Tank reinigen / Rost / verdreckt

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Tank reinigen / Rost / verdreckt

Beitragvon sanplis » 24.02.2010, 22:03

Konkret geht es um den Rost-Umwandler von Hammerite den ich noch vom Krümmer-Aufarbeiten hier habe.Als Inhaltsstoffe nennt der Hersteller Polymer-Dispersion, Wasser und Additive. Bei diesen tippe ich mal auf Phosphate, die die Umwandlung des Eisen(tri?)oxid in Eisenphosphat vornehmen.

Auf der Flasche steht auch eine Rufnummer - werde da morgen einfach mal anrufen und nachfragen :-).

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Tank reinigen / Rost / verdreckt

Beitragvon Oppa » 24.02.2010, 23:09

Hatten wir da nicht unlängst mal einen Thread mit Hausmittelchen wie Zitronensäure u. Co.?
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Tank reinigen / Rost / verdreckt

Beitragvon kawasurfer » 25.02.2010, 10:34

um den rost umzuwandeln kann man praktisch alles nehmen was den namen trägt oder auch die hausmittel. dauerhaften schutz gegen zukünftigen rost biete aber meines wissens kein mittel. du kommst also um eine versiegelung nicht herum.

selbst von mir entrostete, rostumgewandelte tanks die nicht mit einer modernen beschichtung versehen wurden haben nach einigen jahren wieder rost angesetzt. ich vermute das liegt an den modernen kraftstoffen mit irgendwie agressiven zusätzen.
in oldtimerkreisen war die beschichtung mit einer dünne bleischicht lange zeit als mögliche do-it your-self möglichkeit weit verbreitet. das hat bei mir aber auch nur 3-4 jahre gehalten und dann war der rost wieder da.
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Tank reinigen / Rost / verdreckt

Beitragvon sanplis » 25.02.2010, 12:55

sanplis hat geschrieben:Auf der Flasche steht auch eine Rufnummer - werde da morgen einfach mal anrufen und nachfragen :-).
Gesagt - getan. Laut Hersteller darf der Hammerite Rost-Umwandler NICHT in einem Behältnis verwendet werden das anschließend mit Benzin oder anderen Lösungsmitteln befüllt wird. Diese würden das vom Umwandler gebildete Eisenphosphat angreifen und zersetzen. Im schlimmsten Fall wäre die Stelle dann so geschwächt, dass es eine Undichtigkeit im Tank ergeben könnte.

Fazit: gut dass ich vorher gefragt habe :-).

Werde mich mal umhören, wer hier in Hannover eine Innenversiegelung vornehmen könnte und was das kosten würde. Ansonsten sind die Roststellen auch (noch) nicht soo dramatisch als das man in Panik ausbrechen sollte.

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Tank reinigen / Rost / verdreckt

Beitragvon ZZR-infiziert » 25.02.2010, 13:10

Moin Sanplis, hättest mal vorm Lacken machen sollen, mit Zitronensäure innen gereinigt und dann innen verzinnt > Rost hat verloren. Also vorm nächsten Lackieren ein Galvanik-Betrieb konsultiert ( wegen Machbarkeit und so ) und dann ist Ruhe mit Rost.
Gruß Jürgen
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: Tank reinigen / Rost / verdreckt

Beitragvon zwille » 25.02.2010, 16:35

hallo jürgen,

hast du ne grobe hausnummer, was das verzinnen kostet? dauert noch, bis das gemacht werden würde, aber dann könnt ich es schonmal auf die langzeit-to do-liste schreiben ^^
danke!

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Tank reinigen / Rost / verdreckt

Beitragvon can2abi » 25.02.2010, 17:15

finde, das verzinnen , wenn überhaupt machbar , zuviel des guten... denkemal, das entrosten und reinigen reicht erstmal für die nächsten jahre, es gibt doch auch andere chemische versiegelungen???

aber hatten wir über dieses thema nicht schon ellenlange threads?????
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Tank reinigen / Rost / verdreckt

Beitragvon TopfGold » 25.02.2010, 18:31

oder gleich neuen gebrauchten kaufen, ist wahrscheinlich billiger :)


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste