Seite 2 von 4

Verfasst: 27.06.2009, 18:07
von Kasi
Das reinigen kannst du selbst machen...ist keine hexerei,wenn du keine luft(kompressor) hast kauf ne grosse pulle bremsenreiniger damit geht das auch.
Bau den tank und luftfilkter weg,lose den vergaser an den schellen und zieh ihn ab und dreh die vergaserbank auf den kopf.Züge bleiben dran!!!
Nun entfernst du die 4 schrauben der schwimmerkammer,jetzt baust du den schwimmer aus,dort wo das schwimmernadelventil sass siehst du nun eine buchse/sitz welche mit einer schraube gesichert ist.Wenn du die schraube entfernt hast kannst du mit einer spitzzange den sitz herausziehen.Jetzt siehst du an der rückseite des sitzes ein sieb welches gesäubert werden muss und gaaanz wichtig die nun freiliegende öffnung(im vergaser) kräftig durchspülen,dazu ist es von vorteil wenn alle schwimmerkammern geöffnet und alle sitze nebst schwimmernadelventilen entfernt wurden...ich vermute auch dort das problem wegen deiner fehlenden maxleistung....also mach das gewissenhaft.Die düsen werden natürlich auch gereinigt.
Es versteht sich von selbst das bei solchen arbeiten sauberkeit gefragt ist vernünftige beleuchtung ist auch von vorteil.
dann alles wieder rückwärts und fertig.
Wenn man es schon mal gemacht hat ist der zeitaufwand max. ne stunde.
Das synchroniesieren kannste dann inner werke machen lassen da dafür spezialgerätschaften nötig sind.
Du brauchst dafür einen erste geige kreuzschlitzschraubendreher..fang garnicht erst mit sonem vernudelten dingen an...das gibt richtig probleme wenn die schrauben alle vergratzt sind.
Edit...da du ein e-modell hast dreh den benzinhahn vorher zu und lass sie laufen bis sie ausgeht...gibt dann weniger sauerei...und da wir an der krafstoffanlage arbeiten ist es natürlich plicht permanent ne brennende kippe im mundwinkel zu haben und ein offenes feuer inner werke steigert auch das abenteuer :badgrin:

Verfasst: 28.06.2009, 00:05
von RZippo
Hallo zusammen, habe mit meiner ZZR leider das gleiche Problem. Kommt auch nur auf 220 bei 11.000 1/min.
Vor ca 600km sind Ventile und Vergaser eingestellt worden von eine Kawa Werstatt und hat neue Kerzen und Luftfilter bekommen. :(

Gruß RZippo

Verfasst: 28.06.2009, 16:04
von Felix820
Hallo zusammen, habe mit meiner ZZR leider das gleiche Problem.


und wie groß bist du? ich bin 1,90

dachte dass es vielleicht daran liegt

Verfasst: 28.06.2009, 16:18
von dewahat
Also mit meiner alten ZZR kam ich auch nur sehr mühsam im 6. Gang an die 220 km/h. Trotz professioneller Ventileinstellung/Vergaserreinigung etc. Auch keine Ahnung, woran das lag. Die "Neue" habe ich diesbezüglich noch nicht antesten können. Wird dann aber bei nächster Gelegenheit mal gemacht ;)

Verfasst: 28.06.2009, 23:23
von RZippo
und wie groß bist du? ich bin 1,90

dachte dass es vielleicht daran liegt


Na so groß bin ich nicht ganz :D bin nur 1,73 ;)

Gruß RZippo

Verfasst: 29.06.2009, 23:09
von Garam
Schau dir mal als erstes die Vergasermembranen an. Dafür mußt du den Vergaser nicht komplett auseinandernehmen, sondern nur die Kunststoffdeckel abnehmen (Vorsicht - unter den Deckeln ist eine Feder) !

Meine lief mal nicht schneller als 180. Es waren drei Membranen kaputt. Unten und mittleren Drehzahlbereich hat man das nicht mal gemerkt.

Verfasst: 29.06.2009, 23:26
von dennis_liebich
also mir hat die idee vom zauberer noch am besten gefallen. die sache mit den falschen federn. evl hat man, als man die drosselplatten rausgenommen hat, die federn drin gelassen. die federn von dem drosselsatz sind länger als die originalen. und somit können die vergaserkolben nicht hoch genug gehen.

es gibt auch ehemen über die lönge der vergaserfedern. da würde ich mal reinschauen,

Verfasst: 30.06.2009, 07:36
von Zauberer
es gibt auch ehemen über die lönge der vergaserfedern. da würde ich mal reinschauen,
kann diesen Satz jemand übersetzen? :D

Verfasst: 30.06.2009, 21:27
von dennis_liebich
ups. was ist denn da passiert. :D ??????????????

sollte aufhören beiträge mit dem handy zu schreiben :-)

übersetzung: es gibt auch themen über die länge der federn. da würde ich mal nachschauen.

http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/viewt ... derl%E4nge

Verfasst: 30.06.2009, 23:23
von Oppa
By the way und ohne was zur Lösung des Problems beitragen zu können. Meine ist mit max 239 km/h angegeben, das sind auf dem Tacho dann ca. 260 km/h. Das sollte sie bringen, wenn sie sauber eingestellt ist.

Gruß,
Oppa

Verfasst: 30.06.2009, 23:45
von Ziggy Stardust
Sind eure Speedangaben laut Tacho, oder hat sich der Eine oder Andere mal mit Navi auf die Autobahn begeben?

Verfasst: 30.06.2009, 23:58
von Oppa
an meinem Möp habe ich einen Sigmatacho angebracht und bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100km/h eingemessen. Den habe ich mal mit meinem Navi verglichen, die stimmn im Bereich bis 140km/h mit einer Differenz von max. 1...2 km/h überein.

Dabei hat der Sigma (Sensor am Vorderreifen) das Problem eines erhöhten Schlupfes bei höheren Geschwindigkeiten, Das Navi das Problem, dass es die Satellitenpositionen ständig interpolieren (mitteln) muss (das Navi zeichnet auch einen Track auf, wenn es nicht bewegt wird).

Trotzdem kann ich guten Gewissens behaupten, dass die Voreilung des Kawa-Tachos bei Geschwindigkeiten um die 100km/h bei ca. 10km/h liegt, bei Geschwindigkeiten über 200km/h bis auf 20km/h ansteigt.

Das sind natürlich keine hochgenauen Messungen wie z. B. durch Lichtschranken, kommen aber trotzdem recht genau hin.

Gruß,
Oppa

Verfasst: 02.07.2009, 23:15
von Felix820
also die 220 hatte ich vom tacho abgelesen

dann sinds noch weniger

ich gucke mal wann ich eure ratschläge umsetze

danke schonmal

Verfasst: 03.07.2009, 21:40
von sanplis
Francis hat geschrieben:Wie war den dein Rpm bei der geschwindigkeit

hast Du das inzwischen mal in Erfahrung bringen können? Wäre schon intererssant zu wissen, ob deinem Moped "die Puste ausgeht", oder ob sie schon oben angekommen ist (z.B. wegen einem größeren Ritzel oder einem kleineren Kettenblatt).

Gruß
sanplis

Verfasst: 03.07.2009, 21:44
von sir lonn
jap bei der 98 ps drossel sind die bohrungen größer. bei der 34 ps drossel sind sie 14mm, habe gerade nachgesehen. wie groß sie bei 98 ps sind, kann ich leider nicht sagen. ich schaffe mit meinen 34 ps auch so 170 km/h.

Verfasst: 19.07.2009, 13:09
von kawaoli
Hallo Leute,
meine ZZR Bj. 90 steht mit 232 Km/h in den Papieren. Wollte mal vor einigen Jahren wissen was die kleine so bringt und hab sie auf der Autobahn, entgegen meiner Gewohnheit, bis zum Anschlag gedreht. Was jetzt kommt würde ich wahrscheinlich selbst als "Sprüche" abtun, wenn ich es nicht selbst gefahren hätte: Der Anschlag war genau am Rand des roten Bereichs bei 14000 1/min und 232 k/mh (Zeigerbreite über 230). Der kurzen Verwunderung folgte dann die Ernüchterung in Anbetracht der Voreilung des Tachos und letztendlich einer Geschwindigkeit von ca. 210! Habe die original Übersetzung drauf und Syncronisiere die Vergaser min. 2x im Jahr. Und meine 90 kg lasse ich auch nicht gelten....
Fahre aber seit 4 Jahren einen Superbikeumbau und da ist das Thema Höchstgeschwindigkeit eh egal
Gruss Oli

Verfasst: 19.07.2009, 18:54
von zzr6001
Also meine kleine habe ich auf 260 gebracht....
kurz vorher hatten wir die Vergaser syncro und es ging bergab mit rücken wind....
War schon schön so fix unterwegs zu sein!!
mehr ging aber nicht, da durch meine Höherlegung mein Heck zu schwimmen begann....
aber sonst war echt cool..... ;)

Verfasst: 21.07.2009, 20:57
von Felix820
ja ich teste es bald mal
es regnet hier nur dauernd

Verfasst: 29.07.2009, 22:08
von MistaNice
na das wär ja was

:D

die drehzahl hab ich mir nicht gemerkt

dachte mit 34 PS fahren die Bikes nur so max 160 - 180

aber der Händler meinte sie wäre nicht gedrosselt



krass... hab ne 92 er und die kam mit 34ps nur mühselig über 130 ..

Verfasst: 29.07.2009, 22:13
von MistaNice
na wenn sie über 11000 dreht ist sie def "nicht" gedrosselt. war ja auch nur eine idee, die man schnell überprüfen konnte. als ich meine bekommen hatte, drehte sie auch nur 11000 und da waren die scheiben drin. und mit 11000 kam ich auch auf knappe 220 obwohl ich auch knappe 100kg habe.

aber ist ja auch egal.

war nur der erste und einfachste gedanke. und die prüfung geht schnell und kostet nix.

ich denke einmal, dass du nicht so die erfahrung mit vergasern bzw mit motoren hast. oder? in dem fall würde ich mir jemanden suchen, der dir die vergaser mal reinigt und synkronisiert.



meine war ers gedrosselt auf 34 ps ... da ging gar nix... so höchstens 140 .. hab mir die dann mal aufgebohrt von 1,3 cm durchlass auf 2,5 und jetzt is se so um die 210kmh schnell. ( wie aber auch 90 kg ) und die karre dreht so um die 11 bis knapp 12 . .... mit dem 2,5 durchlass bei den vergaserdrosseln dürfte die so 65 -68 ps gehabt haben

Verfasst: 29.07.2009, 22:16
von MistaNice
Hallo zusammen, habe mit meiner ZZR leider das gleiche Problem.


und wie groß bist du? ich bin 1,90

dachte dass es vielleicht daran liegt


vielleicht liegts an nem anderen kettenrad ... hast dafür vllt bessere beschleunigung ... vorallem wenn bei euch die drehzahl über 11k geht is drossel auch nich der fall.. könnt ja anner übersetzung liegen

Verfasst: 30.07.2009, 13:21
von RAVEN`S Weibchen
Also ich habe meine auch schon auf die 260 gebracht und die die mich kennen, wissen das ich nicht grade ein Leichtgewicht bin Bild.

Verfasst: 30.07.2009, 13:25
von Caspar
Also ich habe meine auch schon auf die 260 gebracht und die die mich kennen, wissen das ich nicht grade ein Leichtgewicht bin Bild.

Kerstin, aber nur laut Tacho ;) auf den Prüfstand sieht das alles wieder ganz anders aus. Bild

Verfasst: 30.07.2009, 13:28
von RAVEN`S Weibchen
@ Caspar, du nimmst mir aber auch die Illusion.
Ich wollte halt auch mal bei den schnellen dabei sein Bild

Verfasst: 30.07.2009, 13:33
von Caspar
Das bist du doch auch und du hast fast...... die Größten Smillys hier, aber nur fast.
;)