Seite 1 von 1

Lenkergewichte

Verfasst: 12.11.2006, 12:40
von Apfel
Hallo,
Ich hab ja seid kurzem ne ZZR 600!
da sie gebraucht ist, sind die Lenkergewicht etwas von Rost angegriffen!

Jetzt meine Frage: Wie krieg ich die los? Die sind so tierisch fest!!!



THX im Vorraus!


Apfel

Verfasst: 12.11.2006, 12:57
von Lilein
Schlagschrauber! :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 12.11.2006, 13:02
von kowinator
Imbusschraube? nimm nen gewinkelten Imbusschlüssel mit dem kurzen ende in die Schraube stecken,dann ein paar mal mit einem Hammer vorsichtig auf den Schlüssel klopfen,dann versuch die Schraube noch mal zu drehen.müsste gehen. ;)

Verfasst: 12.11.2006, 13:10
von Roadrunner
Normalerweise dürfte es ne Kreuzschlitz schraube sein ! Und bevor sie ausgenudelt ist , besorg dir so einen Schlagschrauber wo man hinten mit dem Hammer drauf schlägt !

Und dann ....... gib alles ! :D Du wirst dabei ins schwitzen kommen ! :D

Verfasst: 12.11.2006, 13:38
von Kawakitschi
Das habe ich auch versucht, aber ich hatte Hemmungen, da mit einem Hammer ordentlich draufzudreschen. Ist eher was für "Grobmotoriker"
Wenn nichts anderes hilft: Ausbohren, Lenkergewichte ab und das nächste Mal mit einer Niro-Schraube befestigen.

Verfasst: 12.11.2006, 13:51
von Roadrunner
So ....... :shock: Du bezeichnest mich als " Grobmotoricker " ! :shock:

Ich glaub ich muß Dir mal auf dem nächsten Treffen ganz Grob nen Bierkrug auf den Kopf hauen ! :badgrin: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Kitschi ..... das geht schon ! Manchmal braucht man halt rohe Gewalt ! :D Und bei den scheiß schrauben auf jeden fall ! bevor ich da anfange mit Bohren und sowas ..... Hau ich lieber Ordentlich drauf ! :D

Verfasst: 12.11.2006, 14:17
von tron 44
@RR

Und bei den scheiß schrauben auf jeden fall ! bevor ich da anfange mit Bohren und sowas ..... Hau ich lieber Ordentlich drauf ! :D[/quote]
:lol: :lol: :lol:
da gibt es nur eines, alle originalschrauben raus und edelstahlinbus rein!!! das ist das beste was gibt.
8) 8) 8)

Verfasst: 12.11.2006, 16:29
von Hägar
Nur mal so zur Klarstellung: Die Originalschrauben gehen nicht deshalb so schwer raus, weil sie kein Edelstahl sind, sondern weil sie werksseitig mit Schraubensicherungsmittel "verklebt" sind. Deshalb stimme ich RR zu, daß kaum was anderes als ein Schlagschrauber hilft. Damit hats auch bei mir einwandfrei geklappt.
Beim erneuten Verschrauben kann man zwar auf dieses Zeugs verzichten. Aber man muß sich dann nicht wundern, wenn irgendwann (fragt mal Mib dazu ;) ) ein Endgewicht fehlt.

Verfasst: 12.11.2006, 17:04
von Lilein
Hab meine neuen Griffe auch immer noch nicht dran! :? :? ich glaube die bringe ich auch mit wenn ich zu rr fahre (und ein stück bremsleitung auch) :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 12.11.2006, 21:11
von Guthaber
Ich habe mir seinerzeit eine große Wasserpumpenzange von einem Installateur besorgt, einen Lappen drum gewickelt und dann mit Schmackes mal dran nach unten gezogen.
Das ging wie Butter, nachdem ich vorher selbst mit nem (wenn auch popeligem) Schlagschrauber nicht weiter kam. Sollte allerdings kein Baumarktartikel sein sondern schon ein Teil mit richtiger Hebelwirkung und der auch zupacken kann.

Verfasst: 12.11.2006, 21:48
von tron 44
@Hägar
[quote]Nur mal so zur Klarstellung: Die Originalschrauben gehen nicht deshalb so schwer raus, weil sie kein Edelstahl sind, sondern weil sie werksseitig mit Schraubensicherungsmittel "verklebt" sind.
das weis ich doch. ;)
habe mit meine originalen kreuzschlitzschrauben arg zu kämpfen gehabt wäre beinah verzweifelt - waren schon bald rund also nix mehr mit kreuz!! :shock:
deshalb meinte ich danach eben edelstahlschrauben rein! habe da übrigens auch flüssige schraubensicherung drauf von "Loctite"! sicher is

Verfasst: 13.11.2006, 11:04
von gismo656
Nur mal so zur Klarstellung: Die Originalschrauben gehen nicht deshalb so schwer raus, weil sie kein Edelstahl sind, sondern weil sie werksseitig mit Schraubensicherungsmittel "verklebt" sind.


Und wie die verklebt sind :lol:

Mein Motto: Man muß nicht jedes Poblem selber lösen, dann aber Leute kennen die das Problem für einen lösen können. ;)

Bei mir waren die Gewichte auch so fest das ich sie selber nicht lösen konnte, selbst zu zweit nicht, da mir auch das passende grobe Werkzeug fehlte. Also ab zu meiner Schrauberwerkstatt, 2,00 EUR in die Kaffeekasse. Alte Gewichte runter, neue Gewichte rauf und fertig. Das dauerte nicht länger als 2 Minuten. :D

Verfasst: 13.11.2006, 19:03
von kowinator
@gizmo.........oder so :lol: :lol:

Verfasst: 02.01.2008, 14:01
von zzr82
Ich hatte die Schraubenköpfe mit nem Bohrer "geköpft", Gewichte heruntergezogen, die Gewinde erhitzt und danach liesen sie sich ganz einfach mit einer Wasserpumpenzange herunterdrehen.

Verfasst: 02.01.2008, 16:36
von gismo656
sind die denn jetzt runter ?

eine rückmeldung wäre nicht schlecht, dann könnte dieser thread geclosed werden.

Verfasst: 02.01.2008, 20:09
von Stunt
"glaube kaum das was anderes als ein schlagschrauber hilf" bei mir wars ne flex weil ich den bit von dem schlagschrauber beim draufhauen abgebrochen hab! wohlgemerkt gehärteter stahl! also musste die flex ran da ein stück von dem bit nicht mehr rausging! :?

Verfasst: 03.01.2008, 09:45
von Electrical Shock
Also das Ding ist einfach unersetzlich und kostet max 10 Euro die gut angelegt sind.Sowas muss einfach in jede Werkzeugkiste!

Verfasst: 03.01.2008, 20:06
von dewahat
Wer gräbt denn solch alte Beiträge auf? :oops: Und warum sind die noch nicht im Archiv :?: Hatte sich doch 1 Jahr nix getan :? ;)

Verfasst: 04.01.2008, 14:20
von Hägar
Ja und? Wenn irgendwas zum Thema Lenkergewichte kommt, brauchen wir nicht unbedingt einen neuen Thread dazu, oder?

Verfasst: 12.02.2008, 12:52
von Steffen 600
Hallo !!
Ich habe gerade genau das Thema gesucht, weil ich meine gewichte auch nicht runter bekomme. Darum finde ich es gut das man das hier so schnell nachlesen kann !! :p

Verfasst: 21.02.2008, 15:18
von Stauderprinz
Hammer Thema!! hab meine gerade auch gelöst bekommen

Danke!!!

Verfasst: 05.10.2009, 14:30
von cheetah
Ich habe erst mein Werkzeug gehimmelt und dann hier nachgelesen.
Grosse Ratsche, passende Kreuzschlitznuss und krack, war die Nuss am A....

Jetzt muss ich wohl meinen Kumpel der bekennender Werkzeugfreak ist, bemühen.
Mal schaun, ob er einen Schlagschrauber hat.

Gruss, Cheetah