Winterumbau 2009/2010

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
silverblack
Fingerwundschreiber
Beiträge: 342
Registriert: 16.08.2006, 23:59
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.98
Status: Offline

Re: Winterumbau 2009/2010

Beitragvon silverblack » 15.03.2010, 22:21

Hihi,

hast du auch noch ein finales Bild mit den Spiegeln?

Danke
Silver
Kawasaki ZZR600E Bj 98, 50000km
Neuaufbau Frühjahr 2007 * Umbau auf Ducati Scheinwerfer (1098) Frühjahr 2010 * umfassendes technisches Refit nach langer Standzeit im Winter 2018-2019

Joschi
Anfänger
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2008, 11:21
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Winterumbau 2009/2010

Beitragvon Joschi » 16.03.2010, 07:19

morsche!

sobald wir die dicke berta endlich fertig haben, gibts auch nen komplett bild. nicht nur eines ;-)

da mein kumpel nur im urlaub ist und das letzte mal wegen krankheit ausgefallen ist, gehts erst am letzten märz-wochenende weiter. aber dann sollten wir auch fertig werden...

Joschi
Anfänger
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2008, 11:21
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Winterumbau 2009/2010

Beitragvon Joschi » 28.03.2010, 23:46

So, das Projekt "Winterumbau 2009/2010" ist heute erfolgreich beendet worden.

Nach Krankheit und Urlaub ist die Holde nun mit 3 Wochen Verspätung fertig gestellt worden.

Gearbeitet wurde an 5 Tagen, wovon der erste Tag "nur" ein halber war, da lediglich die Maschine nur auseinandergeschraubt wurde. Heute am letzten Tag wurde auch nicht der ganze Tag in Anspruch genommen, so dass man sagen kann, dass eine effektive Arbeitszeit von 4x ca. 7h in Anspruch genommen wurde.

Zur Erinnerung. So sah sie Ende Oktober aus:

Bild

Und so sieht sie jetzt aus:

Bild

Vorher:

Bild

Und Nachher:

Bild

Ja die Spiegel hängen etwas runter :roll: Das Bild entstand vor dem Einstellen der Spiegel 8)


Heute wurde im Endeffekt nur noch die forderen Blinker eingebaut und die vorderen Verkleidungsteile (Kanzel, Cockpitverkleidung, Seitenverkledungen, ...) angeschraubt, sowie Kennzeichen montiert, so dass die erste Fahrt heute ebenfalls (Es regnete nicht :D ) heute absolviert werden konnte!

Für die vorderen Blinker musste zum Glück nicht nochmal gebohrt oder gedremelt werden. Die passten nämlich 1a in die entsprechende 5er Lochreihe auf jeder Seite.
Wir wollten sie zwar erst in das zweite Loch von vorne setzen, da aber das Ram-Air-System da Platzprobleme machte, wurden sie dann in das dritte Loch von vorne gesetzt:

Bild

Die Spiegel sehen acuh SUPER aus!

Bild

Bild

Das Gesamtbild von der Seite:

Bild

Leider sind diesmal mehr als die Hälfte der Bilder verschwommen/verwackelt. Deshalb setz ich die mal nicht rein. Man erkennt sowieso nix scharfes...

Ach ja, die Phillips Moto XP sind ebenfalls heute noch eingebaut worden. Aber auch hier sind die Bilder leider nicht so vielversprechend geworden.

Sobald die Sonne mal wieder raus kommt, werd ich noch ein paar bessere Bilder schiessen.

Alle Bilder wie immer hier zu sehen

PS: Ein paar Aufkleber werden noch folgen. Da muss allerdings noch eine zündende Idee her und dann die noch gefertigt/gekauft werden... Die Dicke bleibt also nicht so nackig :shock:

Benutzeravatar
silverblack
Fingerwundschreiber
Beiträge: 342
Registriert: 16.08.2006, 23:59
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.98
Status: Offline

Re: Winterumbau 2009/2010

Beitragvon silverblack » 12.04.2010, 13:51

Ist echt geil geworden... aber die Spiegel - so schön sie sind - haben mich nicht so ganz überzeugt.
Suche seit ein paar Tagen intesiv Spiegel und immer wenn mir was gefällt gibt es kein E-Zeichen.

Viele Grüße
Matthias
Kawasaki ZZR600E Bj 98, 50000km
Neuaufbau Frühjahr 2007 * Umbau auf Ducati Scheinwerfer (1098) Frühjahr 2010 * umfassendes technisches Refit nach langer Standzeit im Winter 2018-2019

Joschi
Anfänger
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2008, 11:21
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Winterumbau 2009/2010

Beitragvon Joschi » 12.04.2010, 17:34

silverblack hat geschrieben:Suche seit ein paar Tagen intesiv Spiegel und immer wenn mir was gefällt gibt es kein E-Zeichen.
Viele Grüße
Matthias


hi,

DAS problem ist doch eh immer gegeben!

es gibt so schöne spiegel, die aber alle keine zulassung haben weil zu kleine spiegelfläche oder sonstwas!

es gibt von rizoma allerdings noch weitere spiegel. ist halt geschmackssache. uns gefallen die recht gut, da sie sehr flach sind...

die "limit sport" sind mir schon wieder zu dick. die kommen zu sehr an die original-dicke. das ist nix

http://www.rizoma.com/DE/Prodotti/Prodo ... =1&IDSez=1

Benutzeravatar
Chrisse
Anfänger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2010, 17:15
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Winterumbau 2009/2010

Beitragvon Chrisse » 21.04.2010, 15:27

Hi,
Ist echt stark geworden!
Wie lange hat denn bei dir die Lieferung von lackgeneration gedauert? Ich sitze nun schon 10 Tage rum, warte...und hab nicht mal den Zahlungseingang bestätigt bekommen! Bezüglich Kundendienst scheinen die auch net so toll zu sein -.-
Verbrenn deine Reifen aber niemals deine Seele!

Joschi
Anfänger
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2008, 11:21
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Winterumbau 2009/2010

Beitragvon Joschi » 25.04.2010, 18:58

ich hoff, es ist mitlerweile eingetroffen!?!

bei mri gings recht zügig! 2 tage nach bezahlung war das päckchen da

Benutzeravatar
Chrisse
Anfänger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2010, 17:15
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Winterumbau 2009/2010

Beitragvon Chrisse » 26.04.2010, 20:00

Vorgestern gekommen.
Es wurd mir per email eine Entschuldigung zugeschickt.
Es sind wohl ein paar Arbeiter ausgefallen...und da stand der Betrieb still
Gruß
Verbrenn deine Reifen aber niemals deine Seele!

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Winterumbau 2009/2010

Beitragvon kawaisgeil » 27.04.2010, 11:09

Joschi hat geschrieben:Für den Gasgriff muss die Distanzscheibe leicht mit Schleifpapier dinner geschliffen werden, damit der Griff nicht ferhakt beim ziehen bzw. zurückschnellen.
Das Problem mit dem zu langsamen und zögerhaften zurückschnallen haben wir einfach gelöst mit Silikonspray. Jetzt schnallt der Griff 1a zurück, so wie es sein soll.


ist diese distanzscheibe eigentlich zwingend notwendig?? hab die griffe an der maschine meiner frau verbaut, aber ohne diese scheibe. alles mit ein wenig silikonspray eingesprüht und sie funktionieren bestens!!
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Joschi
Anfänger
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2008, 11:21
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Winterumbau 2009/2010

Beitragvon Joschi » 27.04.2010, 18:23

kawaisgeil hat geschrieben:
Joschi hat geschrieben:Für den Gasgriff muss die Distanzscheibe leicht mit Schleifpapier dinner geschliffen werden, damit der Griff nicht ferhakt beim ziehen bzw. zurückschnellen.
Das Problem mit dem zu langsamen und zögerhaften zurückschnallen haben wir einfach gelöst mit Silikonspray. Jetzt schnallt der Griff 1a zurück, so wie es sein soll.


ist diese distanzscheibe eigentlich zwingend notwendig?? hab die griffe an der maschine meiner frau verbaut, aber ohne diese scheibe. alles mit ein wenig silikonspray eingesprüht und sie funktionieren bestens!!


Generell brauchste die nicht.

Hab schon mehrere von denen verbaut, da war die Scheibe "überflüssig".

Aber es gab auch schon Wechsel der Griffe, da war die Scheibe von nöten.

Es hat auch nichts mit Spray genutzt, da sich immer wieder die Nippel an den Seilen im gehäuse verhakt haben. Und mit der Scheibe sind sie nicht mehr zurück geschnellt, da die Scheibe zu dick war.

Also ich probier das immer erst ohne die Scheibe aus und dann mit und ab und zu muss man auch mal schleifen. Weiß auch nicht warum :D

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Winterumbau 2009/2010

Beitragvon kawaisgeil » 27.04.2010, 19:24

na dann kann ich es ja so lassen da alles gut funktioniert
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste