gelängte Hinterasche?

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
El-Hico
Einmalposter
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2010, 19:51
Wohnort: Bad Reichenhall
Status: Offline

gelängte Hinterasche?

Beitragvon El-Hico » 09.09.2010, 23:07

Hallo zusammen,
habe trotz des umfangeichen Archives dieses Forums ein Problem und noch keine Lösung bzw Erklärung.
hab mein Möp jetzt seit 4Wochen hab 2600km gefahren und muß jetzt mal die Kette spannen.
Gut was brauch ich fürn Werkzeug? Also nachschauen! Gummikappe runter und was seh ich.
Der Splint sichert die Kronenmutter gegen runterfallen aber nicht gegen Verdehen bzw. Lösen.
===> soll heißen zwischen Kronenmutter und Splinnt ist ca 2-3mm Luft!
Ich bin Kfz-Mechaniker und weiß wie das mit Kronenmutter und Splint sein soll.
Hat das schon mal wer gehabt? Gibt es das die Achse gelängt, ist weil irgendwer nicht wußte wohin mit seiner Kraft?
Oder fehlen evtl. Scheiben oder Distanzringe etc.? Aber das Rad deht sich leicht und das Mopped läuft super geradeaus.
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon TopfGold » 09.09.2010, 23:25

Hinterachse soll sich längen?? Ich hoffe, das war ironisch gemeint :-s
Wahrscheinlich hat da jemand ein bisschen gepfuscht und eine Abstandsscheibe vergessen.
Schau mal nach, ob bei dir alles so vorhanden ist.

Bild

edit:
da fehlt ja noch was: :roll:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von TopfGold am 10.09.2010, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.

El-Hico
Einmalposter
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2010, 19:51
Wohnort: Bad Reichenhall
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon El-Hico » 10.09.2010, 00:05

ironisch war es nicht gemeint, wär nicht die erste Schraube die im Laufe der zeit länger wird.
Fettes Mercy fürs "Sprengbild" werds schnellstmöglich kontrollieren.
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon Asgard » 10.09.2010, 06:34

Das ist bei mir fast genauso. Mein Splint hakt grad noch so in der Kronenmutter ein. Kann man ja einfach noch ne Scheibe unter die Mutter packen. Muss mal bei Gelegenheit schauen ob die eine überhaupt noch dran ist.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon Kasi » 10.09.2010, 07:15

Ist/war bei mir genauso.....ne scheibe hilft :D
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon cheetah » 10.09.2010, 08:57

Rein logisch betrachtet kann sich die Hinterachse nicht längen, da kaum Kräfte in Längsrichtung auf sie wirken.
Entweder fehlt was, oder Du müsstest einfach eine Scheibe unterlegen, damit es passt.

Gruss, Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

El-Hico
Einmalposter
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2010, 19:51
Wohnort: Bad Reichenhall
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon El-Hico » 10.09.2010, 13:31

Vielen Dank für die Tipps,
Sicherlich wird eine Scheibe abhilfe schaffen, aber es muß ja einen Grund haben und dem werd ich morgen mal schnell nachgehen.

Ich denke der Japaner der das entworfen hat, wird sich etwas dabei gedacht haben. und irgend so ein Hobbyschrauber hats vergeigt :lol: .
also schaun wir mal was die morgige Untersuchung ergibt
(nur mal am Rand: mir ist vor Jahren am PKW am Bremssattel die Schrauben abgerissen weil sie gedehnt und gelängt waren.
daher die Theorie) was aber dagegen spricht ist die Hülse zwischen den Lagern die wohl eher nachgibt als die Achse selber.
was aber über kurz oder lang zu einem Lagerschaden führen müßte.

ich geb euch morgen bescheid wenn Asgard und Ich von Probefahrt heimkommen
Zuletzt geändert von El-Hico am 10.09.2010, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon sanplis » 10.09.2010, 15:26

Mal so eine Idee für den Raum:
An eine Längung der Achse glaube ich nicht, dafür ist sie zu massiv gefertig. Die Felge des Hinterrads und die Distanzstücke schließe ich für mich ebenfalls aus - auch hier ist das Material robust und so geformt, dass eine Stauchung für mich unwahrscheinlich erscheint.
Es bleibt also nur die Kastenschwinge: die Holme der Schwinge sind im Querschnitt ein Rechteck durch dessen längere Seite die Löcher für die Achsen gehen. Zieht man nun die Kronmutter mir zu viel Gewalt an könnte ich mir vorstellen, dass die äußeren Seiten der Schwingenholme minimal eingedrückt werden, wodurch die Achse gelängt erscheint.

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Weyli
Fingerwundschreiber
Beiträge: 380
Registriert: 15.07.2008, 22:06
Wohnort: Modautal
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon Weyli » 10.09.2010, 16:30

Hatte das Problem auch. Einfach ne Unterlegscheibe drunter und gut ist :D
Bild Fahre niemals schneller als deinBild fliegen kann Bild

----------------------------------------------------------------------------------
Hinterradabdeckung von Balu, Stahlflex, Rombos, Heckhöherlegung, Edelstahlkettenschutz, Griffheizung,
Navihalterung, weiße Blinker vorne, dunkles LED- Rücklicht sowie dunkle Blinker hinten. Pazzo- Griffe

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon Asgard » 10.09.2010, 18:07

Sanplis, in der Schwinge steckt der Massive Kettenspanner der das verhindert.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon emil » 10.09.2010, 20:26

Asgard hat geschrieben:Sanplis, in der Schwinge steckt der Massive Kettenspanner der das verhindert.

=D> =D> =D> =D> =D>
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon Oppa » 10.09.2010, 22:56

Wie wär's mit Fertigungstoleranzen bei der Schwinge (Breite) oder Zusammenpressen der gesamten Schwinge am Endteil?
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

El-Hico
Einmalposter
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2010, 19:51
Wohnort: Bad Reichenhall
Status: Offline

Re: gelängte Hinterasche?

Beitragvon El-Hico » 11.09.2010, 12:34

sodala, Untersuchung beendet und fast nix gefunden, die Unterlegsscheibe der Kronenmutter ist massig verdrückt bzw eingearbeitet.
werd beim Kawa-Händler mal nach Maßen fragen.
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste