Welcher Reifen?

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
lox-tt
Anfänger
Beiträge: 61
Registriert: 10.05.2006, 00:17
Wohnort: Lüdenscheid/NRW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon lox-tt » 12.11.2006, 14:03

Es hatte zwar nichts mit Glatteis oder Schnee zu tun, aber so ein Erlebnis hatte ich auch schon. Ein Pkw wechselte bei uns in der Stadt ohne zu gucken und vor allem ohne zu blinken auf die linke der beiden Spuren. Da war ich aber! Also habe ich eine Vollbremsung eingeleitet und bin nach links ausgewichen. Habe aber die Hinterradbremse zu feste getreten und bin dann quer auf eine Insel zugerutscht. Zum Glück habe ich die Bremse gelöst und bin dann links, über den Gegenverkehr an der Insel vorbei gekommen. Der Gegenverkehr hatte Rotlicht, so dass ich durch ein paar stehende Autos durchfahren konnte. Danach war ich so am zittern, dass ich erstmal anhalten musste... :(

Aber es ist alles gut gegangen. Um auf´s Thema zurück zu kommen: Meine Reifen waren zu dem Zeitpunkt nicht mehr die Besten und die Straße war feucht... ;)
Ehemals ZZR 600 E, Bj. ´00, jetzt BMW R 1100 S

silberding
Status: Offline

Beitragvon silberding » 13.11.2006, 09:58

Dazu kann ich nur noch sagen: "wenn Sie Dich nicht sehen, dann müssen sie Dich hören." Mach Dir nen leuten Pott drauf und Du fährst wieder sicherer, natürlich sollte man immer ordentliche Reifen drauf haben ;)

Gruß
silber

Benutzeravatar
mib
Kurvenheizer
Beiträge: 1517
Registriert: 11.09.2005, 15:01
Wohnort: 28865 Lilienthal (b. Bremen)
Status: Offline

Beitragvon mib » 26.11.2006, 17:00

So, gerade die erste Runde mit den Michelin PP gedreht. Hervorragend! Anfangs habe mich ich erst erschrocken weil ich gedacht habe ich falle um, aber der Reifen will in die Kurve! Krass! Mir gefällt der bislang sehr gut! War alles schön trocken, daher kann ich nix zum Fahrverhalten bei nasser Piste sagen...

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 28.11.2006, 11:44

Newsletter von Mopedreifen.de


Sehr geehrte/r ,

die Motorradsaison 2006 neigt sich nun unweigerlich dem Ende zu, nur wenige "Windgesichter" bewegen Ihre Mopeds noch.

Wir wollen uns auf diesem Wege für das entgegengebrachte Vertrauen in 2006 bedanken und hoffen Sie hatten eine schöne Motorradsaison.


Allen Bedenken zum Trotz wird die Bundesregierung an der Mehrwertsteuererhöhung festhalten und ab dem 01.01.2007 die neue Mehrwertsteuer durchsetzen. Somit verteuern sich alle Waren um rund 3%.

Zusätzlich haben die Reifenhersteller Bridgestone, Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli eine Preiserhöhung von 2-4 % angekündigt. Aus Erfahrung können wir sagen, dass diese Preiserhöhung wohl dann ab Ende Februar 2007 greifen wird.

Wir gehen aktuell davon aus, dass sich alle Motorradreifen um rund 3-5% in 2007 verteuern werden.

Bitte beachten Sie, dass wir ab dem 22.12.06 bis zum 02.01.07 geschlossen haben und keine Aufträge bearbeiten können.
Letzter Auftragseingabetermin für 2006 ist der 22.12.06.

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16533
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 17.01.2007, 08:55

Die Reifenhändler haben die Mehrwertstuererhöhung direkt umgesetzt; und noch etwas drauf gelegt.
Ich wollte mir die Woche vor Weihnachten noch fix einen Reifen bestellen. Ging aber nicht mehr, weil die Hökerer schon Annahmeschluss gemacht hatten.
Nun denn, müssen wir jetzt den höheren Preis zahlen. :x
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 17.01.2007, 22:43

bin noch am überlegen ob ich mir nur nen neuen hinterreifen hole oder gleich beide und auf einen von euch genannten guten umsteige... :?
ist halt ganz schön teuer, so würde der vorderreifen noch einen hinterreifen mitmachen...
hatte ja schonmal von meinen problemen gerade in langsamen kurven erzählt wo mir sogar der vorderreifen weggerutscht ist.... :(
pirelli diablo
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS

Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.

Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008

Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 17.01.2007, 23:40

kauf dir nen neuen! sonst legst dich irgendwann noch...

@xx-lot ich hab auch den z6 drauf bin mit dem hintern 9800km weit gekommen und mit dem vorderen 12000 ich bin begeistert und werd mir keinen anderen mehr draufziehen bis ich die 100 ps hab und schauen kann wie er dann ist! aber immoment hab ich keinen bzw. ca. 3-4mm schisserstreifen! und auch unter 5 grad fährt der reifen sich hammer geil wenn er mal bisl warm is und die straße trocknen ist! unter 4 grad würd ich aber auch nich nochmal fahren weil es unter 4 grad schon zu überfrierender nässe kommen kann!

Gruß stunt
@silber so seh ich das auch! entweder mehr licht ODER LAUTE TÜTEN!!!
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon kawasurfer » 18.01.2007, 10:16

wenn der vorderreifen schon rutscht dann runter damit. ich hatte damit damals auch gewartet weil die vorderreifen immer länger halten. denkste. bei mir sind die fast genausoschnell runter wie hinten. es machte also keinen sinn mit dem vorderreifen noch zwei monate zu warten. das hat mir nämlich das letzte harztreffen etwas vermiest. bei einsetzender nässe muße ich mein möp schon um die kurven tragen.
guck doch mal hier. dort sind die reifen eigentlich immer ganz billig.
billige reifen
vielleicht ist der link auch schon mal irgendwo aufgetaucht.
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 18.01.2007, 17:59

danke für den link, ja hat kasi im linkthread auch schon geschrieben, gibt dort anscheinend grad ein paar aktionspreise, muss mal vergleichen ob das ne "aktion" ist
komischerweise ist mein reifen mit der teuerste da und ist auch von den angaben handling, laufleistung und nasshaftung relativ vorne dabei !?!
seltsam, aber bei schnellen kurven hatte ich auch kaum probleme...

edit : es steht dabei das der diablo baugleich mit dem M1 ist... das er aber ein direkteres lenkgefühl vermittelt.
weis auch nicht so recht was ich jetzt glauben soll...
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS



Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.



Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008

Benutzeravatar
flips
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: 27.04.2006, 21:26
Wohnort: 68535 bei Heidelberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon flips » 28.02.2007, 15:12

Will mir unbedingt die Roadtec Z6 draufmachen, was wird die Montage kosten?

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon kawasurfer » 28.02.2007, 15:17

das kommt drauf an, ob du die räder selber montierst. ich bezahle bei selbstmontage der räder 12 euro pro rad.
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16533
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 28.02.2007, 15:21

Ich zahle, wenn ich die Räder (und neue Reifen) im ausgebautem Zustand dort agbebe, pro Rad 10,-€ + Gewichte + Entsorgung der Altreifen.
In Summe ca. 26,-€ für beide Reifen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 01.03.2007, 23:25

Will oder hat schon jemand die neuen Reifen von Bridgestone drauf bzw. drauziehen lassen? Den BT 021 Sport Touring mit weichen Reifenflanken und härterer Mischung in der Mitte.
Würde mich mal interessieren!
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
flips
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: 27.04.2006, 21:26
Wohnort: 68535 bei Heidelberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon flips » 06.03.2007, 12:33

weis nicht trau mich nicht so recht die Räder rauszunehmen, mit Achse durchschlagen vorne oder? und hinten das ganze dann ausrichten... hmmm :( Wenn ich das Möp. so abgeb bei einer freien Werke kann das schon alles zusammen mit 300€ zu Buche schlagen oder?

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 06.03.2007, 13:15

Das einzige, was problematisch sein könnte ist , den Hinterreifen gerade auszurichten.
Schau mal in unseren Tutorium-Bereich. Ich hatte damals 2 Anleitung eingestellt/erstellt für Räder ein/ausbauen.

U.a. wäre hier wieder eine Hilfe-Aktion für in der Nähe wohnende Forumsuser angebracht ;)

Benutzeravatar
flips
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: 27.04.2006, 21:26
Wohnort: 68535 bei Heidelberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon flips » 06.03.2007, 21:36

ja es eilt nicht, muss eh noch ein bisschen sparen, aber ich werde mit mal das Tutorium anschauen..

Achja, wohne im Rhein-Neckar Kreis zwischen Mannheim und Heidelberg ;)
ZZR 600E BJ.94

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 06.03.2007, 21:40

Schließt dich mal Kurz mit R.R. der Wohnt in der Nähe und kann dir bestimmt helfen.
Und wegen Geld brauchst du keine Angst zu haben ;)
Bringst paar kisten Hefe-Weizen Vorbei und gut ist ;) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 07.03.2007, 05:50

Ja ja , so siehst du aus ! :D ;) Aber mal im ernst ! Samstag früh auf die kiste und zu mir ..... das ist nicht so weit ! ;) Sag mir was du haben willst , ich sage dir was es kostet inkl. ein-,ausbau und schön rum schnacken ! :D ;)
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 07.03.2007, 08:35

Schließt dich mal Kurz mit R.R. der Wohnt in der Nähe und kann dir bestimmt helfen.
Und wegen Geld brauchst du keine Angst zu haben ;)
Bringst paar kisten Hefe-Weizen Vorbei und gut ist ;) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


RRRüüüüchtig! :lol: :lol:
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
flips
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: 27.04.2006, 21:26
Wohnort: 68535 bei Heidelberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon flips » 07.03.2007, 14:45

Okay super dass ich das schonmal weiß, werd auf jeden Fall drauf zurückkommen, jetzt erstmal noch nen bissl was sparen ;)

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 07.03.2007, 16:03

jepp , wie dem Herrn beliebt ! :D
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 11.03.2007, 17:41

War gerade auf der Seite von moppedreifen.de
Haben wieder einige Aktionspreise...

M1 vorne 85 EUR, hinten: 115 EUR

Da bei mir bald der Vorderreifen ansteht, ist meine Überlegung, ob nur erstmal den Vorderreifen M1 reicht oder ich einmal komplett auf den Michelin Pilot Power wechsel.
Dieser ist aber um 20 EUR teurer (nicht die Welt).

Moppedreifen hat auch kleine Grafiken dazugefügt; sprich Haltbarkeit, Kurven und Naßhaft.

Der PP schneidet deutlich besser ab als der M1

Und ob im April der M3 für das E rauskommt.. :?: Der hat zumindest die gleichen guten Werte wie der PP

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16533
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 12.03.2007, 10:28

Tja Mad, Fragen über Fragen. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Ich hatte mir einen neuen M1 für hinten geordert und somit bleibe ich dem M1 diese Saison noch treu.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Hägar
Technischer Moderator
Beiträge: 3184
Registriert: 16.04.2005, 21:37
Wohnort: 71394 Kernen i.R.
Status: Offline

Beitragvon Hägar » 15.03.2007, 12:05

In Ergänzung zu meinem Bericht vom Oktober 06:

Gestern habe ich mit meinem Satz M3 die 7.000km-Marke geknackt. Heute hab ich damit etwas mehr als 7.100km drauf.

Der Hinterreifen ist ziemlich runter. Wie oben schon diskutiert, kann man beim gegebenen Profil nicht in der Mitte messen. Die etwas seitlich angeordneten Verschleißmarken sind gerade eben noch nicht angekratzt.

Keine schlechte Laufleistung für einen reinen Sportreifen, oder?
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 15.03.2007, 12:50

Das stimmt Hägar !

Sowohl der Michelin PP als auch der M3 weisen eine "enorme" Haltbarkeit und dazu optimale Straßenlage auf !

Meine Tendenz geht immer mehr zum PP oder M3


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast