Das leidige Thema "Reperaturbuch"

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
Schmiddi
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 105
Registriert: 26.12.2011, 10:52
Wohnort: Heinsberg
Status: Offline

Das leidige Thema "Reperaturbuch"

Beitragvon Schmiddi » 26.12.2011, 11:27

Hallo,
Vorgestellt habe ich mich ja schon an anderer Stelle, gesucht habe ich auch und Ratschläge möchte ich auch gerne befolgen.
Ich würde gerne die eine oder andere kleine Reparatur an meiner ZZR 600 aus dem Jahre 95 gerne selber vornehmen.
Der Rat von eurer Seite in dem einen oder anderen Thread ist sich ein Reperaturbuch anzuschaffen.
Jedoch sehe ich bei ca 80 bis 100€ eine Abzocke und nichts anderes.
Hat jemand evtl noch eines welches er nicht mehr Brauch oder gibt es mittlerweile digitale Kopien die "erlaubt" sind???

Gruß

Schmiddi
ZZR 600 Bj. 95

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Das leidige Thema "Reperaturbuch"

Beitragvon mib79 » 26.12.2011, 11:43

Leider ist das keine Abzocke....da die Reperatur Handbücher nicht mehr gedruckt werden und deshalb steigen die Preis....Angebot und Nachfrage..,manchmal kann man im Netzt ein Schnapper machen aber selbst da kostet das ganze zwischen 50 - 80 Euro...

Laut Copyright ist eine Vervielfältigung jeglicher Art VERBOTEN !!!

HIER

Das Habe ich
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Das leidige Thema "Reperaturbuch"

Beitragvon Oppa » 26.12.2011, 12:25

Ich habe auch ein "Bucheli". Ist das andere inhaltlich identisch?
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Das leidige Thema "Reperaturbuch"

Beitragvon Mad-Dog » 26.12.2011, 12:32

Das Hayne ist halt englisch. ggf. müsste man gucken, ob da mehr von US-Karren beschrieben wird. Im Grunde nach fast gleich, bis auf wenige Ausnahmen.

Schmiddi
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 105
Registriert: 26.12.2011, 10:52
Wohnort: Heinsberg
Status: Offline

Re: Das leidige Thema "Reperaturbuch"

Beitragvon Schmiddi » 26.12.2011, 18:52

Generell ist es nicht schlimm wenn es in Englisch ist.
Doch gerade weil ich noch nicht wirklich "Schrauber" Erfahrung habe
ist vielleicht gerade dann blöde, wenn sich nur etwas kleines unterscheidet
aber dennoch sehr wichtig ist ;)

Gruss
ZZR 600 Bj. 95

Benutzeravatar
lord_schuldig
Anfänger
Beiträge: 42
Registriert: 02.03.2011, 16:06
Wohnort: Waldburg
Status: Offline

Re: Das leidige Thema "Reperaturbuch"

Beitragvon lord_schuldig » 27.12.2011, 19:06

Das Englische habe ich, damals bei Amazon bestellt. Gibts da für ~25€

Klick mich

Man braucht halt ab und zu leo.org, ansonsten komm ich damit wunderbar zurecht!
Motorradfahren ist eine Lebenseinstellung, kein Verbrechen!
ZZR 600 E - 93 - ~63.000km

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Das leidige Thema "Reperaturbuch"

Beitragvon Heidecamper » 28.12.2011, 20:11

Hast du noch Bedarf? Dann melde dich einfach mal per PN bei mir. ;)
Viele Grüße aus dem Vorharz


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste