Seite 1 von 2

kettenspanner kaputt?

Verfasst: 04.10.2007, 18:09
von Stunt
hi leute habe heute mal wieder kette geschmiert und da hab ich gesehen das meine kette schon wieder bedenklich nahe am auspuff hängt... also wenn ich sie auf den HS stell liegt sie auf!

habe sie aber vor einer woche erst nachgespannt! jetzt stellt sich für mich die frage kann es sein das der ketten spanner bei kanpp 52tkm den geist auf gibt? hatte das problem schon mal jemand?

ich werde sie heute abend nochmal nachspannen und mit farbe die stellung makieren...

gruß stunt

Verfasst: 04.10.2007, 18:32
von Kasi
Was soll am kettenspanner kaputt gehen wenn du nicht dran rumwürgst???
Zieh mal deine achsmutter richtig an :badgrin:

Verfasst: 04.10.2007, 18:50
von Hägar
Die Achsmutter hält nicht zuverlässig bei Vollgas im ersten Gang und auch nicht bei Vollbremsungen am Hinterrad. Da können die Kettenspanner durchaus Belastung sehen.

Das einzige was mir als mögliche Schadstelle bei den Kettenspannern einfällt, ist die Verbindung zwischen Einstellschraube und diesem dicken Alu-Klotz, durch den die Achse geschoben wird. Hierzu ist die Einstellschraube mit einer Überwurfschelle drehbar, aber axial fest mit dem Alu-Klotz verbunden. Die Überwufschelle ist geschraubt. Vielleicht hat sich da was gelöst oder ist ausgenuddelt oder was immer sonst. Andere Möglichkeiten sehe ich nicht.

Verfasst: 04.10.2007, 19:50
von Asgard
Stunt, warst du das nicht mit der billig Kette? Also wenn der Kettenspanner noch in Ordnung ist, tipp ich auf die ... Kette.

Verfasst: 04.10.2007, 20:21
von Zauberer
Danke Asgard .... ich wollt es nicht sagen :?

Verfasst: 04.10.2007, 20:29
von Asgard
Wieso, wer fragt bekommt auch ne Antwort :badgrin:

Verfasst: 04.10.2007, 21:09
von Stunt
die kette ist völlig inordung :? :?
@ hägar ... das werd ich mir morgne inner werkstatt mal anschauen! ich hab beim letzten mal nachspannen gemerkt das wenn ich an der schraube dreh es ein wenig dauer bis sich was bewegt... soll heißen ich hab ein wenig spiel bis sich die kette nach hinten bewegt...

Verfasst: 04.10.2007, 21:28
von Asgard
Das könnte aber das normale Spiel in dem Spannsystem sein. Bei einer Drehbank heisst sowas glaub Umkehrspiel.

Verfasst: 05.10.2007, 05:09
von Roadrunner
Jep , da hast du recht ! Spiel ist da immer drin ! ;) Ich ziehe die Achse immer vorschriftsmäßig mit 88 Nm an . Bei mir hat sich da noch nie irgendwas gelöst !

Ich tippe da auch auf die Kette .

Verfasst: 05.10.2007, 11:18
von Alfa
Ich ziehe die Achse immer vorschriftsmäßig mit 88 Nm an . Bei mir hat sich da noch nie irgendwas gelöst !


Meinst du die Hinterachsmutter? Mein Werkstatthandbuch von Kawa sagt da aber 110 Nm....

Verfasst: 05.10.2007, 16:22
von Roadrunner
Mein Rep buch sagt 88 !! :?

Verfasst: 05.10.2007, 17:21
von Mad-Dog
Reparaturhandbuch: 88 Nm
Werkstatthandbuch: 110 Nm

Verfasst: 05.10.2007, 17:55
von Alfa
auch wenns nen bißchen offtopic ist, ich hab nochmal nachgeguckt:

werkstatthandbuch von Kawa für D-Modell: 88 nm

Ergänzung von Kawa für E-Modell: 110 nm

;)

Verfasst: 05.10.2007, 17:56
von Kasi
Die reperaturanleitungen aus dem buchelliverlag sind mit vorsicht zu geniessen,was aber nicht heissen soll das sie müll sind.
Wenn man versucht laut der harleyreperaturanleitung aus dem hause die zündung einzustellen wird das wohl ne lebensaufgabe ohne erfolgsaussichten weil sie sich ganz einfach mit links und rechts vertan haben :badgrin: ;)

Verfasst: 06.10.2007, 08:17
von Roadrunner
Na sowas :? Und jetzt kann ich es mir aussuchen ?

@ Alfa !

Was für ein anzug steht den für die Vorderachse drin ?

Nichts desto trotz glaube ich nicht das bei Stunt die Achse gewandert ist !!! Das würde bedeuten das er sie nur Handfest oder so angezogen hat ! :shock: Und da würde ich eher drauf tippen das die Achse mit wesentlich mehr als 88 Nm angezogen wurde !!!

Ich bleib dabei und sag die Kette ist Schuld ! ;)

Verfasst: 06.10.2007, 13:10
von Alfa
Anzugsmomente aus Kawa Werkstatthandbuch ZX600D

Vorderachsklemmbolzen: 20 nm
Vorderachsmutter: 88 nm
Hinterachsmutter: 88 nm

Anzugsmomente aus dem Kawa Ergänzungsbuch für ZX600E

Vorderachsklemmbolzen: 20 nm
Vorderachsmutter: 110 nm
Hinterachsmutter: 110 nm


@Roadrunner: Bei E-Modell würde ich 110 NM nehmen ;)

Verfasst: 06.10.2007, 16:57
von Roadrunner
Wenn das da steht , keine frage ! :D Dann wird halt auf 110 Nm umgestellt ! ;)

Wobei ich trotzdem mit den 88 Nm keine probs hatte ! :D

Verfasst: 06.10.2007, 17:48
von Stunt
Ich bleib dabei und sag die Kette ist Schuld ! Wink
;)
allet kla also die kette isses nich die is nich unterschiedlich gelängt oder so hab heute nochmal geschaut...
kettenspanner is jetzt auf den 4. strich gestellt... also 4. von links nach rechts...

habe die achsmutter mit 120nm angezogen denke mal das das nicht zu viel ist!

wenn man daihatsu radbolzen mit 120nm anziehen darf wird das wohl auch gehen :roll: :roll: :roll:

gruß stunt

Verfasst: 06.10.2007, 17:49
von Mad-Dog
Der Radbolzen quetscht aber keine Alu Schwinge zusammen ;-)

Egal.. Anhand den Strichen kann man eigentlich nicht gehen, finde ich persönlich

Verfasst: 06.10.2007, 23:20
von zzrler
88N/m oder 110 N/m ist doch egal. Deswegen löst sich nichts. Und eine Qualitätskette längt sich zwar auch am Anfang etwas,aber eben nur etwas. Könnte es vielleicht doch an deinem Schnäppchen liegen? ;)

Verfasst: 07.10.2007, 09:46
von Roadrunner
88N/m oder 110 N/m ist doch egal.


Das darfst du so einfach nicht sagen ! Bei der Achse hast du recht , die dürfte sich deswegen nicht lösen !
Jedoch übst du einen druck auf deine Radlager aus , und ist der zu groß , gehen deine Lager auch eher kaputt ! ;)

Verfasst: 07.10.2007, 09:54
von Asgard
Und deswegen bleib ich bei denn 88NM. Hat sich ja bis jetzt auch nie was gerührt.

Und Stunt glaub es endlich wenn Du die Achse festgezogen hast(88 oder 110NM) kann es nur die Kette sein, da die Kettenspanner mit festziehen der Achse keinen Enfluss mehr haben.

Oder aber deine Ritzel sind eingelaufen vom zu heissen waschen oder die Schwinge hat es zusammengezogen wegen der brutalen Power des ZZR Motors. :D

Verfasst: 07.10.2007, 10:15
von Stunt
Könnte es vielleicht doch an deinem Schnäppchen liegen?


könnt ihr aufhören mich damit zu nerven? :? :?:

Verfasst: 07.10.2007, 10:19
von Asgard
Also kann geschlossen werden.

Also ich meine es sagen dir ein paar erfahrerne Leute als Du was fakt ist und Du machst hier so was. :evil:
Woran soll es denn sonst liegen, überleg doch mal.

Verfasst: 07.10.2007, 10:21
von Hägar
Nö, kann nicht. Ich möchte Rückmeldung, woran es denn nun tatsächlich gelegen hat. :!:

Vereinfachen wir die Sache doch mal ein wenig: Es gibt nur zwei Möglichkeiten, die überhaupt in Frage kommen:

1. Hinterachse verrutscht unter Last, und
2. Kette längt sich.

Stunt, um Klarheit zu schaffen kannst Du einen einfachen Test machen:

1. Stelle die Kettenspannung richtig ein.
2. Nimm eine Reißnadel oder dgl. und markiere auf beiden Seiten der Schwinge die eingestellt Position mit einem Strich.
3. Fahre so lange, bis die Kettenspannung nicht mehr stimmt.
4. Prüfe dann die Reißnadel-Markierungen.

Wenn sich an der Achsposition etwas geändert hat, dann stimmt was nicht mit dem Spanner. Wenn sich die Marken nicht verändert haben, dann ist die Kette nicht in Ordnung. So einfach ist das. Also Schluß mit der Diskussion. Stunt, stattdessen machen wie oben beschrieben und Rückmeldung, okay?