knacken evtl motor ?!?!? kupplung ?

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
MistaNice
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.2009, 13:10
Wohnort: emmerich
Kontaktdaten:
Status: Offline

knacken evtl motor ?!?!? kupplung ?

Beitragvon MistaNice » 04.08.2009, 22:27

hi :-))

soo zur zeit macht meine bissal stress paar verschleisteile gewechselt alles gemacht ....... bremsen reifen und co...
jetzt fängt die an probleme zu machen :?

....beim beschleunigen war son tacken:?: :?: :?: :?: klackgeräusch so 1-3 mal bei gasgeben.
kann sowas anner kupplung liegen ? das tritt so ca bei 3000 bis 5000 Udpm auf...
Zuletzt geändert von MistaNice am 04.08.2009, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 04.08.2009, 22:30

Geräusche nach Änderungen kommen doch immer von den Änderungen.

Also solltest du mal damit anfangen zu schreiben, was du alles gemacht hast.

Oder möchtest du jetzt 50 Beiträge zu deiner Vermutung lesen? Bringt dich auch nicht wirklich nach vorn.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Raven
ZZR-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 09.05.2007, 09:34
Status: Offline

Beitragvon Raven » 04.08.2009, 22:35

kacken evtl motor ?!?!? kupplung ?


Hä??? Also ich geh´dazu immer auf´s Bild

Bild

Spass beiseite, beschreib mal etwas mehr. Kommt´s eher vom Motor oder eher Getriebe? Kann vieles sein.

MistaNice
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.2009, 13:10
Wohnort: emmerich
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon MistaNice » 04.08.2009, 22:43

joar neue reifen drauf gezogen
dann in 3 tagen 1 x gefahren, und neue bremsbeläge
dann hab ich die kette nochmal etwas nachgespannt (saubergemacht und gefettet) wobei mir aufgefallen war das das rad nich exakt eingerichtet wurde ..... :?
aber ich glaub davon kann das nich kommen das waren nur maximal 3 mm
und viel gefahren bin ich auch nich ...
dann bin ich nochma ca 100 km gefahren nachdem alles gepasst hat und einen tag später bei wie gesagt 3000-5000 runden die min viel mir das auf

MistaNice
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.2009, 13:10
Wohnort: emmerich
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon MistaNice » 04.08.2009, 22:45

@ Raven :lol: :lol: :lol: joar okeee kleiner tippfehler xD nen (n) ergänzt

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 05.08.2009, 07:26

Da würde ich auf die Tachoschnecke tippen, die nicht sauber eingesetzt ist oder die Kette.

Bock die Karre mal auf und dreh die Räder. Das Knacken wirst du dann vielleicht auch schon hören; wenn auch viel leiser.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
THOR
Alter Hase
Beiträge: 683
Registriert: 06.05.2008, 21:45
Wohnort: Burscheid-Bergisches Land
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon THOR » 06.08.2009, 00:56

Hört man nur das Knacken oder spürst du das auch :?:

Würde auch auf die Kette Tippen und das kann Böse ausgehen :oops:

Schöne Grüsse aus dem Bergischen Land
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.

MistaNice
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.2009, 13:10
Wohnort: emmerich
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon MistaNice » 06.08.2009, 17:53

hi habs gefunden wasses is
hinten im rad waren die gummidämpfer durch und beim beschleunigen hat das ketten rad auf metal getroffen das hat das geräusch verursacht ...

;-)) aber trotzdem danke für die antworten

Benutzeravatar
Ziggy Stardust
Fingerwundschreiber
Beiträge: 354
Registriert: 04.04.2009, 22:12
Wohnort: Flintbek b. Kiel
Status: Offline

Beitragvon Ziggy Stardust » 06.08.2009, 22:08

...waren die gummidämpfer durch


Sowas geht?
Bj.02 - 14 Tkm

..wenn die Polizei sagt ''Papiere'' und ich sage ''Schere'', hab ich dann gewonnen ?

So hip it hurts..

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon emil » 06.08.2009, 22:11

Wie jetzt, " die Gummidämpfer durch "? , versteh ich nicht, sry.
Hast mal Bilder von?
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
silverblack
Fingerwundschreiber
Beiträge: 342
Registriert: 16.08.2006, 23:59
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.98
Status: Offline

Beitragvon silverblack » 06.08.2009, 22:27

Jetzt raff ich das erst. Das ist ja die selbe Maschine wie mit dem Öl.
Vielleicht machst du mal ein Sammeltread auf und fasst alle deine Pobleme zusammen. Ist sicherlich nicht Sinn der Sache aber vielleicht hängen deine Problem miteinander zusammen. Das Kettenblatt jedenfalls steckt normalerweise mit seinen Aufnahmen zwischen je zwei Gummipuffern. Die können verhärten aber die können niemals so durchschlagen, dass Metall an Metall kommt. War das Kettenrad vielleicht falsch in die Dichtung gepresst. Also original ist Metallsteg von der Felge --> dann kommt ein Gummipuffer --> dann Aufnahme des Kettnrades --> dann noch so ein klobiger Gummiuffer--> und wieder de Metallsteg der felge usw...

Gruß
Silverblack
Kawasaki ZZR600E Bj 98, 50000km
Neuaufbau Frühjahr 2007 * Umbau auf Ducati Scheinwerfer (1098) Frühjahr 2010 * umfassendes technisches Refit nach langer Standzeit im Winter 2018-2019

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon emil » 06.08.2009, 22:39

Oder war gar kein Ruckdämpfer drin? :lol: Spass beiseite, so ungefähr müsst es schon aussehen:

Bild Bild
Z1000SX, Bj. 03/23

MistaNice
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.2009, 13:10
Wohnort: emmerich
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon MistaNice » 08.08.2009, 15:18

jop und oben (außen) waren die dämpfer eingerissen, das ganze sah aus wie schnitte. auf jedenfall kamen da die geräusche her ich hab mir ma einen neuen bestelllt und hoffe das geräusch hört auf. es kam aufjedenfall vom ketten rad hinten. im stand hat das kettenrad hinten ja auch ein bisschen spiel und wenn man daran im stand drehte, gab es auch das geräusch.

wenn ich die tage eine digicam organisier lad ich ma bilder davon hoch.
danke für die antworten

;) ;)

bei meiner siehts bissal anders aus ( D modell 92 ) deine is wohl neuer aber prinzip sollte gleich sein

edit by Zauberer
Bitte Beiträge editieren


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast