Welchen Drosselsatz habe ich?

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
Kabelzieher
Anfänger
Beiträge: 44
Registriert: 16.01.2006, 20:52
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Welchen Drosselsatz habe ich?

Beitragvon Kabelzieher » 27.04.2010, 18:33

Hi,

bin gerade etwas verwirrt (ok, bin ich öfters... ;) ). Wollte mal nachschauen was für einen Drosselsatz ich habe, komme aber nicht weiter.

Es wird häufig was von Federn beschrieben.
Mein Drosselsatz besteht aber nur aus folgendem:

http://simon.mpc-donkey.de/S5004591.JPG

und war so definitiv mindestens einmal in meine Dicke (E-Modell) eingebaut und auch eingetragen. Hab den Drosselsatz damals (nicht eingebaut) mit dem Kauf mitbekommen und bin dann damit 1 Jahr auf gedrosselt gefahren.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß und Danke

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: Welchen Drosselsatz habe ich?

Beitragvon zwille » 28.04.2010, 12:18

es gibt verschiedene drosselsätze, mit und ohne federn, such mal hier im forum, wurde schon mehrfach besprochen, wenn ich mich recht erinnner.

was möchteste denn genau zu deiner drossel wissen? hersteller oder was?
da sind doch daten in die die blenden eingestanzt, die ich nicht lesen kann.
kannste ja vllt mal posten, was da steht, wenn das zu deiner frage passen würde.

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welchen Drosselsatz habe ich?

Beitragvon Zauberer » 28.04.2010, 12:37

Die Drossel ist von BOE

Den wichtigen Teil des Gutachtens hast du mit den Blenden verdeckt :?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Re: Welchen Drosselsatz habe ich?

Beitragvon sponk » 28.04.2010, 15:55

Also auf keine Fall ne Alphatechnikdrossel.
Dafür sind die Löcher zu groß.
Dürftest also noch andere Vergaserfedern haben. ;)
Falls du sie komplett endrosseln willst müssen die, sowie die Scheiben raus.
Danach Vergaser einstellen und voila.
Mfg sponk
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!

Kabelzieher
Anfänger
Beiträge: 44
Registriert: 16.01.2006, 20:52
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welchen Drosselsatz habe ich?

Beitragvon Kabelzieher » 28.04.2010, 19:14

Hallo,

danke erstmal für die Antworten. Meine Verwirrung wird aber eher mehr denn weniger...

Hier sind nochmal 2 Bilder des Gutachten (Vorder- und Rückseite) mit höherer Auflösung:

http://simon.mpc-donkey.de/S5004595.JPG

http://simon.mpc-donkey.de/S5004596.JPG


Beim Verwendungsbereich ist zwar das D-Modell aufgeführt, nicht aber das E-Modell?!
Ich hab definitiv das E-Modell.

In die Scheiben ist lediglich Motorrad BOE und die Zahl 75 eingestanzt.
Eingebaut habe ich damals nur die 4 Scheiben. Federn wurden keine getauscht. Beim Ausbau wurden dann auch nur die 4 Scheiben rausgenommen und die Vergaser eingestellt, wieder keine Scheiben getauscht. Das ist mittlerweile aber auch schon 9 Jahre her...

Bei Punkt 2 Beschreibung der Umrüstung heißt es:
"Reduzierung der Leistung der Antriebsmaschine auf 25 kW durch Begrenzung des Drehwinkels der Gaszug-Übertragungseinrichtung durch ein angeschraubtes Anschlagblech und/oder durch je eine Drosselblende im Gummistutzen zwischen Ansaugrohr und Vergaser."

Benutzeravatar
Ole
ZZR-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 09.09.2009, 20:45
Wohnort: Uetersen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welchen Drosselsatz habe ich?

Beitragvon Ole » 30.04.2010, 11:29

Auf der zweiten von Dir eingestellten Seite steht´s unter Punkt 2 (oben links...Umrüstung/Art): Drosselblenden im Ansaugstutzen, mit ellipsenförmigen, freien Querschnitt. PUNKT. Nix weiter.

Das Gutachten ist von 1993, da wundert mich das weniger, dass das E-Modell nicht aufgeführt ist :lol: . Ob diese Drossel hinterher für das E-Modell freigegeben wurde, dazu kann ich Dir leider auch nichts sagen. Andere bekannte Drosseln am Markt sind für beide Modelle baugleich..so als Hinweis.
Rein rechtlich betrachtet ist das jedoch eh wurscht, weil zumindest das entsprechende Modell im Gutachten ausgewiesen sein muss ( hier ja nicht der Fall ). Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis. Hier ist auch unerheblich, ob das so abgenommen wurde. Da wurde anscheinend der Fehler begangen, dass man nicht erkannt hat, dass es verschiedene ZZR-Modelle gibt, was aber keine rechtsfreistellende Wirkung hat (*würg*).
Diese Drossel ist also ausschliesslich in einem D-Modell zu verwenden, oder ein entsprechendes, neues Gutachten, das auch das E-Modell ausweist, beim Hersteller zu erfragen. Die Telefonnummer ist übrigens noch gültig, auch wenn BOE anscheinend seinen Geschftsbereich etwas verlagert hat.
Also:
Wegschmeissen und günstig ne passende (mit korrektem Gutachten) Drossel schiessen, oder korrigiertes Gutachten beim Hersteller anfordern (viel Lauferei und wahrscheinlich kostet es auch mehr als eine gebrauchte Drossel).

Linke Pfote
Ole
ZZR 600 E Bj.1997 :D

Benutzeravatar
dadings
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 08.11.2009, 19:04
Wohnort: Chiemgau
Motorrad Typ: ZX600E '95
Status: Offline

Re: Welchen Drosselsatz habe ich?

Beitragvon dadings » 01.05.2010, 09:13

Hi,

kann man das Gutachten auch einfach kopieren? von nem Drosselsatz der gleich ist, wo das E-Modell aber vllt drinsteht??
so wie hier .. oder was will Zauberer mit der Kopie?

Ich hätt näml reges Interesse an dem Teil :D

lg dadings :)

Benutzeravatar
Ole
ZZR-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 09.09.2009, 20:45
Wohnort: Uetersen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welchen Drosselsatz habe ich?

Beitragvon Ole » 01.05.2010, 20:01

dadings hat geschrieben:Hi,

kann man das Gutachten auch einfach kopieren? von nem Drosselsatz der gleich ist, wo das E-Modell aber vllt drinsteht??
so wie hier .. oder was will Zauberer mit der Kopie?

Ich hätt näml reges Interesse an dem Teil :D

lg dadings :)


Streng genommen geht das so eigentlich nicht ganz...der Satz muss schon zum Gutachten passen soweit überhaupt nachvollziehbar(Hersteller, Ausführung und so).
Und das ist der springende Punkt...meistens ist das aufgrund fehlender Markierung an Blenden (Faulheit !?) und Federn (Machbarkeit!?) nicht möglich. Oft drücken dann alle beteiligten alle Augen zu, Anspruch hast Du darauf aber natürlich nicht. Das Gutachten sollte aber auf jeden Fall das entsprechende Motorradmodell ausweisen (siehe mein Beitrag oben). EIn Versuch ist das dann allemal wert ;)
ZZR 600 E Bj.1997 :D

Benutzeravatar
dadings
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 08.11.2009, 19:04
Wohnort: Chiemgau
Motorrad Typ: ZX600E '95
Status: Offline

Re: Welchen Drosselsatz habe ich?

Beitragvon dadings » 01.05.2010, 21:13

http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=7&t=7984

;)

Kabelzieher, du hattest ja die Drossel drin.
TÜV hat die dir anstandslos eingetragen? Wieso sollte das nicht n zweites Mal funktionieren? :badgrin:

Kabelzieher
Anfänger
Beiträge: 44
Registriert: 16.01.2006, 20:52
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welchen Drosselsatz habe ich?

Beitragvon Kabelzieher » 04.05.2010, 19:51

So, hab gestern und heute versucht da anzurufen: "Nummer ist nicht verfügbar", Internet gab auch nicht mehr, deswegen gehe ich davon aus, dass es Motorrad-BOE wohl nicht mehr gibt. :( Ist auch schon ein paar Jahre her.


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste