Seite 2 von 2

Verfasst: 21.08.2007, 14:33
von Zauberer
weil also ich weiß nich ob sie diesen spalt hat aber da wa schon ein erheblicher unterschied und ich werde nachher gleich mal meinen tank runterbauen und nachschaun!

Den Spalt siehst du von außen; siehe Bild oben. Dazu musst du nichts abbauen.

Verfasst: 21.08.2007, 14:41
von Futzi
Ich hab erst den Unterschied gemerkt. Mir ist es das erste mal im Harz aufgefallen das meine ZZR, wenn ich vor Kurven vom Gas gehe und bei 8000 Touren bin, einen richtigen Satz nach vorne macht. Und das hat mich manchmal echt Nerven gekostet, weil ich sowieso schon recht Flott war ;) ;) ;) Ein weiteres Phänomen war, das sie beim Anfahren recht unruhig wirkte. Ich hab mir eigentlich nie was bei gedacht aber jetzt ist es anders. Normaler weise konnte ich sie auch immer nur bis 8300 Umdrehungen drehen lassen da sonst mit 34 PS nix mehr passierte. Jetzt maschiert sie bis 180 im 4. Gang bei über 11000 :shock: :shock: An der Höchstgeschwindigeit hat sich aber nix geändert. Die erreicht sie aber schneller.

Ob das nun an der Airbox liegt oder am leicht gereinigten Luftfiler kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist es jetzt anders. Ob das besser oder schlechter ist, müssen die noch folgenden Tests zeigen ;)

Gruß Futzi

Verfasst: 22.08.2007, 14:09
von holycartman
mal ne frage dazu:
wenn mein bike warm ist, und ich drehe am gashahn, dann geht sie bis meinetwegen 10.000u/min hoch. wenn ich das gas wegnehme, dann braucht die EWIG um auf ihre 1000u/min wieder runter zu kommen, ich meine die cbr 600 vom kumpel macht so richtig "BRUMM BRUMM" wenn er immer kurze gasstöße gibt! meine macht immer nur "Bruuuuuuuuuuuuuum bruuuuuuuuuuuuum". klingt scheise! habt ihr das auch???

Verfasst: 22.08.2007, 14:11
von Mad-Dog
- Zug auf leichgängigkeit kontrollieren
- Gasggriff auf leichtgängigkeit kontrollieren

Verfasst: 23.08.2007, 16:59
von holycartman
läuft beider wunderbar. wird auch regelmäßig mal geölt.
ich hoffe das im winter beim vergasersynchronisieren schön hin zu bekommen.

Verfasst: 24.08.2007, 06:46
von Roadrunner
Ich würde sie dann mal asubauen , zerlegen und schön sauber machen bevor du Synchronisierst ! ;) Irgendwas hängt wenn das Gas so lange oben bleibt ! ;) Und rein durch´s Synchronisieren , wird es sich nicht erledigen ! ;)

Verfasst: 26.08.2007, 16:41
von bart19801
Hallo zusammen,
Hab bei meiner auch das Problem mit dem Spalt, bei mir ha ich aber auch zum Vergaser hin ein Spalt und ich denke es liegt an der Kunststoffplatte zwischen Vergaser und Airbox liegt, wahrscheinlich wurde sie falsch angezogen und hat sich verformt!
Was meint ihr dazu?

Verfasst: 26.08.2007, 16:54
von Caspar
Schau mal unter Umbauten: Luftfilterkasten.
;)

Verfasst: 29.08.2007, 14:02
von Micha
Tag zusammen,

Habe da irgendwie was nicht mitbekommen...aber egal.
Unser Zauberer hat da ein Problem beschrieben, was wohl eine kleine Fehlkonstruktion an unseren karren zu sein scheint. Also geht das ja wohl jeden was an.

Leider hatte Zauberer noch keine Zeit für eine optimale Lösung gehabt und hat das problem auf seine Weise, wie ich finde gut, gelöst.
Nun hat der Vater eines Mitglieds ebenfalls eine Lösung angeboten, aber da scheint es ja etwas Trabbel gegeben zu haben, den ich aber nicht verfolgt habe. Muss wohl am Preis gelegen habe...oder so...egal


Meine Frage ist nun folgende

Gibt es von Seiten unserer Tüfftler nun eine Problemlösung oder nicht?
Denn das es ein Problem ist, hat ja dieser Beitrag von Zauberer schon gezeigt.

Wäre toll, wenn wir diesen Beitrag dafür weiter verwenden könnten, da dieses Problem so ziemlich alle hier betrifft. (mich eingeschlossen)

Verfasst: 29.08.2007, 22:16
von Nicole
moin,
komme grad aus der garage, hatte jetzt erst zeit mal näher zu schauen.
erstmal ein bild zum verständnis:

Bild

finde man sollte erst bischen ursachenforschung betreiben.
ich denke es liegt am kunststoffteil zwischen vergaser und airbox
(TEIL 13091A), glaube bart19801 meint das selbe teil.

theorie:
durch das anziehen der beiden befestigungsschrauben, hat sich das plastik dermaßen verformt, dass der kasten selbst nur auf der kante zur front hin und auf den erhöhungen in die das gewinde für die schrauben eingelassen ist, aufliegt. dies fürt zwangsläufig zur bildung eines spalts.

das teil 13091A ist bei mir total verformt, soll heißen nicht mehr plan sondern schief und krumm. an den schraubengewinden ist es richtig plattgedrückt und an den stellen nach links und rechts breiter geworden. weiss nicht ob ihr es euch vorstellen könnt, is schwer zu beschreiben. baut man das teil ab und legt es auf den luftfilterkasten kann man es richtig hin und her kippeln, an den stellen an denen die gewinde sind liegt es dann auf. meiner meinung nach sollte dies nicht so sein, müsste alles eben sein.

hat sonst noch jmd den kasten soweit auseinander gebaut? und ist dessen kunststoffplatte ebenso verformt? oder sind euch beim auseinanderbau andere sachen aufgefallen?

gruß nicole

Re: Verbindung Vergaser / Luftfilter E-Model

Verfasst: 28.02.2010, 13:28
von MöhrchenCGN
Oje...ich habe das gleiche Problem und Futzi ist kein Member mehr, der Link zur Lösung is kaputt und die SuFu findet nix gescheites...

kennt jemand die Lösung für das Problem'? Hab eben die Kerzen mal ausgebaut, die waren braun, also ich denk mal zu mager läuft meine nicht aber muss ja auch nicht sein dass sie dreck zieht...

Re: Verbindung Vergaser / Luftfilter E-Model

Verfasst: 01.03.2010, 20:29
von Zauberer
Die letzte Lösung kam von Asgard, der für einige User entsprechende Bleche gefräst hat.
Schreib ihn mal an.