Seite 3 von 3

Verfasst: 20.05.2008, 22:13
von Larsman
Muss mich hier mal einklinken.

Habe mir von H.G. auch S1000 und Profi Dry Lube empfehlen lassen.

Habe die Kette gemäss der Anweisung von S1000 gereinigt. 3 Durchgänge waren nötig (war gut geschmiert vom Vorgänger :evil: ), mit Wasser abgespült und trocknen lassen.

Das ganze hat bei Sonnenschein stattgefunden, Kette war auch recht fix trocken.

Danach gut mir dem Dry Lube eingesprüht. War anfangs ganz okay.

Da ich mit meiner ZZR bei Wind + Wetter jeden Tag 130 km zur Arbeit zurücklege, kann ich nun nach gefahrenen 2000 km ein recht mageres Fazit ziehen.

Auch nach regelmässigem Nachsprayen alle 300 bis 400 km sowie direkt nach Regenfahrten, kann ich nun ein "Quietschen" der Kette verzeichnen.

Macht mich tatsächlich etwas stutzig, weil ich nicht weiss, ob sich damit das Ende meiner Kette abzeichnet. :oops:

Denke, ich werde mich nach geleerter Dose mal dem Tip mit dem Getrieböl zuwenden. Der Kostenfaktor ist ja auch nicht unerheblich.

Verfasst: 20.05.2008, 23:48
von gzippo junior
also ich hab ja den kettenöler hier aus dem forum dran.
kette ist super geölt, aber der mittelständer und meine hinterradabdeckung vom landstaßenbiker leider auch! :cry:
der vorteil ist für mich allerdings, dass ich nicht ständig nachölen muss, was ich als sehr angenehm empfinde!
außerdem ist die kette dann einfacher wieder von verunreinigungen, von was auch immer, leichter zu reinigen.
den mittelständer und den kettenschtz macht der hochdruckreineiger! 8)

gruß guido

Profi Dry Lube oder Procycle Dry Lube

Verfasst: 03.07.2009, 23:18
von Dr.Metulskie
Hey Leute,

bei LOUIS gibt es ja folgende Produkte:

Profi Dry Lube (Art-Nr: 10004198)

Procycle Dry Lube (Art-Nr: 10004309)

Nun stellt sich mir aber die Frage ... welches nehmen?
Das Profi Dry Lube ist ja a bissl teurer? Preislich gesehen würde ich die Profi Version wahrscheinlich bevorzugen. Mit Teflon und fettfrei sind ja beide?

Was meint Ihr - ich kann nicht so recht den Unterschied herauslesen.

und welchen Reiniger dazu - den S100, Procsycle oder wie?

Verfasst: 04.07.2009, 01:24
von Thorsten 2804
Ich nehme schon seit Jahren den billigen Drylube von Lois oder Polo.....und der funktioniert gut..... ;)

Verfasst: 04.07.2009, 10:03
von RAVEN`S Weibchen
Also wir haben uns bei Louis den Kettenmax, den S100 Kettenreiniger und dazu das Procyle Drey Lube Kettenspray bestellt.
Werden mal schauen wie das Ergebnis ist ;)

Verfasst: 04.07.2009, 11:57
von sir lonn
schick den kettenmax direkt wieder zurück. der ist absolut schrott. danach ist die kette immer noch nicht sauber, und zusätzlich die schwinge auch noch eingesaut.

Verfasst: 04.07.2009, 23:38
von can2abi
halte von den trockenen sachen üüüberhaupt nix..
das was ich nicht sehe, kann auch nicht wirken :badgrin: :lol:

Verfasst: 20.11.2009, 18:34
von can2abi
eine bewußte doppelpost,
habe gerade was entdeckt, was für mich genau richtig wäre ;)
dann entfällt das putzen gänzlich :lol: :lol:


klick mich

Verfasst: 20.11.2009, 18:44
von Asgard
Nicht schlecht, nur wird das zwecks Reibung Leistung kosten.

Verfasst: 20.11.2009, 18:59
von Maddin_HH
Naja, diese Feststoffschmierung ist doch nicht neu. In dem DryLube ist auch ein Feststoff drin, nämlich PTFE alias Teflon.
Von daher wird es ähnliche Eigenschaften haben.

Verfasst: 20.11.2009, 19:02
von can2abi
ohhh wieviel leistung geht da wohl verloren????

dann müßte ich meine tourenscheibe auch demontieren ;)

Verfasst: 21.11.2009, 16:31
von Asgard
Was du hast noch ne Tourenscheibe dran? Deswegen fährst du auch immer hinterher jetzt wird mir was klar. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 21.11.2009, 20:05
von can2abi
:lol: :lol: kann mich nicht erinnern, das ich je hinter dir hergefahren bin ;)

aber das ich mitten auf der autobahn anhalten und sprit aus meinem tank in dein tank gegeben habe, damit dein motor wieder läuft :lol: :lol:

die tourenscheibe, ist wegen den fliegen, ich sammel die :lol: :lol:

Verfasst: 21.11.2009, 20:14
von Asgard
Uups Treffer versenkt, ja das war recht lustig damals und auf einmal waren zweimal 5 liter wieder drin.

Verfasst: 21.11.2009, 23:36
von Zauberer
Freunde, back to topic

Verfasst: 22.11.2009, 09:07
von Asgard
Ich habs geahnt - dann lösch mal bitte

Re: Dry lube Kettenspray ?

Verfasst: 30.07.2010, 11:11
von Ralf_59174
@can2abi :
Zitat:
habe gerade was entdeckt, was für mich genau richtig wäre ;)
dann entfällt das putzen gänslich :lol: :lol:

Was ist daraus geworden, hat mal jemand son Ding eingesetzt :?:

Re: Dry lube Kettenspray ?

Verfasst: 31.07.2010, 16:35
von cheetah
Schau mal

hier.

Re: Dry lube Kettenspray ?

Verfasst: 01.08.2010, 19:11
von Ralf_59174
Ok, hab ich nicht gesehen... :shock:

Hab jetzt meine Kette sauber (und Alles drum rum) und DryLube drauf, mal sehen, ob das geht... :roll:

Ralf