Seite 1 von 1

Woher kommt das Öl? Euer Tip ;-)

Verfasst: 03.04.2011, 19:27
von Sephiroth
Folgendes Problem:

Meine Dicke suppt anscheinend schon seit längerem ein wenig vor sich hin.
Ich hatte immer ein par Spritzer auf der unteren Seite der Verkleidung und auf dem Nummernschild. Allerdings habe ich das immer auf die Kette geschoben, die überschüssiges Schmiermittel von sich gibt.

Nun wurde das ganze allerdings nach der Winterpause mehr, also habe ich mir das ganze mal näher betrachtet und bin aber zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen. Ich nehme an, dass es die Ölwannendichtung ist, von wo dann das Öl durch den Fahrtwind auf die Kette gelangt ist und die hat's verteilt.

Ich hoffe mal nicht, dass es vom Simmerring kommt, wo das Gestänge in's Getriebe geht. Da hing zwar auch ne Menge Öldreck, dürfte aber wohl einfach draufgeschleudert worden sein.

Habe das ganze nun mal gründlich sauber gemacht und ne Probefahrt gemacht um zu sehen wo's her kommt, allerdings war die 20km Testfahrt wohl zu kurz, nun is natürlich erstmal alles trocken :roll:

Ich packe hier mal zwei Bilder rein, vllt hilft das ja jemandem was.

Sollte es tatsächlich die Ölwannendichtung sein, gibt's beim Austausch was zu beachten, worauf der "normale" Schrauber nicht kommt? Im Prinzip einfach Öl ablassen, Verkleidung runter, Auspuff ab, Krümmer weg, Ölwanne runter, neue Dichtung rein und wieder zusammen, oder? Irgendwelche "Stolperfallen"? Beim anziehen der Schrauben, was spezielles? (außer das "übliche Feinfgefühl" wenn man Edelstahlschrauben in Alugwinde dreht ;)

Vielen Dank schonmal.


P.S. Wenn da Bedarf für ist, könnte ich das ganze ja auch als Anlass nehmen um n par Bilder für n Tutorial zu machen.


Und hier die Bilder:

http://sebi-unterwegs.de/Bilder/ZZR_Leck/ZZR_Leck2.jpg

http://sebi-unterwegs.de/Bilder/ZZR_Leck/ZZR_Leck1.jpg

Re: Woher kommt das Öl? Euer Tip ;-)

Verfasst: 03.04.2011, 19:31
von Mad-Dog
Mhmm.. das sieht eher danach aus, dass man in den Vorzeiten normales Kettenfett benutzt hat und dann 10 Jahre nicht mehr das Ritzel gereinigt hat.
Genau SO sah es bei mir auch aus, als ich noch kein DryLube benutzt habe. Da kannste richtig mit dem Schraubendreher die Plörre abkratzen - das geht noch nichtsmals mehr mit Fettlöser so runter.

Ich schätze, Du machst da mehr Wind als nötig.

Ich würde es erstmal beobachten, ob das nach 500 Km nochmal so auftritt.... oder ggf. mal das Kettenfett wechseln

Re: Woher kommt das Öl? Euer Tip ;-)

Verfasst: 03.04.2011, 20:10
von Heidecamper
Ich sehe das genauso wie Mad...............ganz normaler Schmadder von der Kette.

Re: Woher kommt das Öl? Euer Tip ;-)

Verfasst: 03.04.2011, 20:14
von Sephiroth
Das ist grundsätzlich richtig, was allerdings auf den Bilder wirklich schlecht zu sehen ist, ist dass da wirklich flüssiges Öl über dieser ganzen Pampe ist.

Auf dem zweiten Bild sieht man das so ansatzweise, auf dieser Art "Steg" direkt unterhalb der Verbindungsstelle zwischen Ölwanne und Motorblock (ziemlich exakt Bildmitte), steht das flüssige Öl regelrecht drauf. Irgendwoher muss es also doch deutlich schwitzen, wahrscheinlich hilft da aber wohl doch nur eine längere Testfahrt um die Quelle eindeutig ausfindig zu machen.

Re: Woher kommt das Öl? Euer Tip ;-)

Verfasst: 03.04.2011, 20:43
von Heidecamper
Das Öl kann überall herkommen, am Besten alles schön sauber machen und regelmäßig kontrollieren.
Kuck dir die Wasserpumpe mal genauer an. ;)

Re: Woher kommt das Öl? Euer Tip ;-)

Verfasst: 10.04.2011, 22:16
von ZZR-Driver
kann echt überall herkommen. Simmerring hinter dem Ritzel, Dichtungen von Gehäuseteilen usw. Ordendlich sauber machen und denn im Stand erstmal laufen lassen und gucken ob was kommt. Wenn du fährst fliegt das wieder sonst wo hin und man sieht es evtl nicht mehr. Wenn im Stand nichts kommt dann mal fahren.

Re: Woher kommt das Öl? Euer Tip ;-)

Verfasst: 11.04.2011, 12:20
von Sephiroth
Sooo ... Nachdem ich dann mal alle Ecken und Winkel wirklich sauber gemacht habe, folgte eine erste Testfahrt von 20km ...

Nichts.

Dann eine Testfahrt von 120km ....

Nichts.

Mad-Dog und Heidecamper könnten wohl recht gehabt haben. Ich werde das ganze einfach mal weiter im Auge behalten und so alle 2 Tankfüllungen mal die Abdeckung runterschrauben um nachzusehen, ob sich noch was tut.
So weit erstmal vielen Dank für die Hilfe und sollte die Gute doch noch anfangen zu siffen, lasse ich es euch wissen ;-)

P.S. Ich stell' heute oder morgen Abend noch n Satz Blinker und n Rücklicht vom E-Modell für die Forumskasse ein, vllt findet sich ja jemand, der was brauchen kann.