Seite 12 von 20

Verfasst: 11.08.2008, 16:48
von Zauberer
Dann die nächste frage. Ist die 4,5 cm HH 4,5 cm länger als die Orginale?!
Und die meinetwegen 6 cm HH dann 6cm länger als die Originale?...

Die Streben der HH sind an der Umlenkung des Federbeins befestigt.
Wie man sich schon denken kann beim Wort "Umlenkung", läuft da alles über Hebel.
Im Klartext: Der Lochabstand der original Zugstrebe ist nur minimal kleiner als der von der HH.
Das Ganze ergibt dann am Heckende gemessen die Höherlegung.

Irgendwo hier im Forum hatte schon einer mal den Unterschied zwischen der Originalen und der 4,5 cm HH ausgemessen und niedergeschrieben. Such mal ... ;)

Verfasst: 12.08.2008, 17:03
von Room302
Hallo, Super Danke. Man das wäre ne Höherlegung gewesen.. :idea:

Verfasst: 18.08.2008, 12:23
von gently
So, bevor ich mir die Finger schmutzig mach nochmal eine Frage. Zauberer, du hast geschrieben:
Im Klartext: Der Lochabstand der original Zugstrebe ist nur minimal kleiner als der von der HH.

Die Zugstreben von Flo sind angekommen und haben einen größeren Lochabstand als die (offensichtlich) HH. (Für alle anderen: die von Flo sind vom E, und ich hab D Modell, und es bestand Einigkeit, das die originalen von D und E 99,8 % gleich sind) :) Hab mir das jetzt angeschaut, und würde eher denken, das die Originalen länger sind, da die Schwinge ja hochgedrückt wird. :?: Oder lieg ich da jetzt falsch? Hab den gesamten Thread jetz überflogen und mal nach den Maßen gesucht, aber nichts brauchbaren gefunden. Sind ja auch schon ne Menge Beiträge. Helft mir doch mal kurz :roll:

Verfasst: 29.08.2008, 17:15
von zzr6001
Mir wurde mal gesagt, das wenn wir etwas zu einem Thema schreiben wollen, sollen wir die suchfunktion nutzen....
nun das habe ich getan :-) @zauberer....:-)
Habe nun meine HH auch verbaut!!!!
Ganze 5,5cm höher (bikefarm -ebay) hat leider nicht ganz 100%gepasst...die unteren Schraubenlöcher am Federbein waren etwas zu eng...das gewinde hat gepasst aber dann muste ich etwas "nachhelfen"
hat aber sonst nur ca 1h gebraucht und das ergebnis ist echt überzeugen!!!!
mal sehen, wie sie jetzt beim Fahren ist!!!
MfG
das mit den bildern schaffe ich irgendwie nicht....-sorry

Verfasst: 29.08.2008, 17:45
von sanplis
@zzr6001: wegen der Pics habe ich Dir ne PM geschickt.

Gruß
sanplis

Verfasst: 29.08.2008, 18:12
von Zauberer
Mir wurde mal gesagt, das wenn wir etwas zu einem Thema schreiben wollen, sollen wir die suchfunktion nutzen....
nun das habe ich getan :-) @zauberer....:-)

... richtig so. Ich sehe schon, wir beide sind auf einem guten Weg ;)

Verfasst: 30.08.2008, 15:57
von zzr6001
so und nun zumindest erstmal ein bild!!!
Also so sieht meine kleine jetzt auf dem seitenständer aus... (Hauptständer ohne Funktion!)
Bild
Aber ein nachteil hat die HH doch....meine eier werden auf den Tank geschoben.... :lol:
Nun zu der eig beschreibung!!
Also das Fahrverhalten ist ein wenig anderst, die ganze maschine wirkt "härter" und ein wenig "spitziger" sie scheint die kraft schneller auf die straße zu bringen (wahrscheinlich nur Einbildung!!!!!!!!!!)auf jedenfall lässt sich die Kleine super leicht und tief in die Kurve werfen!
Also ich bin restlos zufrieden mit der HH und Geil aussehen tut sie auch noch!! 8)
So long...
PS: wenn weitere Bilder gewünscht sind....immer nur sagen!! weiß jetzt wies geht dank sanplis und Hägar....DANKE!!!! ;)

Verfasst: 13.10.2008, 10:32
von Freeeeze
Von mir jetzt auch ein kurzer bericht,
habe seit ein paar tagen auch ne HH eingebaut (die 45 mm, danke an flo ;) ) und konnte sie gestern mal richtig ausprobieren.
Fazit: klasse :D
Wie jemand anders schonmal geschrieben hatte gefühlte 30 kg weniger, sie will richtig in die kurve ;)
hätte nicht gedacht das dass solche auswirkungen hat aber umso besser!

hochgeschwindigkeitsschlingern konnte ich bisher nicht feststellen, schneller als 180 konnte ich damit aber auch noch nicht fahren...

der hauptständer kann weiterhin benutzt werden, allerdings nur auf ebenem gelände da es nicht mehr viel kraft braucht um das mopped abzubocken. der hinterreifen bleibt dabei auf dem boden. hatte erst etwas schiss das die kette am rombo-krümmer schleift weil der von haus aus schon weniger platz zur kette lässt aber das geht. nicht viel aber genug platz. ;)

Bin gut zufrieden damit :D

Verfasst: 15.10.2008, 02:22
von Thorsten 2804
Habe jetzt auch eine HH drin von 35 mm....Maschine steht leider ein wenig schief wenn sie auf dem Seitenständer steht.....aber da werde ich mir noch was einfallen lassen......vom Fahrverhalten ist das Bike in den Kurven besser geworden......dafür beim gerade fahren ein bißchen unruhiger.....musste die Einstellung vom Fahrwerk aber auch überarbeiten.....die Gabel vorne ein wenig härter einstellen.....im ganzen bin ich aber zu frieden mit der HH...... ;)

Verfasst: 15.10.2008, 07:48
von Roadrunner
Maschine steht leider ein wenig schief wenn sie auf dem Seitenständer steht.....aber da werde ich mir noch was einfallen lassen


Das kannst du dir sparen ! ;) Meine steht ja auch dementsprechend schief ! Aber selbst mit vollstem Gepäck ( Koffer + Taschen ) steht sie immernoch Bombensicher ! ;)
Auch wenn sie den eindruck erweckt das sie gleich umfallen würde :D

Verfasst: 15.10.2008, 18:36
von Asgard
Meines Erachtens steht sie mit HH auf dem Seitenständer sicherer. Denn ohne HH ist sie auf dem Seitenständer im Gefälle leicht losgerollt und umgekippt. Aber durch die HH ist es viel schwieriger oder unmöglich, dass sie über den kritischen Punkt rollt. Ich schreib da aus Erfahrung. :evil:

Verfasst: 15.10.2008, 20:27
von Heidecamper
Habe jetzt auch eine HH drin von 35 mm....Maschine steht leider ein wenig schief wenn sie auf dem Seitenständer steht.....aber da werde ich mir noch was einfallen lassen


Mach dir keine großen Sorgen ;)

Ich hatte nach dem Einbau meiner 55er HH auch dauernd Bange das die Fuhre vom Seitenständer fällt. Aber keine Bange.............sie blebt stehen. :D :D

Verfasst: 08.11.2008, 00:33
von Ela
hi mädels,ich bin auch auf der such nach einer heckhöherlegung,ich habe auch die suchfunktion benutzt aber anscheinend ist keiner von euch auf eine eintragung in die papiere erpicht.
ihr benutzt alle nur die race version von bv, mit gutachten habe ich nur ein höherlegung von 20mm gefunden.
gibt es legal nicht mehr oder habe ich was übersehen, vielleicht bin ich ja auch zu pingelig...............aber ihr wißt ja....................frauen :D
macht mich schlau............gebt´s mir :D :D :D

gruß ela

Verfasst: 08.11.2008, 06:58
von Caspar
Leider gibt es für die ZZR 600 nur 20mm mit ABE.Aber Wilbers hat da was das Wilbers Road 640 Ferderbein mit 30mm Höherlegung und auf wunsch auch mehr.RR hatte grade ein Angebot drin was jetzt aber schon wieder vorbei ist.Hier mal was über das Wilbers LINK

Verfasst: 30.11.2008, 12:51
von andi70
Hi möchte auch meine ZZR hinten höher legen allerdings nur 20 -25 mm weil ich denke dann paßt sie perfekt für mich(179cm Körpergröße)Merkt man bei 20-25 mm überhaupt was denn fast alle bocken 40-45 mm auf ?

Verfasst: 30.11.2008, 13:06
von Caspar
Hallo hier ist eine Heckhöherlegung von 2-2,5cm der Preis ist Super. LINK wenn du eine 5,5 cm Heckhöherlegung suchst die hab ich noch ;) Schau dir das Bild an da ist eine 5,5cm drin. Ich bin auch 178 groß und da ist die 5,5 oder eine 4cm HH grade richtig.Denke aber das mußt du selber wissen ob du mit 2-2,5 cm zufrieden bist am besten ist es wenn man(n) mal auf beiden sitzen kann.Hier mal ein Bild von meiner 5,5cm HH
BildBild BildBild
Unter Biete Pinbord ist meine drin mit Federbein und Blinker ;)

Verfasst: 30.11.2008, 13:28
von andi70
Danke Caspar für den super Link .Gibts hier im Board eine genaue Anleitung für Ein und Ausbau evtl. mit Bildern und was ich für Werkzeug brauche.Hab ne ZZR 600 E Bj 94.

Verfasst: 30.11.2008, 13:37
von Caspar
Ja gibt es ,unter Suche einfach mal Heckhöherlegung eingeben ;)

Verfasst: 16.12.2008, 09:57
von andi70
Hi habe nun auch meine Heckhöherlegung von 35 mm verbaut .ich habe dazu 40 min gebraucht.Die Bilder findet ihr in meiner Gallerie.Die letzten 2 sind mit HH.

Verfasst: 15.02.2009, 23:59
von Floh
Hab vor mir auch die 55mm HH reinzubauen.

Dazu hab ich jetzt mal ne Frage: Da die Dinger von bikefarm ja ohne ABE ausgeliefert werden, erlischt doch eigentlich der Versicherungsschutz des Bikes, oder? Das wäre nach einem Unfall ja net so prickelnd...


Gruß

Verfasst: 16.02.2009, 00:12
von Francis
Hast vollkommen recht.Kein versicherungsschutz.

Verfasst: 16.02.2009, 01:15
von can2abi
der ist auch schon erloschen, wenn du ne weiße led einbaust :badgrin: 8) ;)

Verfasst: 16.02.2009, 05:34
von Caspar
Es gibt eine HH mit ABE aber die ist nur 2cm Hoch :? Kauf dir ein neues Wilbers Federbein und lass es dir gleich auf Höhe bauen ;) schau mal bei RR im Shop nach:LINK

Verfasst: 17.02.2009, 00:58
von toto
Jup Caspar die gibt es von Mizu und kostet um die 75 €...habe Ich mir mal eingebaut und bin echt mit zufrieden .

toto ;)

Verfasst: 17.02.2009, 16:56
von Oppa
...Kauf dir ein neues Wilbers Federbein und lass es dir gleich auf Höhe bauen...

Die Wilbersfederbeine werden aktuell mit ABE ausgeliefert (war mal anders) und für die kann man sich einen Halter mit Gewinde für's untere Ende zukaufen (zumindest bei der 64x-Reihe), mit dem man sich die HH selbst einstellen kann nach Bedarf.

Gruß,
Oppa