Startet ohne Probleme, nimmt aber kein Gas an

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
Trash
Fahrschüler
Beiträge: 14
Registriert: 28.06.2010, 11:20
Wohnort: Bremervörde
Status: Offline

Startet ohne Probleme, nimmt aber kein Gas an

Beitragvon Trash » 31.08.2010, 16:59

Hallo zusammen,

nachdem meine "Kleine" aufgrund des Wetters ein paar Tage ungenutzt vor der Tür stand, zickt sie seit heute ein wenig rum.

Starten mit Choke geht ohne Probleme, wenn ich dann Gas geben will geht die Drehzahl in den Keller und sie droht auszugehen. Ich hab sie dann ein wenig laufen lassen, um zu sehen, ob das Problem auch besteht, wenn sie ein bischen wärmer ist. Problem besteht dann jedoch weiterhin.
Ich hatte soetwas ähnliches mal mit meiner alten XJ600, aber da konnte man deutlich hören, dass sie nur auf 3 "Pötten" lief. Das ist jetzt nicht der Fall.

Kann mir vielleicht jemand von euch einen Tipp geben, was das sein könnte?

Vielen Dank schon im Voraus

Björn
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!
(Albert Einstein)

Benutzeravatar
Garam
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 24.03.2008, 18:15
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Startet ohne Probleme, nimmt aber kein Gas an

Beitragvon Garam » 01.09.2010, 12:31

hast du vorher irgendwas verändert - anderer Lufi, z.B.?

Läßt sie sich ansonsten normal fahren (Landstraße, Autobahn), m.a.W Worten besteht das Problem nur im Bereich der Leerlaufdrehzahl?

Leerlaufdrehzahl mal höher gedreht?
ZX600E, EZ 8/95
41.000 km
Stahlflex, Heizgriffe, Sturzpads, Hepco - Träger (nicht schön aber praktisch); Scotoiler (Dual Injection), Racing - Scheibe, Wilbers Federn

KTM LC4 640, EZ 3/2006
20.000 km
Sebring Auspuff

"Arbeite langsam und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen." (mein Opa)

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Startet ohne Probleme, nimmt aber kein Gas an

Beitragvon Mad-Dog » 01.09.2010, 13:21

Ich finde den Beitrag etwas übereilt.
Unsere Schätz´cken sind halt nicht die neusten und keine Einspritzer.

Von nur im Stand etwas warmlaufen lassen, bringt es nicht viel.
Chocke, Anmachen, einpendeln lassen - draufsetzen und losfahren, und gucken, dass Gas und Drehzahl stimmig sind. Nach kurzer Zeit Chocke rein und behutsam Drehzahl erhöhen. Dann rennt sie wieder.

Sicherlich kann man gucken, ob etwa Vergaser verdreckt ist etc. - aber das problem sollte sich von alleine lösen.

Benutzeravatar
Trash
Fahrschüler
Beiträge: 14
Registriert: 28.06.2010, 11:20
Wohnort: Bremervörde
Status: Offline

Re: Startet ohne Probleme, nimmt aber kein Gas an

Beitragvon Trash » 02.09.2010, 07:20

Danke erstmal für die Antworten,

also verändert habe ich nichts, sie stand halt nur ein paar Tage. Ich hab gestern versucht sie zu fahren. Wie beschrieben: Starten mit Choke geht ohne Probleme, sobald ich dann Gas geben will geht die Drehzahl in den Keller. Wenn ich mit dem Choke "Gas gebe" läuft sie. Ich bin dann mal ca. 3 - 4 km so gefahren, um sie etwas wärmer zu bekommen. Ergebnis ist jedoch dasselbe. Jedes Mal wenn ich Gas gebe bricht die Drehzal ein. Wenn ich es länger versuche geht sie aus.

Ich werd sie dann mal zum Reparateur meines Vertrauens bringen, mal schauen was der dazu sagt...
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!
(Albert Einstein)

Hoschen
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 14.10.2009, 12:29
Wohnort: Rotenkirchen
Status: Offline

Re: Startet ohne Probleme, nimmt aber kein Gas an

Beitragvon Hoschen » 02.09.2010, 20:32

Steht das Möp draußen? Wenn ja, ist sie abgedeckt?

Wenn Sie draußen steht und du die letzte Frage mit "Nein" beantwortest, dann laß mal den Sprit aus den Vergasern!

Ich hatte die gleichen Symptome wie du letztes Jahr, Möp stand unabgedeckt draußen bei starkem Regen.
Als ich dann wieder fahren wollte, sprang Sie an, aber nahm kein Gas mehr an. Ende vom Lied, Wasser in den Vergasern und! im Tank!
Vergaser und Tank geleert, neuen Sprit drauf und Sie schnurrte wieder los wie ne Biene! ;)
ZX600 D, Ez:4/92, 37500 km

Benutzeravatar
Trash
Fahrschüler
Beiträge: 14
Registriert: 28.06.2010, 11:20
Wohnort: Bremervörde
Status: Offline

Re: Startet ohne Probleme, nimmt aber kein Gas an

Beitragvon Trash » 27.09.2010, 21:26

Hallo zusammen,

ich war leider ne Zeitlang nicht Online, bin euch aber noch ne Antwort schuldig...

Die "Kleine" war beim Reparateur meines Vertrauens und es war tatsächlich so, wie User Hoschen vermutet hat. Wasser in Tank und Vergaser. Zudem war der Überlaufschlauch dicht. Im Einlassbereich des Tanks hatte sich auch schon etwas Rost gebildet. Der ist jetzt beseitigt, das Metall versiegelt worden und es gab ein neuen Tankdeckel von ebay (Hätte eh demnächst neu gemusst, da das Schloß schon etwas hakte). Zudem ist auch gleichzeitig ein Kraftstofffilter reingekommen und ne neue / gebrauchte Sitzbank drauf. Hab jetzt eine mit Soziusabdeckung über. Werd demnächst mal Bilder machen und sie bei "Biete" reinsetzen.
Warum spielt jetzt nur das Wetter nicht mit? :evil: Also auf einen "goldenen Herbst" hoffen... ;)
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!
(Albert Einstein)


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste