas Zeit nimmst und sauber arbeitest dann schaftst du das auch :D .
Und dann nach getahner Arbeit kannst du sagen: "Das habe ich gemacht."

Zur Anleitung kannst mal hier schauen http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=17&t=8385

Grüße Kerstin
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5019
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon ZX » 14.09.2010, 10:28

RAVEN`S Weibchen hat geschrieben: Leg was ordentliches zum Essen hin, etwas zum trinken und drück jedem Schleifpapier in verschiendene Körnung (erst trocken und dann das ganze in nass) in die Hand und dann sollen Sie mal los legen.

Grüße Kerstin


@ Joker, war das bei Dir auch so :?: :lol: ;)
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

Benutzeravatar
der heizer
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2010, 11:21
Wohnort: wilhelmshaven
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon der heizer » 14.09.2010, 12:05

ja danke für den tip werd mein bruder und seine jungs beauftragen
werd es mal ausprobieren kann sie dann noch immer abgeben
der winter kommt bzw ist schon da
werd sie mal am we abbauen und mich langsam dransetzten
vom bremsen werden die felgen dreckig!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
der heizer
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2010, 11:21
Wohnort: wilhelmshaven
Status: Offline

Re: fragen zum umbau

Beitragvon der heizer » 15.09.2010, 09:11

@Raven komme aus neuengroden werde aber im Oktober
Nach Hamburg ziehen habe heute Zusage bekommen
vom bremsen werden die felgen dreckig!!!!!!!!!!!!!!!


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste