Welcher Reifen?

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
kawa1st
Fahrschüler
Beiträge: 22
Registriert: 07.08.2011, 12:04
Wohnort: Neapel
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon kawa1st » 11.08.2011, 19:15

Ich werde auf jeden Fall als naechstes den Angel ST draufziehen. Der macht sich auf der ZRX schon sehr gut. :D
Μικρὸν ἀπὸ τοῦ ἡλίου μετάστηθι.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 12.08.2011, 08:12

nevar hat geschrieben:...Bohr nur in offenen Wunden ;)...
...solange es meine eigenen sind! :badgrin: Allerdings kann der Pipo ja nichts dafür. Halte ihn weiterhin für den besten freigegebenen Reifen hinsichtlich Gripp und Fahrverhalten (Pure kenne ich nicht) für die Zette.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon nevar » 15.08.2011, 21:20

Oppa hat geschrieben:
nevar hat geschrieben:...Bohr nur in offenen Wunden ;)...
...solange es meine eigenen sind! :badgrin: Allerdings kann der Pipo ja nichts dafür. Halte ihn weiterhin für den besten freigegebenen Reifen hinsichtlich Gripp und Fahrverhalten (Pure kenne ich nicht) für die Zette.


Der Pure ist super, leider jetzt nach knapp 4000km unter Verschleissgrenze :-/
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

jrr.711
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 19.08.2011, 17:02
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon jrr.711 » 19.08.2011, 17:11

Hallo,

ich habe seit kurzem eine ZZR 600 MJ: 1999. Als Reifen sind die Michelin Pilotpower in original Größe drauf. Ich finde damit läuft meine ZZR ziemlich kipplig irgendwie. Hab das Gefühl als wären in den Kurven immer kleine Lenkbewegungen zu spüren, als würder der Lenker immer etwas einkippen. Oder ist das für die ZZR normal? Wirkt für meinen Geschmack irgendwie zu handlich.

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Mad-Dog » 19.08.2011, 18:46

Hallo jrr

Pilot Power ist leider nicht kippelig.
Kippelig sind/waren M1 Reifen von Metzeler oder jetzt auch etwas spitzer der M5
NOrmal ist es nicht und ggf. prüfst Du mal Lenkung, Federn , Dämpfer ob die auf Stand sind.

By the way - bitte FAQs lesen: viewtopic.php?f=33&t=2904 : Punkt 1

jrr.711
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 19.08.2011, 17:02
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon jrr.711 » 19.08.2011, 19:11

Hmm, wenns nich der PP ist es mgl. die 160er Reifenbreite oder der 60er Querschnitt vorne. Bin vorher auf meinen anderen Maschinen nur 160/65-17 und 180/55-17 Reifen gefahren.

Alles technische wie: Radlager, Lenkkopflager, Umlenkklager, etc. habe ich schon geprüft das okay. Die Dämpfung von Gabel und Federbein kommt mir schon eher schlapp vor, aber das kann auch einfach am Fahrzeugkonzept selber liegen, dass es mir so vorkommt. Gelaufe hat die ZZR erst 18.500 KM, also dürften die Dämpfer noch nicht so tot sein.

Achso ja, dass mit dem Profil und der Vorstellung, mach ich dann gleich noch.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 20.08.2011, 14:18

hm, andere Fahrzeuge, anderer Bereifung, anderes Lenkverhalten, anderes Feeling. Der PP ist ein sehr "gutmütiger" Reifen auf der ZZR ohne Zicken wie oben beschrieben. Und wie Mad schon schrieb: prüf mal Dein Fahrwerk oder lass mal 'n ZZR-Fahrer damit fahren.

Und vor allem: Stell Dich mal vor, kannst ja dann was zu Deinen bisherigen Mopeds und Fahrkünsten schreiben.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon nevar » 21.08.2011, 21:06

Ich war wg. dem 60er Querschnitt vorne auf den Pure umgestiegen, ist aktuell der Einzige mit 70er Freigabe. Kommt mir eindeutig eher entgegen.

ABER der Reifen reagiert sehr sensibel auf falsch eingestellte Fahrwerke, musste die Zugstufe komplett zuknallen, ansonsten hat sich immer das hintere Profil aufgestellt.
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

c18xe16v
Anfänger
Beiträge: 50
Registriert: 11.06.2011, 22:00
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon c18xe16v » 28.08.2011, 00:52

hab mir im juni für hinten n bridgestone bt16 geholt.
bisschen über 3t km seitdem gefahren und bin sehr zufrieden mit den fahreigenschaften. klebt ganz gut und ist auch schnell auf temperatur.
sicheres gefühl in extrem-schräglagen (obwohl die fussrasten schon funken schlagen hat man noch immer ein klein wenig reserve (angst-streifen) auf den pellen :lol:)
nasshandling war auch befriedigend (trotz nur 6% profilnegativanteil). aber die haltbarkeit ist n witz.
der reifen ist schon fast erledigt. :shock: :?
-
hat jmd. erfahrungen zum dunlop sportmax?
oder sollte ich bei sportlicher betonung mal nen michelin testen?

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 28.08.2011, 20:16

hm, wenn Du Funken schlägst und Angstrand hast, solltest Du vielleicht mal Dein Fahrwerk überprüfen. Noch das Original?
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

c18xe16v
Anfänger
Beiträge: 50
Registriert: 11.06.2011, 22:00
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon c18xe16v » 29.08.2011, 21:56

Oppa hat geschrieben:hm, wenn Du Funken schlägst und Angstrand hast, solltest Du vielleicht mal Dein Fahrwerk überprüfen. Noch das Original?

ja, is alles original.
der rand is nicht gross... es geht vielleicht (ohne jetzt gemessen zu haben) um 2mm.
ist das nicht normal?

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 29.08.2011, 22:37

na ja, sagen wir mal, dass Reifen zum Gesamtfahrwerk zählen... ;)

Sind es definitiv die Fußrasten, die Aufsetzen oder setzt auch manchmal der Hauptständer auf (sofern vorhanden)?

Beim Aufsetzen spielen folgende Faktoren mit:
- Schräglage (klar)
- Zuladung (Fahrergewicht)
- 'Straffen' des Fahrwerks durch leichtes Gas und/oder leichte Hinterradbremse
- Heckhöher- oder Tieferlegung
- Zustand (Alter) des Federbeins
- Aufbau des Reifens (Querschnittsform)
was vergessen? :-k

So, wenn das Thema noch weiter interresant sein sollte, es gibt dafür eigentlich 'nen anderen Thread.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

c18xe16v
Anfänger
Beiträge: 50
Registriert: 11.06.2011, 22:00
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon c18xe16v » 29.08.2011, 22:46

Oppa hat geschrieben:Sind es definitiv die Fußrasten, die Aufsetzen oder setzt auch manchmal der Hauptständer auf (sofern vorhanden)?
jepp, sind die Fußrasten, die "nippel" da dran sind schon ziemlich kürzer.
am hauptständer hab ich keine spuren entdeckt.
Oppa hat geschrieben:So, wenn das Thema noch weiter interresant sein sollte, es gibt dafür eigentlich 'nen anderen Thread.
hast du grad den link dazu, würde ich gerne mal lesen.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 29.08.2011, 23:08

gibt 'ne ganze Menge Threads, die darauf abheben. Vielleicht fängst Du mal mit dem hier an:

http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=38&t=4711
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon mib79 » 02.09.2011, 02:37

So am WE mal den ContiSport ATTACK im Harz testen...mal sehn ob er mich überzeugt (bis jetzt war ich Metzeler bereift)..

DER REIFEN
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

c18xe16v
Anfänger
Beiträge: 50
Registriert: 11.06.2011, 22:00
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon c18xe16v » 02.09.2011, 16:09

mib79 hat geschrieben:So am WE mal den ContiSport ATTACK im Harz testen...mal sehn ob er mich überzeugt (bis jetzt war ich Metzeler bereift)..

DER REIFEN

der link ist zum race attack :? aber der sport ist dann leicht zu finden
-
bin mal gespannt was du zum sport attack berichten kannst, sieht jedenfalls interessant aus und scheint ja ganz gut wegekommen zu sein bei tests.

Cord
Anfänger
Beiträge: 99
Registriert: 29.08.2011, 23:35
Wohnort: OWL
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Cord » 04.09.2011, 17:09

Bin auf das Ergebnis gespannt,

konnte mich immer noch nicht für einen Reifen entscheiden.




VG
Cord
Und immer dran denken : gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon ZZR-infiziert » 04.09.2011, 17:55

So, ich wollte ja noch was zum Pilot Road 2 schreiben.
Bin jetzt fast 1000 Km gefahren, bei Regen, feuchten Starßen und im trockenen, dieses WE mit 2 Leuten durch den Harz und ich bin begeistert.
Grip wirklich gut, auf feuchten Straßen in die Kurve reingebremst > alles gut, anner Kreuzung vertan, Vollbremsung > auch alles gut.
Also wenn ich gefragt werde, klare Empfehlung für den Road2.
Ausser man will letzte Rille fahren, dafür gibts bestimmt bessere.
Mal sehen wie lange der Reifen hält :?: Schreib ich, wenns soweit ist ;)
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km

Benutzeravatar
Cyler
Fingerwundschreiber
Beiträge: 385
Registriert: 12.10.2008, 19:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Cyler » 04.09.2011, 17:57

Ich hab mir den Metzeler Sportec M5 Interact raufziehen lassen und bin rundum zufrieden um nicht zu sagen begeistert.
Kurze warmfahrphase, hammer grip, auch auf nässe nie eine situation gehabt wo mir hätte mulmig werden können (ich bin regenschleicher :roll: ). Hab jetzt über 3000km runter und mindestens 3000 schafft er auch nochmal.
Ein Kumpel hat den auch auf seiner 1000er Fireblade und hat den gleichen gesamteindruck!

Wird definitiv auch wieder mein nächster reifen!
Sämtliche Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen von meiner Intelligenz ablenken!


ZZR 600E, Bj. 1995, 98PS, mit diversen schönen Sachen

funky
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon funky » 04.09.2011, 19:51

@ZZR-infiziert: das wird dauern bis du dich wieder meldest :D

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon mib79 » 04.09.2011, 20:03

so conti sport attack am netzkater getestet...kann ich nur empfehlen...
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon nevar » 04.09.2011, 22:53

Grenzbereich getestet oder eher "human" gefahren?
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Cord
Anfänger
Beiträge: 99
Registriert: 29.08.2011, 23:35
Wohnort: OWL
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Cord » 04.09.2011, 23:59

komme immer mehr ins schwimmen welcher der richtige Reifen ist.

Also her mit den Erfahrungsberichten der neu aufgezogenen Reifen.




Gruß

Cord
Und immer dran denken : gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon nevar » 05.09.2011, 00:32

Zuerst einmal solltest du dich selbst gut einschätzen können um zu wissen ob du meist "sportlich" / "normal" / "gemütlich" unterwegs bist.
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon TopfGold » 05.09.2011, 12:20

Cyler hat geschrieben:Ich hab mir den Metzeler Sportec M5 Interact raufziehen lassen und bin rundum zufrieden um nicht zu sagen begeistert.
Kurze warmfahrphase, hammer grip, auch auf nässe nie eine situation gehabt wo mir hätte mulmig werden können (ich bin regenschleicher :roll: )...


Gute Wahl, hab über den M5 eigentlich auch nur positives gehört.
Du warst doch mit deinem alten Reifen schon kein "Regenschleicher". Den Alten hast im Harz bei nasser Fahrbahn doch auch immer bis an die Grenze zum rutschen gefahren. =D>


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste