ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
Dr.Metulskie
ZZR-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 21.06.2009, 14:43
Wohnort: Oldenburg i.OL
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Dr.Metulskie » 19.03.2010, 18:29

also ich gehe auch davon aus, dass ich auf den ersten Meter / Kilometern sicherlich auf alles mögliche achte,
was dann mitunter auch sicherlich normal sein wird. Mir kommt es eben auch mit den neuen Reifen so vor als wäre das Fahrverhalten a bissl schwammig. Nur mag ich als "Laie" nicht zu 100% sicher sagen ob es wirklich ein technisches Problem wie z.B. ausgelullertes Lenkkopflager ist oder halt diese mega beschissenen Fahrbahne, die durch Winter geschädigt sind oder Spurrillen aufweisen. Dieses sehr unangenehme Gefühl bei Wind ist schon doof, auch als ich nun heute über die Oldenburger Stadtautobahn mit 100-120 fuhr. Schneller traute ich mich gar nicht :cry: und will somit natürlich auch nicht schneller fahren und womöglich ein Risiko eingehen.

Bild
ZZ-R 600 (ZX 600E), Bj. 5/2001, 29.980 km, Griffheizung, MRA Tourenscheibe rauchgrau, Sitzbank vom Sattler,


Bild

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Oppa » 19.03.2010, 18:42

Sagen wir mal so: je schneller, um so richtungsstabiler. Denke auch, dass das Schaukeln vom Wind kommt, gerade auch hinterm LKW. Viele Dinge, die Dich heute erschrecken, werden Dich in 1...2 Jahren nicht mehr kümmern (dafür andere ;) ).

Fahr Dich mal sachte steigernd ein und wenn Dir dann immer noch mulmig wird, und die Probleme auch ohne Wind(schatten) auftreten, diskutieren wir das wieder.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
lubo
Alter Hase
Beiträge: 547
Registriert: 05.04.2007, 12:31
Wohnort: Raum Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon lubo » 19.03.2010, 19:15

und wenn die kiste gerade erst bei KAWA zur inspektion war, hätten die dir im normalfall schon bescheid gegeben, wenn was arges beschädigt wäre. nichtsdestotrotz muss man sich natürlich schon sicher fühlen... aber gerade am anfang ist das nicht so leicht. spätestens beim harztreffen haste ja dann einige "profis", die dir dazu einiges sagen und zeigen können.
Viele Grüße
lubo
http://www.lubo2000.de

Benutzeravatar
Dr.Metulskie
ZZR-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 21.06.2009, 14:43
Wohnort: Oldenburg i.OL
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Dr.Metulskie » 02.04.2010, 21:14

so nachdem ich nun ne Weile mit den neuen Reifen unterwegs bin, muss ich sagen, dass dieser von mir gemeinte unruhige Lauf auf der Straße wohl immer durch Fahrbahnunebenheiten oder halt Wind hervorgerufen wird. Die Reifen scheinen super zu laufen - nicht so gruselig wie die alten 9 Jahre alten - wen wunderts :roll:

Ich als Fahranfänger / Widereinsteiger (Lappen seit 2000 aber nur etwa einen Sommer gefahren) habe ehrlich gesagt doch arge Probleme mit Wind. Sprich wenn das Wetter so wie aktuell ist, sprich schon ordentlich windig, dann habe ich doch ein sehr mulmiges Gefühl auf der Autobahn und "flüchte" dann von dort lieber auf die Landstraße oder Stadt. Außerdem wirds ja doch recht laut während der Fahrt und das schon bei 120-140 Km/h :( Allerdings muss ich auch gar nicht unbedingt viel schneller fahren - dann bekommt man ja eh nicht mehr so viel von Land und Leuten mit :p
Wie handhabt ihr das so mit dem Wind? Aktuell mag ich mir gar nicht so recht vorstellen wie ich z.B. ne längere Autobahnfahrt bei Wind absolvieren kann, wenn mir teilweise selbst 100 Km/h dann schon zu schnell vorkommt - besonders in Kurven?
Momentan kommt grad noch dazu eine neue Lederhose
http://www.louis.de/_30305b8ffd5f625984b6507eaa1cfe9a17/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=100&wgr=764&list_total=5&anzeige=0&artnr_gr=206048
sowie neue Stiefel
http://www.louis.de/_30305b8ffd5f625984b6507eaa1cfe9a17/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=190&wgr=821&list_total=18&anzeige=0&artnr_gr=202465
die mich noch "einängen und bei den Stiefel noch "gefühlslos" wirken - sprich der Schalthebel ist quasi nicht spürbar. Naja, das ändert sich hoffentlich bald. Das Fahren ist mit den unsicheren Turnschuhen vorher echt angenehmer gewesen

Bild
ZZ-R 600 (ZX 600E), Bj. 5/2001, 29.980 km, Griffheizung, MRA Tourenscheibe rauchgrau, Sitzbank vom Sattler,


Bild

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Oppa » 03.04.2010, 13:14

Ja, mach mal weiter so :D , immer 2% mehr als beim letzten mal, dann ist in ein paar wWochen der Stand von heute "lau". Aber nicht übertreiben! :(
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
RZippo
Fahrschüler
Beiträge: 31
Registriert: 11.09.2008, 23:57
Wohnort: Varel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon RZippo » 03.04.2010, 18:04

@Dr.Metulskie
Hi also ich habe ja jetzt auch die MICHELIN PILOT ROAD 2 CT neu drauf und muß sagen ich bin voll auf begeistert
von den Reifen: Läuft schön ruhig und kleben wie Pattex auf der Straße und muß sagen das ich mit dem Wind gar keine Probleme habe.
Hatte gestern schon Ausschau am Kurhaus gehalten aber warst wohl nicht da ;)

Gruß RZippo

Benutzeravatar
dewahat
Forenlegende
Beiträge: 5196
Registriert: 06.11.2005, 07:46
Wohnort: Solingen
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon dewahat » 06.04.2010, 19:34

RZippo hat geschrieben:@Dr.Metulskie
Hi also ich habe ja jetzt auch die MICHELIN PILOT ROAD 2 CT neu drauf und muß sagen ich bin voll auf begeistert
von den Reifen: Läuft schön ruhig und kleben wie Pattex auf der Straße und muß sagen das ich mit dem Wind gar keine Probleme habe.
Hatte gestern schon Ausschau am Kurhaus gehalten aber warst wohl nicht da ;)

Gruß RZippo


Den PR 2 Road habe ich auch drauf. Bin auch sehr zufrieden damit. Was ich so mit meiner Perle (Suzi) mache.. da reicht der. Auf der Suzi läuft der auch ganz gut. War nur erstaunt.... der Vorderreifen war vor dem Hinterreifen nach 9Tkm auf. Lag wohl an den Dolomiten. Zuviel gebremst :lol: Also er läuft gut, wenn man nicht im Grenzbereich fährt - so wie ich - Also rundum zufrieden. Toller Reifen für den normalen Gebrauch+ bissl mehr ;) Ach so, den PR in der Normalausführung hatte ich nicht drauf. Darf gemischt werden. Keine Ahnung, ob das gut ist. Freigabe von Michelin liegt allerdings vor. Allerdings ist der Reifen dann schon eine Macht preiswerter. Auf der Kawa habe ich die auch. Allerdings erst 2Tkm gefahren. Also keine Erfahrungswerte. Damit war ich praktisch nur im Harz :!:
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM

Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)

Benutzeravatar
Dr.Metulskie
ZZR-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 21.06.2009, 14:43
Wohnort: Oldenburg i.OL
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Dr.Metulskie » 06.04.2010, 20:18

ich habe gestern mal so a bissl getestet und festgestellt, dass wohl etliche "Unruhe" des Motorrads durch die MRA Tourenscheibe hervorgerufen wird. Wenn ich aufrecht, quasi im Wind sitze, ist die unruhig und sobald ich mich dahinter ein wenig "verstecke" ist es quasi fast ruhig und auch 190 Km/h sind vollkommen OK.
Was mich aber doch stört ist die Lautstärke bei etwa ab 150 Km/h da hinter der Scheibe. Ich höre ja fast den Motor gar nicht mehr :cry:
Naja, vielleicht ist das ja normal

Bild
ZZ-R 600 (ZX 600E), Bj. 5/2001, 29.980 km, Griffheizung, MRA Tourenscheibe rauchgrau, Sitzbank vom Sattler,


Bild

Benutzeravatar
Tron
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 15.01.2010, 23:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Tron » 06.04.2010, 20:29

Dr.Metulskie hat geschrieben:Was mich aber doch stört ist die Lautstärke bei etwa ab 150 Km/h da hinter der Scheibe. Ich höre ja fast den Motor gar nicht mehr :cry:
Naja, vielleicht ist das ja normal


Bei 150 sollte das eigentlich normal sein :lol:

Insane
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2009, 12:07
Wohnort: Steinsberg
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Insane » 25.04.2010, 14:58

Hi leute habe ein ähnliches Problem...

habe ein E-Modell BJ.98 19800 km drauf
alles Orginal!
Gewicht 96Kg auf 1.77m (zu dick...)

Muss sagen dass die Vorbesitzerin ca 1.60m groß war und 48Kg gewogen hat! und das Möp auf ihr Gewicht in Punkto Federung eingestellt ist! Habe gestern mit 2 Freunden eine kleine Tour (190Km) quer durch die Botanik gemacht, mit durchschnitt ca 110-130 km und sehr vielen kurven (in den Kurven nicht so schnell :roll: ) und hab dabei festgestellt, dass sie manchmal schwimmt bzw dass die Federung zu weich eingestellt ist. Reifen habe ich die Michelin Pilot Power auf mir 2,5 bar vorne und 2,9bar hinten. Überprüft habe ich das Spiel sowohl vorne als auch hinten. Werde aus dem Werkstatt Handbuch leider nicht weiter schlau, nun die Frage wie muss ich die Stellschrauben drehen bzw. wie kann ich die ganze Federung vorne und hinten härter einstellen?

Oder soll ich gleich in eine neue Federung investieren? :help:
Together for ever we're Bloodbound

METAL WILL NEVER DIE !!!

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Heidecamper » 25.04.2010, 15:10

Insane hat geschrieben:Hi leute habe ein ähnliches Problem...

habe ein E-Modell BJ.98 19800 km drauf
alles Orginal!
Gewicht 96Kg auf 1.77m (zu dick...)

Muss sagen dass die Vorbesitzerin ca 1.60m groß war und 48Kg gewogen hat! und das Möp auf ihr Gewicht in Punkto Federung eingestellt ist! Habe gestern mit 2 Freunden eine kleine Tour (190Km) quer durch die Botanik gemacht, mit durchschnitt ca 110-130 km und sehr vielen kurven (in den Kurven nicht so schnell :roll: ) und hab dabei festgestellt, dass sie manchmal schwimmt bzw dass die Federung zu weich eingestellt ist. Reifen habe ich die Michelin Pilot Power auf mir 2,5 bar vorne und 2,9bar hinten. Überprüft habe ich das Spiel sowohl vorne als auch hinten. Werde aus dem Werkstatt Handbuch leider nicht weiter schlau, nun die Frage wie muss ich die Stellschrauben drehen bzw. wie kann ich die ganze Federung vorne und hinten härter einstellen?

Oder soll ich gleich in eine neue Federung investieren? :help:


Kuck mal hier
Viele Grüße aus dem Vorharz

Insane
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2009, 12:07
Wohnort: Steinsberg
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Insane » 25.04.2010, 17:40

was genau stell ich mir den Schlitzschrauben ein?
Together for ever we're Bloodbound

METAL WILL NEVER DIE !!!

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon TopfGold » 25.04.2010, 17:54

Zugstufe Gabel
Stellung 1-4
Einstellung Linksanschlag, schwache Dämpfung = 1
Rechtsanschlag, starke Dämpfung = 4


Mit der Dämpfungseinstellung steuerst du die Geschwindigkeit, wie schnell die Gabel ein-bzw ausfedert.

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon can2abi » 25.04.2010, 22:54

na, da kommt mal in den hohen norden,
da denkt ihr, das es euch die reifen "wegschubst" zur seite :badgrin:
das nenne ich unruhe :p
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Oppa » 26.04.2010, 00:42

Insane hat geschrieben:...quer durch die Botanik gemacht, mit durchschnitt ca 110-130 km und sehr vielen kurven...
Bist 'n echtes Ass! Wenn ich gut bin, schaffe ich 75km/h im Schnitt. :shock:

Zum Thema:
Gegen Gewicht hilft erst mal Federvorspannung hoch! Heißt hinten Federbein raus und mit Hakenschlüssel zudrehen. Vorne machst Du das rechts und links an den 6Kant-Einstellern. Vorne sehr moderat, unsere "Kleine" hat vom System her schon viel Gewicht auf dem Vorderrad und das Deine verteilt sich eher nach hinten.

Beste Option wäre ein angepasstes Federbein (z. B. Wilbers) die bauen gleich die passenden Federn ein.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Insane
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2009, 12:07
Wohnort: Steinsberg
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Insane » 26.04.2010, 08:21

naja bei den Strecken bei mir schaffst du das ohne größere Probleme mit dem Tempo...

die Paar richtigen Kurven oder Serpentinen dies da gibt hmm... muss man natürlich entweder langsamer fahren oder eben gerade aus :roll: deinen Schnitt von 75 km/h denke ich kann ich da nicht halten!
Together for ever we're Bloodbound

METAL WILL NEVER DIE !!!

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Roadrunner » 27.04.2010, 15:35

Wenn du das Schwammige los werden willst , kommst du um ein neues Fahrwerk nicht drum rum ! ;) Spreche da aus erfahrung ..... bin auch so ein Leichtgewicht wie du ...... :D
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon cheetah » 27.04.2010, 19:42

Oder Gewicht reduzieren?

*duckundweg"

:p

:lol: :lol: :lol:
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Insane
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2009, 12:07
Wohnort: Steinsberg
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Insane » 27.04.2010, 21:52

:D schön dass ich nicht das einzige Leichtgewicht hier bin :D

was würdet ihr da nehmen? ein Öhlins-Federbein oder reicht da ein Wilbers auch und sollte ich die Vordere Federung auch erneuern?

zum Gewichtreduzieren: hmm joa wäre die Billigere Variante :lol:
Zuletzt geändert von Insane am 27.04.2010, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Together for ever we're Bloodbound

METAL WILL NEVER DIE !!!

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Oppa » 27.04.2010, 22:12

hm, schwierige Entscheidung. Sind wohl alle besser als das Original. Wilbers kam mal vor Jahren als bester bei 'nem Test in der Motorrad weg, weil neben den guten Dämpfungseigenschaften vor allem die Konstanz derselben über eine längere Fahrstrecke (Änderungen des Verhaltens aufgrund Erwärmung) sehr gut war. Ob das immer noch so ist, sei mal dahingestellt.

RR kennt Öhlins und Wilbers. Wenn Du richtig Geld reinhängen willst, dann kaufst Du Dir noch ein Ausgleichsgefäß und ggf. eine hydraulische Federvorspannung dazu, macht dann in Summe knapp unter 1tDM nur für hinten.

Neue Gabelfedern sollten progressiv sein und sind wie alle Fahrwerksverbesserungen empfehlenswert. Bin am Wochenende mal wieder eine ZZR mit Originalfahrwerk gefahren und anschließend wieder meine mit Wilbersteilen. Möchte meine Wilbers nicht mehr missen: etwas hart, aber direkt, präzise, Kurven wie am Lineal ohne Schaukeln und Schwamm. Oder richtiger: erst bei wesentlichen 'schärferem' Einsatz.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Insane
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2009, 12:07
Wohnort: Steinsberg
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Insane » 28.04.2010, 13:26

Also habe gerade mal bei Wilbers nachgeschaut, das Wären 748,90€ für beides! also Federbein hinten und Gabelfedersatz Progressiv für ne ZZR600E BJ. 90>
Together for ever we're Bloodbound

METAL WILL NEVER DIE !!!

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16533
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Zauberer » 28.04.2010, 13:32

Insane hat geschrieben:Also habe gerade mal bei Wilbers nachgeschaut, das Wären 748,90€ für beides! also Federbein hinten und Gabelfedersatz Progressiv für ne ZZR600E BJ. 90>

und jetzt holst du dir ein Angebot beim User Roadrunner ein. ;)
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Insane
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2009, 12:07
Wohnort: Steinsberg
Status: Offline

Re: ZZR sehr unruhig auf der Strasse

Beitragvon Insane » 28.04.2010, 15:03

haben wir schon erledigt! :D
Together for ever we're Bloodbound

METAL WILL NEVER DIE !!!


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste