Änderungen bei Reifenfreigaben

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
ukofumo
Schrauber
Beiträge: 830
Registriert: 03.07.2016, 13:26
Wohnort: Niederrhein
Motorrad Typ: ZZR600E Bj:98
Status: Offline

Re: Änderungen bei Reifenfreigaben

Beitragvon ukofumo » 14.05.2024, 09:48

ich hab mal ein wenig weiter geforscht...
dabei bin ich darauf gestoßen dass man sich die Reifenfreigaben bei Kawasaki als PDF runter laden kann:
https://www.kawasaki.info/downloads/
https://www.kawasaki.info/downloads/dow ... y=4CN5MRPN
(ich hoffe mal das der zweite Link auch funzt - ansonsten den ersten Liink und da unter "Reifenlisten/Reifenfreigaben" Type und Baujahr angeben)
da ist ne ganze Litanei an Reifen eingetragen - meine Conti SportAttrac-3 natürlich nicht... :^o

wer die Seite weiter runter scrollt findet unter Punkt 14. "Zulassungsdokumente, Datenblätter, Bescheinigungen" auch eine Emil-Addy wo man sich die CoC-Liste für sein FZ anfordern kann...
Gruß Uwe
1.) Devil -> ZX9R (ZX900-D1) BJ.98 - 100Tkm
2.) Angel -> ZZR600 (ZX600-E6) BJ.98 - 56Tkm
3.) Dornröschen -> RD250 (1A2) BJ.77 - 47Tkm (im Wiederaufbau)
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Änderungen bei Reifenfreigaben

Beitragvon Zauberer » 14.05.2024, 11:38

Schöne Liste; der Download geht.
Mein Pilot Power ist auch nicht aufgeführt.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Änderungen bei Reifenfreigaben

Beitragvon Oppa » 14.05.2024, 15:14

Ist ja witzig! :shock: Ok, die Originalbereifung war 1995 (mein erstes Modell) Michelin A/M 59 (ich schrieb aus der Erinnerung "T 59").
Mindestens die Hälfter der da aufgeführten Reifen gibt's doch gar nicht mehr! Ich wusste noch, dass nach dem 59er von Michelin der Macadam kam. Wo willst Du solche Reifen noch herbekommen. Ok, Pilot Road gibt's ja noch.

Habe jetzt mal bei Michelin nachgesehen für meine 2005er: dort sind unter anderem der PP-CT2 und der PP3 aufgeführt. Allerdings gibt Michelin nur die Baujahre bis 2003 an und der PP3 war vor einem Jahr nicht mehr zu haben und der PP (ohne Nummer) ist als Auslaufreifen deklariert, ist vermutlich aber auch nicht mehr zu kaufen. Ich müsste jetzt mal prüfen, ob die EU-Typengenehmigungs-Nr. in der Reifenliste mit meiner Zette übereinstimmt.

Warum denn einfach, wenn's auch kompliziert geht! #-o

Nachtrag: bei Bridgestone steht nur drin "1993 - ", also ohne Endbaujahr. Und da sind auch alle aktuellen Reifen aufgeführt.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Mr. Stanley
ZZR-Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 14.10.2017, 14:47
Wohnort: West-Berlin
Motorrad Typ: ZZR 600 E ´97, ZZR 1100 C2A
Status: Offline

Re: Änderungen bei Reifenfreigaben

Beitragvon Mr. Stanley » 19.05.2024, 15:15

Versuche bei TÜV oder Dekra eine Streichung der Reifenbindung zu bekommen. Habe ich für meine Fahrzeuge gemacht.
Darst dann nur noch Reifen von einem Hersteller fahren. Es geht dann auch Metzeler Roadtec 02 für den es noch keine Freigabe gibt.
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."
(Matthias, 31)


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast