Welcher Reifen?

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon can2abi » 27.01.2011, 13:44

sehe schon, muß gewaltig was ändern an meiner fahrweise :oops: komme nicht mal annähernd an die km leistungen :-k
vielleicht ist auch die spur an meinem möp verstellt :lol:
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Cyler
Fingerwundschreiber
Beiträge: 385
Registriert: 12.10.2008, 19:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Cyler » 27.01.2011, 13:53

komme nicht mal annähernd an die km leistungen

du solltest aufhören, dauernd über steine zu fahren :^o :badgrin:
Sämtliche Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen von meiner Intelligenz ablenken!


ZZR 600E, Bj. 1995, 98PS, mit diversen schönen Sachen

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 27.01.2011, 17:45

can2abi hat geschrieben:...vielleicht ist auch die spur an meinem möp verstellt :lol:
Seit wann stellt man die Spur am Gasgriff ein? :badgrin:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Caspar » 27.01.2011, 17:59

Oppa hat geschrieben:
can2abi hat geschrieben:...vielleicht ist auch die spur an meinem möp verstellt :lol:
Seit wann stellt man die Spur am Gasgriff ein? :badgrin:

Naja gibt man(n) zuviel Gas..... kommt mann aus der Spur ;)
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon ZZR-infiziert » 27.01.2011, 20:16

Also, jetzt muß ich mal ne Frage stellen, Off Topicmodus ein ;)
Ich war happy das mein neuer Pilot Power 5.500 KM gehalten hat und da war schon was weißes (Karkasse) zu sehn, gebt mir mal nen Tip was ich falsch mach. Der letzte hat nach 4000 KM schlapp gemacht, war aber schon angefahren.
Off Topicmodus aus ;)
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon TopfGold » 27.01.2011, 21:04

Vielleicht liegts bei dir am größeren Luftwiederstand!
Durch deinen breiten Lenkerumbau und die daraus resultierende Sitzposition und Tourenscheibe wirst du denk ich mal stärker abgebremst.

Wo sind denn deine Reifen abgenützt? Außen oder innen?
Wie alt sind deine Reifen, wenn du sie kaufst?
Ein neuer Reifen ist weicher und hat daher mehr Grip und leistet höhere Verformungsarbeit was wiederum in höherem Verschleiß endet.

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon ZZR-infiziert » 27.01.2011, 21:14

Vorne > außen, hinten > mittig. Alter der Reifen? hab ich garnicht drauf geachtet.
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon can2abi » 27.01.2011, 22:27

@infiziert :lol: :lol: denke mal, das wir irgendwas falsch machen :lol: :lol:

meinen vorderreifen habe ich vorm winter erneuert , der war so geil gleichmäßig runter

also müßen wir beide mal analysieren, was wir falsch machen????

oder wir kriegen von michelin immer fehlproduktionen oder sind es sogar fälschungen???? :lol: :lol:
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 27.01.2011, 23:21

Ihr fahrt beide D! :badgrin: :badgrin: :badgrin:

nee, ist wirklich kein Witz, sondern ein Erklärungsversuch. Bin selbst mal 'ne D gefahren und musste schon unten raus wie bekloppt mit Drehzahl fahren, um an meiner E (die der 'D'-Kollege fuhr) dran zu bleiben. Da die Lastwechsel bei hohen Drehzahlen stärker ausfallen werden die Reifen auch mehr rangenommen.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon ZZR-infiziert » 28.01.2011, 19:36

@Can, wir analysieren das mal ;)
@Oppa, na dann sollte es ja mit dem E-Motor besser werden :-k
Danke erstmal =D>
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km

sbchen
Fahrschüler
Beiträge: 13
Registriert: 03.03.2011, 21:21
Wohnort: Mittelhessen
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon sbchen » 15.03.2011, 15:49

nur um anderen einen vergleich zu bieten:
hab grad 278,- eur (inkl einbau, also hinfahren und wieder abholen) für nen satz michelin pilot road 2 bezahlt. denke das geht in ordnung so :)

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon can2abi » 15.03.2011, 15:55

inkl. einbau is doch ok ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

funky
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon funky » 15.03.2011, 17:59

habe den michelin pilot road 2 seit 10 tkm drauf. bis zur verscheissgrenze sollte der noch mal dieselbe distanz schaffen. ich nutze das moped bei jedem wetter, und als fahranfänger war mir die nasshaftung das wichtigste. sportliche ambitionen hatte ich anfangs keine, und so entschied ich mich nach durchlesen mehrerer tests klar für den pilot road 2. ich kenne kein anderes moped und auch keine anderen reifen, daher sind meine eindrücke wenig aussagekräftig. aufgezogen waren anfangs michelin macadam. die waren einfach nur schlecht!
der pilot road 2 ist gutmütig, die karre ist sehr unempfindlich auf spurrillen, wird recht schnell warm. und bei nässe absolut traumhaft, auch bei hohen geschwindigkeiten (> 150). fahren tue ich 60 % bab, rest landstrasse. nur mit zunehmender schräglage kippt das moped leichter weiter. das sorgte anfangs für paar schreckmomente, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt.
für schnelles touren auf landstrassen finde ich den reifen recht zufriedenstellend.

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Maddin_HH » 15.03.2011, 18:51

Habe mir jetzt für die neue Saison die PilotPower 2CT geholt. Ich habe für die Reifen 205,50€ bezahlt. Aufgezogen wurde bei einem Bekannten und gewuchtet habe ich selbst(statisch). Ab wann wird es eigentlich kritisch mit der Menge von Unwuchtgewichten? Bzw. ab wann sollte man sich gedanken machen?
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
lord_schuldig
Anfänger
Beiträge: 42
Registriert: 02.03.2011, 16:06
Wohnort: Waldburg
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon lord_schuldig » 15.03.2011, 22:10

Fahre den BT21 (Hab die Maschine mit neuen Reifen gekauft)
Habe erst ~150km mit den neuen Reifen (und meinen neuen Moped, der ZZR^^) runter, komme bis jetzt aber prima damit zurecht!
Mit welchem Druck fahrt ihr? Ich mit 2,5 vorne und 2,8 hinten.
Motorradfahren ist eine Lebenseinstellung, kein Verbrechen!
ZZR 600 E - 93 - ~63.000km

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 15.03.2011, 22:55

offiziell ist immer 2,5(v) und 2,9(h). Habe meist jeweils 0,5 bar mehr drin!
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon zwille » 16.03.2011, 09:00

Oppa hat geschrieben:offiziell ist immer 2,5(v) und 2,9(h). Habe meist jeweils 0,5 bar mehr drin!


@oppa: aus welchem grund packst du 0,5bar mehr drauf? beim auto kenn ich das ja, damit man sprit spart. aber beim motorrad ist die auflagefläche ja schon relativ gering...

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon can2abi » 16.03.2011, 12:14

@funky mit der verscheissgrenze geht fast alles :lol: :lol: :lol:
(habe den michelin pilot road 2 seit 10 tkm drauf. bis zur verscheissgrenze sollte der noch mal dieselbe distanz schaffen.) :lol: :lol:

@lord -schuldig lese mal die ganzen reifen threads,
so ziemlich viele meinten, das sie mit den bt's gut zurecht kommen ;) bis sie dann auf michelin oder metzeler und co umgestiegen sind ;) da haben sie erst festgestellt, was nässehaftung usw. bedeutet ;)

luft : hi2,9 vo 2,5 ohne 0,5 und wenn und aber, (bei möglichst kalten reifen)


@maddin : spätestens wenn kein platz mehr für auswuchtgewichte , auf der felge ist :lol: :lol: :lol:
denkemal entweder nen fehler von dir oder zu pingelig , oder reifenfehler!!!!!
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Maddin_HH » 16.03.2011, 19:39

Naja, ich hatte schon das letzte mal(professionell vom Reifenfritzen ausgewuchtet) relativ viel drauf. Ich glaub das waren 30-35g. Ist dieses Mal auch wieder so viel.
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 17.03.2011, 00:26

hatten wir da nicht mal 'nen Bild mit 10...15cm Wuchtgewichte? Die halben sind m. W. 5g, die ganzen wären dann 10, wären bei Dir dann 3,5 Gewichte. Richtig?
Das wären dann noch nicht unbedingt viel. Wenn sich das bei Dir häuft, kann's auch an der Felge liegen oder dass sich Fehler von Felge und Reifen addieren statt sich aufzuheben.

zwille hat geschrieben:...@oppa: aus welchem grund packst du 0,5bar mehr drauf? beim auto kenn ich das ja, damit man sprit spart. aber beim motorrad ist die auflagefläche ja schon relativ gering...
Da hast Du natürlich recht. Und grundsätzlich sollte man den vom Hersteller vorgegebenen Druck auch einhalten.

Häufig ist es aber so, dass man nach einer längeren Tour oder spätestens nach einigen Tourtagen etwas weniger Druck auf dem Reifen hat als vorgegeben. Und nicht immer hat man innerhalb von 400m um die Unterkunft eine Tanke mit Reifenfüllstation. Das ist der empfohlene Abstand ohne dass sich die Reifen bis dorthin aufheizen und eine höherer Druck angezeigen. Mit annähernd 0,5 Bar mehr fühle ich mich da auf der sicheren Seite, weil weniger Druck zu erhöhter Walkarbeit des Reifens führt und damit insbesondere bei "hartem" Einsatz zu größeren Problemen an der Lauffläche führen kann als der etwas vollere Reifen, der sich dann auch nicht so schnell an seiner Oberfläche erhitzt. Den minimal größeren Reibungsverlust konnte ich bisher gut handeln, insbesondere da ich auch schon echte "Holzreifen" gefahren bin und weiß, was ich an meinen PP's hab.
Zuletzt geändert von Oppa am 17.03.2011, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon mib79 » 17.03.2011, 01:28

ich habe mir vorn wieder einen metzler m1 sportec aufziehen lassen....bin zufrieden damit...vorn musste runter und hinten war noch gut....die haben echt ne weile gesucht um den vorderen zu bekommen... :D
nur nächstes Jahr muss ich andere nehmen....m1 gibts ja nicht mehr (keine herstellung mehr,nur noch lagerbestände)

Reifen 55,-
Wuchten und aufziehen , entsorgen und neues Ventil 15.- € (ausgebautes Rad)

gesamt 70,- guter Preis :D :D :D (denke ich)
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

DiGGa
Anfänger
Beiträge: 47
Registriert: 09.07.2009, 22:34
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon DiGGa » 18.03.2011, 19:27

Anfang nächster bzw mitte nächster Woche hab ich die PiPo´s drauf! Hatte vorher den Bridgestone BT014 und war mit dem auch recht zufrieden, mal sehen wie sich der PiPo gibt. :)

Benutzeravatar
Novacaine
ZZR-Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 05.10.2009, 22:24
Wohnort: Germering
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Novacaine » 18.03.2011, 21:32

bin ich der einzige der sich mit >weniger< druck auf den reifen wohler fühlt?

ich fahre vorne 2,2 und hinten 2,5 - fühlt sich wesentlich agiler an als die vorgeschriebenen 2,5 und 2,9.
fahre einen pirelli angel st und bin begeistert :D
Kawasaki ZZR 600 Bj. '99

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon zwille » 18.03.2011, 22:45

Weniger druck heißt doch mehr Walkarbeit für die Reifen....
Wenn ich mich nicht täusche, dürfte das für die Reifen auf Dauer nicht so super sein, oder???

Ich bleibe beim vorgeschriebenen Druck. Es sei denn jemand bringt sehr gute Argumente für eine andere Ansicht.

funky
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon funky » 19.03.2011, 01:19

weniger druck in den reifen:
-mehr walkarbeit
-höhere innere reibung
-höhere temperatur, mehr grip
-höhere auflagefläche
-karkasse weniger steif, indirekter

das gummi darf nicht zu lange zu warm sein, sonst ist die mischung hin


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste