Seite 37 von 63

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 04.08.2010, 21:35
von Preusse76
Da ich mir am WE an der Ostsee einen Nagel in meine guten BT014 eingefahren habe und keiner die Schlappen stopfen wollte.
Habe ich mir Heute nach langen hin und her Überlegen(PP,M5 oder ST) die Pirelli Angel ST aufziehen lassen und Teste sie mal für euch,da wir ja nicht alle die PP´s fahren wollen [-X opfere ich mich :D
Habe für den satz bei meinem Dealer um die Ecke 240€ incl. Montage Bezahlt :D (finde ich ok)
Das mit dem Angel und Demon Profil ist zwar überflüssig aber man sieht es echt auf dem Reifen was ich nicht dachte.
Bin Heute mal 60 km mit gefahren und bis jetzt muß ich sagen es war eine gute Entscheidung :D ,bin zwar noch Angel :cry: aber das wir sich noch ändern wenn der schmoder runter ist und ich sie Intensiver Testen kann :D .
Werde dann mehr dazu schreiben!!

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 04.08.2010, 22:12
von Bonnies Clyde
Hallo an alle.

Ich wollte nur kurz meine Erfahrung zu meinen neuen Reifen schreiben.

Vor 2 Wochen habe ich mir etwas notgedrungen (Manch ein Polizist nimmt das mit der Mindestprofiltiefe wohl zu genau)
einen Satz neue Reifen kaufen müssen.
Nach kurzem Hin und Her habe ich mich, wegen meiner Fahrweise welche überwiegend mit Sozia und schön geschmeidig über die Landstraße,
für die Bridgestone Battlax BT021 entschieden.
Bezahlt habe ich inkl. Montage den spitzen Kurs von gerade mal 220€.

Nachdem ich vorher die BT014 gefahren habe wollte ich mal sehen was in den neuen steckt.
Und siehe da es war, nach der sanften Einfahrphase, echt ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Der Reifen liegt absolut neutral auf der Straße, kaum Aufstellverhalten in den Kurvern.
Zudem gerade im Soziusbetrieb habe ich damit echt ein gutes Gefühl immer noch ein wenig Luft zu haben.
Die Kurven habe ich im Soziusbetrieb bis zum Schleifpunkt ausgefahren und siehe da, es hat sich alles total locker und absolut "ehrlich" angefühlt.
Mein Popometer gibt mir auch gute Resonanz.
Das einzige was ich bemängeln möchte, ist das etwas forsche Verhalten bei Spurrillen.
Zur Laufleistung und Langlebigkeit kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen.

Ich würde den Reifen aber auf alle Fälle weiter empfehlen.

Mit Grüßen
Mathias

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 08.08.2010, 12:50
von Garam
Der BT21 hält (wenn man so fährt wir ich :lol: )
-vorne rd. 11.000 km
-hinten rd. 22.000 km (nein, ich habe mich nicht vertippt)

Der Reifen ist nicht gerade ein Handlingwunder, läßt sich an sonsten neutral und ohne Überraschungen fahren. Kein Aufstellmoment beim Bremsen. Am Ende seiner Lebensdauer wird er in der Kurve etwas unpräzise.

Beim einem Test in der Motorradfahrer hat er nach meiner Erinnerung des letzten Platz belegt (erst gelegen nachdem er schon aufgezogen war). Unser dem Strich war ich mit dem Reifen zufrieden. Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich bislang noch keine Vergleichsmöglichkeiten habe und ich den Reifen vermutlich auch nie bis in den Grenzbereich bewegt haben.

Als Tourenreifen m.E empfehlenswert.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 01.09.2010, 16:25
von Garam
Habe seit dieser Woche den Pirelli Angel ST drauf. Ersteindruck: ausgezeichnet :D .

Im Vergleich zum BT 21 hat man das Gefühl als hätte das rote Groschengrab gerade 20 kg abgespeckt. Das Handling ist spürbar besser. Es reicht ein kurzer Lenkimpuls um die Maschine beispielsweise am Gullideckel vorbeizukommen.

Mußte man mit dem BT21 in der Kurve deutlich den innenseitigen Lenkerstummel belasten, so läßt sich die Karre mit dem Angel ST deutlich einfacher einlenken, ohne dass es ihr in der Kurve an Präzision fehlt.

Insgesamt wirkt das Möps deutlich agiler - nun mehr Sportler als Tourer.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 01.09.2010, 18:25
von Oppa
Dann berichte nochmal, wenn der Teufel kommt und wann er kommt! ;)

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 02.09.2010, 13:55
von Novacaine
sooo, nun bin ich auch endlich meinen angel eingefahren - ein paar kurven bei mir um die ecke, nur um die silikonschicht mal abzufahren.

fazit: das fahrgefühl ist gewöhnungsbedürftig, was nicht schlecht bedeutet.
er lenkt sich butterweich in die kurven, und ist man einmal in schräglage, will der reifen da auch garnicht mehr raus - bedeutet: ich muss mich richtig anstrengen um die schräglage zu beenden, dafür liegt er dann aber auch in schräglage wie auf schienen!

ich bin zufrieden und kann nichts negatives berichten - bin aber auch erst 100km gefahren

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 06.09.2010, 14:32
von Thorack
Ich fahre jetzt seit einem Monat und ca. 500km den BT23 von Bridgestone. Bin damit sehr zufrieden. Die Fahreigenschaften sind im vergleich zu anderen von mir gefahrenen Reifen (BT 21, BT 57 und BT 14) am Neutralsten und leisten sich bisher keine Schwächen. Einzig der Verschleiss liegt über dem von mir vorher gefahrenen BT 57, aber das wundert glaube ich nicht wirklich jemanden. Ich kann den BT23 wärmstens empfehlen.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 06.09.2010, 21:06
von nevar
Oppa hat geschrieben:
-Manni_ hat geschrieben:die ganzen neuen Supersport reifen alá M5 und Power Pure...
der Pure soll vorne (120/70-17!) "komfortabler" sein als der Power oder andersrum: der Power vermittelt vorne wohl ein direkteres Fahrgefühl. ;)


Kriegt man die 70er Pellen vorne eingetragen?

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 07.09.2010, 13:30
von Thorack
@ nevar

Glaube ich nicht. Der Rollumfang ist ein anderer wie beim 120/60-17 unserer Zicke.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 07.09.2010, 14:58
von nevar
Thorack hat geschrieben:@ nevar

Glaube ich nicht. Der Rollumfang ist ein anderer wie beim 120/60-17 unserer Zicke.


fugg :-(

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 07.09.2010, 23:21
von nevar
Nachtrag:
Ein Versuch wirds wert, mal schauen was mein TÜVer meint wenn ich es ihm um die Ohren schlage.

Tacho würde weiterhin vorgehen, Differenz liegt zur Serie bei 4,2%. 7% sind erlaubt. Grundsätzlich sollte es daher kein Problem darstellen.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 08.09.2010, 10:09
von Oppa
hm, weiß jetzt nicht, was Du mit "Eintragen" meinst. So dass Du jeden beliebige/-n Reifen/Marke als 70er aufziehen kannst?

Der Pure steht halt mit dieser Kombination in der Reifenfreigabe für die ZZR drin und da ist dann nichts einzutragen. Wobei ich sagen muss, dass der Power der Reifen mit der höchsten Tacho-Voreilung ist von denen, die ich bisher montiert habe. Und laut Auskunft von Michelin liegt der Unterschied zwischen 60er und 70er nur bei 4% (was mich wundert, kommt ja mathematisch nicht hin). Aber sei's drum: in der besagten Kombination hätte der 70er immer noch die gesetzlich geforderte Voreilung.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 08.09.2010, 11:03
von nevar
Oppa hat geschrieben:hm, weiß jetzt nicht, was Du mit "Eintragen" meinst. So dass Du jeden beliebige/-n Reifen/Marke als 70er aufziehen kannst?

Der Pure steht halt mit dieser Kombination in der Reifenfreigabe für die ZZR drin und da ist dann nichts einzutragen. Wobei ich sagen muss, dass der Power der Reifen mit der höchsten Tacho-Voreilung ist von denen, die ich bisher montiert habe. Und laut Auskunft von Michelin liegt der Unterschied zwischen 60er und 70er nur bei 4% (was mich wundert, kommt ja mathematisch nicht hin). Aber sei's drum: in der besagten Kombination hätte der 70er immer noch die gesetzlich geforderte Voreilung.


Es geht jetzt weniger um den Pure, als mehr um den Pilot Power. Ich muss mich mal näher damit befassen. Denn die Reifenfreigabe würde nur auf 120/60 gehen und nicht auf die 120/70er.

Nachtrag:
Ich hab scheisse gelabert. Der Pure ist der "neue" Pilot Power, sprich der Nachfolger.
Damit wäre mein Problem ja eigentlich schon gegessen. Heisst für die nächste Saison hab ich meine Reifen schon.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 08.09.2010, 11:36
von Oppa
ja, ebend! Es gibt aber - m. W. die Kombination vorne Pure/hinten Power - wo auch der 70er vorne eine Freigabe hat. Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 08.09.2010, 11:38
von nevar
Du hast Recht, ich Unrecht. Hatte meine oben geschriebene Antwort nochmal revidiert ;)

Thema: Reifen nächstes Jahr - hat sich somit schon erledigt.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 10.10.2010, 07:50
von andi70
hi ich möchte mir von Michelin den Road 2 aufziehen lassen ,wie sind da die Erfahrungen damit?

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 10.10.2010, 10:26
von sanplis
andi70 hat geschrieben:hi ich möchte mir von Michelin den Road 2 aufziehen lassen ,wie sind da die Erfahrungen damit?
Toller Reifen - in der Mitte schön hart und damit langlebig, in den Flanken schön weich und somit griffig in den Kurven.
Ich mag den :-)

Gruß
sanplis

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 10.10.2010, 16:01
von andi70
dann werde ich mir den kaufen.Hab gelesen das der Road 2 von der breite wie ein 170er Reifen rüber kommt,kann das jemand bestätigen?

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 10.10.2010, 17:44
von dewahat
sanplis hat geschrieben:
andi70 hat geschrieben:hi ich möchte mir von Michelin den Road 2 aufziehen lassen ,wie sind da die Erfahrungen damit?
Toller Reifen - in der Mitte schön hart und damit langlebig, in den Flanken schön weich und somit griffig in den Kurven.
Ich mag den :-)

Gruß
sanplis


Langlebigkeit kann ich nur bestätigen. Die Reifen sind für 10Tkm oder mehr gut. Hängt ja sicherlich vom Fahrverhalten ab. Allerdings ist mir das Heck in diesem Jahr in den Dolos wie auch in Kärnten mehrfach weggerutscht. Lag doch bestimmt nicht an meinem Fahrstil. Bin doch kein Heizer. Evtl. war der Gummiabrieb von Bussen und LKW`s in den Haarnnadelkurven die Ursache. Sicher bin ich mir allerdings nicht. Nen komisches Gefühl bleibt allerdings :roll:

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 10.10.2010, 19:14
von sanplis
andi70 hat geschrieben:Hab gelesen das der Road 2 von der breite wie ein 170er Reifen rüber kommt,kann das jemand bestätigen?
Ja, kann ich. Meine Hinterradabdeckung musste ich extra einen Zentimeter verbreitern lassen damit sie passte.

Gruß
sanplis

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 10.10.2010, 23:24
von DiGGa
Ist beim Michelin Pilot Power ebenfalls so, das der breiter ist, und vorallendingen ist er "Spitzer" so das die Maschine noch leichter in Schräglage geht.

Wird mein nächster für die kommende Saison.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 10.10.2010, 23:58
von Oppa
dewahat hat geschrieben:...Allerdings ist mir das Heck in diesem Jahr in den Dolos wie auch in Kärnten mehrfach weggerutscht. Lag doch bestimmt nicht an meinem Fahrstil...
wäre nicht passiert, wenn Du Heizer wär'st, denn an den Flanken ist er ja griffig! :badgrin:

... ich bin dann mal wech... #-o

DiGGa hat geschrieben:...Michelin Pilot Power ... und vorallendingen ist er "Spitzer" so das die Maschine noch leichter in Schräglage geht.
Denke nicht, zumindest nicht mehr als der PR. Als "spitz" gelten die entsprechenden Metzeler.

DiGGa hat geschrieben:...Wird mein nächster für die kommende Saison...
Da hast Du wahrscheinlich Pech, der ist ein Auslaufmodell und entweder Vorder- oder Hinterreifen sind kaum noch zu haben. Der Nachfolger ist jetzt der Pure.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 11.10.2010, 01:39
von DiGGa
Unsinn, beim Gemüsehändler wirst du den warscheinlich nicht mehr bekommen ;) , aber die online Lieferanten wie Reifen.com oder Reifendirekt.de haben etliche noch auf Lager.

Gerade jetz macht es sinn sich die Pilot Power zu kaufen weil sie super günstig sind.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 11.10.2010, 18:50
von Oppa
Der war auch schon im Juni super günstig und ich war am spekulieren, ob ich mir noch 'nen Satz auf Halde lege. Habe aber nur noch einen Vorder(?)reifen bekommen (war m. W. bei reifen.com). Kann aber durchaus sein, dass die nochmal welche bekommen haben.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 11.10.2010, 19:34
von Zauberer
ich hatte mir auch gleich einen Satz PP auf Halde gelegt, bei den günstigen Herbstpreisen.