Seite 1 von 1

Virenprogramme

Verfasst: 15.07.2008, 03:57
von Schnuller-Dieb
Hallo.
Leider Gottes hatte ich heute nach einem Jahr wiedermal ein Virus auf meinem Lappi. War ein Trojaner :?
Auf meinem Lappi benutze ich Antivir als einzigen ,,Schutz'' vor Viren oder anderen Bedrohungen. Aufm PC benutze ich Kaspersky 2007.

Imgrunde schneidet Antivir ja nicht schlecht ab bei Tests, aber bei mir ist schon ab und zu ein Virus durch gekommen. Da mein Lappi in letzter Zeit wirklich nicht besonders gut lief, habe ich heute mal die kostenlose Testversion von Kaspersky 2008 installiert, und diese fand den Virus in 3 Minuten.

Meine Frage ist, welche Programme ihr so benutzt, um euren PC zu schützen und ob ihr Geld dafür bezahlt oder so wie ich auf ein kostenloses Programm zurück greift?

Vielleicht könnt ihr ja eure Erfahrungen sagen und oder Tipps mir geben für andere Programme. :)

Verfasst: 15.07.2008, 07:51
von zzrler
Habe auch seit Jahren den Antivir drauf, und die Kiste läuft ohne Probleme.
Ich denke mal jedes Programm hat seine Stärken und Schwächen.
Wie oft machst du ein Update der Virendefinitions-Datei?
Mei Rechner macht sie täglich und wie gesagt, noch nie Probleme gehabt.

Gruß Michael

Verfasst: 15.07.2008, 07:56
von Mad-Dog
AntiVir hat eine verlängerbare Lizenz.
d.H. AntiVir muß ständig upgedated werden (in der Regel automatisch), damit die Lizenz ebenfalls weiterläuft.

Verfasst: 15.07.2008, 08:33
von zzrler
AntiVir hat eine verlängerbare Lizenz.
d.H. AntiVir muß ständig upgedated werden (in der Regel automatisch), damit die Lizenz ebenfalls weiterläuft.


Wenn du es im Planer nicht einstellst, läuft das Update nicht automatisch

Verfasst: 15.07.2008, 08:38
von Mad-Dog
runtergeladen, installiert, nichts im planer eingestellt.
Es war von vornherein autoupdate eingestellt..

Verfasst: 15.07.2008, 08:39
von Zauberer
Eine interessante Diskussion.
Wäre nett wenn ihr zu den Angaben die Bezugsquelle und en Preis dazu schreiben würdet.


Mein Rechner kommt regelmäßig ans Firmennetz und bekommt seine Antivirenlisten geladen.

Verfasst: 15.07.2008, 08:42
von Mad-Dog
Antivir und andere bot-protection Programme die ich u.a. auf meinem Rechner habe und diesen von Zeit zu Zeit komplett zu checken kann man u. folgenden Seiten gut runterladen:


www.wintotal.de
www.winfuture.de


winfuture kann ich empfehlen, da dort regelmäßig und mtl. die SP2 Udates für XP als Pack erscheinen. (Für den Fall, das jemand die auto-Update bei XP ausgeschaltet hat)

Verfasst: 15.07.2008, 10:07
von zzrler
Antivir ist für den Privatgebrauch kostenlos.

Verfasst: 15.07.2008, 10:22
von sanplis
Hi,

hier mal meine 2 ct:

Antivir Personal Edition: guter Kompromiss, da kostenfrei. Dafür aber nicht immer 100% aktuell mit den Updates (Viren "rutschen" schon mal durch) und etwas nervig wegen der Popups beim Aktualisieren. Ansonsten gute Ressourcennutzung (Speicher, CPU). Leider keine Unterstützung für Spyware oder gar einen Webfilter, der sich zwischen Browser und Internet einklinkt und so Bedrohungen "an der Haustür" abfängt. Auch fehlt ein POP3-Scanner für Emails.

Trend Micro Antivirus + AntiSpyware: Kommerzielle Lösung für 30€ inkl 1 Jahr Updates. Beinhaltet Echtzeitschutz und Scanner gegen Viren, Spyware, Rootkits, etc. Direkt vergleichbar mit Antivir. Ressourcen-Nutzung relativ gut, in den neueren Versionen aber nichts für schwache PCs

Trend Micro Internet Security: Kommerzielle Lösung für 50€ inkl 1 Jahr Updates. Beinhaltet Echtzeitschutz und Scanner gegen Viren, Spyware, Rootkits, etc. sowie einen Internet-Filter und POP3-Scanner. Die Firewall bekommt man nur in der teureren Pro-Version. Ressourcen-Nutzung ist relativ gut, in den neueren Versionen aber nichts für schwache PCs

Für alle Trend Micro Produkte gilt, dass in den letzten Jahren der Service leider in Bezug auf die Kompetenz der technischen Hotline und der Aktualität der Virenpattern nachgelassen hat. Letztes Jahr habe ich 2 Viren an TM gemeldet, die von anderen Scannern bereits erkannt wurden. Obwohl die Firma für die ich arbeite ausschließlich TM anbietet würde ich derzeit davon abraten.

McAfee VirusScan Plus/Security Suite: Die Sec.Suite setze ich persönlich auf meinem Schleppi ein und habe bis dato keine Probleme gehabt. Einmal als ich mich im Browser vertippt hat wollte man mich auf eine Phishing-Seite ziehen, was McAfee aber erkannt und geblockt hat. Die 56€ teure Internet Suite umfasst alles was es derzeit so gibt (AntiVirus/-Spyware, Firewall, POP3-Scan, WebFilter, etc.), während die VirusScan Plus nur gegen Viren und Spyware schützt. Ansonsten sollte der Rechner recht aktuell sein, da Ressourcen ziemlich üppig genutzt werden. Bzgl. Aktualität kann ich nichts negatives berichten und auch der technische Support ist recht gut (hatte mal testhalber eine Anfrage gestellt)

Bei Produkten wie Kaspersky und anderen kann ich derzeit leider keine Erfahrungswerte beisteuern, die Computerbild testet aber in regelmäßigen Abständen die Wettbewerber.

Generell sollte man heutzutage auf Security Suiten inkl. Web- und Emailfilter (inkl. Phishing- + SPAM-Schutz) setzen, da auf diese Art und Weise die meisten Schädlinge ins System gelangen. Antivir, TM AV + AS sowie McAfee VS Plus bieten diese Funktionalität leider nicht und sind somit keine Option für mich.

Meine persönliche Präferenz geht derzeit eindeutig in Richtung McAfee: Guter Schutz, guter Support und (wenn man web.de Clubmitglied ist) nur 12 Euro pro Jahr.

Gruß
sanplis

Verfasst: 15.07.2008, 12:23
von Schnuller-Dieb
hatte bei mir beim Antivir auch jeden Tag nen update bzw sofort nen update wenn ein neues zuverfügung stand.

ich denke, das ich auch weiterhin auf antivir setze. Inner Berufsschule als ich das Fachabi zum Informationstechnischer Assistent anfing hat man uns auch zu diesem Virenscanner geraten.

Hat jemand Erfahrungen zu dem Programm Spybot oder z.B. Adaware?

Verfasst: 15.07.2008, 12:57
von Mad-Dog
ich nutze beides.. spybot und Adaware ... keine probleme und funktional

Verfasst: 15.07.2008, 13:26
von Roadrunner
Habe auch den AV drauf + Spybot + XP Antispy ! Seitdem habe ich keinerlei probs mit Viren oder Troyanern ! :D

Das wichtigste sind die regelmäßigen updates !!! insbesondere Die von Microsoft !!!!

Verfasst: 15.07.2008, 13:47
von nick001
Hi,
Ich würde dir avast Antivirus(www.avast.com) empfehlen, der ist Gratis und läuft super. Es ist eines der wenigen Programme die den Rechner nicht ausbremsen und er bekommt mehrmals in der Woche Updates(AntivirusDB und System).
Da ich ja in dieser Branche tätig bin, glaub ich sagen zu können das dieser Antivirus für jeden User im Homebereich ausreicht.

mfg
nick

Verfasst: 15.07.2008, 21:18
von joZZR
Ich hab Kaspersky Suite V drauf, das kommt aus der Com*uter Bild und ist eine kostenfreie Version die 3 Monate gültig ist und dann noch 3 mal um drei monate zu verlängern ist. Also insgesamt ein Jahr kostenfrei nutzbar. Ich hatte vorher die vorgänger Software und mit ablauf diesen ersten Jahres hab ich die neue Version hergenommen und mit der ging das ganze nochmal ein Jahr... und da hab ich sicher noch über 6 Monate gut. Und bisher hab ich keine Probleme gehabt.

Bei einem Test von der obigen Zeitschrift wurden Virenprogramme auf zuverlässigkeit geprüft.
Ergebnis:
1: GData 99,7%
2: Avira (Antivir) 99,7%
3: Kaspersky Suite V 99,1%
4: symantec 99,1%
5: F-Secure 98,6%
6: Bullguard 98,4%
7: McAfee 96,7%
8: Avira free (Antivir gratis Version) 94,9%
9:Panda 83,3%

Gruss jo

Verfasst: 16.09.2008, 18:44
von friendlyfire
jo, investier in antivir premium oder hol dir avast , ist auch kostenlos und bietet den selben schutz wie antivir premium, jedoch habe ich bei avast oft fehlmeldungen die mich nerven und antivir prem läuft gut und dezent. Ich war mal programmierer bei siemens und kann auch sachen die manche als illegal bezeichnen würden und ich kann dir getrost zu antivir in verbindung mit nem ständig upgedateten windows und ganz wichtig ne routerhardwarefirewall, dann ist dein teil sicher. Aber die größte Unsicherheit sitzt eben vorm PC ;)

Verfasst: 16.09.2008, 19:14
von Locke
Also ich habe Avira Antivir das kostenlose und auch keine Probleme, allerdings benutze ich auch noch die gleichen kostenlosen Programe wir Roadrunner.

Von einem kann ich nur abraten und das ist Norton Antivirus.

Nachteile: Bekommt sich mit manchen Telefonanlagen Treibern in die Haare.

Äußert sich in der Form das der Rechner ca. 14 Minuten braucht bis er vollständiig hochgefahren ist. Und danach eigentlich ganz normal lief.

Bei so etwas viel spaß bei der Fehlersuche. Also ich habe eine Woche gebraucht. :D

Gruß Locke

Verfasst: 16.09.2008, 21:07
von Larsman
Auf meinen Rechnern läuft die Kapersky Suite 2007. Bin ich sehr zufrieden mit, da es auch relativ sparsam mit den Systemressourcen umgeht.

Mit den verschiedenen Suites von McAfee hab ich bislang im Kunden- und Bekanntenkreis nur Scherereien gehabt. Die Prozesse blockieren und bremsen das System spürbar.

Denke, kostenlos wird die Kombi aus Antivir PE, Spybot sowie Ad Aware recht empfehlenswert sein.

Personal Firewalls im Zeitalter der fast in jedem Haushalt funkenden WLAN-Router mit integrierten Firewalls nahezu überflüssig. Sofern ordentlich konfiguriert...

Just my 2 cents...

Cheers,

Lars

Verfasst: 30.09.2008, 06:16
von dewahat
Also ich nutze www.avg.com. Version 8.0. Bisher ohne Probleme. Lizenz läuft 2 Jahre und der Preis dafür liegt unter 40 Euronchen. 8)