ZZR250er Spiegel an 600er

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
Tron
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 15.01.2010, 23:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Status: Offline

ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon Tron » 13.07.2010, 23:42

Vermutlich bekomme ich hierauf keine Antwort, weil es wahrscheinlich noch nie einer probiert hat, aber ich versuche es dennoch: wie der Titel es schon aussagt: durch meinen Unfall benötige ich wohl demnächst mal ein paar neue Spiegel.. Und das einzige was mir bei unserer dicken nie wirklich gefallen hat, sind die klobigen Spiegel, also bin ich jetzt auf der Suche was optisch vielleicht ein bischen besser passt.

Mir persönlich gefallen die Spiegel von der zzr 250er relativ gut, wie hier abgebildet:

http://www.motorcyclespecs.co.za/Gallery/Kawasaki%20ZZR250%2003.jpg

Das dürfte so ein 91-93er Modell sein, theoretisch müsste es doch möglich sein die Spiegel ohne grosse Umbauten auf die 600er umzupflanzen, oder? Es ist ja quasi fast die gleiche Kanzel, oder liege ich da falsch? Vielleicht hat das ja schon mal jemand probiert, und kann mir die Frage beantworten. Oder jemand hat Tipps für Austauschspiegel, die in etwa genauso aussehen, und trotzdem passen.

Vielen Dank im voraus!

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon TopfGold » 14.07.2010, 00:15

die Spiegel von der ZX-10 (sabber =P~ ) dürften auch passen, jedenfalls sehen sie so aus. Mir gefallen diese mit zwei Streben auch recht gut.
Allerdings musst du schon echt Glück haben, um die Spiegel von ner ZX-10 zu bekommen.


BildBild

die von der ZZR-250 scheinen auch die gleiche Aufnahme haben, aber vielleicht weis es ja noch jemand sicher.

Benutzeravatar
Tron
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 15.01.2010, 23:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon Tron » 14.07.2010, 00:24

Oh, bei der zx scheint die Aufnahme tatsächlich genau die gleiche zu sein, bei der 250er sieht das noch ein bischen anders aus, na das ist doch schon mal was, Danke!!!
Und Du hast auf jeden Fall recht, =P~ =P~ =P~

Allerdings musst du schon echt Glück haben, um die Spiegel von ner ZX-10 zu bekommen.


Von welchem Baujahr an gab es denn diese Spiegel?

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon sanplis » 14.07.2010, 10:15

Ich hab noch ein paar Spiegel mit Doppelstrebe in Carbon-Optik im Keller liegen.
Ich mach da heute Abend mal ein Bild davon, vielleicht sind die ja etwas für Dich.

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon Kasi » 14.07.2010, 11:10

Theoretisch kann man jeden spiegel montieren,unter umständen müssen an der kanzel änderungen vorgenommen werden(andere lochabstand zb)Prüfzeichen für spiegel gibts nicht nur eine mindestgrösse ist vorgeschrieben...was aber wohl bei einer zzr belanglos ist und mehr im custom/chopperbereich wichtig ist.
Habe ein auge drauf bevor du neue löcher bohrst das du auch was sehen kannst in den dingern :D
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon sanplis » 14.07.2010, 11:25

Beim Bohren neuer Löcher sollte man auch darauf achten, dass mit den Schrauben der Spiegel zusätzlich die Kanzel am darunter liegenden Verkleidungshalte (=Geweih) befestigt wird. Diese Halteplatte müsste entsprechend ebenfalls aufgebohrt werden.
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon Kasi » 14.07.2010, 11:33

Wenn neue löcher zu bohren sind muss man sich eh was mit kanzelbefestigung überlegen da dann die löcher ja nicht mehr genommen werden um den spiegel zu befestigen sondern einzig zur kanzelbefestigung dienen.Dies bedeutet unter umständen (wenn der spiegel zb nur halb überlappt)das man dafür versenkte befestigungsschrauben benötigt.
Alles nicht so einfach wenns auch hübsch aussehen soll,haben sich auch schon einige mit beschäftigt hier im forum.
Worüber man auch nachdenken kann wenn sowieso eingriffe an der kanzel nötig sind die ja lackarbeiten nachsich ziehen sind spiegel mit integrierten blinkern....gibts mittlerweile schöne filligrane sachen.
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Tron
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 15.01.2010, 23:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon Tron » 14.07.2010, 15:18

sanplis hat geschrieben:Ich hab noch ein paar Spiegel mit Doppelstrebe in Carbon-Optik im Keller liegen.
Ich mach da heute Abend mal ein Bild davon, vielleicht sind die ja etwas für Dich.

Gruß
sanplis


Das wäre Klasse!! Wären die denn genau passend?

Und danke an alle für die Tipps!

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon sanplis » 14.07.2010, 16:16

Tron hat geschrieben:Wären die denn genau passend?
Ja, da hat jemand mal Zubehörspiegel und die Halterung/Füße der ZZR angeschraubt. Wie gesagt, ich mal mal Bilder davon, dann ...

... Gehirnblitz :lol: - es gibt bereits ein Bild:

Bild Bild
Genauer gesagt ein paar ;-)
Ich hatte die testhalber mal angeschraubt. Zum Vergleich hier die originalen, damals noch in rot:
Bild Bild

Wie gesagt, die Spiegel sitzen auf original ZZR600 Füßen, sind aber nur dreh- und nicht neigbar. Die Mutter die Spiegel und Fuß verbindet wird durch ein schwarzes Hütchen geschützt und verdeckt (auf den Bildern nicht aufgesetzt).

Wenn Du Interesse hast mache ich heute Abend noch mal ein paar Nahaufnahmen der Spiegel.

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Tron
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 15.01.2010, 23:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon Tron » 15.07.2010, 01:35

Also optisch gefallen Die mir sehr gut :D
Habe ich das richtig verstanden, man kann die Spiegel nicht in der Höhe verstellen? Und wie war so generell die Sicht als Du die mal angebaut hattest? Wenn es keine grossen Umstände macht, würde ich natürlich gerne mehr Fotos sehen!

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon sanplis » 15.07.2010, 09:33

Boah, watt für Umstände ... ;-)

Bin heute morgen vor der Fahrt zu Arbeit extra nochmal in den Keller geflitzt und habe Bilder gemacht:
Bild Bild Bild Bild

Wo ich dabei war, habe ich mal mit etwas Spüli den Staub der letzten Monate abgewaschen und die Teile etwas aufgehübscht und den Zustand kontrolliert. Der linke Spiegel hat außen ein paar kleine Macken die aber nur aus der Nähe auffallen. von vorne sehen beide Spiegel aus wie neu, das Spiegelglas ist nirgends gebrochen oder verfärbt, etc. Auf den Spiegeln ist "L|93|48321" eingeprägt aber frag mich jetzt nicht, was das bedeuten soll ;-).

Wie auf den Bildern weiter oben im Thread erkennbar liegen die Spiegel etwas tiefer als die originalen. Dazu kommt, dass sie wie erwähnt nur dreh- aber nicht neigbar sind. Das bedeutet im Endeffekt, dass man bei 180cm Körpergröße in aufrechter Sitzposition den Kopf etwas senken muss, um in den Spiegeln dorthin zu sehen wo man hinsehen möchte. Bei weniger Körpergröße oder sportlicherer Haltung relativiert sich das Ganze. Die Spiegelfläche ist annähernd die der Originalspiegel, Stress mit den Behörden solltest Du somit keinen haben.

Tron hat geschrieben:Also optisch gefallen Die mir sehr gut :D
Mir hat damals einfach die charakteristische Form der Originalspiegel gefehlt die der Hauptverkleidung nachempfunden ist. Außerdem finde ich an den Originalspiegeln die Strebe zwischen Fuß und Spiegel schick, wenn sich wie eine Tragfläche durch die Luft schneidet ... 8) . Was ein Glück das Geschäcker verschieden sind, oder? :lol:

So, noch Fragen jemand?
Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon TopfGold » 15.07.2010, 09:55

Tron hat geschrieben:...Von welchem Baujahr an gab es denn diese Spiegel?
von Baujahr 1988 bis 1990


aber wie gesagt, Glück musste haben.

Benutzeravatar
Tron
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 15.01.2010, 23:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon Tron » 15.07.2010, 15:45

aber wie gesagt, Glück musste haben.


Habe ebay, bike-teile etc.. alles schon abgegrast, nüscht... :x

Sanplis:

Erstmal danke für die Fotos, bin mir jetzt 100% sicher das die mir optisch sehr gefallen! Bin im Moment leider etwas pleite, daher würde das erst nächsten Monat dann klappen, und ich möchte auch noch nach ein paar Alternativen gucken, ich sag Dir dann auf jeden Fall bescheid, dann können wir ja auch den Preis festlegen..

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon sanplis » 15.07.2010, 15:53

Kein Thema Tron, so machen wir das.
Ich leg die Spiegel erstmal für Dich beiseite.
Sag Bescheid, wenn Du die Alternativen durch hast.

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Tron
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 15.01.2010, 23:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR250er Spiegel an 600er

Beitragvon Tron » 15.07.2010, 22:09

sanplis hat geschrieben:Kein Thema Tron, so machen wir das.
Ich leg die Spiegel erstmal für Dich beiseite.
Sag Bescheid, wenn Du die Alternativen durch hast.

Gruß
sanplis


So machen wir das, und danke nochmals! Ich melde mich dann am 1.8 bei Dir, da gibt es ja wieder Geld, und bis dahin hab ich denke ich auch mal alle Kataloge durchgekramt!


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast