heckhöherlegung

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 08.10.2007, 05:04

Jepp , warte mal noch ein paar tage ab ! ;) Könnte sein das es bald ein paar gebrauchte HH`s auf dem Markt gibt ! ;) :D
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 08.10.2007, 06:04

Wie kommts denn zu dieser Vermutung, Insiderwissen?
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16532
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 08.10.2007, 07:22

Wie kommts denn zu dieser Vermutung, Insiderwissen?

Das könnten "Abfälle" von der Wilbersfederbeinsonderangebot sein.
Neues Federbein gleich länger bestellt, dadurch wird die HH überflüssig.
So die Theorie!
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 08.10.2007, 11:30

=D> =D> =D> Zauberer Respekt =D> =D> =D>
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
lubo
Alter Hase
Beiträge: 547
Registriert: 05.04.2007, 12:31
Wohnort: Raum Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon lubo » 08.10.2007, 12:24

hm... nachdem, was hier so geschrieben steht, denke ich auch über eine HH nach... jetzt, wo ich selbstständig öl nachgefüllt habe, sollte das ja wohl zu schaffen sein die 4 schrauben zu bearbeiten 8)

allerdings brauche ich meinen hauptständer in der garage. also nicht über 40, richtig? oder brett drunter legen... aber eigentlich gehts mir ja ums kurvenverhalten. meine karre sieht auch ohne HH schon geil aus :lol:
Viele Grüße
lubo
http://www.lubo2000.de

Benutzeravatar
Hägar
Technischer Moderator
Beiträge: 3184
Registriert: 16.04.2005, 21:37
Wohnort: 71394 Kernen i.R.
Status: Offline

Beitragvon Hägar » 08.10.2007, 12:40

jetzt, wo ich selbstständig öl nachgefüllt habe, sollte das ja wohl zu schaffen sein die 4 schrauben zu bearbeiten
:lol: Dein Humor gefällt mir! :lol:
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))

Benutzeravatar
Schnuller-Dieb
Schrauber
Beiträge: 820
Registriert: 02.08.2007, 21:38
Wohnort: Vlotho/ Ostwestfalen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Schnuller-Dieb » 08.10.2007, 12:57

und was meint ihr jetzt? wär 55mm schon zu toll? oder ideal für meine Körpergröße und Gewicht? :?
Kawasaki Z1000 BJ 2010

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16532
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 08.10.2007, 13:19

und was meint ihr jetzt? wär 55mm schon zu toll? oder ideal für meine Körpergröße und Gewicht? :?

Das ist Geschmackssache. Alles geht, nichts muss.
Ich finde 55mm sehr heftig, bin selber 1,93 groß und habe ne 40mm drin.
Die ersten Kilometer hatte ich das Gefühl, ich sitze um 20cm höher; voll den Überblick. Mittlerweile ist es normal, macht die Fuhre in den Kurven etwas agiler, sieht optisch gut aus.
Bei meinen 80 kg merkt man aber heftig, wenn man sich auf der Bahn nach vorn legt und das Hinterrad entlastet. Sie flattert ...
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 08.10.2007, 16:10

jetzt, wo ich selbstständig öl nachgefüllt habe, sollte das ja wohl zu schaffen sein die 4 schrauben zu bearbeiten


:D :D :D Eventuell doch noch ein wenig Öl einfüllen üben ! :D :?: Es sind nur zwei schrauben .... und keine vier ! :D :D :D

;)

@ Schnuller !

Zauberer hat recht ! Mußte gestern auch mal eben bei 180 Km/h voll in die Eisen gehen weil ein PKW dachte er müsse mal eben von einer seitenstraße kurz vor mir einbiegen ! ;) Da hat mein heck so geflattert das ich dachte das hintere Rad würde grad Blockieren ! :shock: Mein kumpel der wohl ca. 10 cm hinter mir fuhr meinte aber das das nicht so sei ! :D

und nein , es war nicht Frau RR ;) Die fuhr zu diesem Zeitpunkt etwas weiter vorne ! :D
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Schnuller-Dieb
Schrauber
Beiträge: 820
Registriert: 02.08.2007, 21:38
Wohnort: Vlotho/ Ostwestfalen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Schnuller-Dieb » 08.10.2007, 17:22

mhmmm aber ob nun 40mm oder 55mm macht das einen großen Unterschied bei einer Vollbremsung oder bei hohen Geschwindigkeiten? Da die Preise für beide Höherlegungnen fast gleich hoch sind bei Bike Farme dachte ich mir wenn dann die größere weil wird sich sicherlich auch auf das Aussehen beeinflussen, und von der Sitzhöhe denke mal auch evtl, oder? :?
Zuletzt geändert von Schnuller-Dieb am 08.10.2007, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Kawasaki Z1000 BJ 2010

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 08.10.2007, 17:25

Je kürzer der Radstand , desto schwammiger wird sie ! kenne jetzt aber nicht den unterschied zwischen 40 und 55 mm ! :(
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
lubo
Alter Hase
Beiträge: 547
Registriert: 05.04.2007, 12:31
Wohnort: Raum Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon lubo » 08.10.2007, 19:15

Eventuell doch noch ein wenig Öl einfüllen üben ! :D :?: Es sind nur zwei schrauben .... und keine vier ! :D :D :D


okay. dachte, da es zwei metallstäbe sind, dass jedes auf eine seite kommt, aber so genau habe ich mir das noch nicht angeschaut. :p
Viele Grüße
lubo
http://www.lubo2000.de

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Hilfe!!!!

Beitragvon florian.kramer » 08.11.2007, 21:49

Kann mir bitte jemand erklären, wie ich eine Heckhöherlegung einbaue??? Habe gesucht, aber nicht konkretes gefunden!!! Wäre dankbar für eine ausführliche Beschreibung!!!!
Danke florian.kramer

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 09.11.2007, 06:00

An der Schwingenumlenkung sind zwei gekröpfte Alugussstreben links und rechts. Diese werden einfach durch welche in der gewünschten Grösse ausgetauscht. Sind auch nur zwei Schrauben. Im Rephandbuch stehen dann auch die richtigen Drehmomente zum Festziehen drin.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Noch ne Frage.

Beitragvon florian.kramer » 18.11.2007, 18:20

Wenn ich meine Maschine über den Hauptständer abstelle muss ich dann zum Wechsel der Zugstreben trotzdem noch das Heck absichern (über Flaschenzug etc.)?? Das wär interessent zu wissen.
Danke im Voraus für eure Antworten.
mfg
Florian Kramer

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 18.11.2007, 18:22

Ja du muss den Heck absichern
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 19.11.2007, 04:58

Nein , mußt Du nicht ! ;) Wenn du die streben raus machst , fällt dein Rad auf den Boden , das wars ! ;)
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 19.11.2007, 07:33

.. und um das plötzliche "rad auf den Boden plumpsen" zu entschärfen, reicht ein kleiner Holzkeil unter dem Hinterrad.

Erst beim Einbau der HH sollte dieser entfernt werden, damit man die HH vernünftig verbauen kann !

Benutzeravatar
Aegir
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 14.05.2007, 19:15
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Aegir » 05.12.2007, 16:52

ich hab kein hauptständer mehr. muss ich nu nach nem montage ständer gucken, oder reichts, wenn ich se auf ne Bierkiste stelle?
ZZR 600 E-Modell. Barracuda 4 in 1. Soziushöcker von Balu. LiMa Deckel von Balu. Umlackierung in schwarz seidenmatt (ist grad in Arbeit), Stahlflex Bremsleitungen, rote tachobeleuchtung.

Benutzeravatar
Hägar
Technischer Moderator
Beiträge: 3184
Registriert: 16.04.2005, 21:37
Wohnort: 71394 Kernen i.R.
Status: Offline

Beitragvon Hägar » 05.12.2007, 17:08

Mit einem Montageständer der üblichen Bauform kommst Du nicht weiter, da dieser an der Schwinge angreift. Wenn der Bock mit seiner Schwinge auf dem Montageständer steht, kannst Du das Federbein nicht lösen, ohne daß Dir Dein Möp vor die Füße fällt.

Entweder nimmst Du diese Sorte Montageständer, die am Rahmen angreift, oder Du versuchst es tatsächlich mit einer Bierkiste unterm Motor o.ä.
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))

Benutzeravatar
Schnuller-Dieb
Schrauber
Beiträge: 820
Registriert: 02.08.2007, 21:38
Wohnort: Vlotho/ Ostwestfalen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Schnuller-Dieb » 08.12.2007, 22:03

Habe bei ebay jetzt einen Satz Höherlegung gefunden. Leider kann ich net sagen ob sie von Bikefarm ist oder so. gibt es noch andere Hersteller die sowas herstellen? Weil wenn nicht kann ich mir ja sicher sein das sie von Bikefarm ist
Vielleicht bietet Sie ja hier ausm Forum bei ebay an.
Heckhöherlegung
Kawasaki Z1000 BJ 2010

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 08.12.2007, 22:46

Zumindest sehen die von Bikefarmmv genauso aus. Wird sogar sagen die sind daher. Schreib doch den Verkäufer mal an ;) .
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 09.12.2007, 16:10

Wenn sie nicht von Bikefarmmv sind, würde ich die Finger davon lassen !!

zzr Micha
Status: Offline

Beitragvon zzr Micha » 27.12.2007, 07:23

Hallo

Habe gestern endlich mein HH einbauen können

Dank der vielen Berichte im Forum, war es wirklich ein Kinderspiel.

Leider habe ich kein Drehmomentschlüssel, habe sie einfach nach Gefühl angezogen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0155978104

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 27.12.2007, 17:45

wenn mich nicht alles täuscht und ich mich recht errinere waren es 88NM !!!
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste