Seite 2 von 2

Verfasst: 21.08.2007, 23:46
von gismo656
bist du ein euer ? :lol:

falls du ihn nicht kennst, dann laß dir mal erklären was ein euer ist. 8)
nicht so viel labern sondern machen z.b. Ventileinstellung und eventuell auch einen Tausch des Steuerkettenspanners. dann weitermachen.

Verfasst: 22.08.2007, 03:02
von Electrical Shock
Man den hatte ich schon ganz vergessen aber danke das du ihn wieder zum leben erweckt hast :lol:

Verfasst: 22.08.2007, 08:50
von Ditschelping
bist du ein euer ? Laughing


Keine Ahnung ob ich das bin? Aber könnte schon gut sein, wenn damit dein Kleingedrucktes bezeichnet wird ;-)

Ich bin jemand der lieber gerne alles theoretisch durchgeht bevor er mal Hand anlegt. Hab aber auch Phasen gehabt in denen war es anders, nur leider gabs da immer Probleme. Daher nun lieber so rum. ;-)

Vielleicht rechne ich am Wochenende mal ein paar mögliche Übersetzungen genauer durch, gucken wie viel Zeit und Lust ich habe. Solange bleibt weiterhin meine Hoffnung bestehen hier jemanden zu finden der ne andere Untersetzung drin hat :D

Verfasst: 22.08.2007, 08:52
von Mad-Dog
Dann geh in den Downloadbereich HIER und lade Dir das Getriebeabstufungsberechnungsprogramm runter !!!

Verfasst: 22.08.2007, 09:23
von Ditschelping
JUCHUU!!

Das ist mal ein geiles Tool, habs mir grad angeschaut. Da hat sich die Diskussion ja nahezu erledigt. Echt spitzenmässig, danke.

Verfasst: 22.08.2007, 10:39
von kawasurfer
ich hatte ganz am anfang vorne einen zahn weniger. ehrlich gesagt hab ich damal als zzr anfänger das potential des moppeds sowieso nicht ausgeschöpft. ich kann also im nachhinein keine vorteile erkenne.
im übrigen versteh ich zwar im groben dein problem aber erkenne nicht die notwendigkeit einer änderung. ich fahre selbst sehr viel in der stadt und bin mit der beschleunigung und auch dem durchzug mehr als zufrieden. ich genieße es auch hart am kabel zu ziehen und keine angst zu haben daß mein vorderrad hochgeht. so hab ich bisher alle ampelduelle gegen die 750 gixer meines kumpels für mich entscheiden könne. das geheimniss liegt nämlich nicht in der schieren leistung sondern auch in der kontrollierbarkeit der kraft.

Verfasst: 10.06.2008, 12:52
von nick001
Hi,
Ich will bei mir eine kürzere Übersetzung verbauen.
jetzt meine Frage an euch lautet:
Würdet ihr vorne z.b.: 1 Zahn weniger nehmen oder hinten 1 Zahn mehr?
Oder ist das egal?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
mfg
nick

Verfasst: 10.06.2008, 13:11
von Caspar
Dann schau doch mal, was der kawasurfer schreibt ;) und lese dich mal hier durch,es wurde hier schon alles geschrieben.

Verfasst: 10.06.2008, 13:20
von Kasi
Ich empfinde die orginal übersetzung als sehr gelungen und würde da auch nix dran ändern ;)

Verfasst: 10.06.2008, 13:33
von nick001
Da ich aber "nur" 500 ccm habe, würde eine kürzere Übersetzung sicher mehr Spass machen. Es ist jetzt nur die Frage ob ich vorne oder hinten etwas verändere.
mfg
nick

Verfasst: 10.06.2008, 13:59
von Hägar
Wenn Du einen Original-Kettensatz drauf hast, dann hast Du bereits im Vergleich zur 600er eine kürzere Übersetzung, nämlich 48/15 statt 45/15.

Wenn Du gegen obigen Rat dennoch die Übersetzung ändern willst:

Würdet ihr vorne z.b.: 1 Zahn weniger nehmen oder hinten 1 Zahn mehr? Oder ist das egal?
Nein, das ist nicht egal:

1. Für die gleiche Wirkung wie vorne 1 Zahn weniger brauchst Du hinten (bei der 600er exat, bei Dir etwa) 3 Zähne mehr.

2. Die ZZR hat ein Problem mit mangelhafter Distanz zwischen Kette und Kettenschleifer an der Schwinge. Es gibt zahlreiche Erfahrungen mit durchgescheuertem Kettenschleifer. Deshalb bietet sich an, lieber hinten ein paar Zähne mehr drauf zu tun, als vorne was weg nehmen. Musst halt schauen, ob hinten genug Platz ist für ein so großes Kettenrad.

Verfasst: 10.06.2008, 14:52
von nick001
Super, genau das wollte ich wissen.
Danke für die schnelle Antwort.

mfg
nick

Verfasst: 10.06.2008, 15:00
von Mad-Dog
Falls übersehen:

HIer: http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/downl ... tail&id=15 kannst Du ein wenig rumspielen.