Welcher Reifen?

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 21.02.2008, 17:51

@ can , noch keine passende Hütte hier oben gefunden , :D :D ;) ? Was sagt Itzeho ?


sind guter dinge, aber erst job, dann hütte

holy, das stimmt schon, aber ich fahre wahrscheinlich zu besengt :roll:
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 21.02.2008, 18:04

wahrscheinlich zu besengt


was soll ich dazu sagen? mach ich auch :) trotzdem halten die reifen 8000km. is ja nicht so, dass ich die teile schone! die bekommen von mir nur gummi. auf der bahn mit über 220km/h durch, und in der stadt, sorry, kann ich hier nicht erzählen. ne, ampelstarts sind bei mir immer mit dabei, und den ersten gang fahre ich auch zur genüge aus, also die reifen habens schon nicht leicht, trotzdem die 8000km......
wer später bremst, bleibt länger schnell

Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS

NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Stuempi
Anfänger
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2008, 15:17
Wohnort: Mannheim
Status: Offline

Beitragvon Stuempi » 12.03.2008, 11:46

puh... da ich auch bei der Reifenfrage angekommen bin, nötige ich den Thread hier doch gleich nochmal.
Man möge mir verzeihen, wenn ich die 29 Seiten nicht nach nem Ergebnis für den M1 von Metzeler durchsuchen will... kann mir jemand kurz hier nochmal anreissen, wie lange so ein M1 hält? Habe jetzt nur mehrfach gelesen, dass er nicht lange hält... aber was genau ist "nicht lange" ? :D

Schwanke derzeit zwischen M1 und Z6 wobei ich eher zum Z6 tendiere, aber der M1 z.B. bei Mopedreifen.de derzeit schön günstig ist!

P.S.: ich seh grade bei reifenforum24 ist der M1 sogar noch günstiger...

Nochmal P.S.: Die DOT-Nummer gibt das Herstellungsjahr des Reifens an, sehe ich das richtig?
Also wenn DOT05 in der Reifenbezeichnung steht wäre der Reifen aus dem Jahr 2005 oder wie?
carpe diem

ZZR600E BJ. 94

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 12.03.2008, 11:52

günstig muss nicht gut sein. kauf dir nen satz MEZ4 für zusammen 200€, der hält 2000km.
kauf dir nen satz Z6 für zusammen 250€, der hält 6000-8000km.

wie lange dein reifen hält ist abhängig, welchen reifen du fährst, und noch wichtiger, WIE du ihn fährst.
auf landstraßen mit vielen kurven fährst du ihn überall schön ab, auf der autobahn nur in der mitte!
hast du 34ps, oder hast du 98ps? das ist alles entscheidend...
wer später bremst, bleibt länger schnell



Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS



NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Stuempi
Anfänger
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2008, 15:17
Wohnort: Mannheim
Status: Offline

Beitragvon Stuempi » 12.03.2008, 11:53

das klingt einleuchtend. Mein Problem war, dass ich nicht die Dimensionen kenne, die ein Reifen hält, da das mein erster Mopedreifenwechsel ist :)

Kannst du vllt noch kurz auf die DOT-Frage eingehen? :) Danke!
carpe diem



ZZR600E BJ. 94

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 12.03.2008, 11:56

Bsp: Dot 4005 = 40 Kalendewoche in 2005 produziert !
Mit dem Z6 kannst Du nichts falschmachen

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 12.03.2008, 11:56

ja DoOT nummer sagt woche und Jahr Z.B 01.05 Würde entsprechen 1Woche Jahr 05
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 12.03.2008, 11:57

DOT bezeichnet das herstellungsdatum... 3405 heißt: 34.Kalenderwoche im jahre 2005...
dein reifen den du dir kaufst, sollte nicht älter wie XX07 sein!
wer später bremst, bleibt länger schnell



Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS



NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 12.03.2008, 11:58

sollte nicht älter wie XX07 sein!


Worauf Du beim Onlinehändler keinen Einfluss hast, außer bei der Bestellung angeben: bidde bidde keinen alten...

Dann bekommste zurück: Wir lagern die Reifen sachgerecht und haben immer aktuelle Produktionen am start bla sülz...

In der Regel gibt es immer aktuelle Reifen !

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 12.03.2008, 12:02

DOT bezeichnet das herstellungsdatum... 3405 heißt: 34.Kalenderwoche im jahre 2005...
dein reifen den du dir kaufst, sollte nicht älter wie XX07 sein!


Na ja 06 kannst auch ohne weiteres fahren
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Stuempi
Anfänger
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2008, 15:17
Wohnort: Mannheim
Status: Offline

Beitragvon Stuempi » 12.03.2008, 12:08

Aha, interessant... weil bei dem einen Onlinehändler stand direkt mit dran DOT05... deswegen war der so günstig ^^

Denke ich werd wohl doch zum Z6 tendieren... dann mach ich mich mal auf suche nach jemandem der mir den Kram auf die Felge zieht :)

Und mal wieder danke an euch für die Infos!
carpe diem



ZZR600E BJ. 94

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon kawasurfer » 12.03.2008, 12:12

du hast DOT fast korrekt erklärt. die nummer hat aber 4 stellen und gibt die woche und das jahr der herstellung an.

PS. hab jetzt extra meinen couchtisch auseinander genommen. in den neunzigern war die DOT dreistellig. zB. 428 --> 42 Kalenderwoche 1998 hergestellt. heute: DOT 1901 --> 19 KAlenderwoche 2001.

die laufleistund des Z4 kann ich so nicht bestätigen die lag bei mir auch immer über 6000km.

hopla, da gab es schon seite 30. alles ist schon dreimal erklärt.
Zuletzt geändert von kawasurfer am 12.03.2008, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 12.03.2008, 12:13

Ist eine Gute wahl Klebt und Haltbar ;) :D
Fast jeden Reifen Fritze zieht dir die auf Kosten Zwischen 8 und 25 €
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
Hägar
Technischer Moderator
Beiträge: 3184
Registriert: 16.04.2005, 21:37
Wohnort: 71394 Kernen i.R.
Status: Offline

Beitragvon Hägar » 12.03.2008, 12:13

Mein Problem war, dass ich nicht die Dimensionen kenne, die ein Reifen hält, da das mein erster Mopedreifenwechsel ist
Halte Dir einfach vor Augen, daß in jüngeren Jahren ein deutlicher Technololgiesprung stattgefunden hat:

Bis vor wenigen Jahren gab es entweder sportliche Reifen, die einen guten Grip mit erschrecken geringer Laufleistung (Größenordnung 2.000km) erkauften. Oder es gab Tourenreifen, die bis zu 10.000km hielten, aber auf kalter oder nasser Straßendecke einen Eiertanz vollführten.

Heute gibt es einige Reifen, die guten Grip mit ordentlicher Laufleistung kombinieren. Der Z6 ist einer davon.

Die älteren Konstruktionen wie der M1 gehören zu der obigen Kategorie mit viel Grip, dafür geringer Laufleistung (naja, mehr als 2.000km halten sie schon, aber eben nicht so viel wie aktuelle Typen). Deshalb werden sie oft so günstig angeboten. Sind m.E. nur für solche Leute interessant, die eine M1-Bereifung drauf haben, und nur den Hinter- oder Vorderreifen ersetzen wollen. Bei neuer Komplettbereifung rechnet sich das nicht. Wenn Du komplett neu aufziehen willst, wähle eine aktuelle Konstruktion, wie Z6. Die von Holycartman angegebene Laufleistung von 6.000 - 8.000 km ist realistisch und gehört damit zu den guten Werten.
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))

Benutzeravatar
Karlsberg
ZZR-Mitglied
Beiträge: 261
Registriert: 05.08.2007, 19:11
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Offline

Beitragvon Karlsberg » 12.03.2008, 20:54

Also ich habe schon ne Weile den M1 drauf...werde aber doch mal den BT021 testen,denke das der guten Grip bietet und ne Ordentliche Laufleistung hat!
Chuck Norris bekommt auch bei Praktiker 20% auf Tiernahrung :icon_biggrin

ZZR 600E
Modell 94
20000 km

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 13.03.2008, 20:08

Der BT021 soll ja richtig gut sein. Sogar besser als der Z6, allerdings ist er im Nassverhalten nicht so gut wie der Z6. Wäre also interessan, von dem mal einen Erfahrungsbericht auf der ZZR zu hören. Hat den jemand schon etwas gefahren?
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 14.03.2008, 17:46

habe hier mal paar preise:

> der M3 kostet: 233,- Euro, der Z6: 238,50 Euro.


Der normale Pilot Power> kostet: 229,- Euro,


die preise sind für den ganzen satz inkl. versand

falls interesse, gebe ich die mail adresse
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Stuempi
Anfänger
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2008, 15:17
Wohnort: Mannheim
Status: Offline

Beitragvon Stuempi » 14.03.2008, 18:34

Der BT021 soll ja richtig gut sein. Sogar besser als der Z6, allerdings ist er im Nassverhalten nicht so gut wie der Z6. Wäre also interessan, von dem mal einen Erfahrungsbericht auf der ZZR zu hören. Hat den jemand schon etwas gefahren?


http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2530
der Beitrag von Alfa ;)
carpe diem



ZZR600E BJ. 94

Benutzeravatar
Hoagie
Fingerwundschreiber
Beiträge: 448
Registriert: 14.09.2006, 09:28
Wohnort: Düsseldorf downtown
Status: Offline

Beitragvon Hoagie » 10.04.2008, 23:52

Hat jemand Erfahrungen mit BT 14 ?
Gundel 600 E4/7 BJ. 96/99

Benutzeravatar
lubo
Alter Hase
Beiträge: 547
Registriert: 05.04.2007, 12:31
Wohnort: Raum Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon lubo » 11.04.2008, 07:20

hab jetzt die Z6 drauf. wie schauts denn mit dem einfahren aus?
der händler meinte da irgendetwas von wegen vorsichtig fahren...
Viele Grüße
lubo
http://www.lubo2000.de

Comtex
Status: Offline

Beitragvon Comtex » 11.04.2008, 08:26

Du solltest zumindest erstmal die "Schmierschicht" abfahren die jeder Reifen hat.Der eine mehr,der andere weniger.
Ist,glaube ich,eine Schicht die den Reifen bei Lagerung vor dem altern und Porös werden schützt.
Auf meiner damaligen 9er hatte ich immer Bridgestone drauf.Die waren die ersten Kilometer immer richtig am schmieren... :shock:

Den Z6 habe ich auch drauf,bei dem war das aber nicht ganz so schlimm.

Ich habe auch schon gehört das es Biker geben soll,die ihre Reifen vor der ersten Fahrt mit Schleifpapier etwas aufrauen... :?:

Gruß,Comtex!

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 11.04.2008, 09:39

Die Schmierschicht wird dazu verwendet, den Reifen nach dem pressen besser aus der Form zu bekommen.

Anschmiergeln mit Schleifpapier kenn ich auch; man macht sich eher den Reifen damit kaputt als die Schmierschicht weg.

Wenn man die Schicht nicht selber großartig abfahren will, kann man auch Bremsenreiniger auf einen Lappen sprühen und einmal über den Reifen wischen. Dann heißt es danach aber dennoch etwas obacht geben.

Aber dazu wurde hier ja schon viel beschrieben

Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 11.04.2008, 12:55

was halten die herren eigentlich von dem z4? der is jetzt auf meiner großen drauf und herstellungdatum ende 2005...
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 11.04.2008, 16:09

BT 014 !!

Ja , ist ein " Grad aus Fahr Reifen " Eigene erfahrung und nicht Empfehlenswert !!!!!

Z 4 !

War zu seiner Zeit gut ! Heute nicht mehr ..... gibt es jede menge bessere Reifen !
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 11.04.2008, 18:37

hm ja ich bin auch schon am überlegen ob ich ihn nich runtermachen lass und mir den z6 draufzieh... mal sehen is halt schad drum weil das profil neu is
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste