Bremsscheiben Verschleiß - Folgen Konsequenzen Auswirkungen

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Bremsscheiben Verschleiß - Folgen Konsequenzen Auswirkungen

Beitragvon zwille » 03.05.2012, 16:04

Moin.

Meine Bremsscheiben sind von der Dicke her langsam an der Verschleißgrenze angekommen. Soll heißen, unter Umständen unterschreite ich bald die 3,5 mm. Verzug hab ich keinen, noch bremst die Karre ohne jeden Einwand.

Ich frage mich jetzt, was wohl die Folgen sind, wenn ich zB bei 3,4 mm Dicke angekommen bin.

Nimmt die Bremsleistung ganz plötzlich ab? Oder eher schleichend?
Werden die Scheiben zu heiß?
Besteht Rissgefahr?
Verziehen sie sich plötzlich bei einer starken Bremsung?

Es stellt sich mir halt dann die Frage, wie schnell ich andere Scheiben brauche. Ob ich n bisschen Zeit habe, mich nach guten Angeboten umzusehen (ich weiß, dass viele nicht gebraucht kaufen würden...) oder ob ich von eben auf jetzt nen Satz neue ordern sollte.

Dank für eure Kommentare.

Benutzeravatar
rate.mal
Kurvenheizer
Beiträge: 1403
Registriert: 21.02.2011, 22:15
Wohnort: Seddiner See
Motorrad Typ: Super Glide Custom
Status: Offline

Re: Bremsscheiben Verschleiß - Folgen Konsequenzen Auswirkun

Beitragvon rate.mal » 03.05.2012, 18:00

Was soll denn schon so schnell passieren.
Du hast genügend Zeit dich umzuschauen. Die Bremsscheiben sind nicht auf einmal weg oder haben keine Bremsleistung mehr.

Wie bei vielen Sachen ist dort auch eine Sicherheitstolleranz mit einberechnet. Ein Fahrstuhl (Aufzug meine ich :badgrin: ) stürzt auch nicht gleich ab, wenn eine Person mehr als das zulässige Höchstgewicht darin ist.
Und so ist es auch bei deiner Bremsscheibe, die hat auch noch jede Menge Reserven.
Bild das anlassen meiner Harley ist Musik in meinen Ohren Bild

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Bremsscheiben Verschleiß - Folgen Konsequenzen Auswirkun

Beitragvon Heidecamper » 03.05.2012, 18:41

Je dünner eine Bremsscheibe wird umso weniger Wärme kann sie aufnehmen. Das hat zur Folge daß die Scheibe zu heiß wird und sich verziehen oder reißen kann.
So etwas wird aber nicht bei einem oder zwei Zehntel Untermaß passieren.
Ich würde mir in aller Ruhe ein paar neue Bremsscheiben besorgen.
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Bremsscheiben Verschleiß - Folgen Konsequenzen Auswirkun

Beitragvon mib79 » 03.05.2012, 19:09

Wenn sie zu heiß wird verändert sich die Oberfläche und die bremswirkung geht gegen null...
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

Benutzeravatar
mobbedzwerch
Kassenwartin
Beiträge: 3593
Registriert: 04.10.2011, 19:59
Wohnort: Nürnberger Land
Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
Status: Offline

Re: Bremsscheiben Verschleiß - Folgen Konsequenzen Auswirkun

Beitragvon mobbedzwerch » 03.05.2012, 19:28

Liebe Leute... [-(

Ihr wisst schon, dass an den Bremsen euer Leben hängt???????
Verschleißgrenzen gibt es nicht ohne Grund. Ich würde mich hüten einem anderen zu sagen, dass er/sie die Verschleißgrenze bedenkenlos unterschreiten kann.

Ich will hier niemandem auf die Füße steigen, aber mir säße da schon das tatü tata beim Fahren im Nacken.
Ganz abgesehen davon, dass man bei Eintritt des schlimmsten Falles auch zu einer Teilschuld verdonnert werden kann.
:wave
_______________
Meine Eltern haben schon früh mit mir auf Spaziergängen Bäume und Vögel bestimmt.
Bis heute kann ich treffsicher Bäume von Vögeln unterscheiden ;)
600 E, 56.000 km

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Bremsscheiben Verschleiß - Folgen Konsequenzen Auswirkun

Beitragvon Zauberer » 03.05.2012, 21:31

mib79 hat geschrieben:Wenn sie zu heiß wird verändert sich die Oberfläche und die bremswirkung geht gegen null...

und wenn man Öl drauf gießt, bremst es auch nicht mehr.
Was für eine Aussage.

Ich würde alle Meinungen mit vertreten.
Grenzwert hat noch Spielraum nach unten. Aber der Grenzwert sollte auch nicht vernachlässigt werden.
@mobbedzwerch
du hast natürlich uneingeschränkt Recht.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Bremsscheiben Verschleiß - Folgen Konsequenzen Auswirkun

Beitragvon Oppa » 03.05.2012, 22:04

Sprach das Rennass:

"bis Ihr die Bremsen gefunden habt, fahr ich schon mal 'ne Runde" :badgrin:

Will heißen, man kann unterschiedliche Einstellungen zu den Dingen haben und man gewöhnt sich an vieles. Und wieviele echte "Ratbikes" fahren rum, dass einem das Grausen überkommt! So 'ne Verschleißgrenze sollte für uns "Otto-Normalfahrer" aber 'ne Art Gedächtnis-Tretmine sein, die immer dann hochgeht, wenn wir uns dem Bock nähern und uns dann irgendwann mal nächtens aus dem Schlaf reißt! :roll: Wie gesagt: man gewöhnt sich an vieles und solange es ja noch geht... :shock:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: Bremsscheiben Verschleiß - Folgen Konsequenzen Auswirkun

Beitragvon zwille » 03.05.2012, 23:55

Danke für die Tipps!

Hier braucht keiner Angst haben, dass er verklagt wird wegen seiner Antwort. Ich fahre eigenverantwortlich und wenn ich Sch... baue, dann muss ich auch die Konsequenzen tragen.


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast