Seite 2 von 2

Re: zx500d und zx600d

Verfasst: 06.04.2010, 14:25
von Zauberer
Gib einfach mal in der Suche das Wort Fuel ein. Und schon hast du deine Frage beantwortet bekommen.

Re: zx500d und zx600d

Verfasst: 06.04.2010, 14:34
von Streetangel
Zauberer hat geschrieben:Gib einfach mal in der Suche das Wort Fuel ein. Und schon hast du deine Frage beantwortet bekommen.

Hab zwar die Antwort nicht auf anhieb bekommen, werde mich aber durchlesen.
Danke für den Hinweis, manchmal sind die einfachsten Dinger, die auf die man zuletzt kommt.

Re: zx500d und zx600d

Verfasst: 06.04.2010, 18:56
von vtec 1
Die Fuel Lampen blinken vor dem Starten und erlöschen nach dem starten, wenn genug Sprit im Tank ist.
Bei Reserve leuchten-blinken beide gleichzeitig. Wobei da sicher noch immer 8 lit. im
Tank sind. 2 Lampen gibt es warscheinlich deshalb, im Falle das eines der beiden
Lämpchen kaputt ist.

Grüsse aus Kärnten

Re: zx500d und zx600d

Verfasst: 07.04.2010, 05:40
von Streetangel
Hmmmm, da hat bei mir aber noch nichts geblinkt. Werde mal ein genaues Auge drauf werfen. Kann ja sein, daß beide kaputt sind oder vom Vorgänger " vergessen " wurden anzuschließen.
Danke jedenfalls für die Rasche Antwort.

Re: zx500d und zx600d

Verfasst: 07.04.2010, 08:13
von Hoschen
Fahr ja selber ein D-Modell und empfinde diese sehr ungenaue Anzeige wenn Sie anfängt zu blinken einfach nur nervig, grade bei Dunkelheitsfahrten. :evil:

Wahrscheinlich gings dem Vorbesitzer genauso und hat die kurzerhand abgeklemmt. ;)

Re: zx500d und zx600d

Verfasst: 07.04.2010, 12:46
von Streetangel
Hoschen hat geschrieben:Fahr ja selber ein D-Modell und empfinde diese sehr ungenaue Anzeige wenn Sie anfängt zu blinken einfach nur nervig, grade bei Dunkelheitsfahrten. :evil:

Wahrscheinlich gings dem Vorbesitzer genauso und hat die kurzerhand abgeklemmt. ;)


Nun, ich habe mir angewöhnt, beim Tanken den Tourenkilometerzähler auf 0 zu stellen. Da die Kawa davon ja 2 hat, sollte dies daher für mich kein Problem sein. Muß nur noch testen welcher der Bessere ist Der links im Tacho oder der im Tourenzähler.
Ging mit meiner CBR 500 ( 50 PS ) so ca alle 220 bis 230 nachfüllen. Bin nun neugierig wie die Kawa da drauf ist, ob sie mehr gurggelt, da ja 20 PS mehr.

:Thin5

Re: zx500d und zx600d

Verfasst: 08.04.2010, 20:57
von vtec 1
Ich würde mal schauen ob unter dem Tank der Stecker
am Tankgeber dran ist. Sonst blinkt da nix.

Verbrauch habe ich ca. 6 lit/100 km.

Grüsse aus Kärnten