Seite 1 von 1

Länge der Tachowelle

Verfasst: 03.11.2009, 10:19
von sanplis
Hallo Gang,

weiß einer unter Euch wie lang die originale Tachowelle bei E-Modell ist/sein soll? Ich habe den Verdacht, dass bei mir mal eine überlange (1cm oder so) verbaut wurde, da das Teile ziemlich viel Spannung in den Führungsösen hat (durch die Plastik-Öse am Fender hat sich die Welle regelrecht durchgefressen).

Falls jemand gerade mal eine parat hat wäre es toll, wenn ich die Länge inklusive der Schraubhülsen an den Enden erfahren könnte.

Danke und Gruß
sanplis

Verfasst: 03.11.2009, 12:33
von Andy79
Hy Sanplis,

hab irgendwo im Keller eine liegen. Muß mal auf die Suche gehen, wo die ist :? Welche Länge brauchst Du??? Nur die von der Kupplung???

Verfasst: 03.11.2009, 12:45
von sanplis
Andy79 hat geschrieben:Nur die von der Kupplung???
Nöö, die vom Tacho Andy.

:-)

Verfasst: 05.11.2009, 12:20
von Andy79
Nöö, die vom Tacho Andy.

:evil: ;)
Werde heute Abend mal im Keller auf die Suche gehen...

Verfasst: 05.11.2009, 17:59
von Oppa
Hi Sanplis,

habe die Tage mal meine Garage aufgeräumt und deshalb gerade den inneren Teil einer Tachowelle hier liegen. Ist von Ende 4-Kant bis Ende Teil mit Schlitz ziemlich genau 89,5 cm lang.

Hilft das?

Gruß,
Oppa

Verfasst: 05.11.2009, 23:01
von sanplis
@Oppa: das ist schonmal etwas. Kannst Du nochmal die Länge der Ummantelung inklusive der Metallhülsen am Ende messen (ohne Schraubverschlüsse). Meine ist hier knapp 85cm und es könnte ruhig 1-2cm weniger sein, damit das Teile weniger Spannung hat.

Gruß
sanplis

Verfasst: 05.11.2009, 23:10
von Oppa
Hi San,

tut mir leid, die Tachowelle ist der überlebende Teil, die Ummantelung war leider futscht! Vielleicht hat ja jemand so was zur Hand, ansonsten schick mir 'ne PM! :D

Gruß,
Oppa

Re: Länge der Tachowelle

Verfasst: 07.11.2009, 10:10
von Heidecamper
sanplis hat geschrieben:Hallo Gang,

weiß einer unter Euch wie lang die originale Tachowelle bei E-Modell ist/sein soll? Ich habe den Verdacht, dass bei mir mal eine überlange (1cm oder so) verbaut wurde, da das Teile ziemlich viel Spannung in den Führungsösen hat (durch die Plastik-Öse am Fender hat sich die Welle regelrecht durchgefressen).

Falls jemand gerade mal eine parat hat wäre es toll, wenn ich die Länge inklusive der Schraubhülsen an den Enden erfahren könnte.

Danke und Gruß
sanplis



Sandro, ich hab ne Theorie zu deinen Problemchen mit HH und einer scheinbar zu langen Tachowelle.



:idea: Du bist zu schwer geworden. Deine kleine (noch) Rote ist am Federanschlag angekommen :idea: ... :badgrin: :badgrin: :badgrin:

Ich werde am WE mal in die Garage gehen und messen. ;)

Re: Länge der Tachowelle

Verfasst: 07.11.2009, 11:59
von sanplis
:idea: Du bist zu schwer geworden. Deine kleine (noch) Rote ist am Federanschlag angekommen :idea: ... :badgrin: :badgrin: :badgrin:

Wenn ich nicht letztes Jahr die Gabelfedern und das Öl vorne sowie dieses Jahr das Federbein hinten erneuert hätte würde ich Dir fast zustimmen :lol: - so muss es woanders dran liegen.

Dann miss mal fleißig - ich bin gespannt :-)

sanplis

P.S. Der rote Lack ist mittlerweile Geschichte und die roten Forumsaufkleber auch :-)

Re: Länge der Tachowelle

Verfasst: 08.11.2009, 10:53
von Heidecamper
Dann miss mal fleißig - ich bin gespannt :-)

sanplis



Habe fertig. ;)

An deiner Tachowelle gibt es nichts auszusetzten. Die Gesamtlänge meiner Ersatzwelle beträgt 895 mm.
Die Länge der Ummantelung inklusive der Metallhülsen ist 850 mm. Du solltest dich vielleicht doch mal wiegen. :badgrin:

Verfasst: 08.11.2009, 14:20
von Zauberer
Ich habe noch eine Tachowelle für eine D im Keller liegen und da ist der Mantel 833mm lang.

Verfasst: 08.11.2009, 22:57
von sanplis
@Heidecamper: Bist Du sicher dass das ein originaler ist? Ich tendiere eher zu Ralfs 833mm, weil es da die Halterung wahrscheinlich nicht durch scheuern würde - oder ich bin wirklich so ein dickes Kamel geworden :lol: :lol:

Ich werde mir mal irgendwo eine D-Welle organisieren und schauen, ob das besser sitzt.

Danke an alle fürs Messen!
sanplis

Verfasst: 08.11.2009, 23:09
von Zauberer
Wie gesagt, die D Welle liegt in meinem Keller ;)