Welcher Reifen?

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5019
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon ZX » 26.05.2006, 17:10

Hast es wieder nicht abwarten können
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

Benutzeravatar
euer
Kurvenheizer
Beiträge: 1181
Registriert: 06.01.2005, 16:30
Wohnort: Dorsten
Status: Offline

Beitragvon euer » 12.06.2006, 22:45

So, heute beim Fahrsicherheitstraining hab ich wieder eine Erfahrung mehr gemacht. Und zwar, dass der PP zuerst am Vorderrad zu schmieren beginnt.

Ist das bei Leuten ohne Heckhöhrerlgeung auch so?
Hier könnt ihr meine Kleine kaufen:

http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/viewt ... 2538#32538

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1163
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 13.06.2006, 10:08

Nee, ist bei mir noch nicht vorgekommen.
Aber vll war ich nicht in der Nähe des Grenzbereiches.

Gruss, Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 31.07.2006, 19:01

sldo gekauft wird eh nur noch metzler!

hab jetzt auf meinem z6 roadtec 8500 km drauf und hab schon alles mögliche und unmögliche gemacht

:D :D
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12495
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 02.08.2006, 07:32

Aktueller Reifentest von Tourensportreifen


Kurvenverhalten trocken:

Platz 1: Metzeler Roadtec Z6 und Conti Road Attack
Platz 3: Pirelli Diablo Strada
Platz 4: Dunlop Sportmax D 220 ST
Platz 5: Michelin Pilot Road
Platz 6: Bridgestone Battlax BT 020
Platz 7: Avon AZARO


Nasstest:

Platz 1: Pirelli Diablo Strada
Platz 2: Metzeler Roadtec Z6
Platz 3: Michelin Pilot Road
Platz 4: Conti Road Attack
Platz 5: Dunlop Sportmax D 220 ST
Platz 6: Bridgestone Battlax BT 020
Platz 7: Avon AZARO


Gesamtsieger war allerding der Z6

Benutzeravatar
Hakuna
Alter Hase
Beiträge: 698
Registriert: 08.09.2005, 13:04
Wohnort: Wien
Status: Offline

Beitragvon Hakuna » 02.08.2006, 10:04

Da bin ich mal froh den Z6 gekauft zu haben ;)

Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5019
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon ZX » 02.08.2006, 12:00

Bin bis jetzt auch sehr zu frieden mit dem Z6 :D :wink:
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

silberding
Status: Offline

Beitragvon silberding » 02.08.2006, 12:20

Mit meinem Avon bin ich auch zufrieden :lol:
Nur schade das Avon in den Möp Zeitschriften nicht so viel Werbung macht wie andere, dann würden die vll nicht auf dem 7. Platz sein :wink: :lol:

Gruß
silber

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9060
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 02.08.2006, 12:25

Das hat schon sein grund das die weit hinten stehn ! :wink: Will dich ja net Depremieren oder so ! Aber alle die ich kenne die den Reifen mal Probiert haben ( ZX12R und so was ) waren Gott froh diesen Reifen wieder runter machen zu dürfen ! :wink:

Die zwei Hauptgründe :

Mißerabel bei Nässe
Fängt ruck zuck zu schlieren und rutschen an wenn man ihn richtig fordert !

Ich selbst habe aber keinerlei Erfahrung mit dem Pneu ! :wink:
NO RISK - NO FUN

silberding
Status: Offline

Beitragvon silberding » 02.08.2006, 12:34

Mißerabel bei Nässe
Fängt ruck zuck zu schlieren und rutschen an wenn man ihn richtig fordert !


Bei Nässe fahr ich eh sehr vorsichtig und nicht mit dem Knie am Boden (wer tut dies schon) und schlieren und rutschen kann ich gern ab, da sich das Möp mit den Reifen sehr gut fangen lässt und es macht auch Spass.
Ich fahr auch keine ZX12R und kenn einen mit ner Buell Lightning der sehr zufrieden ist.
Naja, vll ändere ich meine Meinung wenn ich mal andere Reifen drauf mach :wink:

Gruß
silber

Benutzeravatar
Hägar
Technischer Moderator
Beiträge: 3185
Registriert: 16.04.2005, 21:37
Wohnort: 71394 Kernen i.R.
Status: Offline

Beitragvon Hägar » 02.08.2006, 12:46

Mißerabel bei Nässe ... Fängt ruck zuck zu schlieren und rutschen ... Bei Nässe fahr ich eh sehr vorsichtig

Halte ich für eine gefährliche Einstellung.

Richtig daran ist nur, daß man bei Nässe sicherlich vorsichtig fahren soll. Aber auch bei vorsichtiger Fahrweise braucht man Sicherheitsreserven. Und wenn die bei einem bestimmten Reifentyp fehlen, ist das gefährlicher, als eine zügige Fahrweise mit einem Top-Regenreifen.
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12495
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 02.08.2006, 12:59

silber:

und schlieren und rutschen kann ich gern ab, da sich das Möp mit den Reifen sehr gut fangen lässt und es macht auch Spass.


wenn bei mir der Hintern auf grund nässe in einer Kurve wegrutscht , bei einer etwas höheren geschwindigkeit oder beim rausbeschleunigen .. und ich nicht drauf "eingestellt" bin oder es überrascht mich , dann ist das fü rmich kein Spaß (hui ich drifte) sondern da steht dem einem oder anderen schon der köttel draussen ...

:?

silberding
Status: Offline

Beitragvon silberding » 02.08.2006, 13:33

Sicherheitsreserven haben die Reifen alle, sonst hätten die keine Freigabe für die ZZR und man dürfte Sie in der Kombination "Möp-Reifen" nicht auf der Straße bewegen. Schiel zu den M3-Nutzern mit E-Modell.
Mein Heck rutscht auch nur, wenn ich ein oder zwei Gänge runterschalte und gleichzeitig die Hinterradbremse drücke, das auch nur einen bruchteil einer Sekunde und das Möp fängt sich gleich wieder, jeder andere Reifen würde hier nicht anders reagieren. Beim Rausbeschleunigen von Kurven bleibt das Fahrwerk stabil, wahrscheinlich fehlt hier die Power eines 12er Motors oder ein wenig Splitt auf dem Asphalt um in wirkliche Gefahr zu kommen.
In jedem Reifen findet man posetive und negative Eigenschaften.
Der eine hat mehr Grip, verschleißt aber schneller wie der mit weniger Grip.
Die Testberichte lese ich wirklich sehr gern, nur ob diese auch wirklich objektiv geschrieben sind ist zu bezweifelt.

Gruß
silber

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12495
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 02.08.2006, 13:42

Nun gut ... eins verstehe ich nur nicht.
Warum findet jeder oder die meisten, solche Testberichte als nicht objektiv ???

Wie will ich sonst Reifen testen... das war schonmal. Da wurden Helme und auch mal wieder zig Reifen getestet. Viele meckerte, dass Ihnen solche Tests nichts bringen, alles wischi waschi ist weil die eigenen Erfahrungen was anderes sagen und man testberichten nichts an gauben schenken darf.

Da frag ich mich: Warum liest man dann testberichte von Autos, Elektrogeräten (handys, IPod, WalkMan, TV, PC) , Haushaltsgegenstände, Babyuttensilien durch bevor man es kauft , aber den Reifentests keien beachtung schenkt ??????






wenn ich ein oder zwei Gänge runterschalte und gleichzeitig die Hinterradbremse drücke, das auch nur einen bruchteil einer Sekunde und das Möp fängt sich gleich wieder



Sowas macht man auch nicht ... :lol: :wink: :wink:

silberding
Status: Offline

Beitragvon silberding » 02.08.2006, 14:02

Da frag ich mich: Warum liest man dann testberichte von Autos, Elektrogeräten (handys, IPod, WalkMan, TV, PC) , Haushaltsgegenstände, Babyuttensilien durch bevor man es kauft , aber den Reifentests keien beachtung schenkt ??????

Weil dort Fakten aufgeschrieben werden wie Kofferraumgröße, Radstand... etc. Bei Reifen nur ein Tester seine Meinung schreiben kann und niemand beist in die Hand von der er gefüttert wird :wink:

edit: wie heist es auch so schön, glaube niemals einer Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast :wink:




wenn ich ein oder zwei Gänge runterschalte und gleichzeitig die Hinterradbremse drücke, das auch nur einen bruchteil einer Sekunde und das Möp fängt sich gleich wieder



Sowas macht man auch nicht ... :lol: :wink: :wink:

Du glaubst gar nicht was das für eine Gaudi machen kann :D :D
Zuletzt geändert von silberding am 02.08.2006, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9060
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 02.08.2006, 14:04

Und somit möchte ich bitten diese vermutlich in´s Nirvana verlaufende Diskussion hiermit zu beenden ! :wink: :D
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
mib
Kurvenheizer
Beiträge: 1517
Registriert: 11.09.2005, 15:01
Wohnort: 28865 Lilienthal (b. Bremen)
Status: Offline

Beitragvon mib » 02.08.2006, 14:15

Ich finde diese Tests eigentlich hilfreicher als die persönlichen Erfahrungen. Es gibt immer eine Gegenmeinung, aber das ist halt subjektiv, und bei den Tests versucht man zu objektivieren. Gelingt zugegeben auch nicht immer, aber im Durchschnitt (und das ist es was diese Tests ja auch aussagen sollen) stimmt das. Persönliche Abweichungen davon sind immer zu erwarten.

Ich habe den Sportmax, quasi als ersten Reifen nach der Originalbereifung. Demgegenüber war der Sportmax eine deutliche Verbesserung, und bei trockenen Straßen macht der Spaß. Bei nassen Straßen weniger, daher werde ich wohl wieder wechseln (mit den Kriterien Testbericht und Preis) 8)

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1163
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 03.08.2006, 21:40

Es gibt nichts besseres als den Pilot Power.
Habe fertig!
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 03.08.2006, 22:41

Es gibt nichts besseres als den Pilot Power.
Habe fertig!



Wie Viel Kilometer hast du geschaft Micha???
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9060
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 04.08.2006, 08:18

Bestimmt weniger als Flugmeilen ! :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1163
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 04.08.2006, 08:40

5000, und ich denke der hintere schafft noch mehr als 1000 weitere.
Der vordere hält noch länger.

Gruss, Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12495
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 04.08.2006, 08:45

nächstes Jahr wird mein neuer Satz ein PP

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9060
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 04.08.2006, 08:49

Ich hol mir ein Paar Italienische ............... slick´s ! :wink: :lol: :lol: :lol: :lol:
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Hakuna
Alter Hase
Beiträge: 698
Registriert: 08.09.2005, 13:04
Wohnort: Wien
Status: Offline

Beitragvon Hakuna » 04.08.2006, 09:32

Ich hol mir ein Paar Italienische ............... slick´s ! :wink: :lol: :lol: :lol: :lol:


Für den Winter? :mrgreen:

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 04.08.2006, 12:16

5000, und ich denke der hintere schafft noch mehr als 1000 weitere.
Der vordere hält noch länger.

Gruss, Cheetah


Danke Cheetah dann wird das wohl mein nächster Satz Pneus sein :shock:
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste