saufziege

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
MistaNice
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.2009, 13:10
Wohnort: emmerich
Kontaktdaten:
Status: Offline

saufziege

Beitragvon MistaNice » 29.07.2009, 22:22

wollt ma wissen wie viel öl die normal so um die 1000 km verbrauchen sollte.... komm fast aufn liter... is das normal ???

Benutzeravatar
Ziggy Stardust
Fingerwundschreiber
Beiträge: 354
Registriert: 04.04.2009, 22:12
Wohnort: Flintbek b. Kiel
Status: Offline

Beitragvon Ziggy Stardust » 29.07.2009, 22:34

Schreib doch mal bitte dein Model und Bj, auch Km- Leistung ist interessant.
Wenn dann noch alles in deinem Profil abgelegt ist, können wir dir bestimmt weiterhelfen 8)
Bj.02 - 14 Tkm

..wenn die Polizei sagt ''Papiere'' und ich sage ''Schere'', hab ich dann gewonnen ?

So hip it hurts..

MistaNice
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.2009, 13:10
Wohnort: emmerich
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon MistaNice » 29.07.2009, 22:37

hi
also das is ne 92er und hat 40t km runter der motor wurd aber letztes jahr überholt also saubergemacht neue dichtungen etc.

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Caspar » 29.07.2009, 22:48

Ich habe eine von Bj.2001 und die braucht kein Öl :D nur wenn ich einen Öl wechsel mache ;)
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Sakrelegje
Anfänger
Beiträge: 36
Registriert: 01.04.2008, 15:34
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Beitragvon Sakrelegje » 29.07.2009, 23:02

bei mir ist das nicht anders...
baujahr 99 und schon 57500 km gelaufen. säuft gar nix.. außer beim ölwechsel ;)
ZZR- 600 E Bj. 99 57tkm

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 29.07.2009, 23:10

93 d mod mit fast 70tkm.... nicht mal 50ml auf 1000

da hat jemand irgendwelche schrauben nicht exakt angezogen, gehäuse leicht verzogen oder kolbenringe oder ventilschaftdichtungen

qualmt sie hinten raus???
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
zzrler
Forumsschlampe
Beiträge: 2226
Registriert: 05.06.2007, 12:40
Wohnort: Mühlheim an der Donau
Motorrad Typ: keins
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzrler » 30.07.2009, 05:50

Normalerweise braucht man zwischen den Ölwechsel Intervallen nichts auffüllen.
Dann eher wie oben erwähnt das was undicht ist, oder verschlissene Schaftdichtungen. Raucht sie beim Schalten? Was hast du denn für ein Öl drin?
R I P Lotte *25.05.1998 +19.06.2009


Bevor du urteilen willst, über mich oder mein Leben,
ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freuden...
und erst dann kannst du über mich urteilen

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 30.07.2009, 06:45

Ein liter ist zu viel,bei dem verbrauch sollte man es auch sehen entweder im schiebebbetrieb(schaftabdichtung) oder unter last(kolben/zylinder).
Schau dich mal schon nach ersatz um...instandsetzung ist zu teuer bzw ein gebr ist billiger ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Larsman
ZZR-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 11.04.2008, 13:41
Wohnort: Bad Münstereifel
Status: Offline

Beitragvon Larsman » 30.07.2009, 08:26

Mein neuer/alter Motor nimmt sich ca. 50 - 70 ml auf 1000 km, also zu vernachlässigen.

Nen Liter ist zuviel, definitiv.
ZZR 600 (D) / BJ 03.1992 / 79.000 km

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 30.07.2009, 09:34

Larsman...du hast ja auch einen supertopmotor :glasses9 :headbang
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Larsman
ZZR-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 11.04.2008, 13:41
Wohnort: Bad Münstereifel
Status: Offline

Beitragvon Larsman » 30.07.2009, 09:48

@Kasi: Joah, das stimmt wohl. Lüppt gut und springt sogar bei 12 °c ohne Choke an, der alte brauchte IMMER Choke zum Starten :?

Aber btt:

Guck mal hier
ZZR 600 (D) / BJ 03.1992 / 79.000 km

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 30.07.2009, 11:45

Na ja mal schauen für was der weg geht...löppt ja noch etwas ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 30.07.2009, 13:16

Meine hat gute 50 000 km runter,ist Bj. 92 und wie bei den anderen kein Ölverlust :p
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Softi
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2009, 20:09
Wohnort: Erding
Status: Offline

Beitragvon Softi » 30.07.2009, 18:36

Öl?!? Welche technischen Raffinessen die ZZR doch so alles hat...
Der Weg ist das Ziel - entweder war Konfuzius Biker oder stockbesoffen

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 30.07.2009, 18:44

Genau...watt für öl fährste denn,vollsynthetik oder mineralisch oder teilsynthetik welche viskosität?
Bei zb vollsynt.0/w60 liegste noch gut im rennen mit nem liter bisser platzt :badgrin: ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

f.tui
Anfänger
Beiträge: 45
Registriert: 25.04.2008, 19:26
Wohnort: Sonsbeck
Status: Offline

Beitragvon f.tui » 30.07.2009, 20:14

Meine braucht auch kein Öl.
41tkm Bj 94 Typ ZX 600 E

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon emil » 30.07.2009, 21:33

Definitiv : 1 Liter Öl auf 1000km ist natürlich viel zu viel und du solltest dem natürlich nachgehen, ich brauche zwischen den Ölwechseln gar nichts auf- oder nachzufüllen.

Gruss Emil
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
silverblack
Fingerwundschreiber
Beiträge: 342
Registriert: 16.08.2006, 23:59
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.98
Status: Offline

Beitragvon silverblack » 31.07.2009, 13:09

Also die ZZR hat nur 3,6l. Wenn auf 1000km (4 Tank Stops) ein drittel fehlt dann muss da noch mehr zu sehen sein.

- Nebelt sie hinten raus
- Undichtigkeiten
- Welche Farbe hat das Kühlwasser

Wenn der Motor letztes Jahr überholt wurde sollte das nicht sein. Hast du da eine Händler/Werkstattgarantie drauf.
Zweiter merkwürdiger Punkt, warum muss man den ZZR Motor nach 40.000 überholen. Hab ich noch von keinem gehört. Da kann man getrost bei dem doppelten km stand drüber nachdenken. Entweder es waren keine 40.000 oder sie hatte warum auch immer einen größeren Schaden. Wenn du darüber infos hast wäre das hier hilfreich.

Viele Grüße
Silverblack
Kawasaki ZZR600E Bj 98, 50000km
Neuaufbau Frühjahr 2007 * Umbau auf Ducati Scheinwerfer (1098) Frühjahr 2010 * umfassendes technisches Refit nach langer Standzeit im Winter 2018-2019

MistaNice
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.2009, 13:10
Wohnort: emmerich
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon MistaNice » 04.08.2009, 22:18

also vollsyntetic kommt da nich rein bei mir.... hab da normales 10w40 von polo
aber hab ne kleinigkeit entdeckt, die gummidichtung am verschluss war weg. :lol: hab ne neue reingemacht

und dat mopped hat bei vollgas bissal ausm auspuff blau gequalmt vielleicht hat sich das summiert .. kuggen wies die nächsten 1000km aussieht mit gummi

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 04.08.2009, 22:34

Es gibt auch normales synthetisches 10W40 Öl bei Polo, was auch noch teilweise billiger ist.

Und wenn das Öl aus dem Einfüllstutzen gelaufen wäre .... ca. 1l auf 1000km ..... sieht man sowas nicht?

Da sind schon mehr die blauen Abgase ein Kandidat für dein Öl.
Und schon sind wir im Motor bei den Ventilschäften und/oder Kolbenringen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

MistaNice
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 31.03.2009, 13:10
Wohnort: emmerich
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon MistaNice » 04.08.2009, 22:53

hmmm... das mit ventile einstellen und so kann ich nich selber ... muss ich dann im winter machen lassen ... meint ihr das is sehr schlimm wenn ich so weiter fahr?? also es soll nich sooo schlimm qualmen nur ein wenig und auch nur bei hoher drehzahl wenn man normal fährt ist eig nix zu sehen
oder sollte ich die karre lieber stehn lassen ? bis das problem weg ist ?

nee das war mineralisches öl welches ich nachgefüllt habe

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 05.08.2009, 07:31

Die Ventile müssen nicht nur eingestellt werden. Ich schrieb von den Ventilschäften ... und da kommt ein ganz anderes Programm auf dich zu.

siehe Tutorium

Alternativ fährst du so damit weiter und guckst dich in Ruhe nach einem Ersatzmotor um.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
silverblack
Fingerwundschreiber
Beiträge: 342
Registriert: 16.08.2006, 23:59
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.98
Status: Offline

Beitragvon silverblack » 05.08.2009, 14:58

Zauberer meint, das Öl auf irgendeinem Weg in deinen Verbrennungsraum gelangt und dort verbrennt (daher der blaue Qualm).:

- Entweder von oben über die Ventilschäfte
- Oder von Unten vorbei an defekten Kobenringen


Beides unüblich bei 40.000km und noch merwürdiger nach einer Überholung des Motors. Ich denke Zauberer hat recht. Es eilt im Moment noch nicht also schau dich nach einem gebrauchten Motor um. Gibt es auch ab und zu im Forum...

Du solltest deinen Ölstand sowie Kühlwasserfarbe im Auge behalten beim Weiterfahren.

Gruß
Silverblack
Kawasaki ZZR600E Bj 98, 50000km
Neuaufbau Frühjahr 2007 * Umbau auf Ducati Scheinwerfer (1098) Frühjahr 2010 * umfassendes technisches Refit nach langer Standzeit im Winter 2018-2019

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 05.08.2009, 19:42

Ich hatte es schon geschrieben.......wenn sie unter last räuchert kannst du von den kolbenringen ausgehen wenn sie im schiebebetrieb qualmt sind es die ventilführungen.
Kolbenringe zu ersetzen und das was dazu gehört ist einfach zu teuer...abhilfe neuer gebr. motor....schaftabdichtungen bzw ventile könnte man machen ist aber auch nicht billig und ich würde das abhängig machen vom restzustand des motors....aber eigentlich ist auch da der gebr komplette motortausch die bessere wahl.
Wenn du die arbeiten(reperatur/überholung)nicht selber machen kannst kannste die reperatur eh vergessen da das dann ne richtig fette nummer inner werke wird. ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste