Hinterradumbau!!!

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
Rico555
Anfänger
Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2009, 22:58
Wohnort: Dessau
Status: Offline

Hinterradumbau!!!

Beitragvon Rico555 » 26.02.2010, 09:02

wer von euch weiß welches hinterrad ( breiter als das originale ) noch in eine 600er paßt?
danke schon mal für eure unterstützung!
Klagt nicht, Kämpft !!!


ZZR 600 Bj.98 E, SV 650, CBR 900

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Hinterradumbau!!!

Beitragvon ZZR-infiziert » 26.02.2010, 10:31

Moin Rico, es soll die Schwinge mitsamt Felge ( 17x5,50 ) und der Achse von der ZZR 1100 in die 600er passen, wollte ich erst ausprobieren, habe ich aber dann nicht gemacht weil ich keinen 180er Reifen fahren wollte und der 160er ist für die Felge zu schmal.
Die Linke zum Gruß
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Hinterradumbau!!!

Beitragvon Mad-Dog » 26.02.2010, 11:30

Suche mal im Forum - Kasi hatte einiges zu seinem Umbau mit breiterer Hinterradfelge geschrieben...

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Hinterradumbau!!!

Beitragvon Zauberer » 26.02.2010, 14:26

Mad-Dog hat geschrieben:Suche mal im Forum - Kasi hatte einiges zu seinem Umbau mit breiterer Hinterradfelge geschrieben...

Kasi hatte nur einen 180 Reifen auf der Originalfelge drauf.

Superfy_Hof hat eine größere Schwinge drin. Ist der Einzige, von dem ich es weiß.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Rico555
Anfänger
Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2009, 22:58
Wohnort: Dessau
Status: Offline

Re: Hinterradumbau!!!

Beitragvon Rico555 » 26.02.2010, 19:18

danke euch. habe eine aufschlußreiche privatnachricht erhalten und weiß nun wie ich verfahre. nur noch mal zum verständnis, ich möchte ein breiteres hinterrad und keinen 180iger reifen auf der originalfelge. weil das nicht wirklich breiter wird. die felge geht zu deget und wird auf 6,25 verbreitert für einen 200er. und die schwinge wird bei biketech um 15 cm verlängert. bis heute habe ich nicht gewußt das man das sogar eingetragen kriegt( eine geschweißte...verlängerte schwinge ) aber die jungs scheinen ihr handwerk zu verstehen. zumindest hatte ich am hörer den eindruck. wie gesagt, danke noch mal an euch.
Klagt nicht, Kämpft !!!





ZZR 600 Bj.98 E, SV 650, CBR 900

Raven
ZZR-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 09.05.2007, 09:34
Status: Offline

Re: Hinterradumbau!!!

Beitragvon Raven » 26.02.2010, 22:26

Moin Rico!

Hört sich ja mal interessant an Dein Vorhaben! Wenn´s vollbracht ist, musst Du mir mal erzählen wie so das Fahrverhalten ist.
Klar, die agile Kurvenfreude wird bestimmt erheblich eingeschränkt, aber würde mich interessieren wie sehr.

Wird ein richtiger kleiner Speedfighter! :lol:

By the Way, hast Du mitlerweile ´nen Graukittel gefunden, der Dir Deinen polierten Rahmen einträgt?

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Hinterradumbau!!!

Beitragvon sanplis » 26.02.2010, 22:50

Rico555 hat geschrieben:... für einen 200er.

Klingt ganz schön fett für die kleine ZZR. Bin jetzt schon auf Bilder gespannt.
Lässt Du eigentlich die original Schwinge verlängern? Reicht die denn vorne in der Breite?

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Rico555
Anfänger
Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2009, 22:58
Wohnort: Dessau
Status: Offline

Re: Hinterradumbau!!!

Beitragvon Rico555 » 03.03.2010, 13:23

also die originalschwinge wird verlängert. da die ja nach hinten hin langer wird und somit auch das rad weiter zurückversetzt wird paßt das schon. wird zwar millimeterarbeit, aber es paßt. bei meiner sv waren auch nur noch einige wenige millimeter bis zur kette. aber wenns ordentlich gemacht wird haut das schon hin. ums fahrverhalten mache ich mir weniger sorgen da manu sowieso nicht so einen heißen reifen fährt bzw fahren soll :D

meine impressionen hole ich mir auf solchen seiten :shock:

http://www.roaringtoyz.com/

einfach der hammer, sag ich da bloß!!!
Klagt nicht, Kämpft !!!





ZZR 600 Bj.98 E, SV 650, CBR 900

Benutzeravatar
zzrler
Forumsschlampe
Beiträge: 2226
Registriert: 05.06.2007, 12:40
Wohnort: Mühlheim an der Donau
Motorrad Typ: keins
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Hinterradumbau!!!

Beitragvon zzrler » 03.03.2010, 13:27

Lässt du die original 600èr Schwinge verlängern oder gleich ne 1100èr Schwinge?
R I P Lotte *25.05.1998 +19.06.2009


Bevor du urteilen willst, über mich oder mein Leben,
ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freuden...
und erst dann kannst du über mich urteilen

Benutzeravatar
Rico555
Anfänger
Beiträge: 78
Registriert: 12.11.2009, 22:58
Wohnort: Dessau
Status: Offline

Re: Hinterradumbau!!!

Beitragvon Rico555 » 03.03.2010, 15:31

habe vor die originale 600er verlängern zu lassen. da kommt ein stück rein :D , die verbreiterte felge paßt dann auch plug & play wieder rein. das einzige ist die kette, die muß natürlich länger werden. überlege auch die schwinge und den rahmen pulvern oder lackieren zu lassen. krieg ich ne polierung eingetragen so über fünf ecken würde ich das noch lieber haben wollen.
Klagt nicht, Kämpft !!!





ZZR 600 Bj.98 E, SV 650, CBR 900


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste