Seite 3 von 5

Verfasst: 29.03.2006, 17:13
von Hägar
Hey hey langsam langsam. Das war nur ein Spaß! RR putzt nicht nur sein Möp, er fährt auch tatsächlich damit. Und das viel und gut und ohne einen Putzlappen in der Hand :wink:

Verfasst: 30.03.2006, 09:47
von Mad-Dog
habe gerade im BMW Forum gelesen, das dort mal zum "Spaß" beim Tüv Ihren G Kat und dessen co Wert gemessen haben ...

im normalen Leerlauf betrug der Wert um die 0,03 - 0,1
Erlaubt sind 0,3 %

ABER

Bei KAT Maschinen wird mit erhöhter Leerlaufeinstellung (2200 Umin) gemessen ...

Da kamen dann werte von 5,0 - 6,0 % !!1 gnadenlos durchgerasselt ..
Obs daran lag, dass der Motor nicht mehr ganz heiß war ?? Wer weiß ...
aber dennoch nen Hammer !!!

Verfasst: 30.03.2006, 14:11
von nappel.mgr
sauberkeitsfetischist^^?

soll ich mal ein bild von meiner reinstellen... ich fahre fast jeden tag bei fast jedem wetter :lol:

dann bekommt RR nen Herzinfakt

Verfasst: 30.03.2006, 20:38
von Francis
Heute vormittag ist mein Hinterreifen gekommen. Ich schnell in die Garage, Pelle abgebaut, neue Pelle aufgezogen, Reifen wieder in die Schwinge reingeschmissen und ab zum TÜV. Nach 5 Minuten hatte ich meine neue Plakette drauf. Wollte keine ABE sehen oder sonstige Dokumente. Ich kann jetzt ganz offiziell die Straßen wieder unsicher machen. Yiiieeeeppppiiiieeee. Was freue ich mich :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 30.03.2006, 21:18
von nappel.mgr
ich will auch meinen reifen selber ab und aufziehen können -.-

Verfasst: 30.03.2006, 21:24
von ZX
Klasse Francis dann ist ja alles wieder in Ordnung. :lol:

Verfasst: 30.03.2006, 21:29
von Francis
nappel.mgr hat geschrieben:ich will auch meinen reifen selber ab und aufziehen können -.-


Ist nicht so schlimm wie man denkt aber du solltest ein bischen kraft in den fingern haben :D :D

@ZX die welt ist wieder Rosig :D :D :D :D :shock:

Verfasst: 02.04.2006, 14:41
von Comtex
Wie jetzt...@Francis,du kannst dir deine Gummis selber aufziehen??? :D :D :D
Nein jetzt mal im Ernst...du ziehst dir deine Reifen selber auf die Felge???
Mit nem Montiereisen oder wie?Zerkratzt das nicht tierisch dei Felgen???Und das Auswuchten???
Gruß Com...

Verfasst: 02.04.2006, 15:20
von Mad-Dog
auf der Seite www.abgasuntersuchung-motorrad.de gibt es nun auch einen Wert einer Kawasaki ZZR 600:


Kawasaki ZZR 600 E
Bj. 1996

Km-Stand:24.578
Leerlaufdrehzahl: 950

co Wert : 2,65

also locker unter 4,5

Verfasst: 02.04.2006, 20:30
von Francis
Comtex hat geschrieben:Wie jetzt...@Francis,du kannst dir deine Gummis selber aufziehen??? :D :D :D
Nein jetzt mal im Ernst...du ziehst dir deine Reifen selber auf die Felge???
Mit nem Montiereisen oder wie?Zerkratzt das nicht tierisch dei Felgen???Und das Auswuchten???
Gruß Com...


dafür gibts schoner die man auf die felge packt zum auswuchten gibts was von polo

Verfasst: 09.04.2006, 11:02
von Mad-Dog
einfach mal immer wieder reinschauen und euch die Geschichten ansehen ;-)

http://www.abgasuntersuchung-motorrad.d ... .44.0.html

Verfasst: 09.04.2006, 11:38
von Sherge
Sehr interessante Seite ! Schon auch Komische Werte da !

Verfasst: 10.04.2006, 20:39
von ZX
Interessante Bemerkungen :shock:

Verfasst: 17.04.2006, 19:45
von Comtex
Die Seite ist schon recht interessant.Erschreckend auch was da alles an Möps durchgefallen ist.So viele.Hab jetzt schon keinen Bock auf den nächsten TÜV Besuch.Gut das ich auch erst da war und noch 2 Jahre Ruhe haben werde.Vielleicht hat sich das dann bis dahin ja auch erledigt. :shock:

Verfasst: 17.04.2006, 21:14
von Miko
war am Samstag auch beim Tüv, bevor am kommenden Samstag noch paar Arbeiten erledigt werden, die nicht ganz tüv-konform sind ;)
Plakette ohne Mängel bekommen.
Gekostet hat das ganze etwas über 50 Euro (inkl Asu)
Prüfer meinte sogar, dass das Mopped laut Abgaswerte auch als G-Kat durchgehen würde :D :D
Co im Leerlauf 0,176%

Habe allerdings nicht mehr die Originalpötte drauf.

Gruss
Miko

Verfasst: 17.04.2006, 23:09
von gismo
Ich würde gerne wissen wie die REMUS 4 in 1 abschneidet.
Ihr habt die doch teilweise drauf oder?
Leider kann ich mich nicht einlogen und runterladen im alten Forum.

Verfasst: 18.04.2006, 08:43
von Roadrunner
Hab die Remus drauf ! :wink: Bin aber schon im März zum TÜV um mich davor zu drücken ! :wink: :D

Verfasst: 18.04.2006, 18:23
von Francis
Gleichfalls :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 18.04.2006, 18:28
von euer
Hmm notfalls kann man ja auch ne nette Email als Community zu Kawa schreiben und die bitten die Grenzwerte für unsere Babys anzuheben :lol:

Verfasst: 18.04.2006, 18:42
von gismo
Also ich würde die REMUS gerne drauf machen wären da nicht die großen Umbau Maßnahmen.
Gut wäre eine Endtopf lösung die man schnell vorm Tüv wechselt.
Ich glaube aber auch nicht das ein Hersteller uns mit der neuen Regelung berücksichtigen wird.

Verfasst: 18.04.2006, 18:45
von Roadrunner
Was für Große Umbaumaßnahmen :?: :shock:

Verfasst: 18.04.2006, 18:50
von gismo
Damit meine ich das doch Verkleidung Kühler weg neue 4 in 1 Krümmer ran und Hauptständer weg.
Sonst nur Töpfe schnell welchseln.

Korrigiert mich wenn falsch!

Verfasst: 18.04.2006, 18:53
von Roadrunner
Nein , da hast Du schon recht ! :wink: Aber son Akt is das auch wieder net ! :wink:

Verfasst: 18.04.2006, 18:57
von gismo
Ich muß auf jeden fall wechseln denn der Krümmer ist duch gerostet.
Kollege will die Löcher schweißen..
Aber wenn ich das mache soll es auch bleiben und nicht zu Teuer werden.

Verfasst: 19.04.2006, 23:00
von gismo
@Ralf

verbaue lieber gleich einnen neuen spart zeit und arbeit Wink


Würde ich ja gerne sofort machen wenn ich nicht das Geld für die Lackierung ausgeben müßte............... :shock: