Frage zur Drossel: Drosselblenden(Vergaser) ...-> geklärt!

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
Lirold
Fahrschüler
Beiträge: 33
Registriert: 24.03.2010, 16:26
Wohnort: Stuhr, Varrel
Status: Offline

Frage zur Drossel: Drosselblenden(Vergaser) ...-> geklärt!

Beitragvon Lirold » 01.08.2010, 10:39

Ich habe da noch einmal eine Frage zur 34Ps-Drosselung der ZZR.
Der Hintergrund ist folgender: Ich habe die Maschine gekauft und der Verkäufer sagte, die Drosselblenden am Vergaser wurden eingebaut. Die Papiere und die Tüv-Abnahme hab ich auch bekommen.
Nun habe ich auf der Autobahn aber schon öfter festgestellt, dass ich die Maschine laut Tacho auch auf 200-220km/h bekomme, was zwar ein wenig dauert, aber es geht. Eigentlich soll sie ja so bei 160 km/h liegen.
Gestern bei einer Motorradtour von der Fahrschule fiel mir auf, dass die 34Ps-Maschinen zusätzlich zu einer Drosselblende noch eine Drossel am Gasgriff haben und diesen somit nicht voll aufdrehen können. Ich hingegen kann meinen Griff komplett drehen.
Beim Beschleunigen und auch beim Fahren zu zweit merkt man schon, dass Leistung fehlt. Das Problem ist nur die Höchstgeschwindigkeit :-/ Das irritiert mich schon etwas, grade da ich ja nur 34Ps fahren darf.

Meine Frage ist nun, kann das sein, dass die ZZR auch noch zusätzlich zu den Drosselblenden im Vergaser eine Drossel im Gasgriff benötigt? Das würde zumindestens die Höchstgeschwindigkeit herabsetzen.

Danke schonmal für eure Antworten ;)

Lirold
Zuletzt geändert von Lirold am 05.08.2010, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: Frage zur Drossel: Drosselblenden(Vergaser) und am Gasdr

Beitragvon zwille » 01.08.2010, 11:40

nein.

gasgriff-begrenzer braucht die zzr nicht, die vergaser-blenden sind das entscheidende.

neue motorräder mit einspritzung haben oftmals gasgriff-begrenzer, weil das einfacher ist als am motor was zu machen.
zb hat ne cbr 600 f offen 110ps, mit gasgriff-begrenzer dann auch nur 34. trotzdem geht sie auf tempi weit über 160.

der zentrale unterschied ist, dass durch den kürzeren drehweg beim gas geben ein viel geringe beschleunigung möglich ist.
so verhält es sich dann auch mit den blenden im vergaser, man kann durch das veränderte gemisch nicht so durchbeschleunigen, wie mit ner offenen.

Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Re: Frage zur Drossel: Drosselblenden(Vergaser) und am Gasdr

Beitragvon sponk » 01.08.2010, 12:27

Nein,du brauchst keine Gasgriffdrehdrossel mehr.Die Blenden reichen vollkommen. :badgrin: :badgrin:
Wie mein Vorredner gesagt hat, ist dies gerade bei Einspritzern sehr beliebt,da es einfacher geht.Häufig passiert das in Verbindung mit Drosselblenden.Die Endgeschwindigkeit liegt aber selbst bei diesen Maschinen deutlich über 160km/h. Bestes Beispiel ist die R6 von nem Freund.Komplett mit Gasanschlag und Drosselblenden rennt das Spielzeug problemlos 220km/h.
Bei seinem Bruder, der ungefähr die gleiche Größe hat aber rund 20kg mehr ist sie deutlich langsamer.
Allerdings dauert die Beschleunigung ned so lang wie bei der ZZR. [-(
Gegenteil gibt es jedoch auch.Die CBR 600RR von nem anderen Freund schafft mit ach und krach 150-160.
Ist also vollkommen normal und die Streuung ist relativ breit angesiedelt was das angeht.Gerade bei den hochgezüchteten 600 kommt man einfach ned genau auf 34PS.Da sind meistens eher um die 50 Pferdchen am Werk.Ganz krass ist es beispielsweise bei der Daytona 675.Die mach problemlos gedrosselt!!!! im 2. Gang Männchen.
Lange Rede kurzer Sinn.Brauchst dir keine Sorgen machen.Ist alles in Ordnung.
Mfg sponk
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!

Lirold
Fahrschüler
Beiträge: 33
Registriert: 24.03.2010, 16:26
Wohnort: Stuhr, Varrel
Status: Offline

Re: Frage zur Drossel: Drosselblenden(Vergaser) und am Gasdr

Beitragvon Lirold » 02.08.2010, 09:35

Sehr ausführlich und verständlich erklärt, danke ;-)

Dann bin ich jetzt ja beruhigt. Die CBF 600 von meinem Kumpel schafft nämlich gedrosselt auch grade mal 150/160 km/h. Als ich ihm das mit den 200 km/h aufwärts erzählt habe, konnte er das gar nicht glauben :-D


Frage geklärt, kann also von meiner Seite aus geschlossen werden.


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste