Seite 3 von 4

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 11.06.2011, 13:11
von Leo77
kawaisgeil hat geschrieben: hatte das federbein so bestellt das meine 45mm hh auch noch passt.


Andreas eine Frage, warum hast Du Dir das Federbein nicht gleich etwas länger bestellt? Also mit HH inklusive!! Habe ich auch so gemacht!

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 11.06.2011, 18:57
von kawaisgeil
Leo77 hat geschrieben:
kawaisgeil hat geschrieben: hatte das federbein so bestellt das meine 45mm hh auch noch passt.


Andreas eine Frage, warum hast Du Dir das Federbein nicht gleich etwas länger bestellt? Also mit HH inklusive!! Habe ich auch so gemacht!

stimmt leo, so hätte man es machen solle ( müssen). hat mich von wilbers aber bei der telefonischen bestellung keiner drauf hin gwiesen das es so mach bar ist. was solls, fahr ich halt dienstag hin und lass mir das federbein so ändern das die hh durchs federbein erreicht wird.

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 12.06.2011, 02:08
von nevar
Leo77 hat geschrieben:
kawaisgeil hat geschrieben: hatte das federbein so bestellt das meine 45mm hh auch noch passt.


Andreas eine Frage, warum hast Du Dir das Federbein nicht gleich etwas länger bestellt? Also mit HH inklusive!! Habe ich auch so gemacht!


Weil eine HH billiger ist als die 99 Tacken bei Wilbers zu bezahlen und dafür jederzeit wieder ausgebaut werden kann.

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 12.06.2011, 04:29
von kawaisgeil
wer sagt das es 99€ kostet. ein bis zu 3cm längeres federbein ist kostenlos und das entspricht in etwa einer hh von fast 50mm

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 12.06.2011, 08:11
von Oppa
...und die für 99,-- schafft auch nur zusätzliche ca. 2,5 cm. Langt aber eigentlich auch.

Würde mich mal interessieren, was da nachträglich noch gemacht werden soll und würde mich mal interessieren, warum die HH da nicht mehr dran passte. Hebel zu lang/zu kurz für's Federbein? :-k

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 12.06.2011, 09:05
von Roadrunner
Die Federbeine von Wilbers und auch Öhlins sind zum Original Federbein im Maß etwas anderst ! Hatte das gleiche prob. mit meinem Öhlins !!!

Lösung: Habe mir bei Bikefarm einfach die passende HH Bestellt ! Vorher natürlich exakt Ausgemessen !!! ;)

Wie bereits erwähnt kostet die HH bei Wilbers keinen cent Aufpreis !!! Die 99€ geschichte ist damit man sich die HH individuell einstellen kann !

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 12.06.2011, 23:40
von Raven
Sag mal Jens, hab ich dann eine Ausnahme bekommen? Mein Wilbers 640ér ist genauso lang wie das Originale Kawa.
Nicht dass es mich stört, aber komisch ist´s dann schon...

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 13.06.2011, 00:02
von Oppa
Roadrunner hat geschrieben:...Wie bereits erwähnt kostet die HH bei Wilbers keinen cent Aufpreis !!! Die 99€ geschichte ist damit man sich die HH individuell einstellen kann !
das war zumindest das Teil, das - wie etwas weiter oben erwähnt - unbestellt mitgeliefert wurde. Da ich keine 14 Tage wg. Umtausch warten wollte, habe ich damals halt noch mal stinkesauer in die Tasche gegriffen! :roll:

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 14.06.2011, 07:52
von Roadrunner
Raven hat geschrieben:Sag mal Jens, hab ich dann eine Ausnahme bekommen? Mein Wilbers 640ér ist genauso lang wie das Originale Kawa.
Nicht dass es mich stört, aber komisch ist´s dann schon...


Der Unterschied ist nur minimal ! Das ist dir Optisch bestimmt entgangen ! Bei einer max. HH langt dieser mm allerdings aus damit du sie nicht mehr verbauen kannst ! ;)

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 14.06.2011, 21:49
von rate.mal
Bei meiner HH, gemessen an der Schraube vom Blinker, war 60mm.
Das Federbein war, gemessen von Schraubenmitte bis Schraubenmitte, 9mm länger als das Original.
Sollte eine 35mm HH sein. Ist, denke ich, immer gemessen an der Sitzhöhe.

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 15.06.2011, 18:44
von Raven
Das ist dir Optisch bestimmt entgangen

So wird´s wohl sein. Habe auch keine HH verbaut, deshalb ist das scheinbar völlig an mir vorbei gegangen.
Danke für´s Aufklären! ;)

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 15.06.2011, 19:22
von Schwab
Hi Community
Meine ZZR hat nu knapp 32500km runter und wenn ich zu 2. fahre komme ich auch recht schnell mit dem Hauptständer auf der Straße auf... Das finde ich nicht schön! Macht so keinen Spaß...
Meine Frage ist nun: Was kostet der ganze Spaß(Federbein + evtl neue/andere Gabelferdern)??
Das sich die ganze Schose lohnt weis ich ja :D
Auch wenn ich mich aufm Moped draufsetzte federt es richtig heftig ein.. Is das normal??
Über euren Rat wäre ich dankbar ;)
Gruß Schwab

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 15.06.2011, 20:57
von korn21de
Also nen 640 fsderbein und progeressivfeder kannste so mit 550 euro rechnen.Und lohnen tut sichs auf jeden fall habe eins grad erst gemacht und es ist ne krasser unterschied.

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 26.06.2011, 18:11
von Jareny
einige haben es ja mitbekommen. mein Federbein is durch ...

Habe zur ersten Hilfe und vorläufiger Schmerzlinderung das alte Kawa Federbein von dewahat bekommen. Vielen dank nochmal auf diesem Wege.

Hab es heute zusammen mit Locke eingebaut und muss sagen:

ja, es federt noch deutlich besser als mein altes.
ja, es lässt sich auch ein bisschen besser fahren
und...
ja, ich glaube das hat auch nen bisschen Placeboeffekt. Ich glaube jetzt, dass ich was besseres habe und fahre ganz anders. Also ganz anders nicht, aber schon anders in manchen Kurven.
Haben dann mal meine Haus und Hof Strecke ausgetestet. Schon geil iwie besser muss ich sagen. Insgesamt ruhiger die ganze Maschine.

Und wenn ich iiiiirgendwann nach meinen 3 1/2 Jahren Ausbildung die jetzt anstehen mal ordentlich Geld über habe, wirds auch ein ein Wilbers!

achja ... und danke nochmal an Caspar für das Probesitzen. Hat mir gezeigt, wie schön es sein kann ;)

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 26.06.2011, 19:28
von mib79
so es ist vollbracht,meine wilbers federn sind nun auch endlich vorne drin...(schrauber hatte nie zeit) und da ich das wilbers von karsten für hinten bekommen habe...fährt sich die ganze sache echt viiiieeeeeeeeeeeeelllllllllllllll besser....kann es nur empfehlen vorn UND hinten zu tauschen... :D :D :D :D :D :D :D

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 26.06.2011, 22:01
von dewahat
Jareny hat geschrieben:einige haben es ja mitbekommen. mein Federbein is durch ...

Habe zur ersten Hilfe und vorläufiger Schmerzlinderung das alte Kawa Federbein von dewahat bekommen. Vielen dank nochmal auf diesem Wege.
Hab es heute zusammen mit Locke eingebaut und muss sagen:
ja, es federt noch deutlich besser als mein altes.
ja, es lässt sich auch ein bisschen besser fahren

Bitteschön gerne. Hauptsache es hat ein wenig geholfen. Dein altes Federbein ging ja gar nicht mehr ;)

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 26.06.2011, 23:11
von Tyson
Und ich sitze hier immernoch sabbert und voller Vorfreude 8-[

Bald sindse da die schicken Federn!!!

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 04.07.2011, 19:41
von Tyson
Ein neues Motorrad für kleines Geld :D

Sie sind da UND sie sind eingebaut UND "YEEEHAA"!!!
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht - fantastisch!!

Ein Dank an die Firma Wilbers und ein gaaanz besonders großer Dank an Jens / Roadrunner!!!

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 05.07.2011, 15:04
von Roadrunner
Freut mich das alles geklappt hat ! :D Wünsche dir viel spaß beim Fahren !!!! :D

Am besten geht das wenn du dich noch schnell für´s Offene Treffen Anmeldest ! Da kannst du gleich mal schön Kilometer machen mit dem neuen Fahrwerk !!! ;)

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 05.07.2011, 21:13
von Tyson
@RR:
Das schaffe ich nicht wirklich - zudem sind´s mit über 700 km deutlich ein paar zuviele 8)
Ich wünsche Euch viel Spaß!!

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 06.07.2011, 08:43
von Toni
Der Teufelsschrauber :evil: hat wieder mal zugeschlagen.
Es freut mich :p das der Umbau so gut geklappt hat. =D>
Viel Spaß mit dem neuen Fahrwerk.

Gruß Toni

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 06.07.2011, 09:43
von Tyson
Toni, alte Säule :D
Herzlichen Dank nochmal!! Es ist ein Traum!!
Wenn ich wieder was habe, bist Du "mein Mann"!!

Tu mir nur den Gefallen, und schreib ein bischen was im Vorstellungsthread!! [-o<

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 06.07.2011, 23:30
von Toni
Ich suche hier :-k schon den ganzen Abend :roll: ,
ich finde hier nichts [-X wo man sich vor - oder dahinter - oder anstellen kann. :x

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 07.07.2011, 00:36
von emil
@Toni
Im Vorstellungsthread kannste dich vorstellen

Re: Wilbers Federbein

Verfasst: 09.07.2011, 19:36
von funky
auch andere teile der aufhängung und federung freuen sich über aufmerksamkeit
so zb ein ölwechsel an der gabel, ne fettschmierung an schwinge oder umlenkhebel
frauen und männers, vergisst nicht, dass ein mop aus mehr als federbein besteht